cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Steven Spielberg schafft es das wie kaum ein zweiter, das wir Geschichte filmisch Leben.
Ein Sklaven-Gerichts-Gerechtigkeits Drama das zu einem Epos taugt. Die umfangreiche und nahmhafte Weltstar Cast, ist bis ins kleine Detail fein nuanciert und perfekt besetzt. Anthony Hopkins Auftritt ist zwar nicht so allgegenwärtig, aber am Ende im Gerichtssaal ist perfektes Schauspielern zum dajonschmelzen.
Bombastische Setting und Ausstattung runden das meisterliche Filmwerk ab..
Eine wahre Begebenheit verfilmt, Meister Steven Spielberg zu einem packenden Film!
Ganz allein wegen dem großen Anthony Hopkins ist der Film für mich interessant.
Irgendwie ist das ganze hier zu unrund, fühlt sich an wie ein schleichender Plattfuß. Die Geschichte ist nicht wirklich anspruchsvoll, die Charaktere unförmig zusammengestellt und die Musik ist nervtötend. Die Kamerarbeit ist bescheiden.
Die Stunt, oder sagen wir das Autoschrotten erinnert erschreckender weiße an Alarm für Cobra 11, was ich als grausam erachte.
Sollten ein Film gesehen der so störend hektisch ist.
B Ware!
Wirklich ganz nette Familienkomödie mit einer Mischung aus albernes und witziges.
Gerade Will Ferrell ist in den ersten knapp 20zig Minuten nur schwer ohne Wutanfall zu ertragen. Aber der Film schafft es doch einen zu fesseln und das Duo Wahlberg & Ferrell hat auch seine Momente.
Besser als ich es vorab gedacht habe.
Nette, ab und an recht lustige Unterhaltung!
80er Jahre Flair, niedliche Story, süße Charaktere, harmloser Komödien Spaß!
Bizarre satirische Groteske a la Terry Gilliam.
Die herausragende Bildersprache fühlt sich wie ein filmischer Traum an, in den man hineingezogen wird und der einen oft staunen lässt.
Brillante Cast in absoluter Spiellaune, völlig losgelöst von irgendwelchen Mustern.
EIN GROßES MEISTERWERK!
Emmerich zeugt in diesem Low Budget Film, das seine Phantasie grenzenlos scheint. Die Settings haben Charming und die Effekte sind liebevoll gut.
Die Story ist dümm und bisweilen etwas Strukturlos am rumsausen.
Moon 44 hat einen niedlichen Trash Geruch!
Recht zähes Filmwerk, das optisch perfekt Arrangiert ist aber nicht wirklich fesseln kann.
Mia Wasikowska ist liebreizend, aber auch sich schafft es nicht das ganze auf Filmgenuss zu hiefen.
Es fehlt einfach das besondere, das was ihn von dem Einheitsbrei der Literaturverfilmungen abhebt.
Z ä h
Der Film ist wirklich sehr gruselig...
Gruselig im Schauspiel, Story und Synchronisation.
Der Rest ist sogar KACKE!
Starker Bruder-Gangster-Thriller mit ansehnlichem 70er Jahre Flair, dazu sind ein paar richtig verschrobene Charaktere dabei und die Besetzung hätte schlechter sein können.
Die Story ist ok, der Film hat seine stärksten Momente wenn Clive Owen und Billy Crudup ihre gemeinsamen Szenen haben.
Der Sound ist cool und auf den Punkt.
Optisch und Ausstattung ist hier auch nicht viel falsch gemacht worden.
Sehr gute 2 Stunden Filmunterhaltung!
Es gibt manchmal Filme die ich nicht greifen kann und die mir nichts geben.
Zu dieser eher seltenen Gattung gehört zweifelsohne dieser Spielberg Film von 1977. Unfassbar das dies auch noch mein Geburtsjahr ist!
Ich habe es jetzt nach Jahren nochmals mit dem Film versucht und habe mir die Directors Cut Version angesehen.
Leider oder auch nicht leider, ist ja immer Ansichtssache, doch bleibt das Ergebnis das selbe.
