cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Wieder einer dieser Nonsens Filme einstiger Superstars. Filme die weder Fisch noch Fleisch sind. Man sieht die Stars vergangener Tage und das drumherum und man hat immer dieses Gefühl, hier fehlt doch etwas. Was fehlt ist die Klasse, manche Filme sind ganz ok, ich würde diesen sogar noch in dieser Kategorie ansiedeln, nur ist das alles nichts großes.
Egal ob Travolta, Willis oder Cage, vieles was sie heute runterdrehen ist nichts was es wirklich noch gebraucht hätte.
Nenne sowas "Beamtenfilme - Dienst nach Vorschrift"!
Ein B-Movie aus den 90ern aus den Niederungen der Videotheken. Die Besetzung ist ganz ok, nur versucht der Film mehr zu sein als das Ergebnis hergibt. Kruder Mix aus Krimi, Drama, Erotik Thrill, Noir...Von allem etwas reingeworfen in einen nichtssagenden ganzen.
Wenn irgendwer verstehen will was Blockbuster sind, dann muß er unbedingt The Dark Knight anschauen, denn das ist der Inbegriff eines Blockbusters.
Was Christopher Nolan hier für ein Cineasten Feuerwerk abbrennt, sucht in der heutigen Zeit seines gleichen, es wirkt alles künstlerisch Wertvoll und ist mit einer atemberaubenden Optik auch ein Augenschmaus.
Das Megastar Ensemble ist auch unglaublich Klasse,allen vorran DER JOKER (Heath Ledger), der das Bösewichts Dasein nochmal in andere Sphären hiefte, nie war ein Bösewicht so vielschichtig.
Chapeau Mr.Nolan...Genau so sollte Batmans Filmzukunft aussehen!
Eine fulminante wiedergeburt der Schwarzen Fledermaus in ganz neuem Gewand und mit unglaublicher Bildersprache.
BATMAN ist menschlicher und glaubwürdiger geworden, tiefgründiger Einblick in die Vorgeschichte des ersten Batman Film.
Eine grandiose Cast bis in jeder noch so kleine Rolle fantastisch besetzt und überzeugend gespielt.
Christopher Nolan hat Batman in eine neue Liga gehieft, die Liga des neuen Kinozeitalters (CGI etc), für Nostalgiker wie mich nicht immer herzerwärmend, aber rundum ist das großartige Unterhaltung.
BLOCKBUSTER!
Belmondo allein macht den Film zum hingucker. Sein körpereinsatz ist großartig und immer noch sehenswert.
Dem Film fehlt es aber an Substanz und seine oftmals sehr überlagernden Klischees, nehmen dem Film seine Glaubwürdigkeit und Klasse.
Aber aufgrund des großen Jean Paul Belmondo absolut sehenswert!
Der Beste Bond seit Jahren und der stärkste von Daniel Craig als Titelheld 007.
Fulminantes Actionfeuerwerk mit unglaublicher Bildersprache und Kameraarbeit.
Endlich mal wieder hat James Bond mit bezug zu den Mythos der Reihe, den Sean Connery zur Filmgeschichte machte.
Dialogstärke und bärenstarke Schauspieler/innen machen Skyfall zum puren Filmgenuß.
Adele's Titelsong ist grandios.
007 on Fire!
Die Geburtsstunde des neuen Superhero ähnlichen James Bond, klasse und höchst spektakuläres Debüt von Daniel Craig.
Mads Mikkelsen als Bösewicht ist einfach großartig und Eva Green als Bond Girl eine Augenweide.
Bond auf Hochglanz poliert und mit phänomenalen Action Sequenzen ausgestattet.
Casino Royale ist ein phänomenaler Bond, in dem Daniel Craig absolut überzeugt!
Wer hier anfangen will diese Verfilmung mit der einzigartigen William Wylers 59er Version zu vergleichen, dem ist dann auch nicht zu helfen.
Dies hier kannst du vielleicht mit einer Folge der Serie Spartacus versuchen zu vergleichen, nur bin mir selbst da nicht sicher ob der Vergleich nicht zu hoch angesetzt ist.
