DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • Red Force - The Beginning: Uncut als Blu-ray-Amaray und DVD

    Der 1991 entstandene The Beginning (international bekannt als Queen's High) hat zwar eigentlich nichts mit Red Force / In the Line of Duty zu tun, aber schon bei den "echten" Filmen der Reihe wurde das bekanntermaßen recht großzügig ausgelegt und so passt es ganz gut, dass der Film nachträglich noch mit dem Zusatz Red Force versehen wurde. Der vorliegende Film wartet jedenfalls auch mit Cynthia Khan in der Hauptrolle auf und ist für Fans brachialer Hongkong-Actioner nur zu empfehlen. In Deutschland kam er damals trotz FSK 18-Freigabe nur geschnitten auf Video, aber im TV wurde man von der ungekürzten Fassung in Widescreen überrascht.
    https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12733

    6
    • 5

      Naja, find die knapp 5 hier als Bewertung schon Ok, wenn ich jetzt drunter gehen würde, müsste ich mich selbst belügen. War jetzt zwar wieder einer schwächeren Filme von Nic, aber die Action hat trotz schlechter CGI doch ein wenig Spass gemacht und die Besetzung hat auch gepasst. Sind so Rollen die er ganz gut rüberbringt. Mal eben wieder einer aus der Schublade: Gesehen und Vergessen.

      7
      • 6 .5

        4-teiliger Episodenfilm über einen (vermeintlichen) Millionengewinn im Lotto und wie er ein Leben verändern kann. Zu einem Teil schwarzhumorig und zum anderen bitterböse und makaber. Wozu oder wie weit sind Menschen bereit wegen des Geldes zu gehen und worauf kommt es im Leben wirklich an. Hat mich ansich ob der relativ kurzen Episoden ganz gut unterhalten.

        8
        • DerDed 16.04.2025, 09:14 Geändert 16.04.2025, 09:15

          Hong Kong 1997, Zeit der Ungewißheit, der Unruhen und der Korruption - Eine junge Drogenfahnderin wird von einer Profikillerin erschossen. Inspector Bill, ebenfalls Polizist und Ex-Mann der Ermordeten, versucht auf eigene Faust dieses brutale Verbrechen aufzuklären. Doch schon bald wird ihm klar, das die Auftraggeber in den Reihen der Polizei zu finden sind ...

          Hongkong Connection - On the Run uncut mit SPIO/JK-Siegel
          Früher indizierter Actioner mit Yuen Biao ab Juli 2025 komplett auf Deutsch

          Der 1988 entstandene On the Run (in Deutschland mit dem Zusatz Hongkong Connection veröffentlicht) ist ein besonders für Hongkong-Verhältnisse erstaunlich konsequent düster und ernst gehaltener Thriller. Yuen Biao darf zwar kaum sein Martial-Arts-Können zeigen, brilliert aber als Hauptfigur und mit Charlie Chin, Philip Ko, Yuen Wah und Lo Lieh sind weitere bekannte Gesichter zu sehen. In Deutschland erschien lediglich eine VHS, welche von 1999 bis 2024 auf dem Index stand.
          https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=22156

          6
          • The Expert kommt als DVD-Premiere ungeschnitten im Juni 2025

            Den R-Rated Actioner gab es in Deutschland nur in einer gekürzten Fassung. Über 4 Minuten wurden für eine Freigabe ab 18 Jahren entfernt. Diese Fassung wurde dann auch im TV gezeigt. Weitere Heimkinoveröffentlichungen sind nicht erfolgt.
            https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=22110

            5
            • 4 .5

              Laber, Laber, Rhabarber, Laber, Laber, Rhabarber, wieder viel zu viel Laberei für nichts, wieder einmal mehr ein schlechter Film von Adkins. Wer sich fragt ob er diesen Film schauen soll, meine Antwort dazu wäre definitiv NEIN. Eher schon fast ein Kammerspiel da sich 90 % des Filmes in dem Hotelzimmer abspielt wo er quasi unter Dauerfeuer steht und sich die Ohren blutig quatschen lässt von einer Pseudo-Wahrsagerin.

              9
              • 5 .5

                Ich hab den vor geschätzt 35 Jahren oder so mal gesehen. Aus heutiger Sicht betrachtet wirkt der ganze Film doch schon ganz schön antiquiert, inklusive seines Sounds. Hab den damals, da war ich ja auch noch jünger, komisch, ganz anders aufgenommen. Die paar gute Szenen die der Film dann doch hatte machen da auch nichts wett. Aber jetzt mal im ernst, wer möchte denn nicht so eine nette, ordentliche, fürsorgliche Mama haben. Von mir nur 5 1/2 Flaschen Drano dafür, hilft immer gegen üble Halsschmerzen.

