cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Da ist das beobachten der Glut bei einer Zigarette spannender.
TV Müll!
Thriller im TV Film Ambiente mit flacher Story, kaum Spannung und Darsteller die grad noch das nötige hier machen.
Zum einschlafen langweilig und vorhersehbar.
Ein bombastischer aufgemöbelter Zombie Apocalypse Horror Streifen von Marc Forster. Der wohl hochkarätig besetzte Zombie Film aller Zeiten, der große Brad Pitt gibt sich die Ehre, den Untoten das fürchten zu lehren und das macht er sehr gut. Spannend und vollgepackt mit riesigen Schauwerte die CGI uns das zeigt.
Auch wenn die Story phasenweise arg Konstruiert und sprunghaft ist, ist das Komplette Filmpacket beste Unterhaltung.
Tolle One Man Acting Show von Michael Keaton. Er verkörpert den kaputten Charakter sehr überzeugend und hebt den Film so über Durchschnitt. Dem Stoff fwhlt die tiefe seiner Figuren und das Tempo hätte mehrfach besser sein können, der Film verzettelt sich manchmal zu sehr in Belanglosigkeiten.
Aber Michael Keaton ist allemal sehenswert.
Ich sag nur, der Film besteht zu 99% aus Mimi rOOgers...
Das nenne ich dann mal, eine "Zwei Hände volle Massage"!
Yuuuuhaa...
Old School Sherlock Holmes...
Netter nostalgisch angehauchter Krimi, der komplett von seiner filmischen Ausstrahlung lebt. Würde sagen ein typischer Sonntag Mittag Film.
Klirrende Apocalyptische Schneeoptik die sich sehen lassen kann.
Die Darsteller sind gut, die Story ok, nur fehlt mir hier die klare Linie und vorallem ist mir hier viel zu wenig überzeugendes dabei.
Der Film schleppt sich sehr zäh durch die Kälte, hat ab und an mal einen Moment, nur wird das dann nicht zu Ende gebracht, sondern bleibt alles wie das maue Finale, nur halbgar.
Shit Happens!
Murtaugh & Riggs, wenn ich das höre fühle ich mich gleich Pudelwohl, es ist für mich ein Qualitätsiegel, welches heute nicht mehr gibt und auch niemals mehr in dieser einzigartigen Form geben wird.
Auch ihre letzte Filmische Runde bietet wieder allerbeste Unterhaltung, in ihrer eigenen unvergleichlichen Art und Weise.
Ein Buddy Movie wie er sein sollte, gewürzt mit sehr guter Cast, Action und Humor.
Ich werde wohl nie zu Alt für diesen Scheiß!
Muss ja gestehen, das mich George Clooney's Darbietung in den ersten Minuten erschreckt hat, da fragte ich mich schon was hat ihm denn da geritten?
Nur ging es dann auch bei ihm richtig los, der Film ist vom Spannungsbogen wie ein Flitzebogen, er wird langsam aber stetig gespannter.
Die Story ist ohne viel Schnörkel und wird Kammerspielartig erzählt, sie ist zwar nicht übermäßig anspruchsvoll zu folgen, aber es gelingt Jodie Foster (Regisseurin) uns immer bei Laune zu halten und dem ganzen Treiben gespannt zu folgen.
Börsen und Wirtschafts Machenschaften unter dem Radar des Gesetzes. Erschreckend aber auch nicht wirklich anders vermutet. Man hätte da ruhig noch tiefer im Dreck wühlen können.
Aber es ist trotzdem ein wunderbar kurzweiliger, mit Humor gewürzter toller Film geworden, der trotz seiner ersthaftigkeit unglaublich Sympathisch ist.
Chapeau Jodie Foster!
Es gibt mindestens 1303 gute Gründe um um dieses Lichtspiel einen Kilometer weiten Bogen zu machen.
Mir tut hier das Zelluloid unglaublich Leid!
Miese Bildersprache, ganz schlechte Erzählstruktur, nullkommanull spannend & zur Krönung durchsichtige Schauspieler.
Furchtbar langweiliger Mist!
Cyber-Action- Thriller aus den 90ern als der Cyberspace noch in den Kinderschuhen steckte.
