dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Kottan und sein Ermittlerteam haben nichts von ihrem wiener Charme verloren, Die Witze, die Handlung, der Spaß... alles wie früher.
Kurz: Scheiße!!!
Ach Ines, Du boshafte Frau ;) . Sicher war dieser Film nicht der größte Wurf der Filmgeschichte. Aber unterhaltsam allemal. Als Monster gabs zumindes eine Riesenschlange mit Kieferproblemen, die freundlicherweise von Kong gelöst wurrden. Und was kann Bridges dazu, dass es keine Pulitzer-Literaturvorlagen für Monsterfilme gibt? Außerdem hat der Film natürlich den Lange-is-teasing-Kong-Bonus ;)
Ich fand die Farbgebung und die Kamera und das Nachtdesign einfach großartig. Kein Computer hat es 30 Jahre später besser hinbekommen. so.
jap!
Wenn man mal voraussetzt, dass man sich einen durch und durch depressiven Film anschauen möchte... ist der Film sehr gut. Das Rad wird freilich nicht neu erfunden, und wer sich dreckige Kanibalenschlächterszenen erhofft wird (gottseidank) enttäuscht.
Es bleibt die Frage: was machen wir hier und warum?
Warum man einen solchen Film erst aus der 2ten Reihe hyped um ihn dann so zu zerreißen, versteht man ja nicht so ganz. Denn was Salt zeigt, ist solides Actionkino mit spannender, wenn auch gegen Schluss durchschauberer Handlung. Ebenso können die beiden hauptdarsteller Schreiber + Jolie in ihrem Rahmen überzeugen. Wenn überhaupt, könnte man die Glaubwürdigkeit einzelner Aktionen ins Humbugfach stecken. dazu sei aber gesagt, dass wir in den letzten Jahren speziell in diesem Genre überwiegend wesentlich schlechteres auf die Leinwand bekommen haben.
Mir hat Salt Spaß gemacht!
Ein guter Film, weil er eine einfache und einfach schöne Geschichte erzählt. Dabei die Moral zum thema hat aber nicht mit salomonischem Zeigefinger vor einem steht. Bereits der Junge Sidney Poitier beeindruckt durch seine Präsenz. Weltbekannt das Lied "Amen".
Ein sehr Guter Film, wenn auch (für mich) kein überwältigender. Beinahe überwältigend war allerdings Nathalie Portmans Darstellung. Qualitativ hat sie derartiges zuletzt in ihrem Debut in Leon-der Profi als 13jährige gezeigt.
gegen Schluß des Films wird klar, warum... aber bis dahin hat man immer wieder das gefühl, dass sich die Geschichte nicht einwandfrei als thriller oder gar Horrorfilm zu erkennen gibt. Das hat zumindest mir ein wenig das Verständnis für die Figur genommen.
Hat man mit Daft Punk<->Tron einen Trend losgetreten oder iniziiert?
Müssen wir uns (froi) auf Soundtracks von Röyksopp, Fischerspooner
und Console gefaßt machen?
Bin ja, wie ihr wißt , nicht der Größe Schwarzenegger-Fan.
Aber irgendwie wirkt dieser Hämpfling verloren in seinem Lederdress.
Und spätestens, wenn DER das Kamel K.O. haut, schmeiß ich mich weg.
Ich empfand bei den Gags jetzt nicht die Hammerbrüller... aber es hat einfach Spaß gemacht, die vielen Seitenhiebe zu entdecken. Außerdem empfand ich die Detailtreue und die technische Machart einfach bahnbrechend.
*Mein Highlight: die zwei Typen, die im Cadillac vorbeirasen, erinnern doch stark ans "Fledermausland" ;)
Ich denke, meine "Erstes Mal" war an Ostern so ein alter Jesus-Schinken. Oder auch Ingrid Bergman, die als Johanna von Orleans in den Flammen stirbt.
Inzwischen habe ich ein paar besonders rührige Filme, nach denen man die Uhr stellen kann, wenns feucht hinter meiner Brille wird:
E.T. - Der Außerirdische
Nicht die offensichtlich bedrückenden Szenen, wie oben beschrieben, sondern ganz klar die Schlußszene, untermalt vom punktgenauen Einsatz von John Williams' Musik: "Ich bin immer bei dir"
Feivel, der Mauswanderer
Als Feivel, schon fast am Ende, seinen Vater zu hören meint und dann stammelt:"Papa?" ...wer Kinder hat, weiß, was ich meine.
Philadelphia
Wieder das Zusammenspiel Musik & Film - ich kann mir noch nicht mal das Lied anhören...
