florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
Angel Heart ist ein mitreißender Höllentrip. Toll gefilmt und super geschauspielert von Rourke. De Niro ist ab und an was drüber. Muss zugeben das ich den Film damals besser fand. Geschickt verbindet er eine rätselhafte Detektivgeschichte mit grausigen Horrorelementen . Lisa Bonet ist mega heiß und spielt gut.
Na ja das soll wohl alles provokant und anspruchsvoll sein. Ich finde es eher so la la. Leider schlechte Darsteller & die Hauptdarstellerin hat wohl extra so seltsam gespielt ? Fand ich nicht so pralle. 1x kann man den gucken.
Gemischte Sache, einerseits denkt der Film die Pandemie gut weiter zwar erschreckend aber wer weiß wie es noch kommt. Obwohl hier unter C19 Bedingungen gedreht wurde was man zwar schon sieht, ist der Film ganz gutgemacht z.B. das leere LA.
Die Story wirkt aber unrund und unfertig. Besonders schlecht spiel der Regierungsagent & die Rolle ist lachhaft. Dafür 1 Punkt Abzug. Gut gefallen haben mir Alexandra Daddario & Sofia Carson &der im Rollstuhl sitzenden Ex-Militär Dozer.
Demi Moore lebet auch noch ! :-) Musste überlegen wer der Mann ist .. das war der eine Master auf The Handmaids Tale.. Insgesamt wurde ich aber ganz gut unterhalten. Die Liebesstory war OK.
Mann muss auch bedenken unter welch schwiegen Bedingungen der Film gedreht wurde.
Hatte den besser in Erinnerung. Ab und an zieht er sich doch sehr. Die Schauspieler finde ich er so la la. Die Rollen bleiben blass.Am Anfang ist es allerdings mega spanend. Man fragt sich schon wie blöde man sein muss zu versuchen aus der Türkei nach USA Hasch zu schmuggeln. In den USA hätte er ja auch noch durch den Zoll gemusst. Dann bindet er es sich noch wie einen Bomben Gürtel um? Wäre es nicht besser gewesen das aus Mexico zu versuchen? Einige krasse Szenen gibt es wie mit den dicken Kindern vom Direktor oder Besuch seiner Freundin.
Wahnsinns Film. Episch Lustig und Traurig. Aus der starken Ausgangsidee, , kreierte Weir ein tragisch-komisches Opus, das den Balanceakt zwischen feiner, aber beißender Medienkritik und dem Ansatz zu philosophischen Fragen des Seins mit Bravour meistert. Jim Carrey gibt seinen Tor durchaus naiv, aber im Kern ist Truman clever - nach und nach kommt er der Sache auf die Spur. Der ehemalige Grimassenschneider ist erstmals in einer ernsten Rolle zu sehen und überzeugt in jeder Szene. In den komischen Momenten nutzt Weir das bekannte Talent Carreys, aber er hat weit mehr zu bieten und verleiht seinem Charakter eine Tiefe und zunehmende Tragik, die in seiner stärksten Szene gipfelt. Als der wasserscheue Truman in den Orkan segelt und beinahe in den tosenden Fluten ertrinkt, brüllt er Richtung Himmel - als wolle ich Gott anschreien, dabei ist sein Appell an den tobenden Christof gerichtet – „und mehr hast du nicht zu bieten!“. Das ist tragisch, dramatisch, bewegend. Großes Kino. Seine Mitstreiter unterstützen Carrey exzellent. Ed Harris („Apollo 13“) überragt als machtbesessener feingeistiger Exzentriker Christof, der sich mit allen Mitteln gegen das Scheitern seines Lebensprojekt wehrt – obwohl er dabei ohne es wirklich zu wollen, über jede Grenze geht. Göttlich finde ich die Poster im Reisebüro! Finde nur seine Ehefrau nicht so gut gespielt .
Tolles Abenteuer Popcorn Kino. Traurig und bewegend & spannend. Naomi Watts ist in der Rolle Göttlich. Das alte New York zu Beginn und am Ende sieht toll aus. Tolle Szenen wie die beiden sich auf der Insel anfreunden und sie für ihn jongliert damit er bessere Laune bekommt oder sie über das Eis schlittern.
