HulktopF - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von HulktopF
Breaking bad episode in spielfilmlänge die sich auf Jesse konzentriert. Wer mehr erwartet wird sicherlich enttäuscht.
Bogenschützen die ihre Bögen wie Gewehre halten, driftende pferdekutschen, Maschinengewehrarmbrüste und Kleidung aus der Neuzeit. Von der Revolte mit riotpolizei, molotovs und Demonstranten ganz zu schweigen. Wer kam auf diese lächerliche Idee? Amüsant ist das ganze Debakel genau deswegen. Man hat das Gefühl eine Fred Feuerstein Version von Robin hood zu sehen. Definitiv mal anschauen, denn diese Katastrophe muss man mal gesehen haben um zu wissen wie blöd Hollywood manchmal sein kann.
damnation und degeneration sind trotz cgi ziemlich gute filme geworden. afterlife war nur im kino tatsächlich anschaubar. das 3D war damals ziemlich cool aber nun, ohne das gimmick ist der film unanschaubar geworden.
gilt im übertragenen sinne für alle filme nach teil drei, die sind alle mist. bis teil drei wars amüsanter trash.
ps - vendetta war schlecht. leider.
Man nehme etwas 90s Robert Rodriguez, mixt das mit einer größeren Portion Tarantino dazu zwei prisen twin peaks streut eine wagenladung comedy rein und fertig ist dieses durchgeknallte Machwerk voller Blasphemie und absurden Charakteren. Wer einen derben Humor hat und der sarkastischen Inszenierung positiv gegenüber steht wird großen Spaß haben an dieser Serie.
Einfallsreich, kreativ und kurios. Alles besteht hier aus Pappe und es funktioniert. Leider ist das Drehbuch Murks und die Charaktere typisch indie-Film, das raubt den Film zwar nicht seinen kuriosen Spaß, jedoch wird er dadurch vorhersehbar.
Endfazit: Wer mal etwas kurioses sehen will wird hier solide unterhalten.
Woody Harrelson in Bestform, ist jedoch nicht so amüsant zynisch wie die comic Vorlage.
Effektiver Film der jedoch zu sehr in schwarz weiß malerei verfällt. Punks die charismatischen anarchos, rich kids die bullies. Wird in der Realität bestimmt nicht so abgelaufen sein wie hier geschildert, ändert jedoch nichts an der Aussage, denn.. Ich selbst wurde als Teenager wegen meiner langen Haare die ich damals hatte regelmäßig schikaniert, angegriffen und angefeindet. Ein großer wahrer Kern steckt also in diesem Film, den man nicht ignorieren sollte.
Da quasi jeder Teil irrelevant ist für diese Fortsetzungen außer dem original und dem 2018er Filmchen kann da noch ne Menge rausgeholt werden. Vor allem aber stellt sich die Frage ob Teil drei dann die Jagd zeitnah fortsetzen wird oder ein Jahr vergangen ist. Eine Jagd über drei Filme wäre interessant.
Düster, fies und gut durchdacht. Den Rest erledigt der großartige soundtrack vom Meister höchstpersönlich. Fans der Reihe werden den Film lieben.
trotz katastophalem start ist justice league nicht so furchtbar wie alle sagen. hat seine raren momente.
Der perfekte Spiderman Film. Mehr ist nicht zu sagen.
Der einzige wirklich einzige transformers Film der RICHTIG gut ist. Charmante Charaktere, eine simple Story und Action die man tatsächlich sehen kann ohne einen Anfall zu bekommen.
Eine Schande dass bay dem franchise so zugesetzt hat, denn was man hier sieht ist das was möglich ist... Und... Keiner hat ihn sich angesehen, es ist schon eine kleine Schande, denn bumblebee hat unglaublich viel Herz und Charme. Das liegt nicht zuletzt am Regisseur, der sich vor allem durch die knetanimationsfilme kubo, boxtrolls und coraline auf sich aufmerksam gemacht hat.
Fazit : gebt bumblebee eine Chance.
Unbedingt im directors cut ansehen. Alles andere wäre zeitverschwendung.
John wick 3 macht eine Menge Spaß, die Action ist durchdacht und auf eine derbe Art ziemlich amüsant. Die Story ist wie erwartet geradlinig und dieses Mal auch nicht ermüdend. Die Freude steigt auf Teil 4,das Niveau auf dem diese Reihe ist hat nicht mal stirb langsam halten können, und das will was heißen.