                6
                • 5 .5

                  Fand den jetzt eher unspektakulär, nichts drin gewesen was man anderswo schon gesehen hat, hab mir ehrlich gesagt ein wenig mehr vorgestellt. Und das ganze war hauptsächlich auch eher ein Drama mit leichtem Krimi-Einschlag. Visuell gibt es auch wenig was zu erwähnen wäre. "5 Pounds of Pressure" wirkt teilweise wie eine überlange Episode einer TV-Show und das Tempo ist auch recht gemächlich. Die Hauptdarsteller liefern wohl eine halbwegs solide Leistung ab, aber insgesamt gesehen sind zu viele unnötige Elemente im Handlungsverlauf, der auch leicht vorhersehbar ist, eingewoben. Einzig Rory Culkin wäre hier doch hervorzuheben, der als Mike einen naiven Möchtegern-Schläger spielt und mir recht gut gefallen hat.

                  6
                  • 5 .5

                    Ein klassischer Statham eben, Hirn aus und kucken, wer auf "The Beekeeper" stand wird den hier auch mögen denk ich. Obwohl ersterer für mich doch einen Tacken besser war. Von Handlung und dergleichen müssen wir auch hier nicht reden, Statham macht das was er kann und immer macht: draufhauen, abschießen und explodieren lassen.

                    7
                    • 5 .5

                      Alles irgendwo und irgendwie schon mal dagewesen. War jetzt nicht der Beste, aber trotz allem konnte man sich den nochmal anzuschauen, Action und die Verfolgungsjagdten waren ganz OK.

                      8
                      • DerDed 04.04.2025, 20:45 Geändert 04.04.2025, 21:02

                        Das dürfte auch noch ein Bug sein, ich bin mir jetzt nicht zu 100%, aber fast sicher.

                        Wenn ich auf die Profilseite einer meiner "Kontakte" gehe kann ich deren Aktivitäten nur bis zu einem bestimmten Zeitraum zurück verfolgen. Bei dem einen komme ich nur bis zu Tag 27, bei einem anderen bis Tag 30, ab da ist komplett Schluss.
                        Wie gesagt, bin der Meinung das ich mir deren Aktivitäten sonst anschauen konnte soweit ich wollte.
                        Kann das einer bestätigen. Oder was zu sagen.

                        PS: Auch meinen eigenen Verlauf kann ich nur 30 Tage zurück verfolgen. Und da bin ich mir sicher das ich den bis ultimo runter scrollen konnte.

                        5
                        • Hateman (1987) - Uncut-DVD-Premiere im April 2025
                          Früher indiziert, nun erstmals ungeschnitten im Heimkino ab 18

                          Der trashige Actionthriller Hateman ...aus Hass geboren (OT: Hateman) entstand 1987 in den USA durch US-Regisseur Harry Hope (1928-1988), der auch das Drehbuch verfasste. John Greene, Cindy Rome, Cameron Mitchell, Aldo Ray und Chuck Mitchell gehören u.a. zum Cast.

                          Während wir in Deutschland nur ein geschnittenes FSK 18-Tape bekamen, gab es in den USA die Originalfassung zu sehen, die ein paar Sekunden länger läuft. Die Kürzung war aber damals noch nicht alles. Der Film war trotz der Schnitte wohl immer noch zu hart, weshalb man den Actioner ab 1990 auf den Index setzte. 25 Jahre später kam die Listenstreichung. Weitere Veröffentlichungen für das Heimkino sind bisher in Deutschland nicht bekannt.
                          https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21990

                          5
                          • 7
                            DerDed 03.04.2025, 18:53 Geändert 03.04.2025, 19:04

                            Also ich fand das ein spitzenmäßiges Drama, zum Schluss musste ich sogar tatsächlich ein paar Tränchen wegdrücken.
                            Davids (Dermot Mulroney) Frau bekommt Zwillinge. Leider hat eines davon, das Mädchen, das Down-Syndrom. Er entscheidet sich daraufhin einfach das Kind vor seiner Frau (Gretchen Mols) für tot zu erklären und gibt es ohne ihrem Wissen ab weil er auch glaubt es wird nicht lange leben, und auch weil seine Schwester das gleiche Schicksal ereilte und früh verstarb. Das Mädchen wächst aber glücklich bei seiner ehemaligen Krankenschwester (Emily Watson), die es aufgenommen hat, auf, und die es wie ein eigenens Kind liebt. Im Laufe der nächsten Jahre wächst das Mädchen zu einer fröhlichen jungen Frau heran während es in der Ehe und dem Leben des Arztes nicht grade gut geht. Während der ganzen Jahre fotografiert der Arzt aber heimlich das Kind und schickt der Krankenschwester auch Geld. Richtig gefühlvolle Roman-Verfilmung um das Leben und seine manchmal auch falschen Entscheidungen. Klasse.

