cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Das Legendäre Meisterwerk von Michael Mann erzählt in wunderbaren Bildern, ein Action-Gangster-Thriller Epos von unglaublicher Strahlkraft.
Wer Heat einmal gesehen hat, wird ihn niemals mehr vergessen, denn das ist PERFEKTES KINO, wie man es besser nicht machen kann.
Atemberaubend intensiv erzähle Geschichte, die mit einer herausragenden Kameraarbeit und Bildersprache besticht.
Dazu kommt eine komplexe Figurenzeichnung mit sehr viel tiefe, wie sie heutzutage nur ganz selten ansatzweise so gezeigt wird.
Die Besetzung ist einfach das Superlativ schlechthin, hier sind soviele unfassbar gute Schauspieler am Werk, viele davon sind hier an ihrem Höhepunkt der schöpferischen Kraft ihrer Film-Karriere angekommen.
Als elektrisierendes Sahnehäupchen, ist das erste Leinwand aufeinandertreffen der Schauspiel-Götter Pacino/DeNiro, die hier zeigen, dass sie bereits lebende Kino Legenden sind.
Der Schußwechsel nach dem Bankraub in der Innenstadt von L.A. ist cineastisches Kaviar, dass in die Filmgeschichte eingeht.
Michael Mann´s unerreichbares bombastisches Meisterstück!
Anatomie auf amerikanisch.
Ein simpler, total oberflächlicher und mit sehr bescheiden agierenden Darstellern besezter Film.
Morbide und langatmig!
The Reaping - Die Ernte
Die erträgliche Filmernte ist rar gesät.
Man fragt sich eigentlich desöfteren wem dieser Kack eingefallen ist.
Unappetitlicher Reigen beschränktem Glaubeissmus.
Hilary Swank, Idris Elba und Stephen Rea haben wohl ihren Glauben an bessere Rollenangebote verloren!
Diese wundervolle, fast melancholische Geschichte mit großem englischen Feeling ist in jeder Form sehenswert.
Ohne Krawall und übertriebener Theatralik erzählt Regisseur Fellowes eine besondere und schöne Geschichte. Auch optisch ist das sehr gelungen.
Nicht nur weil man mich Nachts aus der Tiefschlafphase reißen kann, für Filme mit Maggie Smith und Timothy Spall.
Finde ich diesen Film magisch.
Eine Gaunerkomödie die zwar sehr geschwätzig ist, aber dank der drei fantastischen Hauptdarsteller/in ein ansehnlicher Film.
Der Regisseur holt noch das Beste aus der dünnen Story heraus.
Für zwischendurch ganz ok.
Ein visuelles Augenfeuerwerk mit einem perfekten Superman (Christopher Reeve) Nachfolger.
Brandon Routh ist hier wie der genetische Nachkomme, der mich hier zu 100% überzeugt hat. Die Besetzung von Lex Luthor passt, auch Frank Langella ist super, der Rest viel zu blaß.
Dieser Return ist um einige Minuten zu lang geraten, trotzdem hat er das gewisse Superman Feeling und macht Spaß.
Top Film!
Es beginnt mit sehr viel nutzlosem gesabbel.
Doch danach steigert der Film dann minütlich die Spannung und das Unbehagen steigt eben. Auch wenn die Dialoge immer noch nicht an Substanz gewinnen, punktet der Film durch seine bedrohliche Atmosphäre.
Es ist einfach ein kleiner dreckiger Thriller im Weißen Gewand.
Ich beginne mal mit dem Positiven...optisch ist das sehr gut.
Das war es dann auch schon mit dem Positiven...der Film schafft es einfach nicht ein Gerüst aus Spannung und einen folgenswerten roten Faden zu spinnen.
Auch Benno Führmann und Alexandra Maria Lara vermögen es nicht zu gefallen.
Der Regisseur schafft es nicht, gute Ansätze zu einem plausiblen, logischen, interessanten Ganzen zu formen.
Biederes TV Film Niveau!
Ein sehr belangloser Film, der es nicht schafft Interesse zu wecken. Dazu haben wir Charaktere die so leer sind wie Sarah Knappiks Kopf.
Schwer erträglicher möchtegern Polizeifim aus Spanien.
Der Film hat bei mir allein wegen Sean Connery einen besonderen Wert, denn es war der letzte Leinwand Auftritt der Filmlegende.
Es ist ein lupenreiner Fantasy Actioner der sich selbst nicht ganz so ernst nimmt. Gute Effekte, kurzweiliger Plot und eine interessante Schauspiel Riege.
Das ganze ist nicht besonders tiefgründig, aber das muss es auch nicht sein, wenn der Unterhaltungswert wie hier so stimmig ist.
Thanks for everything Sir Sean Connery!
