florian.oceanic.jacob - Kommentare

Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob

  • 8 .5

    Als ich den mit 20 Im Kino sah hab ich das alles aufgezogen wie ein Schwamm. Heute wirkt das eher weniger überzeugend, Stone fragt ja nicht wie es gewesen sein könnte sondern sagt so war es. Viele Dinge wirken aber auch in der “ Verschwörung selber“ unsinnig. Der Film ist aber mit Wahnsinn Schauspielern allen voran Costner und einer tollen Regie. Und wer weiß vielleicht war es nicht doch so… auch wenn ich es nicht glaube..

    2
    • 8

      Der Film hat eigentlich keine richtige Handlung, sondern lebt von der herrlichen Charakteren und den guten Schauspielern die sie da stellen. Zugegebenermaßen fand ich ihn 1998 lustiger. Er hat auch einige längen. Warum am Ende Donny sterben musste?
      Insgesamt ein toller Film beim dem man sich oft vor Lachen kaum halten kann.

      1
      • 10

        SPOILER
        Schade für so Filme gibt heute keiner mehr 60 Mio.$ . Die werden dann eher Trash. Was wir hier haben nenne ich liebevoll Edel Trash.
        Tolle Besetzung auch die meisten Tricks lassen sich nach über 20 Jahren noch sehen.
        Tolle Anspielungen auf der Weiße Hai ( das Nummernschild, jeder der 3 Makos stirbt wie einer der Haie aus der Weiße Hai 1-3)
        Das Setting in der Station ganz stark. Der Film ist keine Sekunde langweilig und hat einige sehr gute Supsense Szenen.
        Ein großer Minuspunkt ist mehrmals wird erwähnt das die Makos ca. 15 Meter groß sind, jedoch passen sie Ihre Größe immer der Szene an. In der Küche z.b. sind sie maximal 1-2 Meter.
        Ganz starke Eröffnungsszene! Draussen wirken die Haie am besten. Gut auch die Idee das wir es hier mit schlauen Haien wegen der Alzheimer Forschung zu tun haben! Mal was anderes.
        "

        5
        • 7 .5
          über Super 8

          Schöne Hommage an die Spielbergs der 80 iger. Tolle Kinder Darsteller besonders Elle Fanning ein toller Spaß. Abrams‘ Nostalgie-Trip atmet aus jeder Pore Zelluloid den Geist von klassischen Filmen der 70er und 80er wie „Unheimliche Begegnung der dritten Art", „Die Goonies", „Stand By Me" oder „E.T. - Der Außerirdische". Abrams eifert seinem Idol Spielberg nach, „Super 8" ist eine lupenreine Hommage. Es ist kein Zufall, dass die Handlung im Jahr 1979 angesiedelt ist, als Nachwuchsfilmer noch auf Super 8 drehten – Abrams serviert im Abspann als charmante Dreingabe Charles‘ fertigen No-Budget-Zombiefilm und verbeugt sich zusätzlich vor jenen Großen seiner Zunft, die in jungen Jahren auf dem Schmalfilm-Format ihre ersten Filmexperimente unternahmen.

          1
          • 9

            Superhelden Filme mag ich fast nie. Dieser hier ist aber für mich Top. Die beste Comic Verfilmung ( zusammen mit den Batmans von Nolan).
            Eine richtig gute Story und der Bösewicht ist eine tatsächliche Bedrohung. Auch die Verknüpfung mit dem 1 WK ist top. Dadurch gewinnt der Film ein Düsternis und Bedrohlichkeit der Situation wie man sie in Marvel filme nie sieht. Die Szenen an der Front sind total top. Gal Gadot spielt das mega stark.
            Mal davon abgesehen dass sie die vielleicht schönste Frau der Welt ist? Was der Rolle natürlich nutzt. Aber auch die anderen spielen strak. Chris Pine der mir als Kirk nicht so gut gefällt finde ich hier richtig stark. Auch die ganze Truppe die sie um sich schart und Ludendorf. Aber wenn Gal Gadot lacht schmilzt mein Herz. Der Angang auf der Insel ist optisch eine Wucht!. Top Film!

