Unsere Mütter, unsere Väter ist ein Drama aus dem Jahr 2013 von Philipp Kadelbach mit Tom Schilling und Volker Bruch.

Unsere Mütter, unsere Väter ist ein TV-Dreiteiler über eine Gruppe von Freunden, die in den Zweiten Weltkrieg zieht; Tom Schilling ist einer von ihnen.

Aktueller Trailer zu Unsere Mütter, unsere Väter

Komplette Handlung und Informationen zu Unsere Mütter, unsere Väter

Handlung von Unsere Mütter, unsere Väter
Juni 1941, Tage vor dem Überfall auf die Sowjetunion: In Berlin treffen sich fünf Jugendfreunde, um Abschied zu nehmen: Wilhelm (Volker Bruch), überzeugter Soldat der Wehrmacht, Friedhelm (Tom Schilling), sein weniger überzeugter Bruder, die lebenslustige Greta (Katharina Schüttler), die Nazis für Spießer hält und davon träumt, ein UFA-Star zu werden, die ernste Charlotte (Miriam Stein), die fest an den Nationalsozialismus glaubt und sich zur Krankenschwester ausbilden lässt, um Volk und Führer zu dienen, und schließlich der Jude Viktor (Ludwig Trepte), der verzweifelt seine Eltern zu überzeugen versucht, Deutschland endlich zu verlassen. Sie verleben noch ein paar ausgelassene Stunden, dann treibt das Schicksal sie auseinander: Fünf Freunde und die Verabredung auf ein Wiedersehen. Fünf Menschen am Ende ihrer Jugend und mitten im Krieg. Und ohne eine Vorstellung von dem, was dieser Krieg mit ihnen und der Welt machen wird.

Hintergrund & Infos zu Unsere Mütter, unsere Väter
Unsere Mütter, unsere Väter ist ein vom ZDF produzierter deutscher Fernsehfilm, bestehend aus drei Teilen. Die Dokumentation Eine andere Zeit: Unsere Mütter, unsere Väter – Die Dokumentation wurde parallel zur ersten Ausstrahlung des Dreiteilers gesendet und thematisiert die Geschichten von vier Personen, die ähnliches miterlebt haben wie die Protagonisten des Films. Anders als in Unsere Mütter, unsere Väter verbindet die dokumentierten Personen allerdings keine Freundschaft untereinander. Des Weiteren wurden die Handlungsstränge in Unsere Mütter, unsere Väter von mehreren Historikern auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Als Drehschauplätze dienten dem Regisseur Philipp Kadelbach 141 verschiedenen Sets in Lettland, Litauen sowie in verschiedenen deutschen Bundesländern.

Schaue jetzt Unsere Mütter, unsere Väter

im Kino

Cineamo Logo

Was wäre wenn...

du jederzeit Unsere Mütter, unsere Väter im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!

im abo
Ab 10.0€ im Monat
Unsere Mütter, unsere Väter
Mehr Infos: HD | Deutsch
Zum Streaming-Anbieter
1,99€
Kaufen
Unsere Mütter, unsere Väter
Mehr Infos: SD | Deutsch
Zum Streaming-Anbieter
2,49€
Kaufen
Unsere Mütter, unsere Väter
Mehr Infos: HD, SD | Deutsch
Zum Streaming-Anbieter
Cast
Crew
Kameramann/frau
Produzent/in
Komponist/in
Produzent/in

2 Videos & 73 Bilder zu Unsere Mütter, unsere Väter

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Unsere Mütter, unsere Väter

7.6 / 10
1.363 Nutzer haben den Film im Schnitt mit Sehenswert bewertet.
40
Nutzer sagen
Lieblings-Film
9
Nutzer sagen
Hass-Film
435
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
86
Nutzer haben
kommentiert
19.
Platz

Das könnte dich auch interessieren

Filter:
Alle
Freunde
Kritiker
Ich
Sortierung:
Datum
Likes
Bewertung
Ab 22.06. im KinoNo Hard Feelings