DonSchorschi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DonSchorschi
Soll der Artikel ein Witz sein? Selbst wenn ich Fluch der Karibik 3 mögen würde (was ich nicht tue, der Film ist in meinen Augen eine Vollkatastrophe) wäre mir diese überschwängliche Lobhudelei zuwieder.
Ich finde ich hab die Liste ganz gut zusammengefasst.
Die Serie ist wirklich sehr gut. Allerdings will mir nicht ganz in den Sinn kommen weshalb Wynona Rider von Kritikern so hochgelobt wird. Ihre Darstellung als besorge Mutter empfand ich, im Gegensatz zum restlichen Cast der sehr gut gewählt ist, als anstrengend und nervtötend. Für mich daher eher eine Fehlbesetzung. Trotzdem macht die Serie Laune und versprüht viel 80iger Jahre mysterie Flair. Da ich allerdings erst die erste Staffel gesehen habe, halte ich mich mit einer finalen Bewertung noch zurück.
Edit: Habe jetzt alle Staffeln (die bis jetzt erschienen sind) gesehen und finde die Serie immer noch sehr gut. Auch Wynona Rider wirkt im weiteren Verlauf der Serie weniger nervig. Insofern gibts von mir eine volle Empfehlung.
Leicht kitschiges Puppenspiel Fantasymärchen, welches (wie das Original) direkt aus den 80gern stammen könnte. Sehr gut fand ich, dass man anstelle von CGI eher auf praktische Effekte gesetzt hat. Lediglich einigen Landschaftsaufnahmen sieht man an, dass sie am Computer erschaffen wurden. Die Charaktere bleiben leider etwas hinter ihren Möglichkeiten zurück. Die Sprache und der Humor wirken teilweise ein wenig infantil. Trotzdem hat die Serie bis zum Ende gut unterhalten, was nicht zuletzt an den sehr kreativen Puppendesigns lag.
Ganz okaye dystopische Zeichentrickserie über eine Tochter die ihren Vater in einer von der Apokalypse heimgesuchten, von Mutantentierwesen bevölkerten Welt sucht. Leider wartet die Geschichte mit einem wie ich finde grauenvollem Soundtrack auf (kann diesem Hip-Hop-Pop Mix einfach nichts abgewinnen), wer den jedoch mag wird der Serie wahrscheinlich mehr abgewinnen können als ich. Von der Hauptfigur Kipo abgesehen fand ich auch die Charaktere zunächst recht unsympatisch, was sich allerdings in der 2. Hälfte der 1. Staffel etwas bessert. Die Serie werde ich wohl weiterverfolgen, allerdings sollten sie bei einer eventuellen 2. Staffel noch eine gehörige Schippe drauflegen. Aber bitte nicht von der Musik.
Also ich bin jetzt kein Fan von denen, aber solange deren Shows einigermaßen gute Unterhaltung bieten (und verglichen mit anderen Sendungen tun sie das allemal), ist es mir völlig Wumpe ob das gefaked ist oder nicht.
Coole Sprüche und nonstop over the top action, dazu eine gewisse Lockerheit die man bei heutigen (Action-)Filmen nur noch selten findet. Was will man mehr? Neben Stirb Langsam einer der besten Weihnachts... äh Actionfilme.