            2
            • 6
              florian.oceanic.jacob 24.01.2021, 06:54 Geändert 24.01.2021, 06:58
              über Split

              Die Schauspielerische Leistung von James Mc Avoy und auch von Haley Lu Richardson sind absolut spitze. Auch ist der oft sehr spannend. Leider hat er aber auch viele Längen oder Unklarheiten. Nun muss ich sagen dass ich die anderen Filme nicht kenne, die damit wohl zusammenhängen?
              Vielleicht ist er dann besser. SPOILER:
              Die Psychologin glaubt an seine 23 Persönlichkeiten ? Aber die 24.`te hält sie für eingebildet? Sind die nicht alle eingebildet? Guter Film aber hier hätte mehr drin sein können. Der Film lebt von den Schauspielerischen Leistungen von James Mc Avoy und auch von Haley Lu Richardson.5,5 Punkte +0,5 für die Top Leistungen von den genannaten

              • 5

                Ich war nicht so begeistert, zum einem fand ich die Story zäh und langweilig & auch nicht nachvollziehbar, warum er überhaupt in der Schuld stand Fahrer zu sein. Mir gefiel leider auch die Musik gar nicht die in diesem Film ja total wichtig ist. Die Love Story fand ich aber schön.

                2
                • 7

                  Ein launiger Spaß & ein Fest für das Auge. Super Starke Heli Szenen als sie auf der Insel ankommen.
                  Im Gegensatz zu anderen King Kong Filmen spielt der hier ja nur auf der Insel. Das tut dem Film sehr gut. Di Monster Kampf Szenen sind wirklich großartig und feinstes Popcorn Kino! Tolle Sprüche und mea tolle Natur Aufnahmen. Es ist ein stylischer Hochglanz-Monsterfilm mit grandiosem Setting, exzellenten Spezialeffekten und vielen launigen Sprüchen, allerdings auch mit einer wenig plausiblen Handlung und blassen Figuren.

                  • 3
                    florian.oceanic.jacob 20.01.2021, 06:45 Geändert 20.01.2021, 07:02

                    Den ersten fand ich gut, vielleicht war der zu lang her so das ich die Story nicht mehr ganz verbinden konnte. Hier war ich meist gelangweilt. 2-3 gute Schock Momente. Aber nix was ich schon nicht oft besser sah. Die üblichen lustig/ creepy Geisterjäger , usw. Nix tolles. Kann man 1x gucken

                    • 9 .5

                      Ein moderner Klassiker. Es sind die dichte, pralle Atmosphäre und die spannende Geschichte, die „L.A. Confidential“ zu einem Meisterwerk machen. Starke Schauspieler, Kim Basinger, Kevin Spacyey, Guy Pearce und der junge Russel Crowe spielen toll auf. Ganz großartig ist wie die 50 iger Jahre Atmosphäre eingefangen wurde. Leider wurden ihm von Titanic die Oscars geklaut

                      1
                      • 1

                        Ab und an schimmert der künstlerische Anspruch zwar durch, aber meist wirkt es eher trashig.
                        Das Ganze ist auch noch mega langweilig. Sophia Lills sehe ich eigentlich gerne die macht auch das beste raus. Hänsel allerdings tut wenig mehr aus nerven, man wünscht sich er möge schnell im Ofen landen.

                        1
                        • 5 .5

                          Ziemliche Thriller Standard Ware, gut inszeniert und produziert. Tom Crusie spielt gewohnt gut er ist als Jack Reacher ein Mann mit dem man sich glaubwürdig besser nicht anlegt.
                          Der Hintergrund der Figur Jack R wird aber nie so ganz klar, vielleicht muss man dafür die Bücher kennen. Lustig ist die Szenen wo er die 5 Typen zusammenschlägt und Ihnen vorher sagt wie das ablaufen wird.
                          Seltsam ist da die Gangster erst so einen ausgeklügelten Plan haben & dann so blöde sind als es gegen Jack r geht. Roma Herzog als Zec ist etwas drüber. Gut fand ich die Rolle von Duvall. DAs Ende war dann überraschend deftig für Mainstream.