Ben Hur (2016) ist einfach viel zu sauber und spannungsarm um in irgendeiner Form mit Ausstrahlung zu punkten. (Morgan Freeman nehme ich da aber raus, wenn er im Bild ist gewinnt der Film um 100% an Ausstrahlung)
Die Cast ist auch viel zu blass und ohne Charisma.
Was dem Film aber komplett abgeht ist das Gefühl für diese Epische Geschichte!
Effekte und Maske sind auch eher auf TV Serien Niveau.
Warum man ein Meisterwerk der Filmgeschichte unbedingt Neuauflegen muss? Keine Ahnung!
Aber das ganze dann noch in dieser unglaublich schwachen Form hinzufurzen, ist Respektlos.
Ein Horrorfilm mit für mich sehr gewöhnungsbedürftigen Blickwinkeln. Elijah Wood's dargestellter Charakter wird wenn überhaupt nur angekratzt. Kein Remake das es wirklich gebraucht hätte, aber auch keines was wirklich schadet.
Ein Highlight ist die Musik, sie ist größer als das was sie untermalt.!
Autsch...
Was war das denn hier?
Der Film der auf wahren Begebenheiten beruht, dümpelt im Dickicht der hoffnungslosen Langeweile. Hier kommt zu keiner Minute mal Spannung auf und es wird sehr viel rumgequasselt und der Job viel zu glorifiziert.
Die Cast hat ganz sicher schonmal bessere Tage gesehen, hier sehen alle dermaßen abgewrackt aus, das ist erschreckend.
Hier stürmt nur der Drang abzuschalten!
Ein wirklich guter Copthriller mit einer überragenden Besetzung.
Der Film besticht durch eine sehr ausgewogene Schauspiel-Kombo, wo nur Casey Affleck in den ersten 45 Minuten etwas Overacting betreibt. Sein obercooles aufgesetztes Kaugummi kauen wirkt deplatziert. Ab der 45 Minute wird es weniger und Affleck findet in die Spur. Der Spannungsbogen ist durchgehen auf gutem Niveau, die Actionsequenzen sind wohl dosiert und gut. Der Story fehlt es vielleicht etwas an wirklich besonderen Höhepunkten, die hängebleibenden sind.
Atmosphärisch ist das auch vollkommen ok, es ist einfach gute ansprechende Thriller Unterhaltung. Positiv finde ich auch, das hier nicht übermäßig dem CGI gefröhnt wird.
Einer der besseren Copthriller der letzten Jahre!
Sehr gute Darsteller in einem annehmbaren Fantasyfilm aus Deutschland.
Der Film versprüht einen gewissen Charme und ist leicht bekömmlich beim anschauen.
Nix wirklich großes, aber der Film hat Ausstrahlung!
Frauen...So heißt dieser Zelluloidvernichter, nur spielt hier nicht wirklich eine Frau mit.
Hier wird eine angedeutete Hangover Abkucke gezeigt von 3 Orgelpfeiffen, die so spannend ist wie ne kaputte Mikrowelle.
Humor??? Soll Leute geben die ihn hier finden, diese dürfen ihn dann auch gerne behalten.
Schwachmatenkino!
Ein deutsche Komödie die leider wieder einmal komplett SCHEIßE ist!
Green Room beginnt wie ein typischer Genre Aufguss seiner Filmgattung. Doch wird einem nach kurzer Zeit schnell klar, das dieser Film ein anderer ist. Wunderbare Schauspieler in einem Mix aus Action,Thrill und Splatter Momenten mixt Regisseur Jeremy Saulnier einen Hochspannenden hervorragenden Film.
Hier erhöht sich die Spannung in einem sich perfide anfühlenden Tempo zum endgültigen erbarmungslosen Showdown.
Anton Yelchin ist auch hier wiedereinmal das besondere in einer Reihe von sehr guten Darstellungen. Auch "Captain Picard" als mieses Schwein hier zu sehen hat was.
Blutiger Mega spannender starker Film!