                            6
                            • 6

                              Ähnliche Thematik wie bei "The Stepfather" oder "Tödliches Vertrauen" mit John Travolta, nur ohne groß zu morden. Einsame Mutter (Teri Garr, gestorben im Oktober 2024) lernt nach der Scheidung (falschen)Mann kennen der sich, nachdem er dann ins Haus eingezogen ist, nach und nach als Tyrann entpuppt. Auch die Mutter ändert sich im Laufe der Zeit was die Jungs misstrauisch macht. Der ältere der beiden Jungs, der 15jährige Jake (Christopher Collet) entdeckt das Sam (Peter Weller, spielt den trinkenden und koksenden Tyrann klasse) mit Drogen dealt. "Moving" ist ein Mix zwischen Thriller und Familiendrama. Für einmal geht der voll OK, aber kein Vergleich zu den genannten anderen Filmen oben.

                              6
                              • 6
                                über Gokarts

                                Sollte dann wohl doch eher das jüngere Publikum ansprechen, konnte man sich aber auch als alter Knopp geben, vor allem wenn man selbst schon mal auf so einem Teil gesessen hat. Ist zwar reichlich gutgläubig zu meinen, das wenn sich als Neuling hinter des Lenkrad klemmt, gleich im ersten Jahr zu gewinnen, aber sei es drum, ist nur ein Film und die Rennszenen haben trotz allem einigermaßen Spaß gemacht.

                                7
                                • 6 .5

                                  Das war mal wieder ein King der (mir) Spaß gemacht hat. Richtig schön schwarzhumorig mit leichten anleihen aus Final Destination oder SAW und den damit verbundenen "Unfällen" die hier auch schön blutig in Szene werden. Visuell hat "The Monkey" mich auch überzeugen können, die Kamerafahrten haben gepasst und das Schauspiel war in Ordnung. Ist jetzt nicht mit "Longlegs" von Osgood Perkins zu vergleichen, denn hier sorgt er eher für Lacher als für Angst, hat aber trotzdem Laune gemacht zuzusehen. Und ich sehe Osgood als aufsteigenden Stern im Horror Genre, wie er ja jetzt auch schon einigemale unter Beweiß gestellt hat.

                                  7
                                  • 6

                                    Der wusste doch einigermaßen zu gefallen, hat seine doch düstere Atmosphäre trotz der Lauflänge die ganze Zeit halten können. Anfänglich eher ein Thriller wandelt sich der Film zu einem Coming-of-Age Horror um der den Zuschauer gut bei der Stange hält. Und auch wenn einige Fragen offen bleiben, einiges vielleicht auf anhieb auch nicht sofort ganz so verständlich ist, das Blut hier weniger und auch erst spät fließt, hat "Boarding School", zumindest mich, gut unterhalten.

                                    6
                                    • 5

                                      Typischer 80er Jahre Horror sag ich mal, gestorben wird da noch sehr theatralisch. Aber mal ehrlich .. wer im Supermarkt ein Netz mit 2,5 KG Zwiebeln klaut hat es auch nicht anders verdient. Und wenn die Zeit sich mal zurück dreht muss es ja nicht immer unbedingt schlimm sein. Der Stoff den die da inhaliert haben muss aber saumäßig gut gewesen sein tät ich mal stark annehmen. 😵​

                                      5
                                      • 7

                                        Ich kann nicht sagen wann ich den zuletzt gesehen habe, ist aber schätzungsweise 25 bis 30 Jahre, wenn nicht länger, her. Das Buch hab ich nie gelesen muss ich zu meiner Schande gestehen. Hab mir auch die neu digitalisierte Version von Pidax gegönnt. Was soll ich da jetzt noch groß zum Film sagen, die Geschichte kennt man, glaub weltweit, ja auch. War jetzt mal wieder was für`s Herz.

                                        5
                                        • Wenn ich auf meinem Dashboard die Kommentare lese und sie Liken will muss ich erst direkt zum Kommentar. War vorher einfacher find ich.

