Jolly1980 - Kommentare

Alle Kommentare von Jolly1980

  • 4
    Jolly1980 28.11.2022, 13:49 Geändert 28.11.2022, 13:50

    Mmmmm was soll ich da zu sagen: Tolle Landschaftsaufnahmen allein machen noch lange keinen guten Film aus. Unterkühlter Survival- Thriller der dann relativ spannungsarm abläuft und auch vom vermeidlichen Antagonisten bekommt man nicht wirklich viel zu sehen oder besonders viele Hintergründe. Ferne gibt es zahlreiche genretypische vorhersehbare Wendungen die auch keinen erprobten Zuschauer hinter dem ranzigen Kachelofen hervor lockt.

    Spannungsarmer eiskalter Thriller welcher mich persönlich nicht besonders gefesselt hat. Weder Fisch noch Fleisch, weder Schnee noch Eis.

    20
    • 6 .5

      Ein kleiner, feiner, übernatürlicher Thriller bei dem die Macher trotz wohl überschaubarem Budget doch einiges rausgeholt haben. Ich fand die Story recht gut, wenngleich man doch einiges in die Geschichte hineininterpretieren kann. Die Macher servieren die Auflösung auf jeden Fall nicht direkt auf einem Silbertablett. Die Schauspieler und die Effekte sind auch ganz annehmbar und das Ganze ist recht spannend und aufgrund der überschaubaren Laufzeit, auch angenehm flott und temporeich inszeniert.

      19
      • 5
        über Slaxx

        Ein sozialkritischer Fun- Splatter- Trash- Horror, der sich aber für die Prämisse leider, leider ein wenig zu Ernst nimmt finde ich. Die Idee ist sehr cool und die Effekte sind verhältnismäßig auch nicht schlecht wie ich finde. Im späteren Verlauf wird es teilweise noch recht abgefahren, allerdings werden einige Splatterszenen zu schnell weggeblendet oder einfach um geschnitten. Schade tolle Idee aber die Umsetzung hätte ruhig noch lustiger und saftiger ausfallen können.

        17
        • 8
          Jolly1980 08.11.2022, 11:30 Geändert 08.11.2022, 11:47

          Ein brettstarker kleiner Genre Bastard aus Polen, der einerseits anfänglich etwas mit Klischees spielt, aber im weiteren Verlaufe doch mit einigen Überraschungen und fiesen Momenten aufwarten kann.

          Atmosphärisch ist das Teil ein ziemlicher Knaller im Vergleich zu größeren Produktionen, die man so in letzter Zeit gesehen hat braucht sich "Das (letzte) Abendmahl" (so würde ich den Originaltitel übersetzen) keinesfalls zu verstecken.

          Ganz im Gegenteil ist die trostlose, düstere und abgeranzte Kulisse und Atmosphäre der Hammer. Und sau spannend sind die Nachforschungen im Kloster und Entdeckungen und kleinen, eingestreuten Twists für mich auch gewesen.

          Ich fand auch die für mich unbekannten Schauspieler und unverbrauchten sowie authentischen Gesichter äußerst passend gecastet. Und das Ende war von der Musik, Stimmung und den Bildern her echt n ziemlicher Kracher und hat mir super gut gefallen. Es war ab einem gewissen Punkt zwar schon zu erahnen aber trotzdem sehr cool inszeniert.

          Recht wilder Genremix, der zwar das Rad erneut nicht neu erfindet, aber unheimlich stimmungsvoll, hoffnungslos, düster, wendungsreich und sehr sehr atmosphärisch daherkommt.

          18
          • 7 .5

            Ein kleiner und sehr atmosphärischer Low- Budget Grusler der mit einer wahnsinnig intensiven und immersiven Stimmung sowie einiger wirklich unheimlicher Passagen und Kulissen aufwarten kann. Ferner sind der Ansatz und einige Ideen durchaus der Rede wert und wirkten einigermaßen überraschend und auch erfrischend in diesem Genre. Die unheilvolle Musik und im Allgemeinen die Toneffekte tragen enorm zum Geschehen bei und ziehen den Zuschauer immer tiefer hinein in diese tragische und seltsame Geschichte.

            Und dann dieser Hase, den fand ich wirklich wirklich gruselig den Trommel-Hasi.

