cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
MEISTERWERK! Der Film ist einfach gesagt ein Meisterstück,was Jack Arnold 1957 für Spezial Effecte und liebe zum detail zeigt sucht seines gleichen und Fasziniert Heute wie Damals!
Ein wundervoller Film über die Liebe,in wunderschönen Bildern und mit zwei unglaublich harmonischen Schauspielern. Dieser Film ist eine Ode an die Liebe ,in einem Erzählstil wie ein Broadway Theaterstück! Gigantisch schön!
Pupertierendes NICHTS,für Kinder bis 12 Jahre! NERV!
Das alles ist Filmisch und auch von den Schauspielern her sehr Stimmig,nur hat mich ganz selten mal ein Film so geschmerzt ihn anzuschauen,hier ist einfach alles nur Schmerzhaft und das ist für mich auf die dauer eher unerträglich und muss ich nicht allzuoft haben!
Für mich bereits ein Klassiker und ein immer wieder gern gesehener Gast in meinem Heimkino, eine wundervolle Geschichte wenn das Spielbrett lebendig wird, die Spezial Effekte sind einfach Klasse und auch 20 Jahre später haben sie an nichts verloren was mich damals so umgehauen hat. Robin Williams ist einfach diese Rolle auf dem Leib geschrieben und es macht einfach rundum Spaß sich auf Jumanji einzulassen!
Die Liebe,Die Liebe ist eine Himmelsmacht....würde Otto sagen...Aber da ist irgendwie auch was dran,denn es ist manchmal wirklich nicht zu beschreiben und zu begreifen welche wege die Liebe geht um an ihr ziel zu kommen.
Dieser hinreissend, auf einer Welle der puren leichtigkeit schwebende Film hat dies wunderbar eingefangen und mit fantastischen Darstellern auf Zelluloid gebracht.
Die Welt am Abgrung 1962,ein gefühl als ist genau das Heute auch wieder Aktuell.
Hier wird auf beeindruckende Art und Weise Zeitgeschichte packend und Real gezeigt. Wir standen im Oktober 1962 kurz vor dem Super Gau und einen Atomkrieg der unsere heutige Welt undenkbar gemacht hätte.Aber wenn wir nicht aufpassen ,wurden uns 1962 nur 52 Jahre geschenkt, damit wir heute den letzten Schritt gehen.
Ein Biopic das einfach gesagt, eine unglaublich tolle Autistische Frau zeigt,die uns ihre eigene Sicht auf die Welt erklärt und zeigt, hier kommt man aus dem staunen einfach nicht mehr heraus. Für mich ein Meisterwerk mit einer wundervollen Cast und einer Claire Danes in ihrer besten Schauspiel-Leistung überhaupt,GROßARTIG!
Wie auch schon sein Vorgänger"Die Besucher" ein Riesen Spaß für Augen und Ohren! Göttlich Komisch!
Ein wunderschön Fotografierter Bilderreigen ,wo man jederzeit das Bild anhalten kann und man hätte ein tolles Gemälde zum bewundern! Aber leider hält die erzählweise des Films nicht annähernd mit,es kommt einem so vor als schlafe der Film immer weiter ein von Minute zu Minute . Da ist es auch für die guten Darsteller schwer da noch was zur Retten. Was mir auch nicht wirklich gut gefallen hat ist das über den großen Künstler Renoir nicht wirklich tiefgehendes gezeigt wird.
Netter Bilck auf dei anfänge des Reality-TV mit tollem 70er Jahre Flair und einem wunderbaren James Gandolfini!
Athmosphärisch absolut überzeugender Film,nur wer diesen Film als Remake vom Abel Ferrera Klassiker von 1992 sieht und vergleicht,wird bitterlich enttäuscht sein,denn die Filme haben so gut wie gar nichts gemeinsam.
Alleine Harvey Keitel & Nicolas Cage trennen hier Universen was das Acting betrifft. Nicolas Cage wird mit zunehmender Filmdauer immer unglaubwürdiger und verfällt eher in den bereich unfreiwillig Komisch, als das er das Dramatische seiner Figur rüberbringt. Das Ende ist auch wiedermal eine absolute "Hollywood Traumwelt alles wird am Ende gut und alle haben sich wieder Lieb" Version. Naja....
Intelligente Endzeit Scifi-Apocalypse ,die für mich alles in allem aber etwas zu langweilig geraten ist... außerdem ist vieles einfach nur von Klassikern des Genres abgekupfert und schlecht kopiert!
Ein wirklich sehr guter Deutscher Film ,mit einer fantastischen Besetzung und einer Story die auch über 55 Jahre später immer noch aktuell ist. Martin Held war ein Schauspieler mit internationaler Klasse und Charisma das seines gleichen sucht!
Auch wenn der Film 30 Jahre alt ist ,ist er trotz der ganzen Bemühungen ein völlig unglaubwürdiges ,teilweise lächerliches,verdammt schlecht gemachtes und gespieltes Machwerk.
Es mag ja eine nette Story sein, Mensch gegen Maschiene/Roboter,aber mußten die ganzen Roboter wirklich noch ungefährlicher Aussehen als ein Eierwärmer?