                          • 10

                            Ein epochales Meisterwerk noch besser als Teil eins. Am besten gefiel mir immer der Teil der Gesichte mit Hyman Roth ( der Meyer Lansky sein soll) und Kuba. Wo sehr aufwendig die Revolution mit eingebunden wird. Auch die Anhörungen im Kongress aufwendig produziert und großartig gespielt. Al Paccion in der Rolle seines Lebens, er spielt hier den skrupellosen Mafia Boss mit einer Eiseskälte und er spielt auch ganz anders als in seinen späteren Rollen, dieser bekannte Pacino Overacting fehlt total. An seinem Paten ist nichts glorreiches oder edles er ist ein Monster der seinen eigenen Bruder umbringen lässt. Die Familie Corlelone ist gefangen in einer Schleife aus Tot und Verrat. Obwohl der Film über drei Stunden lang ist kommt nie Langweile auf. Leider kommen trotz der Länge die Figuren Rocco und Albert Neri etwas zu kurz man erfährt im Buch von Mario Puzo mehr über sie. Großartig gespielt aber wie der Pate Fredo umarmt und Neri mit den Augen zu verstehe gibt das er seien Bruder töten soll. Wenn es so etwas wie ganz vorsichtige Kritik geben könnte , war es immer das ich es etwas seltsam fand das der junge Pate seine Karriere doch relativ späte begonnen hatte das wirkte etwas unglaubwürdig war aber eben im Buch schon so. Ein Meisterwerk!

                            3
                            • 8 .5

                              Tolle Schauspieler und tolle Bilder. Oft ist auch so krass das man gar nicht hinsehen kann. Ab und an könnte die Serie aber etwas mehr Tempo gebrauchen, der Zwist zwichen June und Serena wird zb etwas zu sehr ausgewalzt.

                              • 6
                                florian.oceanic.jacob 13.01.2021, 06:42 Geändert 13.01.2021, 06:45
                                über Vikings

                                Was mir bei Vikigngs persönlich immer fehlte war das ich irgend eine Figur mögen konnte. Ganz am Beginn der Serie wurde einfach mal so ein paar unbewaffnete Mönche totgeschlagen, die sie überfallen haben. Letztendlich hat sich diese Thema 6 Staffeln durchgezogen: Mord und Zerstörung sind super und auch alle anderen die zwar nicht selber mitmachen finden das super.
                                Das war oft ermüdend. Aber die Serie war toll gemacht, und tolle Schauspieler. Es gab aber Charaktere die ich nie mochte weil ich sie auch langweilig fand… Floki, Harald und andere. Dann war die Serie nach dem Tot von Ragnah halt langweilig. Besonders dieser ganze Island/ Grönland Strang.
                                Auch bei den RUS wirkte doch alles sehr in die Länge gezogen. Insgesamt aber immer noch alles weit über dem Durchschnitt. Am meisten mochte ich Staffel 1-4 und alles in England und Frankeich. Was aber fehlte war ein roter Faden, was in Staffel 1 oder 2 war spielte am Ende wie alles immer keine Rolle. bei GOT z.b wollte ich immer wissen wie es weitergeht, Vikings hab ich immer gesehen weil mir das Setting gefiel, wer aber nun was in Kattegat wollte war mir egal :-) ..

                                3
                                • 2 .5
                                  über Lucy

                                  SPOILER

                                  Bin eigentliche großer Fan von Filmen wie Anna, Nikita, Red. Sparrow usw. Dann noch Luc Besson! Aber was wir hier sehen, hat mir nicht gefallen.
                                  Der Film beginnt noch recht launig. Auch wenn man sich zu Beginn fragt warum wird die so kostbare Ware einer völlig fremden in den Bauch getan & warum wird ihr dann in Bauch getreten?
                                  Doch dann wird die Story so absurd ( das soll zwar wohl so was wie ein künstlerische Aspekt sein nervt aber) dass es keinen Spaß macht ihr zu folgen. Die Einspieler die ganze Zeit wirken wie in der Sendung mit der Maus.
                                  Einige Action Szenen machen wegen Scarlett Johansson schon Spaß und ein paar Gags sitzen. “ Fahren Sie immer so? Ich fahre das erst Mal“ Der Schluss wird dann völlig gaga.

                                  1
                                  • 6

                                    Achtung Spoiler.

                                    Zuerst denkt man das wird ein Cop Thriller ( Typ Depri Thriller in US Kleinstadt Kinder verschwunden ) dann kommen so Horror Haus Elemente rein.
                                    Dann kommt der totale krasse Twist mit den beiden Hausbesetzern. Und dann der noch krassere Twist mit den Mord an dem Typ und das der Cop auch der Kinder Mörder ist. Alter Falter das ist selten in der Form. Und ganz zum Schluss wer die Junge ist!
                                    Das Ganze die ganze Zeit mit dieser unheilvollen Musik, guter Kamera & Regie.
                                    Was nicht so gut ist sind die Schauspieler bis auf den Cop. Besonderes die beiden Besetzter sind schlecht und auch Helen Hunt spielt nicht gut und was ist mit Ihrem Gesicht passiert?
                                    Aber trotzdem spanenden und gut.