Auch die anderen Monster auf der Insel sind richtig gut. Die Insekten/ Würmer Szenen sind krass!. Auch Jack Black ist als Carl Denham exzellent besetzt. Adrien Brody ,ebenfalls als in Ann verliebter Autor Jack Driscoll eine gute Wahl. Deutschlands Hollywood-Export Thomas Kretschmann gefällt mir nicht. Peter Jackson landet mit King Kong einen großen Wurf. Ein vor überbordender Intensität sprühenden Werk mit toller Musik und tollen Bildern. Einzig etwas seltsam warum man sich entschied King Kong so klein zu machen? 10 Meter mehr hätte ich ihm spendiert..?
Schönes Blockbuster Kino. Klar die Story im Prinzip wie vor 20 Jahren. Zu Hause nerven die Kids viel mehr als im Kino und verhindern eine höhere Wertung. Die Kabbelleien zwischen Pratt und Howard sind aber göttlich. Absolut klasse sind die Szenen mit den Dinos besonders die Suspense Szenen. Oder wie er die Raptoren ich Schach hält. Auch die Insel ist wunderschön. Tolle Unterhaltung. Auch der In Dominus Rex ist klasse. Neben den Kinder ist auch der Typ blöd, der Raptoren für das Militär weill, gähn. Wofür sollten die da gut sein?
Einer der schwachen Episoden. Die Mörderin spielt schlecht und die Rolle ist dämlich. Ein richtige Überführung und Auflösung gib es nicht.
Inferno ist die nächste Dan-Brown-Adaption, in der Tom Hanks unter der Regie von Ron Howard in die Rolle des Symbologen Robert Langdon schlüpft. Fand die anderen alle öde & auch dieser verfolgt das selbe Konzept sogar das Titelbild sieht immer gleich auch. Teils wirkt es irgendwie konfus und zusammenhanglos.Tom Hank läuft mit eine Frau weg. Zusammengehalten wird die gute und aufwendige gemacht Produktion von den Schauspieler Felicty Jones und Tom Hank. Kann man nebenbei gucken.
Für mich der beste Teil der Reihe. Der Film wirkt wohltuend handgemacht. CGI gab es damals nicht, alle Effekte sind optisch und stammen nicht aus dem Computer. Das verleiht dem Film einen Charme, der heutigen durchgestylten Hochglanzproduktionen oft abgeht. Nicht wirklich stimmig wirkt nur, dass der uralte Ritter keine Probleme hat, sich mit Jones zu verständigen und dass Donovan sich selbst auf saublöde Art ins Jenseits befördert. Der Beginn mit dem jungen Indy richtig gut in 10 Minuten wird die ganze Filmreihe noch mal definiert. Und was für eine Jagd! Es mag ein wenig oberflächlich wirken, aber im Laufe der nächsten Minuten kommen alle Elemente vor, die die Filme und die Titelfigur definieren: die Peitsche, die Angst vor Schlangen, sein Interesse an Kunstgegenständen, der Bezug zum Übernatürlichen, der Hut und sogar die Narbe am Kinn des erwachsenen Jones wird erklärt. Gekrönt wird das Ganze dadurch, dass Jones die Jagd zwar gewinnt, die Trophäe aber nicht behalten darf. Kommt doch bekannt vor, oder? Und just, als man sich darauf eingelassen hat, vollführt der Film die nächste Kapriole, denn durch einen absolut überraschenden Jump-Cut, der klar eine Referenz an Stanley Kubrick (2001 – Odyssee im Weltraum) ist, wird der Zuschauer in die filmische Gegenwart des Jahres 1938 katapultiert. Jones ist erwachsen und kämpft wieder mit den selben Leuten um dasselbe Fundstück. Chaos und Explosionen folgen. Das ist Kino. Und der Film ist erst zehn Minuten alt. Bestes Zitat Elsa: „Was ist das?”
Jones: „Das ist die Bundeslade.” Elsa: „Sicher?“ Jones: „Gaaanz sicher.“ Gut finde ich das diesmal Shorty fehlt den fand ich nervig.