Apropos Kinderschuhe, diesen dürfte der Regisseur Robert Longo wohl damals auch noch nicht entschwunden sein. Hölzerne und arg rampunierte Handlung bei der sehr viel durch Starappeal überspielt wird.
Der Film hat in den 20 Jahren einiges an Staub angesetzt und wirkt fast wie ein Film der 70er, als die Kostüme noch Glööckler Jünger entworfen haben könnten.
Mir ist früher auch nicht aufgefallen wie Mies Keanu Reeves hier Rumhampelt. Als er nach dem Datentransfer, anfängt vor dem Spiegel den Bruce Lee für Arme zu machen, musste ich mich kurz Fremdschämen.
Vernetzt...oder sagen wir verhunzt!
Candymans zweiter Auftritt ist schon bieder und seelenlose geraten. Der Versuch das überragende aus dem ersten rüberzuretten, geht in dir Hose. Die Schauspielleistungen sind ok aber das Drehbuch viel zu Schwach.
TV Film Niveau!
TOTAL abgedrehte Märchenwelt, eine Mischung aus Caligula und Rocky Horror Picture Show.
Starke Setting, ausschweifende Bildersprache und toller Soundapparat.
Einfach nur hinsetzen und es geschehen lassen!
Ja ich hatte desöfteren hier Gänsehaut... aber leider nur wegen diesen lieblos hingefurzten Film.
Ein mit tollen Farben gefilmtes Bild, das in Belanglosigkeit verdirbt.
Jack Black dreht die letzten Jahre einen anspruchslosen Müll, das er sich wohl lieber ganz auf seine Musik konzentrieren sollte und so das Bild des besonderen Schauspieler, noch etwas davon zu bewahren.
Schwach!
Schaut mal alle hin, Deutschland hat ne Weihnachtsfilm. Nur was machen die, sie machen das was die am besten können, übernehmen die gängigen Konzepte anderer Film Nationen.
Auch wenn der Film kein Totalausfall ist, besticht er doch auffällig damit, ohne eigene Ideen gedreht worden zu sein.
Wann hören wir endlich auf zu kopieren und fangen wieder an eigene Konzepte und Geschichten zu entwickeln???
Da schaue ich zu jeder Zeit lieber Tatsächlich Liebe...
Ralf Möller in einer Hauptrolle...Das allein ist schon erschreckend, aber in diesem sehr kleinen, aber mit viel Charming gefilmten Vikinger Film ist er auszuhalten.
Das vor 20 Jahren war er für mich ein kleiner VHS Hit, heute über 20 Jahre später ist das schon filmisch gesehen graue Vorzeit, nur kann ich es nicht leugnen das er mir auf sehr subtile Art etwas gibt.
Optik und Kameraarbeit sie sehr gut, die Effekte sind auch ganz ok.
Eine Geschichte mit viel Potenzial, sie wird aber recht Seelenlos runtergedudelt.
Allein wenn ich an die Herrausragende Cast denke (Eric Bana, Ben Foster, Casey Affleck), die hier komplett unterfordert agiert, bekomme ich einen leichten Anfall von Blutstau. Chris Pine spielt so Maskenhaft ohne Gestik das es kaum auszuhalten ist. Was hätte man aus dieser Cast rausholen können...
Der Film ist ganz nett, auch der Soundapparat ist gut, nur wirkt das ganze nicht berührend und wirkt wie in Trance gefilmt.
Schade, aber hier war definitiv mehr drin als dieses Ergebnis!
Muss gestehen, das ich erst bei der Zweitsichtung Oliver Stones Aussage für mich verstanden habe.
Er zeigt uns hier in einer kolossalen surrealen Bildersprache, wie verroht der Mensch und seine Umwelt (Menschen,Medien etc.) sein kann, er zementiert in uns den zwiespalt...
"Ist die Geschichte zweier Geisteskranken und gefühlskalten Kreaturen für uns als betrachter interessanter, als eine Blumenwiese im Sonnenschein"?!
Oliver Stone präsentiert uns das Grauen zur Primetime und die Gesellschaft nimmt das dankend an, schaut heutzutage mal in die Weltnachrichten (Enthauptungen,Attentäter die sich mit Bomben hochjagen usw.usw.) und fragt euch wie sehr euch das Grauen immer wieder anzieht, egal ob I-Net,TV oder Zeitungen.
