cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Typischer Fall von " Hätte nicht wirklich sein müssen"!
Der Film läßt vieles was die ersten beiden Filme ausgemacht haben vermissen. Es Fehlt das Flair und die klasse dee Vorgänger. Aber Eddie Murphy rettet das hier noch so, dass es trotzdem kein Problem ist dranzubleiben.
Solide Aktionkomödie der 90er.
Ich bestreite nich das alle die hier beteiligt waren, dies IN GUTER ABSICHT taten...die sind auch stets bemüht!!!
Filmisch find ich das schon phasenweise grausam, denn hier wird ununterbrochen darum gekämpf, das ganze so langweilig wie möglich zu gestallten. Charaktere so flach wie eine Briefmarke und dramaturgisch gääähn.
Niederlande das war nix!
Die Story ist so belanglos wie der Zustand den sie beschreibt. Ein Leben ohne Handy...wie brutal und unmenschlich, einfach nur fies :)
Dazu kommt hier, dass der Film langweilig und unsympathisch ist. Dies liegt vorallem an dem Sturzblöden Thema.
Flugmodus...ich schalte jetzt auf Stumm!
Eine tolle Fortsetzung von Star Regisseur Tony Scott, endlich mal ein 2.Teil der mit dem ersten seiner Art ohne Probleme mithalten kann und sehr überzeugt.
Lippenvirtuose Axel Foley ist wieder in seinem Element und räumt mit seinen beiden Kumpels (Taggert & Rosenholz ähhh ne Rosewood) mal wieder so richtig auf, dazu eine Brigitte Nielsen am Zenit ihrer Schönheit, danach ging es nur noch ganz Steil bergab mit ihr und dem guten Aussehen.
Der Soundtrack von Harold Faltermeyer ist auch hier der absolute Hammer.
Locker flockige kurzweilige Action Unterhaltung, aus dem guten alten 80ern!
BEVERLY HILLS COP
Eddie Murphy in Bestform, als sehr geschwätziger und sehr Cooler Cop Axel Foley, der einen lustigen Spruch nach dem anderen abfeuert. Dazu ein sympathisches 80er Jahre Flair, mit einem fantastischen Soundtrack von Harold Faltermeyer. Dazu sagenhaft gute Schauspieler, die Perfekt zusammenpassen.
Diese tolle Mischung macht den Film zum absoluten Highlight der 80er Jahre.
Ein immer wehrender Spaß!
Das Goethische Klassik gegangen mit idiotischen Dialogen und eine Geschichte die lächerlicher nicht sein kann. Die Darsteller zum Fremdschämen, die Gastauftritte benötigen Arschtritte und der Regisseur Unterricht.
Typisch völlig überbordender Quatsch mit Langeweile.
Dreimal die Note 6, das passt...
Die fast vergessene Welt ist fast sehr gute harmlose Unterhaltung mit einem typischen Will Ferrell. Das Zeitreise foppen hat wirklich gute und lustige Momente, natürlich auch weniger lustige. Nur der völlig durchgeknallte Ferrell rettet hier sehr viel.
Optisch ist das Filmsteinzeit, aber genau das ist Charming.
Der Film schafft es einen zu unterhalten !
Wieder mal ein mäßiger Versuch einen Kult Slasher zu verjüngen und bis zur Unkendlichkeit General zu überholen.
Dadurch wirkt das Remake eines Klassikers wie Freitag der 13, wie ein ganz normaler Teenie Slasher der Neuzeit, wovon es gefühlt hunderte gibt.
Es wird hier reichlich geblutet und auf fast jede erdenkliche Art und Weise gemordet, nur fehlt diesem Jason und dem ganzen drumherum das Besondere.
Es ist mir einfach viel zu sauber alles hier.
Sorry aber Benji 1974 ist eine komplett andere Filmgalaxie als Benji 2018.
Hochglanz Steril völlig lebloses hingedrehtetes Filmchen, das vielleicht 4 Jährige gefallen könnte.
Hier passt nix, denn es ist konstruierter Tierfilm ohne Seele.
