GlorreicherHalunke - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von GlorreicherHalunke
Hachja Kato! - Jetzt kannst du niemanden mehr auflauern.
Die Szenen mit Kato waren immer Lustig und actionreich..wieder was für die nicht enden wollende rewatch-liste...
Rewatch-Kommentarreihe #1
Gesehen in der Kinoversion.
*Hauchzarte Spoiler*
Warum kennt dieses Indie-Epic-Drama hier scheinbar keiner?
Der Kampf.
Der Kampf gegen DAS System.
In der Schule. Im Gerichtssaal. Im Leben an sich.
Er wird uns nicht loslassen, solange wir daran festhalten. Solange wir unser eigenes Leben für minderwertig im Vergleich zu diesem scheinbar edlen Kampf betrachten.
Der Kampf frisst uns auf. Der Kampf wird uns zu Fall bringen. Nicht das System.
Das System funktioniert. Ist es gerecht? Es funktioniert.
Was ist Gerechtigkeit? Was ist der Mensch? Was ist Schuld? Was ist Liebe? Was ist Edelmut? Was ist Erwartung? Was sind Gefühle? Was ist das Leben? Für was ist das Leben? Fressen oder Gefressen werden? Was ist Streit?
Keine Antworten, aber viele Fragen. Und doch endet es in weinender Umarmung zweier Menschen.
Formvollendetes Drama, das in jeder Minute über sich hinauswächst.
Anna Paquin trägt den Film durch eine eindrückliche Darbietung, die durch die prominenten Nebendarsteller wie Matt Damon, Mark Ruffalo; Matthew Broderick und Jean Reno, aber ebenso durch die unbekannteren Gesichter, gut gestützt wird.
Kenneth Lonergan inszeniert hier schlichtweg eine Anekdote, wenn nicht Randnotiz, des Existenzialismus ohne kitschig aufgetragenen Pessimismus mit zahlreichen Interpretationsansätzen. Groß!
Die Möglichkeit, einen Film "nur" als gesehen zu markieren und nicht zu bewerten, wäre wohl technisch auch nicht so umständlich und sehr zu begrüßen.
Gespannt wie Flitzebogen. Aber die Erwartungen könnten kaum höher sein.
Hauptsache Zimmer macht geile Musik dazu.
Wenn Carl tot ist, würde ich weitergucken. Eventually.
...und dann kommt noch Jason Bourne um die Ecke geschlichen.
Wird für mich wohl wie beim "Kino"-MCU. IronMan/Daredevil ist Spitze und der Rest wird mich wohl wieder nicht wirklich ansprechen.
Nach DER scorsese-meldung gleich die nächste gute - was kommt als nächstes? Kill Bill 3? :D
Hey Zwerge Hey Zwerge Hey Zwerge Ho!
Wann wird endlich Bus gefahren? IN SPACE!
Holt Leo noch gleich mit an Bord und Scorsese darf dannach in den verdienten Ruhestand. Es kann jetzt einfach nichts mehr schief gehen, außer dass einer der Beteiligten das Zeitliche segnet.
Einfach ein einzigartig toller Kanal - und die Filmquiz-Episode sind von mir immer heiß erwartet.
Weiter so!
Wow!
Starker Text zu einer noch stärkeren Serie.
"I forgive you."
Teile der dritten Staffel (insbesondere red dragon) waren aber nicht gewohntes HannibalNiveau.
DD-L ist ein Raubtier. Mehr braucht man zu dieser Schauspielleistung, der keine Worte auf Erden gerecht werden kann, nicht zu sagen.
Und wäre das Drehbuch etwas griffiger gewesen, hätte man hier wohl von einem der besten Filme aller Zeiten sprechen dürfen. So bleibt neben den auch insgesamt beeindruckenden Schauspielleistungen dank einer im Grunde doch packenden Geschichte ein eben „nur“ (um mal im MP-Slang zu schwadronieren) ausgezeichneter Film übrig. Besonderes Gefallen fand ich an der Darstellung des irischen Arbeiterviertels der 30er Jahre; ohne zu romantisieren, wird hier das kühle und gleichzeitig doch liebliche Heim porträtiert. Das Ganze vermittelt den Eindruck, dass sich die Familie als repräsentativer Teil der damaligen Arbeitergesellschaft sich damit abgefunden hat, sich nicht weiter damit abfinden zu können. Auch der spätere Geldsegen führt nicht zu einem Aufbruch in neuen Gefilden, sondern wird nur als sicheres Rückhaltepolster gesehen.
Die Figur des Vaters bleibt eine Tragödie, die durch die Unerschütterlichkeit der Mutter stets aufgewogen werden muss. So ist er bei Dingen, die ihm nicht in den Kram passen oftmals unüberlegt jähzornig, zeigt aber auch eruptiv seine sensible Seite zu anderen sich bietenden Gelegenheiten.