Für mich ist das ein sehr langer/langweiliger Weg hin zum Nachspann.
Spielberg erzeugt sicherlich gute Bilder, nur ist mir das ganze zu Eindimensional geraten und es berührt mich auch nicht, was ich da sehe.
Am Ende sehen wir noch die etwas menschlichere Form von E.T.!
George Orwells Vision vom totalitären Überwachungsstaat ist düster, beklemmend und hypnotisierend.
Optisch karge und kalt, ohne bunte Farben, eine kaputte zerstörte Gesellschaft in "kaputten" Bildern.
Großartige Cast, überragende Kamera und Settings erschreckend Real.
-Wenn der Mensch nur noch eine funktionierende leere Hülle ist, wird Leben zur Qual ohne Freude und Liebe!-
1984 ein filmisches Mahnmal für die aufgezeigte Möglichkeit, was aus unsere Welt und Gemeinschaft werden kann...
Donald Trump ist wohl der einzige, der diese Dystopie der Diktatur gerne 1 zu 1 übernehmen würde!
Bärenstarker Film aus den 80ern!
Als ich Kind war, hat mir der Film Angst gemacht!
Als ich Erwachsen war, legte ich ab was kindlich war!
Provozierendes überragend gespielten Drama mit Mads Mikkelsen.
Brisantes Thema das jede Menge Raum für Spekulationen und Vorverurteilungen lässt. Das wird hier sehr gut umgesetzt und erzählt. Auch wenn es manchmal etwas zuviel des Guten ist, schafft es vorallem Mads Mikkelsen den Film zu einem fesselnden Ereignis zu machen.
-Ein Gerücht, sei es noch so absurd oder falsch, es bleibt immer etwas hängen!-
Inferno folgt im Prinzip immer das gleiche Lösungsmuster wie seine Vorgänger. Der Unterschied hier ist wohl, daß Ron Howard mehr auf die Action Karte setzt. Der Film erinnert in einigen Momenten schon sehr stark an die Art wie Jason Bourne seine Fälle löst. Die Kamerarbeit in den ersten 15.Minuten ist grausam und geht aufs Gemüt.
Tom Hanks mit seiner neuen Synchro-Stimme, macht souverän das was Robert Langdon immer zu machen pflegt. Felicity Jones passt sehr gut und erinnert mich hier an die Junge Maria Schneider.
Insgesamt ist das eine solide CGI aufgemotzte Hats, die aber nicht viel neues bietet.
Rodney "Gesichts" Dangerfield liefert hier mal wieder auf seine Art recht lustig ab.
Er wird hier von sehr guten Darstellern begleitet und unterstützt.
Jede Menge 80er Jahre Charming!
Was sollte das denn hier mal werden?
Ein Remake von Gefährliche Brandung??
Oder gar ein neuer Actionkracher wie ihn die Filmwelt nie sah???
Nö!!!
Es ist ein Reise-Werbefilm, mit jeder Menge verschiedenster Sportaktivitäten, oder sagen wir verschiedenster Extrem Sportaktivitäten.
Hochglanz Nonsens ohne Gefühl und Seele!
P a m e l a
A N D E R S O N !
Mehr fällt mir zur Zelluloid Vernichtung nicht ein!
Casablanca trifft auf Baywatch Nixe und das im Trash Apokalyptischen Ausmaß.
Der Film ist ein nicht zu glauben wollender Quark. Das waren noch andere Zeiten, die 90er als man mit Titten noch etwas Kasse an der Kinokasse machen konnte.
Barb Wire ist eine Comic Verfilmung, die man nur ganz schwer durchhält!
Optisch sehr gelungene Dystopie, mit apokalyptischer Atmosphäre und ansehnlicher Effekte.
Künstliche Intelligenz wird zur eigenständigen Intelligenz, dies ist filmisch kein Neuland, aber Ibanez schafft es sein Gesamtpaket spannend und interessant zu gestalten.