Benji Aus!
Ganz guter Actioner, mit einer menge an guten Schauspielern und einem sehr guten Regisseur.
Der Plot ist recht spannend, die Logik auf Urlaub und die Action ist auch ok.
Es fehlt so die richtige Zündung, aber naja.
Kommt aber nicht einmal Ansatzweise an dem Original mit Walter Matthau heran.
Washington & Scott war immer eine gute Mischung!
Was kann ich sagen ausser das es ein Qual war dran zu bleiben.
Ich bin entweder zu wenig Frau oder der Streifen ist einfach Nonsens. Schönheit liegt im Auge des Betrachters daran glaube ich. Da hilft auch keine Schönheits Misswahl etc.
Der Film ist einfach nur Langweilig, Jennifer Aniston ist absoluter Müll hier, selten hat sie eine weniger tragende Rolle gespielt als hier.
Dumplin ist rein gar nichts!
Meine zweite DER METZGER Filmerfahrung ist eben so gut wie meine erste. Michael Arnsteiner ist als Willibald Metzger beste Filmunterhaltung, wie ein Österreicher nichts ahnender Columbo.
Diese verrückte Geschichte ist toll erzählt, gut fotografiert und mit guter Musikakustik.
Sehr kurzweilige TV Film Unterhaltung.
Ich hätte nix dagegen noch ein paarmal den Metzger filmisch zu beobachten.
Spanischer Rachethriller mit einem bärenstarken Hauptdarsteller Luis Tosar, der das ganze hier allein auf ein gutes ansehnliches Niveau hieft.
Die Geschichte ist kein Hirncatcher aber er hat Atmosphäre, eine nuancierte Brutalität lassen den Zuschauer zwischendrinnen erden. Interessanter Film der auf seine gut abgesteckte Art unterhält.
Die Rache ist mein sprach der H...
Damals als ich noch ein wenig jüngerer war, hat mich der Film mehr angesprochen.
Friday konnte man damals immer einlegen und es war kurzweilige witzige Unterhaltung. Heute im höherem Alter und mit 25 Jahren dazwischen, ist das eine andere Geschichte.
FRIDAY ist immer noch Ok zum schauen, aber der Verve ist weg.
Da ich eigentlich Gerichtsthriller mag, bin ich mit einer gewissen Erwartung an A Fall from Grace herangegangen.
Was wie gute Unterhaltung anfängt, entwickelt sich schnell zu nervenden Nonsens. Zu all dem gesellt sich noch eine große Portion Langeweile, gemischt mit Abspann Sehnsucht.
Die Darsteller mache ich mal keinen Vorwurf, dem Drehbuchschreiber und dem Regisseur schon.
Es wird zu keiner Phase interessante Unterhaltung geboten.
Laues Filmlüftchen...
NO COUNTRY FOR OLD MAN
Dieses Meisterstück der Coen Brüder hat mir die Gewissheit gegeben, dass sie herausragende Filmschaffende sind.
Javier Bardem der Belzebub in Menschengestallt mit Beatles Frisur und einer nicht zu beschreibenden Kälte. Er stolziert mit einer Selbverständlichkeit des tötens durch den Film die beängstigend überzeugend ist.
Ferner scharen die Coen eine unfassbar beeindruckende Schauspielerkombo um sich, das es Gänsepelle gibt.
Dazu kommt eine Geschichte die alles, wirklich alles hat, was ein Cineastenherz in diesem Genre zum schlagen benötigt. Die bildgewaltige Ausstrahlung ist wundervoll und die Atmosphäre jede Sekunde fesselnd.
Schade das solche Perlen zu selten auf Zelluloid wachsen.
Ein Meisterwerk!
Ich bin alles andere als ein Anime Fan, aber Ni No Kuni ist ganz ok. Was so prickelnd war, ist schwer zu sagen, nur fühlte es sich nicht als Zeitverschwendung.
Musikuntermalung ist gut, die Animation ist sehenswert und die Story ok.
