DonSchorschi - Kommentare

Alle Kommentare von DonSchorschi

  • Und dann wundert sich Disney dass es hierzulande weniger Leute gucken, da es ein Großteil bereits über andere Portale auf englisch gesehen hat. Ist besonders schade für kleinere Serien.

    • Ich finde nicht, dass der zweite Teil der Rundeste war. Eine lächerliche Actionsequenz jagd die nächste und am Ende gipfelt es in einer fünfizig Meter großen, goldenen Zwergenstatur die man über Smaug zerfließen lässt um ihn aus dem Erebor zu vertreiben. Für mich der absolute Gipfel des Schwachsinns. Mir tat noch Wochen nach dem Kinobesuch der Nacken vom vielen Kopfschütteln weh. Nach Teil eins hatte ich ja noch Hoffnung, da hier für mich noch am ehesten ein wenig Mittelerde Magie zu finden war, nach Teil zwei hingegen war die Reihe für mich gestorben.

      4
      • 7
        DonSchorschi 08.12.2021, 20:11 Geändert 10.11.2022, 21:00

        Die Serie ist sehr spannend und macht trotz einiger Logiklöcher durchaus Spaß. Die Netflixeigene Altersempfehlung ab 16 Jahren halte ich jedoch für zu gering. Der hohe Gewaltgrad in der Serie ist oft sehr zynisch und wird auch nicht durch eine satirische Überzeichnung abgemildert. Ähnliche Serien und Filme, wie z.B Battle Royal, wurden von der FSK (welche (wie im Fall von Squid Game) rein digitale Medien meistens nicht prüft) erst ab 18 Freigegeben. Nichtsdestotrotz ist es eine gute Serie die an einigen Stellen sogar richtig emotional wird. Die Altersangabe sollte Netflix aber nochmal überdenken.

        1
        • Ist das nur mein Gefühl oder werden Disneyfilme tatsächlich immer bunter? Ich meine klar füher waren die Filme auch alle sehr farbenfroh, aber seit ein paar Jahren finde ich übertreiben sie's ein bisschen.

          1
          • Die Liste ist sowieso schon extrem dürftig und keiner der Filme ist meiner Meinung nach wirklich gut, aber Resident Evil auf Paltz eins vor Pikatchu und Silent Hill? Und Prince of Persia: Sands of Time wird nicht mal erwähnt? Das glaubt ihr doch selber nicht?

            2
            • Ich finde "The Thing" fiel damals völlig zurecht bei Kritikern und Publikum durch. Außer ein paar halbwegs guter Effekte hat der Film nichts zu bieten.

              • DonSchorschi 21.10.2021, 23:00 Geändert 21.10.2021, 23:01

                Ich liebe Horror aber der einzige Film von dem ich jemals so etwas wie ein Trauma davongetragen habe war Die unendliche Geschichte. Ich liebe diesen Film (und das Buch natürlich) und ich habe ihn als
                Kind immer wieder gern geguckt, aber dieses Wolfsviech (der Gmork) hat mir Jahrelang Albträume bereitet. Tja Kinderfilme von damals waren halt nichts für Weicheier.

                1
                • 6
                  DonSchorschi 17.10.2021, 03:24 Geändert 17.10.2021, 12:30

                  Blutiger, teilweise ungewollt komischer Trashfilm mit dem Charme eine Folge X-Faktor inklusive feinstem Overacting. Ein Meisterwerk sieht anders aus, aber ich hatte meinen Spaß.

                  • 0
                    DonSchorschi 31.08.2021, 21:16 Geändert 25.09.2021, 22:31

                    Also gut, ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was mich dazu getrieben hat, vielleicht eine Portion Masochismus, vielleicht aber auch weil ich nach nunmehr beinahe 2 Jahren Pandemie mal wieder etwas sehen wollte, das noch beschissener als das eigene derzeitige dasein ist, jedenfalls habe ich mich entschieden nach über 20 Jahren dieser Abscheulichkeit eines Filmes nochmal einen Besuch abzustatten und meine Fresse, ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Machwerk ist eine Vergewaltigung der Vorlage und hat nichts, ich wiederhole, NICHTS mit der Unendlichen Geschichte (sei es nun das Buch oder der Film) zu tun. Mein letzter Brechdurfall war angenehmer. Eine eiternde, faulende, narkosefreie Zahnwurzelbehandlung ist angenehmer. Ich würde mir am liebsten die Schädeldecke aufschneiden und mit einem Laser (oder von mir aus auch mit 'nem rostigen Nagel) den Teil eliminieren in dem dieses Schundwerk existiert. Solltet ihr tatsächlich noch Kopien welcher Art auch immer davon besitzen, verbrennt sie. Ernsthaft, verbrennt sie. Und wenn ihr dass getan habt, nehmt die Asche und verbrennt sie nochmal, sicher ist sicher. Ich könnte jetzt darüber schreiben warum dieses Stück Filmscheiße so ... nun ja ... scheiße ist, aber das würde bedeuten das ich diesen ganzen Dreck in meinem Kopf nochmal durchgehen müsste, und naja was soll ich sagen: ich würde lieber das Erbrochene meiner Nachbarskatze essen als das ich mir nochmal antue wie Fuchur, Felsenbeißer und sämtliche andere Charaktere zu komplett infantilen Vollidioten degradiert werden.

