cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+42 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another128 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing73 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Langweilige, quietschbunte, einfallslose Filmschmiere...
Zäh wie ein Traktor Reifen und so flach wie ein platt gewalzter Hamster.
Das wohl unpassendste Paar der letzten 100 Jahre Film. D'onofrio so deplaziert wie Kuhscheiße im 5 Sterne Lokal und Greta Scacchi die ohne jede Kraft agiert.
Salz auf unserer Haut ein Buchbestseller, der hier nicht ansatzweise gut verfilmt wurde.
Schwacher Schwachsinn!
Über diesem Thriller liegt von der ersten Minute an, ein schwere Schleier des Argwohns in den Bildern. Robin Williams überzeugt hier mal wieder auf ganzer Linie. Toni Collette ist und bleibt eine besondere Schauspielerin.
The Night Listener erzählt eine Geschichte die nie wirklich greifbar wird, aber trotzdem immer fesselnd bleibt.
Sehr angenehme Filmperle!
Der Film beginnt recht belanglos und er endet auch recht belanglos. Er nimmt nie richtig Fahrt auf und seine Geschichte wird so dünn erzählt, dass sie ohne Spuren durchrutscht.
Das war nix!
Ein Cineasten 15 Runden Filmgenuß.
Dieser Mix aus Drama, Sportfilm und Biopic, ist wunderbar inszeniertes Kino von Ron Howard.
Er schickt eine herausragende Cast in eine immer fesselnde und toll fotografierten Geschichte. Mitten in der großen Weltwirtschaftskriese als alles am Boden lag, steht ein Mann, auf unnachahmlicher Weise wieder auf.
Großartiges Kino, das einen hineinzieht in eine faszinierenden & Hoffnung schenken den Geschichte.
James L. BRADDOCK der Boxer des kleinen Mannes, Chapeau!!!
G O N Z O M A N I A...
Bill Murray läßt hier einfach laufen.
Peter Boyle in seinem coolsten Erscheinungsbild ever.
Es fällt schwer hier das richtige zu sagen, denn der Film ist ein nicht enden wollender Tripp...nur wohin???
Es bleibt zusagen, wer Fear and Loading in Las Vegas möchte, darf hier nicht dran Vorbeigehen.
Abgedreht, auf subtile Art fesselnd...
Atmosphärisch und optisch ist mir das zu Keimfrei geraten. Es ist alles hochglanzpoliert und ohne Esprit. Was für mich auch negativ ins Gewicht fällt sind die sehr erschreckend dürftigen Leistungen der beiden Blondies Johnny Depp & Charlize Theron. Depp agiert als suche er nach einem Kaugummi und Theron verheult/traurig sich durchs Bild.
Langatmig und Fade!
Toller Atmosphärischer Science-Fiction Zeitreise Film, mit sehenswerten Settings.
Der Film ist eine Mischung aus Blade Runner, Matrix & Inception, nur auf viel leiseren Sohlen.
Virtual Reality, verlockend und doch beängstigend.
Interessante Cast, fesselnde Thematik...einfach ein guter Film!
Wendungsreicher Heist-Thriller der alten Schule, mit einer fantastischen Besetzung.
Obwohl ich sagen muss, das Sam Rockwell hier komplett abnervt. Spannende und fesselnde Story.
Kurzweiliges Filmvergnügen der gehobeneren Sorte!
Wieder einmal ein sterbenslangweiliger Versuch 180 Minuten irgendwie geschichtlich mit Leben zu füllen.
Es kommt keinerlei Fluß auf und es schleppt sich mit belanglosem herum.
Eine so teure Produktion schafft es nicht es ansehnlich auf Zelluloid zu bringen.
L A N G W E I L I G...
Zuerst einmal...Ryan O'Neil hat hier großes Action Starappeal, beim drucken wie Cool der hier performt.
Walter Hills DRIVER ist ein atmosphärischer rasanter hochgeschwidigkeits Actioner der späten 70er.
Unfassbare Verfolgungsjagden die in unglaublichen Bildern gezeigt werden.
Ryan O'Neil und Bruce Dern liefern sich ein außergewöhnliches Duell.
Fesselnder cooler Film!
Ein Vehikel aus dem hinteren Regal der Videothek. Schwache Story, hilflose Schauspieler und filmisch ganz langweilig.
Schwaches Teil!
Ein unglaublich tief berührender und fantastischer Film mitten aus dem Leben.
Mit gigantisch guten Hauptdarstellern (Helen Hunt & John Hawks) und einer herzergreifenden menschlichen Story.
Emotional, faszinierend und mit nuanciertem Humor. Noch nie hat Hollywood ein Tabuthema so auf dem Punkt perfekt filmisch dargestellt.