Obwohl ich alle Indy Filme damals im Kino sah & großer Spielberg Fan waren mir die Filme immer eine Spur zu lustig. Indiana Jones und der Tempel des Todes ist denke ich der2. beste der Reihe und ein großer Kino Spaß. Affenhirn auf Eis! Ein Klassiker. Ich finde Kate Capshaw nicht so gut besetzt auch die Chemie zwischen Ihr und Indy könnte besser sein. Bombastisch sind die handgemachten Spezial Effekte und das ganze Setting.
Der Film lebt von der Star Power! Sean Connery und Zeta Jones haben eine tolle Chemie. Zeta Jones ist so schön in dem Film das man sie kaum anschauen kann. Der Film hat eine tolle Hochglanz Optik. Die Story ist eher mau und die Liebesstory an sich.. also ich weiß nicht… der Altersunterschied macht es etwas seltsam. Aber alles in allem ein toller Heist Krimi.Hauptsächlich lebt der Film vom Charisma seiner Hauptdarsteller
Ein Klassiker und Kurt Russel in der Rolle seine Lebens. Die Idee mit New York als Gefängnis hat mich damals als ich den Film so um 1989 rum sah vollkommen faszinierte. Das ganze Setting ist einfach phänomenal. Ernste Borgine als Taxi Fahre einfach göttlich. Die Musik legendäre. Der Film verliert gar keine Zeit und man wird gleich in die Story geschmissen, der Film ist auch sehr kurz, was ja ehre ungewöhnlich für so einen Kultfilm ist. Beim Re Watch hab mich was gewundert dass es scheinbar noch Geld in der Stadt gibt? Man fragt sich wofür? Neben Kurt Russel glänzen ach Donald Pleasence und Lee Van Cleef. Der Film sieht auch heute noch so gut aus wie damals. Einfach Bombe! Nennen sie mich Snake!
Der Film sieht einfach großartig aus. Dazu gibt es bombastischer Musik! Hat Fluch der Karibik hier später geklaut? Die Motivation des Bösewichtes ist nachvollziehbar das mag ich. Aber sie ist auch ein Schwachpunkt. Ihm war doch klar das niemals gezahlt würde.. und das die anderen darauf nicht gut reagieren würden? Den sie hatten doch alle ihr Leben eh verwirkt nach der Aktion? Auch wenn nicht gezahlt würde? Sie hatten ja schon zu Beginn viele umgebracht.
Ansonsten einfach ein großer Action Spaß! 90 iger Kino at his best. Ed Harris spielt alle an die Wand! Nick Cage nervt nur ein bisschen. Connery stark.
Alica Vikander Oscar Gewinnerin und schönste Frau der Welt, Ist die perfekte Lara Croft und spielt die total überragend. Göttlich wie sie Ihrem Vater eine knallt oder wie sie am Beginn sagt Ihr habt Euren Fuchs gefunden! Die Story an sich ist eben wie ein verfilmtes PC Spiel. Die Bösewicht sind alle mega blöde.
Aber die Action ist gut und schön anzusehen. Aber die Darsteller sind bis auf Alica Vikander alle nicht so Dolle. Film bekommt 6 Punkte + 3 für Alica!