Meine persönliche Meinung ist es, nicht mehr davon zu Berichten, keine öffentliche Plattform geben, sondern einfach handeln und alles Menschen mögliche gegen das Grauen der Gesellschaft zu unternehmen und zwar jeder einzelne auf seine bescheidene Weise, es darf kein Forum für solche Kreaturen, die sich Menschen Schimpfen geben!
Ich weiß das dies im I-Net Zeitalter nur eine Illusion ist, aber es wäre ein Anfang und Träumen ist ja erlaubt.
Visuell ist das ein faszinierender Rausch der Gefühle und Stimmungen,ein Feuerwerk der Zerstörung!
Natural Born Killers ist auch heute mehr denn je, ein Spiegelbild der Gesellschaft, es zeigt das unfassbare, fassbar sein sollte!
Das Buch ist grandios und der Film ist es auch, Chapeau Doug Liman.
Hochspannungs Agenten Thriller-Hats die einen sofort emotional packt und hineinzieht in die dunkle Welt der Geheimnisse und Geheimdienste.
Matt Damon ist und bleibt JASON BOURNE eine perfekte Symbiose die kein anderer Schauspieler je durchbrechen wird. Franka Potente ist hier sogar auszuhalten, auch wenn sie mir immer noch auf Subtile Art deplaziert vorkommt.
Die Actionsequenzen sind wohl dosiert und herrausragend fotografiert.
Perfekte Thriller Unterhaltung!
Kleine HBO Perle mit großartigen Schauspielern und nettem eigentümlichen Plot.
Quietschbunte Seelenschau mit toller Atmosphäre.
Ganz sicher der lockerste und humorvollste Stoff den Shakespeare je schrieb.
Kenneth Branagh macht daraus ein wunderbaren Film, voller Wortwitz und wunderschönen Bildern mit einem unglaublich fein nuancierten und stark spielenden Schauspiel Ensemble.
Absolut sehenswert ist das listige Intrigenspiel das sie zwischen Emma Thompson & Kenneth Branagh hier spinnen, die beiden spielen das überragend.
Diese Komödie ist zu einem Evergreen bei mir geworden, bereits vor 22 Jahren habe ich mich in diesem Film verknallt und das verknalltsein ist bis heute geblieben.
Zitate die einfach für die Ewigkeit geschrieben sind:
"Ich will nicht gerade schwören, dass die Liebe mich nicht eines Tages so stumm wie eine Auster macht. Aber ich nehm's auf meinen Eid, bevor sie mich nicht zu einer Auster gemacht hat, macht sie nie einen solchen Schwachkopf aus mir."
Eine Frau mag klug sein - na und? Eine Frau mag anständig sein - na und? Eine Frau mag schön sein - na schön. Bis nicht alle Vorzüge in einer Frau vereinigt sind, vereinige ich mich mit keiner."
Ein Feel Good Movie das mit jeder Menge Charme daherkommt.
MEISTERSTÜCK!
Ehebruchdrama das sehr eingestaubt daherkommt, es fehlt hier eindeutig die Leidenschaft und das Feuer.
Langweiliger biederer Streifen.
Eine tiefschwarze Militär-Satire voller Zynismus und phasenweise derben Klamauk.
Regie Legende ROBERT ALTMAN lässt seine Protagonisten sich ohne Scharm und Zurückhaltung komplett austoben und lässt dabei nichts aus.
Ein Film der noch heute kontroversen aufruft für was er eigentlich steht.
Für mich ist das genau die richtig Art, das Kriegsgrauen atabsurdum zuführen, Krieg ist Scheiße und wer tretet schon gerne in einen großen Qualmenden haufen!?!?
Kultfilm der 70er!
Beeindruckend bebilderter Spätwestern von Ron Howard, mit 2 wunderbaren Hauptdarstellern. Tommy Lee Jones & Cate Blanchett spielen großartig.
Die Geschichte ist ok aber nicht wirklich facettenreich der Leitfaden ist vorhersehbar und wirkt etwas langezogen.
Auch ist dies für mich kein Film der mich berührt hat, es ist ein erstaunlich mit wenig Emotionen vorbeischwirrender Bilderrausch ohne Nachhaltigkeit.