                    6
                    • 8 .5
                      DonSchorschi 31.08.2021, 14:16 Geändert 31.08.2021, 14:19

                      Vielleicht die die einzige Umsetzung die der Vorlage gerecht wird. Allein schon aus Tricktechnischer Sicht ist der Film eine wahre Freude. Die verwendete Mischung aus Animatronics, Claymaytion und anderen praktischen Effekten geben "OZ - eine phantastische Welt" eine Unheimlichkeit die mit heutiger CGI Technik schlicht und einfach nicht mehr möglich ist. Stellenweise hat der Film mehr etwas von einem Horror- als von einem Kinder-/Fantasymärchen (wobei Märchen ja auch immer ein wenig was horrormäßiges an sich haben, aber ich schweife ab). Jedenfalls wer Bock auf einen Fantasyabenteuer der alten Schule hat oder etwas leicht gruseliges für seine Kinder zu Halloween sucht ist mit diesem Film bestens bedient.

                      • Sorry aber dem kann ich mich nicht anschließen. Teil 4 mag nicht perfect sein und in manchen Punkten kann ich euch verstehen, muss aber auch sagen dass ich diese als nicht annähernd so störend empfand wie im Artikel dargestellt. Teil 4 ist für mich eine absolut solide Fortsetzung. Einzig Teil 5 ist 'ne Enttäuschung.

                        2
                        • Ich finde Teil 4 ehrlich gesagt auch verdamm gut. Einzig Teil 5 ist lahm.

                          4
                          • Hab' mir vor ein paar Jahren die alte Serie angeschaut und sorry an die Fans, aber ich finde das war die größte Zeitverschwendung die ich mir je in Animeform angetan habe.

                            • 7
                              DonSchorschi 08.08.2021, 01:46 Geändert 08.08.2021, 01:54

                              Einer der besseren found footage Filme. Nicht perfekt aber er hat durchaus seine gruseligen und beklemmende Momente. Logik sollte man in dem Film allerdings nicht unbedingt suchen, wobei es aber in diesem Genre auch weit schlimmere Vertreter gibt. Um sich ein bisschen zu gruseln taugt der Film aber allemal. Was ich dem Film auch zugute halte ist, dass er seine Spannung kontinuierlich steigert und man nie weiß, was noch auf einen zukommt. Den meisten Horrorfilmen geht auf halber Strecke die Luft aus, sobald man weiß womit man es zu tun hat. Bei "Katakomben" ist das meiner Meinung nach nicht der Fall.

                              1
                              • 1
                                • Tja schade, meine Lieblingshelden von cartoon network, Tulip, Atticus und One-One, sind in Deutschland leider nicht verfügbar. Wird's wohl doch nichts mit der Klimarettung.

                                  • 7 .5
                                    DonSchorschi 25.07.2021, 00:28 Geändert 25.07.2021, 00:30

                                    Da traut sich Deutschland endlich mal einen Film zu machen der weder im Weltkrieg spielt noch ein Krimi oder 'ne Til Schweiger Komödie ist und wird dann mit 4,8 Punkten abgestraft. Sorry kann ich nicht nachvollziehen, vor allem weil der Film in einer ordentlichen Qualität genau das bietet was er verspricht. Wenn man natürlich von deutschen Produktionen erwartet, dass sie nur eine der oben genannten Kategorieren zu passen haben, ist mir natürlich klar warum der Film so schlecht wegkommt. Aber egal, der Film hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ein gelungener und interessanter Horror-Action-Thriller. (Achtung Spoiler) Lediglich das Ende hätte ich mir etwas positiver gewünscht. Ich bin sehr dafür, dass Helden auch mal scheitern, aber hier fand ich's doch ein wenig schade und unnötig.