Riesenlob an Regisseur Ben Lewin für jede Menge feingefühl.
Kino so sollst du öfters sein!!!
Hart, realistisch und bewegend. Kino wie es mir gefällt, ohne Zuckerguss einfach geradeaus. Die Darsteller sind durchweg Bombe.
Spitzenmäßiger Film!
Ein Stephen King Film dem der Sprit bereits nach ein paar Gatlin Metern ausgeht.
Religiöser Kinderwahn, bei dem es mir heute schwerfällt durchzuhalten. Die Bälger Nerven und Isaac ist der Oberguru sieht aus wie ein Mr.Bean Ableger.
Zugestaubter King Film von 1984, bei dem der Nostalgiewert der heute einzige Wert ist.
Mein erster Kontakt mit Martial Arts Filme, denke ich war damals 12-13 Jahre und musste danach sofort versuchen ein paar der Tricks nachzumachen.
Hat nicht geklappt...
Heute fast 30 Jahre später sieht der Film schon anders aus, keine Frage die Choreografierten Kampfszenen sind perfekt. Aber ich bin ganz sicher kein Fan dieser Filme.
Klassiker seines Genres aus den 70ern.
Der Filmtitel ist wie der Film EIN WITZ!
Es ist weder eine Fortsetzung noch ein 2 Teil.
Der Film ist rein gar nichts, außer ein Zelluloid zerstörer.
Da ist ein Münzwurf spannender!
Milos Forman inszeniert mit einer opernhaften Bildgewalt, die brillant, pompös und detailgetreu seinen Zuschauern eine Augenwonne bereitet.
Das Biopic eines der allergrößten Musiker/Komponisten unserer Zeit WOLFGANG AMADEUS MOZART ist hohe Filmkunst.
Das Acting Aufgebot ist nuanciert und überzeugend. Tom Hulce in der Rolle seines Lebens und F.Murray Abraham hat sich in einzigartig starker Performance den Goldjungen gesichert.
Auch wenn die klassische Musik nie ein Ort der Ankunft bei mir fand, oder um es klarer zu sagen, ich habe keinen Gehörgang für diese Musikrichtung.
Aber trotzalledem ist das ein hochinteressanter fesselnder & Beeindruckender Film.
EIN MEISTERWERK!
Die abgedrehteste Komödie über das liebste Thema der Homosapiens.
Der Film ist kurzweilig, mit großartiger Cast (James Spader, Catherine O'Hara, Melora Walters, Jay Mohr und Bill Murray) ausstaffiert.
Eine kleine Filmperle!
In einem Monat zusammengeschustertes Flashback Wirrwarr das mit blutrünstigen Splatter versucht mangelnde Spannung mit Blut zu überspülen.
Saw III ist der erste Film der Reihe, der den Kommerz eingeleitet hat. Ab hier sind es austauschbare oder vollkommen unnötige, sich bis zum erbrechend in sterotypen Blutschwall ergötzende Filme.
Was für eine ausgewogene großartige Cast, das ist ein Aufgebot zum schnalzen.
Auch wenn die Story und Inszenierung da nicht Schritt halten können, bleibt das ganze immer interessant.
Kleiner groß besetzter Film der 90er!
Regisseur Joel Schumacher schafft es in keiner Phase seiner Geschichte interessantes Leben einzuhauchen.
Er schickt ein wenig überzeugendes Leinwandpaar los um noch etwas von der Inszenierung zu retten. Nur Julia Roberts wirkt hier wie die Weiterführung ihrer Pretty Woman Rolle und Campbell Scott der wenig Star Stärke ausstrahlt.
Ein Liebesmelodram dem es nicht gelingt zu packen, es plätschert und plätschert dahin.
Ein enttäuschender Film der 90er!
Dieser Streifen sieht aus wie vom Penny Markt produziert. Es lohnt sich hier einfach nicht ins Detail zu gehen.
Der Film ist einfach Müll!
Columbo versucht fast 80 Minuten einen Mordfall zu lösen den es gar nicht gibt. Nur um dann für den echten Mordfall knapp 7 Minuten zu benötigen.
Atmosphärisch dichte Folge.
Der brillante Alan Rickman trägt die außergewöhnliche Tragikkomödie fast im Alleingang. Sein Spiel ist von der ersten Sekunde an mitreißend. Sigourney Weaver spielt mit Herzblut, doch man wird das Gefühl nicht los, dass es einfach nicht stimmig ist, sie in dieser Rolle zu sehen.
Carrie Anne Moss ist nettes hübsches bewerk.
Traurig, lustig und sehr ruhig erzählt.
Toller Film!