Ganz Ok die Anime :-)
Sturzblöde Komödie die so abgenudelt wirkt wie das Mimik Reportoire von T.Sch.
Das wirklich lustigste hier ist, dass der Schwachsinn ernst gemeint verkauft wird. Ein Drehbuch (wenn es eines gab) ist auf einem Papierschippsel geschrieben worden.
Filmisch Gääähnnn...
Dutzendware im filmischen Krabbeltisch!
STILL CRAZY
Mein ganz persönlicher "heiliger Grahl" der Musikfilme, atemberaubend guter Soundtrack, der einen nie mehr losläßt. Dazu ein Schauspiel Ensemble voller Power und gigantisch guter Schauspielkraft. Eine Geschichte die eine heroische Rockgeschichte sein könnte.
Schade das der Regisseur Brian Gibson zu früh verstorben ist, hätte davon gerne mehr gesehen!
Mein Klassiker den ich unbedingt mindestens 1x im Jahr gesehen haben muß, sonst war es ein verschenktes Jahr!
All over the Word...
Manchmal wenn der Filmmanitu wohl gesonnen ist, lässt er Filme das Licht der Filmwelt erblicken, die so wie sie sind einfach perfekt sind und das über eine ganze Filmewigkeit.
Diese Addams Family ist einmalig in ihrer eigentümlichen Friedhofnahen Art, die Charaktere Schauderhaft anziehend und das Ambiente einfach nur Morbide beautiful.
Die Geschichte ist in jeder Phase kurzweilig, interessant und Charming.
Das Ensemble ist brillant Perfekt und machen dieses Filmerlebnis unvergessen.
Die Addams Family ist auch nach über 25 Jahren eine Coole Filmfamilie!
Derbe und völlig drüber, aber warum nicht. Besser und vorallem unterhaltender als das Original.
Marlon Wayans ist nunmal chaotisch, verrückt und dümmlich angehaucht. Aber eben auf diese harmlose Art unterhaltend auf seine Art.
Parodie de Derbe!
JV erobert Manhattan im Blutrausch und geht da gewohnt vor, er testet auch hier akribisch verschiedenste brutale Tötungsarten aus.
Auch wenn hier nix neues, außer die Örtlichkeiten anders ist, ist das anschaubarer als sein ganz schwächer Vorgänger. Die 80 Jahre Mukke ist auch ganz ok.
JV Urlaub in Manhattan ist Rot und ok!
Die verflixte 7... Nee die kann da auch nix zu. Die siebte Jason Voorhees Rückkehr zerstört den angenehmen Vorgänger nachträglich. Hier ist der Stumpfsinn und die auf unbedingte LKW Ladung Blut Entleerung getrimmte Story, einfach nur Mist.
Es ist einfach ein zähes Splatterwerk!
Der 6. Teil der Freitag der 13. Sage ist einer der Besten, die da gedreht wurden. Dieser Slasher ist das erstemal auch mir ironischen Zügen ausgestattet. Ferner bleibt die Story nicht Stereotypisch und es gibt ein paar andere Blickwinkel.
Das soll nicht heißen das Shakespeare hier Einzug gehalten hat, denn hier wird geschlachtet, wie zur Stoßzeit auf einem Schlachthof.
Die Camp Optik im 80er Charme ist auch ok.
Jason Voorhees ist einfach nicht der Gar auszumachen, dass was den für immer zerlegt, hat in der Filmwelt noch keinen Namen.
Nostalgisch kurzweilige Horror Unterhaltung!
Als ich damals die überwältigenden Vorschusslohrbeeren gelesen habe, dachte ich ja das könnte mal ein Produktion sein.
Da hatte ich kurzfristig vergessen, dass deutsche Produktion gerne sehr oberflächlich und ohne Risiko eine bekannte Geschichte mal anders anzugehen Filme drehen. Regisseur Eichinger punktet optisch etwas, aber filmisch ist das viel zu langweilige TV Kost.
Das Mädchen Rosemarie war damals kein High End Film und ist es heute doppelt nicht!