dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Jeder der sich für solche Filme interessiert, kennt Schnittberichte und ist dort sicher auch gut informiert. Ich bezweifle, dass moviepilot etwas journalistisch entgangen wäre NICHT darüber zu schreiben und somit (unfreiwillig) der Werbemaschinerie zuzuarbeiten.
    Eine typische DVD-Produktion für, ich sags jetzt mal so, Randgruppen, die auch nicht die Mehrzahl der Kinogänger ansprechen wird...insofern erscheint mir ein Kinorelease unsinnig.

    1
    • Als Lynchbegeistereter hat man sich offensichtlich von seinem Werk Dune zu distanzieren, oder? Also ich war damals, obwohl ich vieles nicht verstand, begeistert.

      • Sogenannte "Große" Künstler (Schauspieler/Regisseure/Musiker) auf das Podest eines Gurus oder Messias zu heben halte ich auch für falsch. Aber Lynch ist definitiv einer der Großen.
        Zugegeben: unbequem und nicht unumstritten. Aber so ist Kunst halt oftmals. Wie man BlueVelvet abbrechen kann ist mir rätselhaft. Das ist ein 2stündiges Gemälde. Man läuft vieleicht mit nem flüchtigen blick an nem Victoria Secrets-Plakat vorbei...aber man NIMMT sich die Zeit um die Mona Lisa zu Ende anzuschauen. Sons is das Ticket umsonst gewesen.
        Dune auf DVD ist problematisch. Abgesehen davon, dass der Film für die Große Leinwand gemacht wurde, sollte man darauf achten, den Film anzuhalten, sobald Lynchs Name NICHT im Vorspann erscheint. Nicht umsonst ließ er das gerichtlich verfügen.
        Keine Frage: bei sowas wie Eraserhead muß man schon reichlich kaputt sein, um sich dabei entspannt zurückzulehnen.
        Aber Lynch denkt über Konventionen hinaus. Und das macht ihn aus.

        1
        • Meeeeeooowwwww!
          ...war der hinweiß in the Dark Knight doch nicht irreführend gemeint!
          Na ich bin mir ziemlich sicher, dass Nolan die Katze nach seinen "düsteren" Vorstellungen hinbiegen wird.
          Was Bane angeht: kannte ich nicht. Aber was man über ihn ließt, würde erklären, warum Nolan DEFINITIV diesen als den letzten Batman ansieht.

          • 7

            Ja was soll ich sagen. Zu so 'nem Film ne ausführliche Kritik zu schreiben wäre nicht angemessen :). Auf jeden Fall hat er sauviel Spaß gemacht. Die Splattereffekte waren deutlich im 18er-Bereich, aber immer noch erträglich für empfindsame Mägen. DIE Lacher die man hatte, die saßen. Bei einem etwas ausgefeilteren Skript wären kleinere Leerläufe vermieden worden... aber alles in allem ein erfrischender Film, der hauptsächlich Spaß macht, und die Regeln des Slasherhorrors gründlich auf die Schippe nimmt.

            7 von 10 Spitzhacken

            3
            • Ganz großes Fernsehen, Batz.
              wirklich großartig und interessant gemacht.
              Schade, dass er nu nich mehr unter uns weilt.

              • wohl eher Frantic, denn Bourne.
                Sehr interessant

                • Ich steh zu meiner Meinung:
                  Arnie kann kein bischen Schauspielern...und schon gar nicht lustich ;)
                  aber würd mich freun, ihn mal wieder zu sehn. blos vieleicht nicht grad
                  als Schindler für Arme. Aber vieleicht isser da ja wie Tom Hanks und
                  blüht gerade mit seriösen Rollen richtig auf...u never know

                  • Michael Biehn hat was. Freut mich ihn wieder zu sehen.

                    • "...der demnächst auch für die Realanime Verfilmung
                      von Akira hinter der Kamera stehen soll..."

                      Jaja. Der Film ist ja NOCH unwahrscheinlicher als das Elien-Prequel oder die Logans Run Neuverfilmung... Da kommt eher noch Blinky 2 in die Kinos ;)

                      • Wenn sichs auch immer bequem ließt - Listen sind ja geduldig.
                        Aber eines sticht sofort ins Auge: Die jeweilige Nummer 2 :D

                        • Endlich auch mal richtig gute News

                          • So. un was is nu nich in Oadnung mit der Mara?

                              • Nach dem letzten Filmjahr brauch ich keine herausstechenden Stars mehr.
                                Wenn der Film so rüberkommt, wie der Trailer, ist alles in Butter. Das gesehene
                                hat ja wohl coenschen Ausmaßen... *froi*

                                2
                                • "Kann ein Film mit Robert De Niro überhaupt schlecht sein?"
                                  Mal sehn:
                                  Meine Frau, unsere Kinder und Ich (deNiro ist nicht lustich)
                                  Inside Hollywood (eine meiner grauenvollsten Sneaks - Mist)
                                  Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (auch da nicht lustich)
                                  Kurzer Prozess - Righteous Kill (naja...auch Topdarsteller müssen manchmal einfach nur Geld verdienen)
                                  Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken (wäre auch durch Hasselhoff austauschbar gewesen)
                                  Godsend (hahnebüchen)
                                  Meine Braut, ihr Vater und ich (er war noch nie witzig)

                                  1
                                  • Tumor ist wenn man trotzdem lacht ;)
                                    Politiker scheinen mir nicht der Beste Ratgeber über satirische Fragen zu sein...zu sehr stellen sie doch Satire in sich dar ^^

                                    • Er ist ein Produzent. Welche Gedanken soll man denn da schon lesen?
                                      $$$$$$$$$ und nochmal $
                                      Ich als Filmfan möchte nicht an die kommerzielle Ausschlachtung solcher Meilensteine denken und schmunzel ganz sicher nicht dabei. Das letzte mal, dass ich das machte, wurde mit Episode1 belohnt. :(

                                      • in memoria
                                        http://www.youtube.com/watch?v=O2OV7Zz4VsM
                                        r.i.p. ...und Grüße an Steve

                                        • Da gibts ja mal so gar keine Frage: Bowie!!!
                                          Das Ergebnis, freilich, hätte ich so eher in der BRAVO erwartet.