Einer der besten Filme der 90 iger. Wunderbar wie die beiden zusammenfinde und beim verkleiden & der Wasserschlacht Spaß haben. Portman die spätere Oscar Gewinnerin & Reno Weltklasse. Auch Oldman. Seine Rolle ist vielleicht was drüber aber die ganze Story ist eher unwahrscheinlich spielt aber keine Rolle. Mathilda ist geschickt und ehrlich zugleich. Wenn du mich bei Dir aufnimmst, was du ja getan hast, dann zeigst du, dass du etwas für mich empfindest. Wenn du mich jetzt wieder wegschickst, machst du das wieder zunichte – sagt sie zu Léon. Das leuchtet ein. Das ist keine emotionale Erpressung, sondern drückt die Logik der Gefühle aus, der sich Léon eigentlich nie wieder hingeben wollte. Mathilda stellt ihn vor die Wahl: Entweder er nimmt sie auf oder sie erschießt sich mit einer Pistole. Als sie die Waffe lädt, an den Kopf setzt, verhindert Léon in letzter Sekunde den Selbstmord. Léon ist seinen Gefühlen unterlegen, die er doch so perfekt weg gesperrt zu haben glaubte. Mit einer Schweine-Handpuppe bringt er Mathilda am Tag nach dem Massaker an ihrer Familie zum Lachen. Mathilda veranstaltet eine Verkleidungsshow: Léon soll Filmschauspieler raten. Sie verwickelt ihn in eine Wasserschlacht. Seit langen Jahren ist es Léon, der zum ersten Mal wieder lacht. Mathilda erschüttert Léons „Weltbild“. Ihn, der aus Liebeskummer zum Killer wurde, holt die Liebe wieder aus dem Alltagstrott des abgefeimten Killers. Er macht seine Arbeit weiter, weist Mathilda in diese Arbeit ein. Auch die Stadt New York wird toll mit einbezogen. Ein toller Film.
Eine seltsame teils krude Mischung aus hartem Cop Thriller und Okkult Thriller. Gab es schon ein paar Mal .. Spontan fällt mir Pentagramm ein. Das Cop Duo finde ich glaubhaft und gut. Mit denen legt man sich besser nicht an. Der Film hat eine konsequent düstere Stimmung. Entweder ist es dunkel oder es regnet . Meist beides zusammen. Nur beim Happy End ist es hell. Mir war es aber oft zu dunkel. Im Zoo aber das war richtig gut. Insgesamt sehen wir hier aber wenig neues und die Story an sich gibt mir zu wenig teils zieht es sich und es wird nie ganz klar um was geht es eigentlich dem Bösen Latein/ Irak Geist. Insgesamt aber solide.
SPOILER
Eine seltsame teils krude Mischung aus hartem Cop Thriller und Okkult Thriller. Gab es schon ein paar Mal .. Spontan fällt mir Pentagramm ein. Das Cop Duo finde ich glaubhaft und gut. Mit denen legt man sich besser nicht an. Der Film hat eine konsequent düstere Stimmung. Entweder ist es dunkel oder es regnet . Meist beides zusammen. Nur beim Happy End ist es hell. Mir war es aber oft zu dunkel. Im Zoo aber das war richtig gut. Insgesamt sehen wir hier aber wenig neues und die Story an sich gibt mir zu wenig teils zieht es sich und es wird nie ganz klar um was geht es eigentlich dem Bösen Latein/ Irak Geist. Insgesamt aber solide.
Nach 266 Filmen mein erster Deutscher bei Movie Pilot. Ich sehe in der Regel keinen deutschen Filmen. Klar hat er der hier auch das was man sich sonst an denn stört. Aber er ist allerdings so ober lustig dass ich mich wegschmeißen muss. Am besten die die Dichter Vorlesung. Zum Ende hin wird es dann aber langweilig.
Lustiger Action Kracher der den Geist der 80 & 90 iger transportiert.. Paar Szenen echt zum Totlachen. Carlos der Schakal der ja damals tatsächlich noch freiem Fuß war. Großartig die Szenen am Ende mit dem Harriet Jet!
Story ist allerdings mehr als dämlich und leider ist der Film für die wenig Story viel zu lang. Die bösen verhalten sich selten dämlich hier fand ich nur Tia Carrere lustig.
Arnie und Jamie Lee Curtis wirkten als Paar auf mich wenig überzeugend.
Jennifer Lawrence sehe ich ja gerne. Hier ist sie auch das Beste. Retten kann sie es nicht mehr ganz.
Die Story plätschert teils langweilig daher. Die Twists sind schon gut aber das der Typ ne Schraube locker hat wusste man schon. Besonders nervig fand ich das aufgesetzt wirkende Verhalten der Mutter.
SPOILER!
Scheinbar hab ich keine Ahnung, mich wundern doch die teils hohen Bewertungen. Sicher wird mit Alzheimer ein wichtiges Thema angesprochen. Aber was hat es am Ende mit Alzheimer zu tun als die Oma sich ein Ähh? Brikett verwandelt??