Wenn man alle Personen, die an das hier beteiligt waren (von Catering bis Regie) zusammen in einem Raum packt.
Dann anfängt von jedem den IQ zu messen, würde man auf die Gesamtzahl des IQ ungefähr auf Tintenfischrotze Niveau kommen.
Habe in meinem ganzen Leben noch nie soviele Dummbeutel auf einem Haufen gesehen.
Das ist mit Jugend oder einfach nur Spaß haben niemals auch nur ansatzweise zu entschuldigen.
Hirntoter Horror!
Ab und an ganz süß, vorallem Penelope Cruz. Die Story ist nett gemeint, nur ermüdend verfilmt. So wirklich schlecht ist hier nichts, aber besonders gut auch nichts.
Eine Komödie in dämmer Modus!
"Es kann nur einen geben" und das ist dieser Film!
Das Original, der aussergwöhnliche Fantasyfilm der 80er, der einen in seinen Bann zieht und nie wieder los läßt.
Ein Fantasy Spektakel so ganz ohne CGI Wahnsinn der Neuzeit.
Ein Film voller Magie und Poesie.
Als Sahnehaupt einen Queen Soundtrack, der unvergessen bleibt.
Dazu ein brillantes Leinwand Duo Lambert & Connery!
HIGHLANDER
Ein Film voller Kraft und Emotionen, der so wie er ist einfach PERFEKT ist!
Bloxploitation Reloaded und keinem interessiert es...Das schlimme daran ist, völlig zu Recht!
Der Gangster ist hier der die das eingefallen sind.
Schwach und enttäuschend!
Big Mamas zweiter Filmhaufen, das ist der Versuch etwas zu wiederholen was nicht zu wiederholen ist.
Was im Teil eins noch erträglich war, ist hier nur langweilig und nervend.
Wieder ein Sequel dass das Zelluloid nicht braucht.
Das FREMDSCHÄM - MONSTER von einem Film!
Da haben wie ein richtig lustigen Buddy Film auf Frankreich mit 2 (Gerard Depaŕdieu und Jean Reno) Weltstar in Topform.
Die Situationskomik und der Wortwitz sind zwerchfell vibrierend.
Ein ungemein kurzweiliger Filmspaß!
Ohje was ein Rick Yune geholze, der Streifen schmerzt bei längerem hinsehen.
Leider keine Substanz!!!
Für meinen Geschmack um einiges Two Much. Der Film hat Phasen da kommt einem die Langeweile ewig vor.
Döner macht schöner, die Kebab Connection nicht!
Malcolm X ein man der die Black Power Bewegung geprägt hat wie niemand sonst.
Spike Lee macht sich hier in über 200 Minuten daran ihm ein würdiges cineastisches Denkmal zu setzen.
Doch dies gelingt ihn nur bedingt. Der Film schaffst es nie wirklich zu fesseln und dies trotz der wunderbaren Cast und tollen Optik.
Ein Biopic das seine Größe niemals zu entfalten vermark.
Ein CGI gewitterchen in einem uninteressanten B Movie. Es ist keine berüchtigte Asylum Qualität, aber das ganze reicht nicht um zu gefallen.
Mit hat das gesehene nicht gefallen.
Die Filmlegende Robert deNiro nimmt erstmals auf dem Regiestuhl Platz und in jeder Phase merkt man das er es auch da drauf hat.
Es ist zwar nicht zu leugnen, dass er beim großen Martin Scorsese das eine oder andere aufgeschnappt hat.
IN DEN STRAßEN DER BRONX das ist ganz großes Kino, voller Kraft und Stärke.
DeNiro läßt seine großartige Cast sich austoben und sie zahlen es mit überragenden Performances zurück.
Er schafft mit einer tollen Musik und besonderen Atmosphäre einen ganz besonderen Film.
Ein Highlight im Mafiafilm Genre, der für mich zu einem Klassiker geworden ist.
Das Grundgesetz der Idee hat Potential, nur ist die Umsetzung ein hektisches durcheinander. Jeder Schauspieler und jede Schauspielerin hier sind auf irgendeine Art gestört und viele hyperaktive Nervköppe.
Der Film ist vieles nicht, aber anstrengend ohne Ende ist er schon!
Dominik Graf hat hier vieles reingelegt und für mich seine beste Arbeit abgeliefert.
Auch wenn es ohne Frage manchmal weniger mehr gewesen wäre. Auch sein Griff zur DV-Technik empfinde ich nicht als gelungen. Die sehr gut spielenden Darsteller machen das ganze zu einem guten Film.
Ein fesselndes Psychoduell zwischen zwei sehr guten Schauspielern Günter Lamprecht und Gottfried John. Ruhiges gut ausgerichteter Film der mir sehr gut gefallen hat.
Toll!