Hades1987 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hades1987
Legolas und Gimli sind bei der Wiedervereinigung die einzigen MENSCHEN im Raum...Puh...und ich Idiot dachte, dass das ein Elb und ein Zwerg sind. Danke für die fachkundige Einordnung.
Ein Meisterwerk!
Bei dem Trailer wohl keine Überraschung.
Mir ist nicht ganz klar, warum der Film so einen Hype hat. Der Streifen wirkt wie zwei ineinander verwobene Low-Budget-Produktionen. Man kann die Nummer gut gucken, aber eine deutlich bessere Alternative ist "A Quiet Place".
Was für ein prätentiöser Haufen Scheiße.
Hämmern. Kinderhände. Zerstampfte Maikäfer. Hämmern. Die Hände eines Jugendlichen. Zerschmetterte Mäuse. Hämmern. Junge Männerhände. Ein Nagel bahnt sich seinen Weg in den Schädel einer Katze. Hämmern. Zerfurchte Arbeiterhände. Das verlebte Gesicht einer alten Frau. Gefesselt. Geknebelt. Jemand setzt einen rostigen Nagel auf ihre Kniescheibe. Hämmern. Gedämpfte Schreie. Dunkelheit.
Sing Sing (Gefängnis) – 1899 wird dort Martha M. Place als erste Frau auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet.
1597 - Der Höhepunkt der Hexenverfolgung
Abfall!
In einem Wort: Bullshit!
Warum schreibt ihr eigentlich laufend über diese verdammte Show? Sollte es hier nicht um Filme und Serien gehen? Solche Trash-TV-Themen stehen euch als Redaktion nicht sonderlich gut.
Warum geht es hier um so eine beschissene Show? Die Seite heißt MOVIEpilot!
Ein Unding, dass ihr solche Spoiler in die Zeile packt. Es muss doch möglich sein, über Filme und Serien zu berichten, ohne den Fans bereits vor der Erstausstrahlung den Spaß zu verderben. Beispiel: "Walking-Dead-Star verabschiedet sich rührend von Serie" – da hat man als User wenigstens noch die Chance, den Spoiler zu vermeiden.
Billig! Billig! Billig! Der unterirdisch agierende Cast stolpert und schießt sich seinen Weg durch diesen unbeholfenen Spagat zwischen Gesellschaftskritik und Stirb Langsam. "The First Purge" strotzt dabei nur so vor Klischees und Stereotypen, dass einem die Idee des Films, die Säuberung an sich, als attraktive Alternative zum Kinobesuch erscheint.
"Solo: A Star Wars Story" macht es mir nicht leicht. Irgendwo zwischen Fanservice, Franchise-Entwicklung und schleichend einsetzender Übersättigung sorgt das erste "Soloabenteuer" der Weltraum-Saga in vielen Momenten für beste Unterhaltung. Fragen werden beantwortet und gestellt - so dass das Spinnoff eher wie der Beginn einer neuen Trilogie wirkt und nicht wie eine geschlossene Vorgeschichte.
Wer nicht dazu in der Lage ist, ein paar Folgen auf gewisse Antworten zu warten, der sollte – und das gilt für alle Serien – nicht wöchentlich einschalten. Es ist Schwachsinn, eine Serie nach nur vier neuen Folgen für "tot" zu erklären. Ich frage mich, ob sich der Autor bei David Finchers Sieben (Spoiler) auch darüber beschwert, dass man die Morde nicht sieht und dass die Identität des Killers nicht innerhalb der ersten 30 Minuten geklärt wird. Und ja, diese Frage ist genau so sinnvoll, wie sein Versuch eine laufende Serie mit dem MCU zu vergleichen.
Der vierte Teil dieser so virtuos gestarteten Reihe liefert leider keinen Mehrwert. Statt Atmosphäre und Grusel gibt es Jump-Scares und Found-Footage-Elemente. Ironischerweise wirkt das gewählte Szenario des Films dem heutigen Niveau der Insidious-Reihe angemessen - es geht langsam in den Keller.
Dieser Film ist ein Affront gegen sein Genre...seine Zuschauer...und letztlich die gesamte Menschheit!
Jenseits der Skala.
Mit Blade Runner 2049 liefert Denis Villeneuve wohl eine der gelungensten Fortsetzungen der Filmgeschichte. Der Film ist eine respektvolle Verbeugung vor dem Original - und kein unterwürfiger Kniefall. Ridley Scotts düstere Zukunftsvision wird konsequent und stilsicher erweitert - und verkommt durch eine Mischung aus Fanservice und Nostalgie nicht zu einer Karikatur des Klassikers. Die Essenz von Blade Runner funktioniert auch noch im 21. Jahrhundert!
Die Dynamik der Kids ist einfach großartig - allerdings ist der Film nicht besonders gruselig.
Mother! war wohl das unangenehmste Kinoerlebnis meines Lebens - intensiv, grausam und beklemmend - ich glaube, dass es für mich nie eine zweite Sichtung geben wird - jedoch versteckt der Film unter all dem Wahnsinn eine sehr interessante Analogie.
Death Note ist ein Film für die Generation Instagram - cooler Look, keine Seele. Neben dem mittelmäßigen Schauspiel der beiden Hauptdarsteller und den wirren Entscheidungen der Charaktere leidet der Film besonders unter seiner ekelhaften Schwarz-Weiß-Moral. Death Note verschwendet keinen Gedanken an Fehlurteile, Rehabilitation oder Reue - hier werden Sexualstraftäter direkt geschlachtet. Wer sich gegen diese Art der Justiz ausspricht, der wird auch geschlachtet. Die eigentlich interessante Story bietet grundsätzlich jede Menge Platz für eine differenzierte Darstellung der moralischen Extreme. Es hätte interessant werden können - nur das wurde es eben nicht.
http://www.moviepilot.de/liste/top-10-der-horrorfilme-seit-2010-hades1987?page=1
Eine unterhaltsame Actionkomödie mit einer ordentlichen Protion Star-Power. Reynolds, Jackson, Oldman und Hayek spielen sich nicht gerade um Kopf und Kragen, aber sorgen während ihrer knapp zweistündigen Europa-Tour routiniert für beste Unterhaltung. Die größte Stärke des Buddy-Movies ist ohne Frage seine Unbeschwertheit. Wer nach Innovationen sucht, sollte sich die Kinokarte sparen - wer aber auf Unterhaltung aus ist, kann mit Killer's Bodyguard wenig falsch machen.