                                          11
                                          • 5 .5

                                            Leichtgewichtige, halbwegs witzige Gaunerkomödie um einen kleinen Ganoven der unwissend ein wertvolles Gemälde stiehlt und es für einen Appel und ein Ei weiterverkauft. Nur blöde das es einem Mafia Boss gehört dessen Spezialität die Blutrache ist, und der es natürlich wiederhaben will. Durch Zufall wird Vincent Papineau (Roy Dupuis) dann aber von der Polizei durch eine Verwechslung als einer der ihren angesehen. Und so nimmt dann alles seinen Lauf. Einiges ist wohl vorhersehbar, aber man konnte doch auch einigemale gut lachen, das ganze ist eine Mischung aus Action, Komödie und Romantik.
                                            Film in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=MLFyTeSmy_c

                                            7
                                            • 5 .5

                                              Man bekommt genau das was man hier auch erwartet, Jackie Chan in Vollendung, den Retter des Pandas. Dazu natürlich auch eine gehörige Portion Slapstick mit den üblichen, dazugehörigen und charakteristischen Jackie Chan Einlagen. (Der Mann scheint nicht älter zu werden) Panda Plan ist aber ohne große Überraschungen, eine Mischung aus Comedy, Action und herzlichen Momenten und letztendlich auch nur ein weiterer Film in seiner umfangreichen Filmografie. Visuell ist das ganze eher Mittelmaß, denk aber mal Kinder oder Fans könnten auf ihre Kosten kommen.

                                              6
                                              • ?

                                                Machismo (1971) - Indizierter Western mit DVD-Premiere im Mai 2025

                                                Seit 1985 auf dem Index, nun erstmals ungeprüft für das Heimkino
                                                In den USA und Australien jeweils mit dem R-Rating versehen, kam der Film in den 1980er Jahren auf VHS zu uns. Diese ungekürzte Fassung wurde 1985 auf den Index gesetzt und bekam nach 25 Jahren eine Folgeindizierung, die bis heute Bestand hat. Weitere Veröffentlichungen im Heimkino sind nicht bekannt.
                                                https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=22067

                                                Synopsis:
                                                Die Bande der Harris Brothers hat die Stadt Tecate überfallen, um das goldene Kreuz des heiligen Augustus zu stehlen. Dabei haben sie unter anderem den Padre und die Familie von Capitan Ramirez umgebracht. Dann sind sie in die USA entflohen. Da der mexikanische Capitan mit seinen Federales nicht über die Grenze darf, verspricht er Hildago und seiner Bande 5000 Pesos Belohnung, wenn sie die Mörder seiner Familie fangen und richten. Das ist ein Auftrag nach Hildagos Geschmack; er macht sich sofort mit seiner Truppe auf die Suche. In Gila Bend gelingt es ihm, die Harris Brothers zu stellen. Hier kommt es zum infernalischen Kampf, der in einem grausigen Blutbad endet. Ein Western, wie er härter nicht sein kann!

                                                7
                                                • 7
                                                  DerDed 22.03.2025, 18:41 Geändert 22.03.2025, 20:49

                                                  Du meine Güte, was war das denn? Teilweise so überzogen das man sich beim Zusehen schon schmerzerfüllt zusammenkrümmt und glaubt jetzt geht es nicht mehr weiter. Insgesamt gesehen aber eine interessante Prämisse für solche Art von Film.
                                                  Nathan (Jack Quaid) ist sanftmütiger Bankangestellter der unter Analgesie (Schmerzunempfindlichkeit) leidet. Im Grunde genommen ist er nur ein magerer Schmock der Angst hat sich selbst auf die Zunge zu beißen und so gar nicht mutig. Auf der Arbeit verliebt er sich in Shari (Amber Midthunder) die das Mädel seiner Träume ist und landet auch eines Tages mit ihr bei sich zu Hause.
                                                  Dann beraubt ein Trio von Dieben die Bank und nimmt Shari als Geisel mit. Nathan zögert nicht und macht sich auf sie zu retten. Zugute kommt ihm dabei natürlich der Umstand das er keine Schmerzen fühlt, selbst dann nicht als er fast zu Fruchtfleisch verarbeitet wurde, oder er von Pfeilen durchbohrt wird. Der ganze Film und die Idee dahinter sind natürlich maßlos übertrieben, denn sowas würde kein Körper, auch der von Nathan nicht, mitmachen, geht einfach nicht. Doch trotz allem ist die Inszenierung ganz solide, die Chemie zwischen Quaid und Midthunter scheint zu stimmen, und ich denke das der größte Teil des Publikums auf seine Kosten kommt.

                                                  7
                                                  • Killing Birds fliegen uncut durchs Heimkino ab März 2025

                                                    Ehemaliger Index-Horrorstreifen erscheint mit 3 Fassungen
                                                    In Deutschland erschien Killing Birds ungekürzt auf VHS, wurde 1989 indiziert und erst 2014 von der Unartig-Liste gestrichen. Es erfolgten verschiedene gekürzte DVD-Veröffentlichungen im deutschsprachigen Raum. Alleine die X-Rated-Veröffentlichung war ungekürzt und enthielt die ungeschnittene Exportfassung und die italienische Fassung, welche um 2 Szenen gekürzt ist, aber andere Szenen-Varianten enthält .
                                                    https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21877

                                                    7