Als Hanks seinem Anwald das Lied "La mamma morta" erklärt.
Titanic
(ohne Worte) ;-)
Wüstenblume
Mal abgesehen davon, dass der Film handwerklich durchschnittlich ist... Man meint, ohnehin zu wissen, worum es geht und scheint vorbereitet. Aber die letzten Minuten sind einfach unerträglich und ich habe noch nichtmal auf die Leinwand gesehen.
...mit dieser Liste sollte jeder seine Tränenkanäle durchspülen können - ansoinsten bist Du ein Holzklotz. Nichts desto trotz empfehle ich in Folge etwas in der Art wie Crank, um wieder hoch zu kommen ;)
Irgendwie ist Petersen immer noch meine Hoffnung, sozusagen das argentinische Hüftsteak neben unserem Fastfood-Spielbergle. Aber er muß sich sputen...inzwischen schwimmen schon einege junge (deutsche) Wilde mit im Hollywoodteich.
Andererseits: Alles Gute zum 70sten.
Und das Supergeheimnis???
Sind es Stars oder nicht?
Wollen wir nicht alle sowas lesen?
Was würden Redakteure weltweit schreiben, wenn die alle brav wären?
I don' get it
Ah ne, wie dreist kann man sich denn an einen Erfolg wie KickAss ranmachen?
looks cheap
Ach, bei Rchel brauch ich noch nicht mal nen Film.
Die schau ich mir auch so mal 2 Stunden lang an ;)
Alles Gute!
Diane würd ich mir sogar selbst als Mutter wünschen. Und je älter die wird (wenn sie die Finger weiterhin von Botox und Skalpel läßt) ...umso attraktiver. Sehr gute Wahl.
Ich mach hier mal von meinem Veto-Unrecht ;) gebrauch und verweise auch auf meinen bescheidenen Forumsbeitrag:
James Garner in "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" ist ja wohl die definition von selbstironisch.
Und "40 Wagen westwärts" ein Klassiker mit herausragender deutscher Synchro.
schmeiß dafür irgend was anderes raus...hauptsache, es ist Maverick ;)
P.S.:Dick Laurents wahl ist auch hervrragend!
So what?
Unbedingt Kap der Angst. Bin nur durch Zufall drüber gestolpert, weils eine Doppel-DVD mit beiden Filme gab. Im Nachhinein war es extrem cool, dass Scorsese den Soundtrack auch gleich recyclet hat. Mit das Beste Beispiel, dass es funktionieren KANN!
Wo sind diese verdammten DisLike-Buttons, wenn man sie mal braucht?
unsere [sni:k]™ vom 02.03.2011
Ein durch und durch gelungener Film, irgendwo zwischen Realkomödie und bitter-süßer Satire. Selten hat ein Film die Identitäts-Problematik so klar dargestellt ohne dass sich irgendeine Seite auf den Schlipps getreten fühlen muß. Im Großteil eine intelligente Komödie mit lachern auf unserer eigenen Kosten, weil einfach viele Wahrheiten unseren Umgang miteinander gnadenlos aufgedeckt werden, und sei es nur von einem deutsch-türkischen Schuljungen. Gegen Ende sehr rührseelig, was einige als krassen Bruch erlebt haben. Aber im dem Zusammenhang mit der Identitätsfrage passend.
Zu kener Zeit wirkt der Humor aufgesetzt, Handlung überflüssig oder der Film langweilig. SO!!! muß Kinounterhaltung sein.
Mein Wunsch ist nur, dass ihn sich Türken und Deutsche gemeinsam ansehen, damit wir unseren Alltag nicht immer so verbissen, und vor allem mal von der anderen Seite sehen. Viel gelacht - viel geschluchzt. perfektes Kino und trotzdem eine Message!
1) Ich bild mir ein, dass Aardman inzwischen auch zu Pixar gehört, oder?
2) ILM hat die damals "wenig zukunftsträchtige!!!" Abteilung Pixar an einen obstbesessenen Computerfutzi namens Steve Jobs verscherbelt.
3) Die Französisch-Kanadische Produktion KAENA fand ich handwerklich auch sehr schön.
Genau SO! wollen wir sie in Erinnerung behalten:
http://4.bp.blogspot.com/_etZlHBa-qS0/TB_jgPVew5I/AAAAAAAAXEw/ESt6ub7cTGg/s400/jane-russell1.jpg
Sehr gute Frau.
Mir fällt spontan ein Film zusmmen mit Louis Defunes ein.
reposer en paix