Das Drehbuch ist bemüht, eine kohärente Geschichte zu erzählen und driftet dann doch immer in Nebenschauplätzen ab, sodass das Drama an sich immer wieder Atempausen hat, was zwar aufgrund der entsprechenden Schauwerte nicht weiter tragisch ist, aber die völlige Entfaltung des Dramas durch De-Intensivierung hindert. Auch Entwicklungssprünge (gerade den Prozess der Erlernung der verbalen Sprache durch die Hauptperson) hätte man ausführlicher beleuchten können, aber dies stellt ebenso keinen großen Mangel dar.
Der Liebesgeschichte „hintenraus“ hätte man ruhig etwas mehr Zeit gönnen können, denn so wirkt das Ganze im Grunde genommen unglaubwürdig bzw. (dem Grundtenor widersprechend) kitschig und so endet der Film dann doch auch sehr abrupt. Das ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass der Film für mich vorüberging wie im Fluge.
Für einen nachdenklichen Filmabend allein (oder auch zu zweit) bestens geeignet.
Klingt erstmal ganz witzig. Mal schauen, was rauskommt.
Hach - könnte witzig werden oder auch nich. brennend drauf warten tu ich aber nicht.
klingt also eher nach crossover meets reboot, also ein crossover im oder über? dem crossover.
Darf gerne so oder so kommen ...
Die Serie, für die Netflix sich schämt.
Avengers 3 - Thanos kriegt den Allerwertesten hoch
Avengers 4 - Thanos plumpst auf seinen Allerwertesten
Nach knapp einem Monat die 13 neuen Folgen durchgeschaut und als eher mäßig empfunden.
Tina Fey war einfach schon lustiger, aber nach sieben Jahren 30 Rock, wo wirklich jede Staffel überbordend viele Lacher bietet und dem ersten Jahr Kimmy, das auch noch mal frisch rüberkam, ist - zumindest vorübergehend - die Luft raus.
Ich mag Titus nicht mehr bzw. sind mir da im Laufe der zweiten auch die letzten Sympathien abhanden gekommen. Jaquline war schon immer ein Klotz am Bein in der Serie.
So bleibt als Sympathieträgerin nur noch Kimmy übrig, die auch etwas Farbe im Vergleich zur ersten Staffel verloren hat. Lily ist für mich persönlich das kleine Schmankerl, die einfach mit jeder noch so doofen Line unterhalten kann.
Tina Feys Auftritt ist natürlich auch herausragend, wenn auch nicht ganz so witzig wie Staffel 1.
Machen wirs kurz: Staffel 2 bietet im Vergleich zur ersten deutlich durchschnittlichere Unterhaltung.
Aufgrund des Cliffhangers, der die Rückkehr einer Figur vorberietet, schalt ich zur dritten aber sicher noch ein.
Nette Komödie, in der die satirischen Unterpunkte nicht fein genug herausgearbeitet werden, um wirklich im Gedächtnis zu bleiben. Stattdessen albern Eric Bana (dt. Synchronstimme: Benjamin Völz, dessen Performance hier stark an Hank Moody erinnert, was ja auch ganz passend ist) und Ricky Gervais sich durch diesen Film und lassen ab und an auch mal einen Gag los, bei dem ich wirklich lachen musste.
Den Schlussakt hätte ich in dieser Form nicht gebraucht und ab diesem nachgeschobenen Akt verliert der Film dann auch jegliche Glaubwürdigkeit, aber gut (Achtung SPOILER) einen herumballernden Ricky Gervais siehste och net alle Tage ENDE.
Das lateinamerikanische Paar fand ich zwar an sich stumpfer comic relief, aber mit solch einem Pathos gespielt, dass diese die heimlichen Stars des Films sind.
An sich vorhersehbar wie eine Lawine, wenn sie mal losgetreten ist, aber zum Abspannen doch in Ordnung genug, um als gerade so überdurchschnittlich bezeichnet werden zu dürfen, da ich einen Tag nach der Sichtung doch mit einem gewissen Schmunzeln daran zurückdenken muss.
Zu meiner Schande muss ich Gestehen, dass ich nie so recht weiß, was gute regie ausmacht...
Kann das allgemeine Lob nicht nachvollziehen.
Mich hat schon das Setting nicht wirklich angesprochen.
Abgesehen davon war die Geschichte dann recht vorhersehbar, aber wtf dem Kind fehlt zuletzt ein Bein - das kam dann doch iwie unerwartet :D.
Eben ein Film für Zwischendurch, aber nichts was auf der ImdB250 Platz nehmen sollte.
Ein Dutzend Folgen sind mir eigentlich zu viel für black mirror, aber ein paar recht gute Folge werden sich schon finden.
Peaky Blinders, The Americans und Bloodline - Der Mai hat sich schon wieder gelohnt.
Weiß jemand, ob die Rambos ungeschnitten kommen?
Bei ner Serie noch nie...