dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • Singen geht gar nicht. Wer auf das schmale Brett gekommen ist...

    Bin gespannt, was Ines für MUSTS zusammengetragen hat.

    P.S.: is mir scheißegal, ob ich im Kino wein' muß. Die andern sind da nur zu weich 'für^^

    • Sneakers ist soooo geil.
      ...allein schon der Cast

      • Ich seh ihn schon vom Sinai runterkommen mit seinem iPad^^

        1
        • mal blöde frage:
          kann man die Trophäen nicht mehr in moviepilot sammeln???
          immer dieses Facebook-gedöhns-scheisendregg

          • gestern gesehn, und...
            es ist alles genau sooo

            • Ich hab seit Jahren kein Fernseher mehr
              Meißt wird so schlecht geschnitten, dass Handlungssprünge oder aussetzer in der Musik sind... einfach wiederwärtig. Und wenn man dann noch extra bezahlt, um so schlimmer

              • So, jetzt klärt mich mal auf.
                Seit Wochen Sofia hier, Coppola dort...
                MUSS ich diese Frau kennen?
                ...oder soll nur Werbung für einen Film gemacht werden, in den snst keiner gehen würde?

                • Ich hätte mich über sowas wie Labyrinth oder Dark Crystal gefreut... stattdessen riecht die News nach Meet the Feebles... simma mal g'spannt

                  • Die größte FOX-Ikone ist der Searchlight-Trailer selbst.
                    Happy Birthday ...und ich freu mich schon auf die 75th Anniversary-DVDs alter Klassiker.

                    • Diane Lane ist ein echtes Phenomen. In Streets of Fire geitzt sie ja wirklich nicht mit ihren jugendlichen Reizen... aber als reife Frau ist sie einfach unwiederstehlich^^.

                      Michelle Pfeiffer wär natürlich auch so ne nummer...wobei man bei ihr das Altern nicht so wahrnimmt, da sie immer den gleichen glasigen Blick drauf hat.
                      Im Allgemeinen würde man jetzt sagen "Sieht gut aus ... für ihr alter"
                      Bei George Cloney oder Richard Gere würde der Satz nach drei Worten enden ;)

                      2
                      • Grad wollt ich sagen "der muß ja schon bald 100 sein"...
                        Dino hat schon nach dem Krieg angefangen, zunächst italienische Filme, zu produzieren. Fast alle seiner Filme, egal, ob sie nun wirtschaftlich erfolgreich waren oder nicht, hatten eines gemeinsam: Sie waren alle für Cineasten gemacht, für Leute, die eine großartige Geschichte erzählt bekommen wollen. Leute wie er sind es, die dem heutigen Kino fehlen, weil "nur" noch das Geld im Vordergrund steht. Heutige Produzenten glauben nicht mehr an die geschichte selbst, sondern nur noch an das Marketing. Das wird, z.B. beim neuen Conan, immer mehr dazu führen, dass guter Stoff lieblos verbraten wird.

                        "...aber das ... ist eine andere Geschichte
                        und soll ein ander Mal erzählt werden"

                        • Hobbit und Bond gehen beinahe vor die Hunde... gute Filmideen, die lt. Markteingabteilung nicht genug abwerfen, verschwinden in Schubladen... und die wollen ernsthaft für viel Geld Plasikspielzeug verfilmen?

                          Das erinnert mich irgendwie an diese 23Semester-Musikstudenten, die in jahrelanger Arbeit versuchen ihren Fpllfederhalter zu vertonen.

                          • Da gibts ja wohl nichts zu überlegen:
                            STARGATE ...ist ein hervorragender und unterhaltsamer Film

                            Seine Ersten 3 Filme werte ich vor allem als Achtungserfolge, denn so etwas hat man aus Deutschland noch nicht gesehen...weswegen er wohl auch nach USundA gegangen ist.

                            Der Rest... naja. Bessere Drehbuchschreiber wünsch ich ihm zu seinem 55sten

                            • ...hatten wir in unserer letzten [sni:k].
                              Wurde durchaus positiv aufgenommen,
                              wenn er auch kein Highlight 2010 wird.

                              • Ich mochte auch schon Smaragtwald... das könnt ein schöner Film werden

                                • wie immer komische Schalgzeile

                                  • that's fuxxing cool.
                                    2011s Favourite ist gefunden

                                    • Den wünsch ichmir in meine [sni:k]

                                      • Tja. Ganz zu Anfang von moviepilot (wir hatten schon elektrisch licht) stellte ich mal die Frage, was Kritiker denn von Kommentierern unterscheide. Unter anderen Vorzeichen stellt sich mir die Frage nachwie vor ^^. Denn die Aufforderung mich als Kritiker anzumelden habe ich für mich abgelehnt, weil ich da eine gewisse Inhaltliche Standhaftigkeit voraussetzte, die ich sicher nciht immer erfüllen kann/will/wasauchimmer. Insofern blieb es dann bei mehr oder weniger vollständigen Kommentaren anstelle von Kritiken, weil ich mir nicht immer die Zeit nehmen will auf Gliederung etc. zu achten.

                                        Ob ich mich selbst auch erkannt habe? Hmmm.
                                        Ich denke ich bin Ein B-E-Typ mit Aszendet A.
                                        Gelegentliche Anleihen bei D und F sind durchaus festzustellen.

                                        Ich finde es auch wichtig flexibel bezüglich des zu kritisierenden Materials zu sein. Sowas wie Piranhas 3D muß man einfach als Typ E aufarbeiten. Schließlich gehts ja um Blut und Ti**en. :)

                                        • Was soll man sagen, wenn man nicht verstanden wird?
                                          Ironie und Sarkasmus kann sehr wohl verletztend sein.
                                          Ist es noch Lustig, wenn es nur beleidigt? Oder ist der
                                          Beleidigte nur nicht der Selbstironie fähig?
                                          Die Welt ist längst nicht mehr in der Lage, Nuancen
                                          gelten zu lassen. Andererseits werden Tonnenschwere
                                          Argumente auf die Goldwaage gefahren.
                                          Und letztendlich...
                                          Nicht die Religion oder Gott ist Ziel der Satire/Hetze (wieauchimmer)
                                          Es sind die Menschen dahinter, die sich zu mehr berufen fühlen als sie sind.
                                          Menschen die sich auf eine Stufe eines Schöpfers stellen, oder (angeblich) in dessen Namen handeln. DAS muß ja so gottungewollt sein, dass es einen van Gogh oder Gilliam oder wer auch immer ein waches Auge hat, zu solchen Filmen treiben muß.

                                          4
                                          • Hoffe Nils hat das Material unter ärztlicher Aufsich gesichtet.

                                            • Aaach Leute. Tumor ist wenn man trotzdem lacht.

                                              2
                                              • Das Projekt macht (ähnlich wie Monsters) lust auf mehr...
                                                ...aber bei so verfrühten Ankündigungen könnt ich kotzen.

                                                1
                                                • Also mich würde das Ganze ja freuen...
                                                  ...aber muß dieser Tom Cruise denn unbedingt mitspielen???

                                                  1
                                                  • Es gibt glaub ich reichlich tolle Gruselgeschichten, die einfach nicht genug für 90 Minuten abwerfen. Und ich war ja auch schon sehr begeistert von den Greepshow-Filmen oder den Unheimlichen Schattenlichtern, bei denen Dante ja auch schon dabei war. Insofern freut mich so ein Projekt natürlich ;)
                                                    Aber lieber goodspeed: Cameron doch bitte nicht .