Der erste Star Wars Film bei dem ich aus dem Kino mit so etwas wie Enttäuschung raus bin. Ich möchte nicht sagen, dass der Film schlecht oder gar eine Katastrohe war wie manch einer hier schreibt. Bis zum finalen Kampf fand ich den Film auch ganz solide (obwohl er sich an manchen Stellen wie ein Bisschen wie ein Computerspiel anfühlt bei dem der Held einfach die nächste Quest a'la suche Gegenstand/Person X Y erfüllen muss). Auch Leia haben sie trotz der schwierigen Umstände meiner Meinung nach gut eingebaut. Dass man den Imperator wieder ausgegraben hat war wohl ein notwendiges Übel um überhaupt einen relevanten Oberschurken zu haben. Warum man aber für die Wiederauferstehung des Bösen nicht den Oberschurken der letzten beiden Filme genommen hat bleibt mir ein Rätsel. Jedenfalls kommt es dann zum großen Finale, oder sollte ich besser sagen Finalchen. Okay es gibt zwar eine große Schlacht zwischen tausenden Sternenzerstörern (welche völlig unbemerkt von allen vom Imperium einfach mal so mir nichts dir nichts gebaut wurden und die eben einfach mal da sind) und einer handvoll Rebellen welche später von tausenden Rebellenschiffen (welche völlig unbemerkt von allen von Lando Carrisian zusammengestellt wurde und die eben dann einfach mal da sind) unterstützt werden, und irgendwie kämpfen die dann auch alle miteinander, aber so richtig wollte der Funke bei mir nicht überspringen. Es fehlte einfach dieser "Das ist eine Falle"-Moment bei dem man dann das Gefühl hat: okay, jetzt geht es um alles. Stattdessen werden einfach irgendwelche riesigen Armeen aus dem Hut gezaubert. Hätte mich nicht gewundert wenn plötzlich noch Gandalf mit seinen Adlerhomies aufgetaucht wäre. Tja und der Kampf Rey und Kylo gegen den Imperator ist auch nicht viel besser. Von fragwürdigen Knutschereien zwischen den beiden Hauptdarstellern will ich gar nicht erst anfangen (ernsthaft: hab ich da irgendwas verpasst in den Vorgängerfilmen?). War sonst noch was? Ach ja: Rey nennt sich am Ende Skywalker (obwohl sie keine ist). Warum auch immer? Ich hätte es besser gefunden wenn sie einfach Rey geblieben wäre. Fazit: Ganz guter Film mit leider enttäuschendem Finale.
Edit: Was mich im übrigen ebenfalls noch nervt ist, dass man einen relativ beliebten Charakter des SW Universums zur völligen Randfigur verkommen lässt. Ich rede hierbei natürlich von R2D2. Wäre es nach mir gegangen hätte ich dem kleinen Astromechdroiden den größten Heldentod aller Zeiten spendiert um ihn anschließend (als ersten Droiden überhaupt) eins mit der Macht werden zu lassen. Okay, das sind vielleicht nur meine kranken Fantasien aber ich fand die Idee cool, dass SW damals mit C3PO und R2D2 angefangen hat und jetzt 4 Jahrzente später auch mit diesen beiden endet.
Eigentlich würde ich dem Film eine 8-8,5 geben. Aber da mir die ganzen Hater auf den Sack gehen gibt's 'ne 10.
Fängt halbwegs gut an verliert sich aber in zu viel pseudointelektuellem Gelaber. Hab nach der hälfte der Folgen das Interesse verloren.
Hätte gut werden können, wenn man nicht nach 20 Minuten die mit abstand interessanteste Figur des Films (Bryan Cranston) einfach so entsorgt hätte. Ansonsten bietet die Geschichte nichts weiter als belanglose Action mit langweiligen, austauschbaren Charakteren. Der Film von Emmerich war deutlich unterhaltsamer. 4,5 Punkte gibts nur wegen den ersten 20 Minuten mit Bryan Cranston, ansonsten eher so 2,5.
Eigentlich eine meiner Lieblingsserien, wäre da nicht diese enorm frustrierende 9. Staffel mit einem noch enorm frustrierenderem Finale. Nein Ehrlich: das Finale hat mir beinahe die ganze Serie ruiniert. Daher auch meine merkwürdige Wertung als Hass-Serie obwohl ich ihr trotzdem 7 Punkte gebe.
Zu Beginn spannende Mysteryserie mit recht oberflächlichen Charakteren und einem zwar überraschenden, aber meiner Meinung nach dennoch enttäuschenden Ende. Schade, da wäre mehr drinn gewesen. Für einen langweiligen Abend, an dem man nicht weiß was man gucken soll ist's aber ganz okay.
