J4KOB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von J4KOB
Ein Film ohne Hirn, ohne Moral, ohne Anspruch.
Abgesehen davon ist '300' wirklich ein Meisterwerk, der sinnlosen Hau-drauf-Genre.
Was hier zählt, ist nicht die Geschichte, sondern die, visuell auf höchstem Niveau gehaltenen Effekte und vor allem die blutigen Kämpfe zwischen den muskelbepumpten Spartanern und den fiesen Persern.
Auf so einen Film habe ich lange gewartet. Gerard Butler, der sich keine Sorgen um eine halbwegs intelligente Story machen muss, sonder einfach nach Lust und Laune draufhaun kann, glänzt in seiner Rolle, die ihm wie auf den Leib geschneidert scheint.
'300' hat meine Erwartungen komplett erfüllt.
'Religulous' ist unfair geschnitten, manipulativ gestaltet und unglaublich anstößig.
Ein Film bei dem die Meinungen deutlich auseinandergehen.
Bill Maher versucht mit aggressiven Konfrontationen und polemischen Argumenten seine Gegenüber aus der Reserve zu locken, was ihm auch hervorragend gelingt (Natürlich sind nur seine "Erfolge" im Film zu sehen). Er verkauft sich zwar als Agnostiker, präsentiert aber in diesem Film eine stark atheistische Einstellung.
Man muss sich im Klaren darüber sein, dass der Film mehr als unfair ist. Man sollte ihn deshalb nicht zu ernst nehmen und ihm auf keinen Fall irgendeinen wissenschaftlichen Wert zusprechen.
Für religiöse Menschen, die keine Nerven aus Stahl besitzen, ein absolutes Tabu.
Sonst echt unglaublich witzig gemacht. Auf jeden Fall sehenswert!
'Gran Torino' ist eigentlich eine typische Weihnachtsgeschichte (ohne Weihnachten):
Ein alter, radikalkonservativer Griesgram der mit nichts zufrieden ist, macht eine wundersame Entwicklung zum sympathischen, netten Mann, der seinen Gefühlen mehr und mehr nachgibt.
Wirklich tolle Leistung von Clint und auch alle anderen Schauspieler wirken überzeugend in ihren Rollen. Ganz starker Anfang (,wenn auch teils ein wenig zu klischee-belastet und auch ein wirklich guter Abschluss mit überraschendem Ende.
Der Schwachpunkt liegt in der Entwicklung von 'Walt Kowalski', die viel zu plötzlich und intensiv passiert. Als kritischer Beobachter wirkt diese Wandlung doch sehr inszeniert und verliert somit an Glaubwürdigkeit.
Trotz einiger Schwächen überzeugt "Gran Torino" mit der brillanten Leistung von Clint Eastwood und einer schönen Geschichte mit einem gelungenem Ende.
Wirklich empfehlenswert.
Beeindruckender Ausnahmefilm, der zeigt was alles in der Gesellschaft schief gehen kann. 'Die Welle' zeigt (und kritisiert) die unglaubliche Macht der Gemeinschaft und schildert realistisch und glaubwürdig die Geschichte eines Jungen, der sich nur durch das Gemeinschaftsgefühl seiner neuen Gruppe (,der Welle) identifiziert und letztendlich seine Persönlichkeit und seine Identität dafür aufgibt.
Nichts Besonderes. 'Inside Man' bietet zwar nichts wirklich neuartiges, ist aber doch recht nett anzuschaun. Allerdings ist die schauspielerische Leistung von Denzel Washington für seine Verhältnisse wirklich nicht gut. Übertrumpft wird dieser jedoch von Jodie Foster, die ich persönlich für absolut untalentiert halte. Mit einer unglaublich nervigen Stimme und einem wahnsinnig arrogantem Auftreten bildet sie eindeutig den größten Schwachpunkt des Films.
Die noch verhältnissmäßig gute Wertung hat 'Inside Man' einzig und allein der grandiosen Leistung von Clive Owen zu verdanken, der seine Schauspieler-Kollegen wie Anfänger aussehen lässt.
Alles in allem passables Popcorn-Kino: nicht zu anstößig, nicht zu anspruchsvoll, nicht zu langatmig,
Nichts Besonderes
"Paul" ist enttäuschend auf ganzer Linie. Flache Witze, dämliche Story und unglaublich klischeehaft (und damit meine ich nicht den "Alien"-Stoff, sondern den Film selbst).
Ein Film, der sein komplettes Potential ins All geschossen hat.
Vlt würde die Kritik nicht ganz so hart ausfallen, wenn nicht die enorm hohen Ansprüche an das Pegg/Frost-Duo gestellt wären, die mit "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz" schon zwei grandiose Filme geschaffen haben.
Lieber zu diesen greifen, als sich "Paul" anzutun. Erwartungen wurden im höchsten Maße enttäuscht!