            Leider trüben dann einige Logiklöcher und die schlussendlich nicht 100%ig schlüssige und durchdachte Story/ Auflösung ein wenig den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck. Ein vielleicht etwas besser durchdachtes Drehbuch und der Film wäre der absolute Knaller geworden. Schade obwohl ich das Teil trotz alledem noch ziemlich ziemlich gut, verstörend und in einigen Passagen wahnsinnig unbehaglich und unheimlich fand. Aber das war im Großen und Ganzen für ein Regiedebüt, fernab von Hollywood und mit kleinem Budget, doch aller Ehren wert.

            Hoffe wir werden von dem/den Machern noch weitere, vielleicht auch so außergewöhnliche Filme, zu sehen bekommen.

            19
            • Jolly1980 24.10.2022, 11:59 Geändert 24.10.2022, 11:59
              über Freunde

              Hilfe Hilfe, dies ist ein Hilferuf

              Hallo zusammen kann mir mal bitte jemand helfen und mir sagen wie ich wieder auf die gesamte Übersicht komme um alle Kommentare und Kritiken zu lesen? Entweder ich bin zu blöd oder das wurde jetzt hier jetzt sehr gut versteckt. .:-)

              11
              • 8

                Ein ausgezeichnetes, feines, kleines Jugenddrama mit tollen Jungschauspielern und einigen wirklich schlimmen Momenten die unheimlich nachhallen. Dieser Mix aus Drama mit einer Prise Horror und kleinen Elementen aus Superheldenfilmen wirkt zwar auf den ersten Blick nicht spektakulär ist aber gerade durch diese Authentizität und Einfachheit unheimlich wirksam und kommt irgendwie schon sehr realistisch rüber. Kein Hollywood- Hochglanz sondern ganz normale Kinder wie Du und Ich sie in der Nachbarschaft haben könnten. Eindringlich gespielt, mit einigen sehr fiesen Momenten die man echt nicht kommen sieht, ist dieses kleine Filmchen doch unheimlich gelungen wie ich finde.

                24
                • 6 .5
                  Jolly1980 25.07.2022, 10:18 Geändert 25.07.2022, 10:18

                  Zwei Autoren von Horrorromanen (Sie = erfolgreich, Er= arbeitet noch dran), kommen bei Stromausfall in einer Waldhütte zusammen und beginnen sich gegenseitig Gruselgeschichten zu erzählen.

                  Das ganze Treiben startet relativ harmlos, wie ein Hörspiel mit Erzählern, dann beginnt eine Untermalung der Geschichten mit verschiedenen Soundeffekten und gipfelt dann in einer total durchgeknallten Show der beiden Hauptdarsteller.

                  Die beiden, für mich bisher unbekannten Darsteller geben sich hier echt sehr viel Mühe und überzeugen mit wahnsinnig facettenreichem Spiel, bei dem jeder Zeit mal schnell die Stimmung schwankt und auch schon mal bedrohlich wird. Oft unvorhersehbar und teilweise auch sehr witzig und mit viel Situationskomik, wird man durch die einzelnen erzählten Episoden geführt.

                  Eine coole Idee, sehr gute Darsteller und eine unverbrauchte Idee machen diese kleine Filmperle durchaus sympathisch. Schwer zu packen und schwer zu beschreiben was dort passiert, allerdings ermüdet sich das Ganze dann auf die Laufzeit dann doch ein Wenig. Mit ein bissl strafferer Inszenierung und einem temporeicherem Ende hätte das ein ganz grosser Hit werden können.

                  21
                  • 6 .5
                    Jolly1980 25.07.2022, 09:54 Geändert 25.07.2022, 09:54

                    Dank den Kommentaren von "Cineastor" und " Co- Pilot" bin ich auf beide Teile dieser Horror- Slasher- Reihe aufmerksam geworden.( Vielen Lieben Dank dafür)

                    Samstagabend nach gelungenem Grillabend inkl. ein paar kühlen Gerstensäften habe ich mir dann erst die Trailer angesehen und dann mal direkt beide Teile.

                    Eigentlich absolute Stangenware, mit Teenie Darstellern die nicht gerade sympathisch und sonderlich schlau rüberkommen. Sicherlich auch kein Film(e) für Philosophen oder Feingeister, aber in diesem Genre durchaus sehr ordentlich.