                                          1
                                          • Das Sieben-Intro mit NiNs "closer" ist einfach nur genial.

                                            4
                                            • 6 .5

                                              [sni:k]™ vom 07.01.2011

                                              Sheridans Filme sind geprägt durch moralische Ansichten und politische Zwänge. In diesem Sinne ist dieses Drama vergleichbar mit Filmen, in denen Kriegstraumata aufgearbeitet werden:
                                              Geboren am 4. Juli
                                              Deer Hunter - die durch die Hölle gehen
                                              oder auch Mut zur Wahrheit.

                                              Erzählt wird die Geschichte der Brüder Sam und Tommy, der eine G.I. der andere Ex-Knasti, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch verbindet sie diese Blut-ist-dicker-als-alles-andere-Freundschaft, die in ihrer männlichen Harmonie lediglich durch den voreingenommenen Vater gestört wird, der keine Gelegenheit ausläßt Tommy Sams Heldenhaftigkeit und ihm sein Versagen vorzuhalten.
                                              Als Sam in den Einsatz nach Afghanistan muß, wird verunglückt er in einem Hubschrauber im Hindukusch und wird für Tot erklärt...zunächst!

                                              Um es vorwegzunehmen: Sheridan hat mit brothers keinen Meilenstein abgelegt...dazu liegt die Latte seiner früheren Filme viel zu hoch. Aber wiederum schaft er es bis zur Mitte des Films mühelos dass der Zuseher zu den Taschentüchern greift. Die Darsteller Natalie Portman(León), Jake Gyllenhaal(Donnie Darko), Tobey Maguire(Spiderman) bringen sehr eindrücklich rüber, was unsere Gesellschaft als vermeintlich ehrenhaft ansieht und was unter anderen voraussetzungen als genau das Gegenteil gilt, ohne die Chance zur Wiedergutmachung. Überhaupt ist dieser Film ein Appel an die Gesellschaft, Vergebung zu üben oder zumindest zuzulassen und unsere Ansichten über Ansehen und Moral in Frage zu stellen. Und trotz der Laufzeit von nahezu 2 Stunden kommt man nicht umhin, dass Vieles angerissen aber wenig abgearbeitet wird. Und so ist es zum Schluß eindeutig, was der Film sagen möchte...aber es kommt einem vor, als hätte man die Geschichte stellenweise vorgespult.

                                              Unterm Strich ist BROTHERS ein sehr guter Film für Fans des rührseeligen, nicht immer leicht verdaulichen, Dramas. Die geballte Kraft von Sheridans anderen Filmen erreicht er dabei nie so ganz... was aber immer noch heißt, dass er in einer Liga oberhalb irgendwelcher Mainstream-Filme spielt.

                                              2
                                              • ...meiner Meinung nach "Stranger than Fiction" auf Platz 1.
                                                ;-)
                                                Und "Der menschliche Makel" wurde vergessen!

                                                • Aus Sicht des [sni:k]™masters kann ich sagen, dass vor allem gelobte Independants sich als unverdaulich herausgestellt hatten. So war
                                                  Monsters
                                                  die herbste Kinoschelle, die wir bekommen haben. Aber auch die ""Komödie, die Cannes im Sturm eroberte":
                                                  Jungs bleiben Jungs.
                                                  8th Wonderland ein wirres unbefriedigendes Durcheinander
                                                  London Nights ...lassen wir das
                                                  Auf der anderen Seite des Bettes ..nicht gerade subtil im Humor.
                                                  Gegen jeden Zweifel ...Michael Douglas hat kaum schlechteres abgeliefert.
                                                  Und die letzte [sni:k]™ war mit Skyline auch nicht gerade berauschend.
                                                  ...da schreib ich lieber über die 7 Besten Sneaks, die wir 2010 hatten :D

                                                  1
                                                  • Der aktuelle Siegeszug der Dritten Dimension ist hauptsächlich dem Umsatnd geschuldet, dass Kinos mittelfristig auf digitale Projektion umstellen wollen/müssen. Dadurch wird (zumindest theoretisch) die Distribution deutlich vereinfacht und flexibler. Als Nebeneffekt läßt sich bei digitaler Projektion mit relativ einfachen Mitteln 3D bewerkstelligen.
                                                    Dass die Filmindustrie dies als Gelddruckmaschine mißversteht und jeden "Scheiß" in 3D bringt, um die Umsatzzahlen hochzuschrauben, ist dabei eher traurig.

                                                    Ich mag 3D, halte es aber für bei weitem noch nicht ausgereift (Schattenbilder). Da 3D inzwischen jedoch ein Massenphänomen ist, sehe ich durchaus Besserung.... bei der künstlerischen Qualität und vor allem dem nachträglich hinzugefügten 3D Effekt leider nicht :(