Tolle Zukunft wenn die Polizei gerufen wird um auf dem Bau bei einen kleinen Gabelstabler den Knopf auszuschalten,oder einen knapp 30cm hoher "Mörder Roboter" der aussieht wie ein kleiner Camping Kühlschrank ,nur viel unbeweglicher ist den Gar auzumachen, das ist an lächerlichkeit nicht zu unterbieten.
Ein eingestaubtes NICHTS,das einem beim schauen nur Wut bereitet ,weil es Produzenten/Drehbuchschreiber/Regisseure gibt die meinen der Zuschauer habe nichts zwischen beide Ohren!
Groteske Antikriegsfilm Satire ,die mich irgendwie nicht wirklich erreicht hat,es war mir Phasenweise einfach zuviel Satire für das Thema Krieg. Für mich nicht wirklich gut ausbalanciert und wirkt einfach nicht greifbar und packend das ganze. Die Besetzung ist aber allererste Sahne!
Die Brady Family trifft aufs Steinzeitalter im Pappmaschee Lock,ohne Esprit und Fantasie,hingeklatscht und fertig!
Startet Atemberaubend mit den vermeindlichen 12 Minuten ohne Schnitt,aber ab diesem zeitpunkt, wird der auf Echtzeit getrimmte Thriller immer langsamer und vorhersehbarer ,bis er am laschem Ende verreckt. Brian De Palma hätte nach Scarface einfach in Rente gehen sollen und alles wäre perfekt gewesen,so meißelt er sein eigenes Big Regisseur gebilde immer weiter ab!
Die Gangster Oper mit Still und einer feinjustierten knallharten Action,in wunderschönen Bildern mit einer starken Story und fantastischem Schauspieler Ensemble ,mit einen wunderbaren Soundtrack hat mich richtig überzeugt. Dieser sehr gut gemachte Film zeigt mir ganz klar, es muss nicht immer CGI Hollywood Blockbuster einheitsbrei sein um aufmerksamkeit zu erregen. Hier wird noch gutes altes klassisches Filmhandwerk gezeigt mit viel Herzblut und Klasse! Vive la France!
Also erst einmal vorweg, es fällt ganz stark auf das der Regisseur Nicolas Winding Refn eine Affinität zu der Farbe rot hat den sie dominiert offensichtlich stets seine Filme. Hier bei diesem Film ist ganz klar John Turturro hervozuheben der mal wieder mit seiner ruhigen Spielweise absolut überzeugt. Doch der Schuld und Sühne Psychothriller kann mich nicht wirklich überzeugen,hier kommt viel zu selten Spannung auf, die Bilder wirken irgendwie klaustrophobisch und es fehlt einfach auch an überraschungsmomenten .Der Film plätschert einfach so dahin,was einfach schade ist den es war sicherlich um einiges mehr in dieser Geschichte drin.
Ein spät Bronson Film,der völlig eingestaubt und ohne Esprit rüberkommt,da kann auch ein Weltstar nix mehr retten!
Da hat David Cronenberg uns ja mal wieder einen vor den Latz geknallt.
Ein Makabra/Grotesker Thriller aus dem Reich der Virtualität. Hier wird einem auf Subtile Art der Spiegel vors Gesicht gehalten,was wäre wenn und vorallem bin ich grad noch hier oder schon dort oder ist alles reine Fiction!?!?
Wirklich phantastische Schauspieler und der etwas andere Handlungsstrang voll ironischer Finesse waren schon erfrischend,nur was irgendwie von Cronenberg etwas arg übereizt wurde ,ist der Ekelfaktor.
Es kann nicht sein ,das ich bei einem Film weder Popcorn/Nacho/Salzstangen/Wasser/Cola etc... nicht zu mir nehmen sollte, denn es kann bei manchen Szenen schnell passieren, das ich alles ruckizucki warm vor mir auf der Hose habe, kaum nachdem ich es runtergeschluckt habe sowas können da einige Szenen schnell mal verursachen und hervorbringen.
Aber David Cronenberg ist kein Regisseur von der Stange,das zeigt er gerade hier widermal ganz deutlich!
Ein Zuckersüßer kleiner Film, über eine Legende die trotz ihrer Schönheit die traurigsten Augen der Filmgeschichte hatte! Filmisch hat mich das jetzt nicht umgehauen,oder mitgerissen,alles irgendwie sehr Süß aber das war es dann aber auch schon!
Eigentlich ein Typischer Bloxploitation Film der 70er,aber dieser hier fällt dann doch um einiges ab da hier alles irgendwie wild durcheinander ist und überhaupt keine klare Linie und einigermaßen spannende Story hat.Er war stets bemüht.....
Atemberaubend bebilderter Geschichtsunterricht,hier ist alles bis ins allerkleinste Detail aufgezeichnet und mit einer Kameraführung die einen mit auf die Kon-Tiki zert veredelt. Fantastische Schauspieler und eine Ausstattung die jedem Hollywood Blockbuster Konkurenz macht. Ganz selten wurde Geschichte so lebendig und greifbar Fotografiert wie hier. Die fantastischen Schauspieler runden das ganze dann auch noch ab! Heroische Meisterleistung!