                                    1
                                    • 10

                                      Basic Instinct ein zeitloser Klassik. Der Film glänzt neben einem perfekten Spannungsbogen und knisternder Atmosphäre mit dem berühmtesten Beinüberschlag der Filmgeschichte. Ein cleverer, hochspannender Thriller, der sich bereits als moderner Klassiker etabliert hat. Top auch Ausstattung und Musik.
                                      Ich liebe die Szenen wenn sie die Bergstraße zu der Musik lang fahren. Tramells Sprache ebenso deutlich und rüde. Über ihren ermordeten Freund sagt sie: „Ich war nicht mit ihm zusammen. Ich habe mit ihm gefickt."" Weil sie allen anderen geistig überlegen ist, ordnet sie sich keinen Regeln unter und stellt stattdessen eigene auf. Diesen höchst ambivalenten Charakter bringt Sharon Stone in Verbindung mit ihrem atemberaubenden Äußeren präzise auf die Leinwand. Michale Douglas weiß das sie ihm überlegen ist und das er ihr hoffnungslos verfallen ist & man kann ihm verstehen Sharon Stone ist einfach der Wahnsinn. Ich hätte auch absolut alles getan für sie! Auch die Polizei-Psychiaterin Beth Garner spielt gut und sieht gut aus. Aber Sharon Stone spielt alle an die Wand! Nie wieder war ein Frau ferner so hot in einem Film!

                                      10
                                      • 8
                                        über Boston

                                        Hatte den Film, lange vor mir hergeschoben, dachte der wäre langweilig. Weil ich kannte ja das Ende. Boston ist ein emotional wie physisch packenden Terror-Reißer mit optimistischer Botschaft. Regisseur Peter Berg („Deepwater Horizon“) beleuchtet die Tragödie in seinem elektrisierenden und hochemotionalen Terror-Thriller, man fiebert von Beginn mit und will das die Schweine gefasst werden. Beindrucken zu sehen ist wie strukturirt und professionell das FBI in kurzer Zeit in der Turnhalle quasi die ganze Stadt nachbaut zusammen mit der PD vor Ort sich Jagt eröffnet. Nebenbei gesagt was für eine Art von Terroristen waren das? Meist jagen die doch selbst in Luft.. so überzeugt waren die scheinbar doch nicht das sie ins Paradies kommen? Aber haben die gedacht die kommen lebend aus Boston? Schön wie die ganze Stadt zusammenhält bei der Suche. Ganz toll die Rede von Wahlberg das die Terroristen nie gewinnen können oder das Ende im Baseball Stadion. Besonders gefallen hat mir die Einbindung der echten Szenen wie mit Obama entspannend den nochmal zu sehen und nicht den irren der jetzt im Weißen Haus sitzt.

                                        1
                                        • 6
                                          florian.oceanic.jacob 06.01.2021, 07:05 Geändert 06.01.2021, 07:06

                                          Obwohl ich damals mit 12 im Kino saß erschloss sich mir nie die Magie oder Kult. Die Rolle des Doc Brown nervte mich beim Re Watch mit 47 dann doch eher. Was ich aber wirklich mag an dem Film, ist wie hier das Zeitreise Prinzip und deren Auswirkung dargestellt wird. Das wirkt total stimmig. Michael J Fox spielt das gut und wirkt immer sehr sympathisch.
                                          2 Extra Punkte weil absoluter Kultfilm.

                                          1
                                          • 8 .5
                                            florian.oceanic.jacob 05.01.2021, 07:30 Geändert 05.01.2021, 07:43

                                            Tremors hat den Namen Kult Film wahrlich verdient. Tremors ist eine sehr gut gelungene Hommage an die alten Horror- und Monsterschinken, er ist spannend witzig und sehr gut gealtert, da komplett noch klassisches Tricks zum Einsatz kommen, sieht der Film auch nach 30 Jahren spitze aus.
                                            Die Würmer sehen einfach großartig aus. Besonders toll an Tremors fand ich immer die gute Ausarbeitung aller Charaktere. Man mag sie und fiebert mit ihnen. Was ich mich nur Frage? Was haben die Würmer eigentlich früher so gegessen? Besonders spannend ist übrigens der Beginn, wenn man noch gar nicht weiß was eigentlich vor sich geht. Und 1990 gab es noch kein Internet ich saß also völlig ungespoilert im Kino.. Klasse. Was auch noch richtig cool ist das sich die Protagonisten nie dämlich verhalten.