Edit: nachdem nun eine zweite Staffel erschienen ist, welche um Welten besser ist als die erste, da sie das Potential der Serie endlich voll ausreizt (und sogar noch ein wenig mehr Potential für weitere Staffeln schafft), muss ich die Serie um wenigstens einen Punkt aufwerten. Urspr. Wertung: 6; Akt. Wertung: 7
Einer der wenigen Filme, die nichtmal illegal zu ertragen sind.
Gut gezeichnet, sympathische Charaktere, interessante Story und im Gegensatz zu den vielen anderen Kommentaren empfinde ich den Humor als relativ erfrischend, da nicht pausenlos versucht wird neue Sphären der Geschmacklosigkeit zu erreichen (wie das heute leider viel zu häufig der Fall ist).
Relativ seichter aber unterhaltsamer Horrorfilm.
Ganz gute, hochwerig produzierte Serie über die Freundschaft zwischen einem Höhlenmensch und einem Dino, in der zwar nicht ein Wort gesagt, dafür aber umso häufiger (fast zu häufig) gebrüllt wird. Den Comiclook des menschlichen Protagonisten empfand ich als etwas gewöhnungsbedürftig. Die einzelnen Folgen sind leider relativ abwechslungsarm. Es geht eingentlich immer darum darum das nächstgrößere Monster zu besiegen. Da die Kämpfe, welche ganz klar das Highlight darstellen, allerdings immer schön blutig und brutal sind kann die Serie bis zum Schluss gut unterhalten. Also vorausgesetzt man steht auf blutige, brutale Monsterkloppereien. Aber mal ehrlich: wer tut das nicht? Für Kinder und radikale Paläontologen ungeeignet.
"[...]doch eine Serie, deren Figuren von vorne bis hinten per Rotoskopie animiert wurden, gab es bisher noch nie."
Aus gutem Grund: Das ganze nennt sich Uncanny Valley Effekt. Je menschenähnlicher etwas gezeichnet (oder animiert, oder konstruiert etc.) ist desto schwierieger wird es das ganze natürlich aussehen zu lassen. Trifft auf diese Serie leider voll zu.
Gelungener Mix aus Fantasy, Mystery, Sience Fiction und Comming of Age Drama mit gut geschriebenen, sympathischen Charakteren, welcher sich auch an ernstere Themen herantraut. Der Humor kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Die einzelnen Folgen hätten etwas länger sein können. Dennoch eine der besten Cartoonserien die ich bis jetzt gesehen habe. Einer zweiten Staffel wäre ich nicht abgeneigt. Serie wird auf jedenfall gekauft, sofern sie auf Blu Ray oder DVD hierzulande erscheint.
*Edit: Ich finde es eine echte Schande, dass es nach nunmehr über 2 Jahren noch immer keine Möglichkeit gibt sich diese grandiose Serie hierzulande legal anzusehen. Da hat man drölfzig Streamingdienste, aber so ein Kleinod find'ste nirgends. Echt traurig.
Guter Film, welcher nicht ganz an seinen Vorgänger heranreicht. Zuweilen etwas unpassend klamaukig. Dennoch sehenswert.
Ich mag beide Filmreihen, bin aber ganz klar im Team Star Wars. Die neueren Filme mögen nicht mehr an die Originaltrilogie heranreichen, aber sie ziehen das SW Universum nicht annähernd so in den Dreck wie die Hobbit Filme.
(*edit: Ich möchte nur kurz anmerken, dass ich zum Zeitpunkt des Erstellens dieses Kommentares, den neunten Teil noch nicht gesehen habe)
Science-Fiction-Traum? Ich befürchte eher einen halbgaren Cashgrab-Albtraum. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wenn sie den ganzen aufgeblasenen Philosophiquatsch streichen und einen gescheiten Actionfilm draus machen wäre ich evtl bereit dem ganzen noch eine Chance zu geben. Aber ich bleibe skeptisch.