Das ganze zieht sich total und ist langweilig. Am Beginn ziehen die total unmotiviert da ein… ? Dann ist die Oma wieder da… und die Handlung schleppt sich dahin.. 1 bis 2x kann man sich was gruseln… Alles im Allem nix für mich.
Für mich einer der 3 besten Filme aller Zeiten. Der Film handelt von Erinnerungen, von der Bedeutung von Erinnerungen für die Subjektivität eines Menschen (Noodles), von der Bewertung des eigenen Lebens, und auch und vor allem von Schuld und Sühne, von Liebe und Gewalt, von Hass und Scheitern, von Erfolg und Enttäuschung, von Menschen, die als Kinder und Jugendliche eng befreundet waren, sich dann nach und nach, erst fast unmerklich, dann deutlich sichtbar auseinander entwickeln. Während für Max Freundschaft z.B. immer mehr zu einem taktischen Instrument verkommt, versucht Noodles – im Bewusstsein der Tragik der Entscheidungen, die Max trifft – seinem Freund das Leben zu retten, indem er ihn an die Polizei verrät. Er erinnert mich auf ewig an meine Jugend als ich dann erste Mal sah so um 1990 rum. Die Schauspieler allen voran De Niro Jennifer Lynn Connelly als die junge Debora und später Elizabeth McGovern spielen absolut großartig. Die Story von einer solchen Epik und Traurigkeit. Die beiden Freunde deren Freundschaft zerbricht. Tja für Debora hätte ich auch einen Krieg begonnen. Dann die Musik! Absolute Weltklasse! Wäre ich De Leone gewesen hätte ich vielleicht die Szene im Leichenwagen oder die Kinder Tausch Sache rausgelassen. Dabei sparte Leone nicht mit einem subtilen Schuss Ironie, aber auch nicht mit Symbolik, etwa wenn minutenlang ein Telefon klingelt, das in gewisser Weise „das Schicksal“ repräsentiert. Durch das Telefon kündigen sich Tragik und Wendungen im Leben an. Ironie – das bedeutet sowohl Ironie des Schicksals (etwa der Irrtum Noodles, Max sei 1933 verbrannt), als auch etwa ein leichter Seitenhieb Leones auf das Genre selbst, wenn er z.B. den Beatles-Song „Yesterday“ als sarkastische Einlage spielen lässt. Die Tragik des Lebens von Noodels 10 Jahre Gefängnis 36 Jahre verstecke und einige Jahre reicher Gangster und seine große Liebe Deborah hat immer nur gespielt mit ihm.. und sein bester Freund nahm sie ihm . Ich liebe diesen Film.!
Optisch eine Wucht. Aber die Story ist was unrund oft denkt man es fehlt was. Oft gibt es Längen. Die meisten Tricks sehen immer noch super aus. Ganz großartige Schauspieler. Und die ganze Sache mit den Würmern und dem Spice ist echt mal ne cool erdachtes Konzept. Die Erzählweise des Films sticht durch eine ungewöhnliche Besonderheit hervor, die nicht nur dazu dient, den ihn zu verkürzen: Indem Lynch die Gedanken der Charaktere an verschiedenen Stellen preisgibt, kann er die Gedanken des Zuschauers lenken, ohne alles zeigen zu müssen. Auch das Konzept mit der Gilde dass sie durch das Spice den Raum krümmen können und wie Ihre Auftritte da gestellt werden ist richtig stark.
SPOILER
Ein trotz Hochglanz-Optik wunderbar dreckiger, trotz 17-Millionen-Dollar-Budget atmosphärisch-intimer Survival-Thriller, der mit einer ganzen Reihe inszenatorischer Finessen und vor allem mit seiner starken Hauptdarstellerin punktet.
Besonders gefallen hat mir der Hai, der ist mega stark getrickst. Ich bezweifele zwar das sich Haie so verhalten. Warum sollte er so ein Interesse an Ihr haben wo doch ein ganzer Wal da ist und er ja schon drei andre gefressen hat? Auch das sie ihm an Ende sozusagen wegschwimmen kann?
Aber das stört nicht der Film ist packend und sieht toll aus die Idee mit dem Wal finde ich super!