Die Cast ist gut, Antonio Banderas spielt sehr gut, seine Ex-Ehefrau Melanie Griffith hat mich mehr erschreckt als 100dert andere Roboter zusammen. Was hat diese einst sehr schöne natürliche Frau nur aus ihrem Gesicht gemacht? Das ist eine voll Katastrophe und zutiefst erschreckend für mich. Ihre Selbstwahrnehmung muss einen Totalschaden haben.
Der Film hat mich sehr überrascht und gepackt, auch wenn es hier und da etwas gehakt hat und einem bekannt vorkam.
Optisch und atmosphärisch ist das ganz ok, auch die Cast kann man so mal machen, nur was überdacht hätte werden müssen, ist das kleingeistige Drehbuch. Wenn ich schon bei Genreperlen abgucken will, dann sollte ich aber auch nur die positiven Dinge übernehmen und nicht die Einfältigkeit.
Chucky würde sich im Grabe umdrehen, wenn er schon Tod wäre!
Schnörkellose 80er Jahre Komödie mit viel Humor (desöfteren schwarzen) und jeder Menge charming.
Kurzweilige lustige Filmunterhaltung, die auch nach fast 30 Jahren immer noch funktioniert. Fantastische Cast in Spiellaune runden das filmische Wohlfühlpaket ab.
Atmosphärisch ruhiger Science-Fiction Familiendrama das wunderbar besetzt ist.
Das Storygerüst, es wackelt desöfteren im Genre Dschungel hin und her, es stellt sich irgendwie das Gefühl ein, das was entscheidendes fehlt um glücklich zu sein.
Aber eine gewisse Anziehungskraft hat das ganze trotzdem.
Michael Shannon, Joel Edgerton & Jaeden Lieberher, tragen den Film auch über so manche Delle hinweg, sodas eines immer bleibt, das man ihnen und ihren Charakteren bis zum Ende folgen möchte. Kirsten Dunst ist hier ganz schwach unterwegs, das ist verheultes Acting ohne Strahlkraft.
Am Ende gibt es nochmal was, um seinen Augen was Gutes zu tun!
Längst vergessener Frauen-Western aus den 90ern mit namhafter Cast.
Frauen die gut Reiten können mag ich sowieso, das sie hier auf Pferde reiten, ist aber auch ok;-)
Es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig hier zuzuschauen, es hat fast was Paradoxes.
Interessant war es damals vor über 20 Jahren für mich als ich ihn erstmalig sah und Frauen regieren die Westernwelt!
Indiana Jones ist auch mit fast 20.Jähriger Pause einfach Kult, allein Harrison Ford könnte 2 Stunden nur die Peitsche schwingen und es wäre interessanter, als so manch anderer Rotz der den Weg ins Kino findet.
Hier im vierten Anlauf bekommt er von Henry Jr. Jr. tatkräftige Unterstützung, Ford & LaBeauf (allein die Mimik der beiden ist göttlich lustig) harmonieren einfach wunderbar und Karen Allen macht das Harmonie Family Trio perfekt.
Auch der Rest der Cast (John Hurt & Ray Winston) ist einfach in großer Spiellaune, Cate Blanchett die "Mireille Mathieu Beatle Oberst Amazone" wirkt irgendwie verkrampft und ungelenk in ihrer Rolle, hat mich nicht wirklich überzeugt.
Steven Spielberg hat visuell alles sehr interessant und unterhaltsam gestaltet und auf Zelluloid gebannt. Auch wenn der CGI Einzug gehalten hat.
Schnittige und sehr Humorige Dialoge, auch der nicht zu überhörende Schuß Ironie ist klasse.
Purer Abenteuer Filmspass, ist der etwas in die Jahre gekommene Indiana Jones, der aber an Glanz nichts verloren hat.
R.i.P John Hurt!
Atmosphärischer Thriller mit starken Schauspielern in einer Story, die auf sehr leisen und Interpretations "Spekulatius" Sohlen daherkommt.
Auch wenn nicht sehr viel passiert, entwickelt das ganze aber doch eine gewisse Anziehungskraft.
Vielleicht liegt es an den Voyeurismus, der hier auch eine große Rolle spielt.
Ashley Judd ist Klasse!