                                            5
                                            • 4
                                              florian.oceanic.jacob 04.01.2021, 07:14 Geändert 04.01.2021, 07:16

                                              SPOILER!
                                              Ein Film, bei dem man den Trailer nicht sehen darf. Der verrät nämlich den Twist ohne Spoiler Warnung. Fand ich gut das hier mal nicht die Mädels die Opfer sind. Der Film spielt lustig mit der seltsamem in den 80 iger grassierenden Paranoia vor angeblichen Satans Anbeter die Heavy Metall hören.
                                              Das Verhalten der Mädels am Beginn ergibt aber nicht so richtig Sinn mit dem was sie dann tun. Ist aber egal weil der Film gut unterhält und die Darsteller alle ganz gut sind. Am besten ist Alexandra Daddario. Nach dem ersten Mord geht dem Film aber auch schon die Puste aus.
                                              Kann man 1x gut gucken.

                                              • 5

                                                Colombo zum zweiten Mal im Reich der Magie. Diesmal aber deutlich schwächer als in Wenn der Schein trügt. Zum einen fehlt komplett der Part das sich der Täter ein Alibi macht das der Inspektor auflösen muss. Damit für mich kein echter Colombo. Unklar bliebt auch wie und wieso Max Elliot eigentlich hilft. Oder warum der CIA auf solche Tricks reinfallen sollte & was hätte Elliot dann später machen sollen? Auch ist der Beweisführung am Ende mehr als öde und vor welchem Gericht sollte die Bestand haben? Der Bösewicht ist aber gut und Colombo wie immer auch.

                                                • 6

                                                  SPOILER

                                                  Der Film war schon mal per se interessant weil Kevin Costner mal ein Böser war den spielt er selten. Und er liefert eine ganz große Performance ab. Das Thriller-Drama ist eine exzellente Genre-Produktion, die mit einer ganzen Reihe origineller Einfälle überzeugen kann. Was mir nicht so gefiel war der Ansatz seine Zweifel an seinen Taten durch Marshall zu zeigen , der wird von William Hurt super gespielt & das Zusammenspiel der beiden ist perfekt. Mir gefiel eben das Konzept nicht. Aber das ist sicher Geschmacksache. Demi Moore ist nun leider auch keine ganz tolle Schauspielerin als Cop stört sie aber nicht weiter. So herausragend die Hauptrollen auch besetzt sind, so unglücklich war das Händchen von Evans mitunter bei der Besetzung der Nebenrollen. Vor allem ist hier Dane Cook zu nennen. Sein nicht ganz einfach zu spielender Charakter hätte eigentlich einen ausgewiesenen Fachmann für schwierige Rollen benötigt und nicht einen zweitklassigen Stand-Up-Comedian und Gelegenheitsschauspieler. Cook müht sich zwar nach allen Kräften, sein begrenztes schauspielerisches Potenzial ist aber deutlich spürbar. Es hätte aber auch schlimmer kommen können. Sein Charakter ist nun auch höchst unsympathisch und auch noch blöde dazu, er pinkelt an den Tatort einen Doppelmordes! Er bekommt was er verdient. Mr Brooks selber geht scheinbar ungestraft aus der Sache raus ich hätte mir das ein anders Ende gewünscht.

                                                  1
                                                  • 7
                                                    florian.oceanic.jacob 02.01.2021, 07:53 Geändert 02.01.2021, 07:56

                                                    Colombo im Reich der Zauberei, doch auch hier findet er sich schnell zurecht. Göttlich mit der so modernen Schreibmaschine. Obwohl der Film so alt dass es keinen PC gab, sind die Colombo Filme einfach zeitlos. Der Bösewicht Jack Cassidy als Ex Nazi spielt das Göttlich. Auch Sergeant Wilosn ist wieder dabei und hilft sogar bei der Lösung mit der neumodischen Schreibmaschine. Super auch die B Story mit Colombos neuen Mantel. Das Motiv ist vorhanden, das Alibi wurde bis ins kleinste Detail zerlegt, hier stimmte wirklich alles – im Gegensatz zu einigen anderen Fällen, in denen zum Ende meistens etwas vernachlässigt wurde. Alles in allem 90 Minuten, die sich voll und ganz gelohnt haben!