"der roh-realistische animationsstil trägt entscheidend dazu bei,die unheilvolle und hoffnungslose athmosphäre wiederzugeben,die diesen film prägt" - ein satz dem der regisseur zwar erreichen wollte aber nie im leben erreichen konnte, da er NULL ahnug hat wie animation funktioniert.
die animationsqualität ist plump, billig und enttäuschend lächerlich inszeniert. hätter er sich auf einen 2d animierten film eingelassen mit ein paar großen namen aus japan wäre das ganze verdammt nochmal ernstnehmbar gewesen, aber so....man merkt dass yeon sangho keine ahnung hat von animationsarbeiten. 4.5 für die story die nervig von jedem charakter rausgeheult wird, ansonsten kann man den film skippen. enttäuschend.
amüsanter trash mit schlechten dialogen und einem sountrack der deplaziert wirkt.
tricktechnisch jedoch ganz okay, die blutige action ist auch solide und die idee von genetischer verbesserung an sich ist auch eine gute weiterentwicklung des predatormythos. von der darstellung des aspergersyndroms hätte man jedoch absehen sollen, eine genetische problematik die eine verdammte qual ist für die betroffenen als evolutionär nächste stufe darzustellen ist unglaubwürdig, dumm und zerstört jegliche gute idee im film.
wer das jedoc beiseite schieben kann wird zumindest etwas unterhalten.
ein film über das leben nach einer fatalen entscheidung...und der leidenschaft des fechtens.
besser und tiefgründiger als erwartet. wer sich an die furchtbaren modeauswüchse der end80er nicht stört wird hier einen ziemlich guten film vorfinden, der zwar tricktechnisch nicht gut gealtert ist, jedoch eine gute aussage hat.
ein alptraum. ein wahrer alptraum. erschreckend inszeniert und intensiver als jeder horrorfilm.
man könnte meinen david fincher wäre am werk so intens ist die serie geraten. schleichend bewegt sich der tod in die arme der charaktere, und niemand ist sicher. nichts, absolut nichts für schwache nerven.
vom drehbuch undschnitt her ne mittlere katastrophe, vom schauspiel her n spaß.
wäre mehr drin gewesen.
kann man gucken.
da kann man mal sehen dass selbst china optisch billige gurken produzieren kann.
hab ich nie für möglich gehalten, denn selbst wenn ein chinesischer film fragwürdige stilmittel nutzt hat er trotzalledem meist ästethische kameraarbeit, gute schauspieler oder großartige kullissen zu bieten...das hier....ist ein feuchter furz auf einem schleifpapierrauhen klopapierstück am straßenrand eines ackernweges neben einer klärwerkanlage, welches von einem kunststudenten abfotografiert wurde und bei einem kunstwettbewerb den letzten platz gemacht hat.
der film ist so schlecht inszeniert dass selbst uwe bolls werke daneben aussehen wie blockbuster.
achja, eines kann man diesem katastrophalem film aber zugute heißen, wenn man ein trinkspiel machen würde wo jeder einen heben muss wenn ein schaupieler über die kamera springt ist man nach ner viertel stunde dicht wie ne vakuumverpackte kaffeepackung. cheers.
potentielle spoiler für zwei drei episoden... aber diese spoiler sind glaube ich schon in der beschreibung der serie online zu finden.
held wird mit drei anderen helden in eine fantasywelt teleportiert. - nix neues.
helden bekommt eine legende aufgedrückt. - nix neues
held lernt hübsches weibliches helferlein kennen. - nix neues
weibliches helferlein dichtet held ein verbrechen an. - moment, bitte was?
held wird daraufhin angeklagt. - moment mal!
held wird in die welt geschickt und von dort an von der fantasy welt gehasst. - ALTER WASN HIER LOS?
held kauft sich eine sklavin da er hilfe braucht in der fantasywelt. _ what the actual fuck?!
sklavin wird zur vertrauten des helden. - jetzt wirds ziemlich merkwürdig.
held muss gegen vorurteile ankämpfen und den mist den die anderen helden verbocken. - oooooook was....?
und....das ist nur ein grober querschnitt von den ersten zwei drei episoden.
diese serie ist für fantasy-animefans schon fast n must see.
übereifert sich in den letzten zwei episoden, ansonsten ist die reise ins mittelalterliche japan extrem empfehlenswert.
nur um das klar zu stellen, wären die letzten zwei folgen nicht so hastig erzählt wäre diese serie eine glatte 10.
voll bescheuert. aber irgendwie auch amüsant wie bescheuert das ist.
der gewaltgrat ist das einzige unterhaltsame hier, ansonsten taugt die serie zu absolut nichts.
grundsolide action gepaart mit mutantenhorror. kein meilenstein der filmgeschichte, aber ein ziemlich unterhaltsames filmchen. lohnt sich.
auch wenn staffel acht stark abbaut ist game of thrones eine der besten serien die ich jeh gesehen habe. der cast, das setdesign, effekte und der grandiose soundtrack suchen in der serienlandschaft ihresgleichen. fazit: sowas von sehenswert!