                                    6
                                    • Den ersten Teil fand ich ja noch halbwegs okay. Ein bisschen von Battle Royale und Running Man abgekupfert, aber zumindest noch halbwegs frisch. Nachdem im zweiten Teil aber, vom Ende mal abgesehen, exakt das gleiche passiert, fand ichs nur noch lächerlich. Und ich meine in Jennifer Lawrence' Schauspiel gesehen zu haben, dass sie ebenfalls keinen Bock mehr auf diesen Schwachsinn hatte.

                                      • Mir fehlen echt die Worte für solche dermaßen idiotische Artikel. Wenn ihr "King of Queens" schon schlimm fandet, dann rate ich dringend davon ab "Eine schrecklich nette Familie" nochmal zu sichten.

                                        8
                                        • Einer der wenigen Animes die ich als Herausragend bezeichnen würde. Leider trifft dies nur auf die erste Staffel zu. Die zweite Staffel, obwohl immer noch besser als der Durchschnitt, lässt qualitativ sowohl im Zeichenstil als auch in der Synchronisation (der Cast wurde im deutschen komplett ausgetauscht) leider stark nach. Die erste Staffel kann ich aber nach wie vor jedem empfehlen. Die Synchronisation ist wirklich gelungen und der Soundtrack (besonders das Titellied (der deutschen bzw internationalen Version) "the light before we land" von den Delgados) untermalt perfekt die melancholische Stimmung der Serie. Schade das die Serie (wie soviele Animes) nicht weitergeführt wurde. Da meine letzte Sichtung allerdings etwas her ist und sich die beiden Staffeln qualitativ doch stark unterscheiden halte ich mich mit einer finalen Wertung mal noch zurück. Staffel eins wäre aber vermutlich eine 10.

                                          • 8

                                            Wirklich guter science fiction Film. Fand den Anime damals schon ziemlich gut und war immer etwas enttäuscht das dieser nicht weiter fortgesetzt wurde. Ich hoffe die Realverfilmung ereillt nicht das selbe Schicksal.

                                            1
                                            • Ich denke der Show fehlt ein wenig das direkte Feedback eines Publikums. Lachen ist ja bekanntlich ansteckend, wenn aber keiner lacht wird es irgendwann anstrengend. Für die Kandidaten wäre es natürlich ungemein schwieriger eine ernste Mine zu behalten während sich ein kompletter Zuschauersaal kaputtlacht. So geht dem Format leider nach 2 Folgen ein wenig die Puste aus.

                                              4
                                              • 8

                                                Der einzig würdige Jumanji Nachfolger (auch wenn es im Grunde kein wirklicher Nachfolger ist (der Arbeitstitel war allerdings Jumanji 2)). Der Film hat Action, Humor, tolle Charaktere und eine schön erzählte Geschichte die der von Jumanji natürlich nicht ganz unähnlich ist. Macht aber nix, der Film hat mich über die gesammte Laufzeit gut unterhalten und das ist was für mich zählt.

                                                • Solange man sich bewusst ist, nur eine Rolle zu spielen finde ich das völlig okay. Sobald man allerdings nicht mehr zwischen Rolle und Realität unterscheiden kann halte ich es für problematisch.

                                                  • 5 .5
                                                    DonSchorschi 08.06.2021, 21:17 Geändert 08.06.2021, 21:18
                                                    über Away

                                                    Familiendrama bei dem es neben dem ganzen rumgeflenne zwischendurch auch mal um eine Reise zum Mars geht. Nein im Ernst, die Serie hat viel ungenutztes Potenzial, aber das Rumgeheule nervt bereits ab zweiten Episode. Zudem fragt man sich immer wieder welcher Vollidiot diese Truppe für den ersten Flug zum Mars zusammengestellt hat. Von Anfang an gibt es Spannungen zwischen den Protagonisten, die zwar im Verlauf weniger werden, trotzdem tauchen immer wieder Situationen auf wo man sich fragt: musste das jetzt unbedingt sein? Bei einer echten Mission mit dieser Gruppe, hätten sich mMn alle nach kurzer Zeit gegenseitig gefressen. Ein paar spannende Momente gibts dann aber doch, und am ende freut man sich auch dass sie's zum Mars geschafft haben. Dennoch wünsche ich mir für eine evtuelle zweite Staffel weniger Beziehungs-, dafür aber mehr Survivaldrama. Und lasst das ganze Geflenne.

                                                    1