Klischeeoverkill eingebettet in purer Langeweile. Wenn der Witz darin besteht den Witz hier irgendwann mal gefunden zu haben, macht das zuschauen keinen Spaß. Die Cast reißt leider auch nicht viel raus. Der Streifen ist für mich ungenießbar!
Auch der zweite Neuzeit Star Trek ist ein richtig Voluminöser BLOCKBUSTER geworden.
Das Effektgewitter ist großartig, die Bildersprache Trekkie freundlich und der Plot kurzweilig voller Tempo.
Der Bösewicht Khan (Benedict Cumberbatch) ist grandios, der Typ ist einfach Fabelhaft gut!
Star Trek ist fulminat wieder Back on the Skyroad!
Knallhartes Survival Abenteuer vor tiefgekühlter Schneekulisse und mit wunderbarer Kamerarbeit.
Der Kampf zwischen Mensch und Natur, Mensch gegen Tier und zu guter letzt, der Kampf mit sich selbst und seinen Dämonen.
Kompromisslos zeigt Regisseur Joe Carnahan, das in jedem von uns auch ein Tier steckt, das einfach nur überleben will.
Auch wenn ab und an etwas viel geredet wird und etwas die Logik schmilzt, schafft es der Film einen mitzunehmen auf die harte Reise des Überlebenskampfes.
Starke Männeraktion!
P.S. Was mir aber komplett nicht einleuchten will, ist die Patronen/Lagerfeuer/Stock Szene.
Da packt Liam Neeson einen Trick aus, wie ein Stock es schafft eine Patrone (jeder hat nur eine) zu zünden (ist ja ganz nett).
Nur spitzt jeder seinen Stock mit einem kleinen aber feinen Messer an...Was ich nicht verstehe ist, wieso ich dann nicht lieber das Messer am Stock festbinde um mich damit gegen die Wölfe versuche zu wehren. Als diesen One Shoot mit der einen Patrone bei ca. 8 Wölfen???...naja!
Ganz netter mischmasch an verschrobenen Charakteren und mittendrin eine Elefanten Dame.
Bill Murray ist halt eine One Man Attraktion die über so manche Drehbuchlücke hilft.
Solide Komödien Unterhaltung für zwischendurch!
Cannibalen-Slasher Aufguss der langweiligen Sorte. Eli Roth ein Regisseur wie er getriebener Köter, immer irgendwie auf der Flucht vor der ansprechenden Umsetzung guter Ideen. Die Cast ist obendrein auch nichtssagend, ohne jede Form von Charisma. Die Story passt auf eine Streichholzschachtel und lahmt sehr.
Blutige Langeweile!
Das war gar NIX...da hat Dean Martin mehr Einsatz zeigen müssen, wenn er Privat eine neue Wiskey Flasche geöffnet hat!
Isch habe mir den Schlämmer vorgestellt!
Hat ein paar nette und lustige Szenen, nur so länger der Film lief um so deutlicher wurde es, das Schlämmer sich sehr oft schematisch wiederholte.
Ferner lief hier nur ganz ganz wenig Schauspieltalent durchs Bild.
Das hätte alles ruhig um einiges bissiger sein können, finde Isch!
Auch die 3te Runde Kung Fu Panda ist leicht bekömmlich für klein und etwas größer;-)
Es ist schon manchmal erstaunlich, was für ein riesengroßer Haufen Zelluloid Vergewaltigung den Weg auf eine DVD findet.
Erotik Thriller komplett ohne Thrill.
Die meisten Darsteller sind wohl direkt vom Pornocasting verpflichtet worden.
Grausiger Dreck!
Kann und will mich mit der gekünzelten CGI Welt nicht anfreunden, kann zu keiner Phase eine Bindung zu den Figuren herstellen, es läßt mich einfach nur kalt weil es eben plastisch ist und unwirklich aussieht.
Der Film mag ja künstlerisch ansprechen für irgendjemanden sein, aber Bits und Bytes finde ich jetzt nicht, das diese einen künstlerischen Anspruch verdienen.
Routinierte TV Film Unterhaltung mit sehr guten Schauspielern. Dem Film fehlt zwar etwas die Power, aber er ist trotzdem ganz gut anzuschauen.
Etwas zu lang.