                    Aber gerade die Bösewichte und die Story an sich fand ich doch dann für so einen Streifen total klasse und auch herrlich abgedreht und wie in anderen Kommis bereits erwähnt, war die lustige Metzgertruppe doch ein schön durchgeknallter und sehr sehr schräger Haufen.

                    "Hilfe ich seh grad nix, ich hab Blut ins Auge bekommen."

                    "Warte ich helf dir mein Junge."

                    "Wenigstens einer kümmert sich um mich."

                    Liebenswerter , leicht trashiger aber temporeicher Slasher, der das Genre sicherlich nicht neu erfindet aber dennoch durch eine sympathische Riege an durchgeknallten Hillbillys und einigen guten Ideen so wie einer schön absurden Story punkten kann. Gleiches gilt auch für den 2. Teil. Bin mal gespannt ob da noch was nachkommt.

                    15
                    • 8 .5

                      Toller und herzerwärmender Animationsfilm für die ganze Familie. Die Geschichte ist zwar recht einfach gestrickt und auch ein bissl vorhersehbar aber dennoch schön und süß gemacht. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz und auch technisch bewegt sich das Ganze auf einem relativ hohen Niveau. Ich habe schon lange keinen Animationsfilm mehr gesehen aber der hier hat mir doch ausgesprochen gut gefallen, muss ich gestehen.

                      19
                      • 7 .5
                        Jolly1980 01.03.2022, 11:28 Geändert 01.03.2022, 11:43

                        Als neuer Ranger in einer kleinen verschneiten Stadt am Anus der Welt, hat man es am Anfang oft nicht leicht. Das muss auch Finn Wheeler feststellen als er in der kleinen Stadt Beaverfield seinen Job antritt und hierbei auf allerlei schräge Vögel und seltsame Situationen trifft. Wenn da nicht die süße Postbotin Cecily wäre, die Finn im Handumdrehen den Kopf verdreht.

                        Als dann noch eine ZZL( ziemlich zerfetzte Leiche) auftaucht und Finn und Cecily mit einigen der seltsam kauzigen Dorfbewohner in einer Hütte festhängen, von der Außenwelt abgeschnitten, macht sich Panik unter den Bewohnern breit. Ist unter Ihnen ein Mörder oder haben sie es womöglich mit einer viel schlimmeren Bedrohung zu tun?

                        Eine unheimlich, schrullige, sympathische und einfach herrlich schräge Mischung aus Komödie, Krimi und ein paar Horrorelementen, mit super aufgelegten Darstellern und schön platzierter Situationskomik. Sicherlich hats das alles so und so ähnlich schonmal gegeben, aber ich mag solche Filme einfach und finde, das es in letzter Zeit viel zu Wenige dieser Art gibt. Ich hab mich auf jeden Fall gut unterhalten und amüsiert gefühlt.

                        20
                        • 8

                          Der kleine Oliver ist einsam, von der Welt missverstanden, vielleicht aufgrund seines Verhaltens welches sein Autismus hervorbringt. Von der Gesellschafft missverstanden und nicht richtig beachtet schafft er sich seinen eigenen Fantasiefreund, Larry, der zunächst durch Multimedia mit Oliver kommuniziert.
                          Aber das reicht Larry nicht, er will den kleinen Jungen ganz für sich allein, mit in seine Welt nehmen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht und er wird vor Nichts und Niemandem halt machen.
                          Jetzt kann nur noch die bedingungslose Liebe von Olivers Eltern helfen um den Kleinen vor der ewigen Verdammnis zu bewahren.

                          Ein wahnsinnig gelungener kleiner Grusel- Thriller der sich irgendwo zwischen "Der Babadook" und kleinen, aktuellen sozialkritischen Aspekten einordnet und dabei doch wunderbar eigenständig, einprägsam und auch ein bisschen erfrischend anders wirkt.

                          Die Schauspieler sind sehr gut gecastet und machen ihre Sache erstaunlich gut wie ich finde. Und zwischendurch habe ich mich das ein- oder andere Mal doch gewundert, dass nicht immer alles sooo ganz vorhersehbar und genretypisch wirkte.

                          19
                          • 6
                            Jolly1980 09.02.2022, 09:00 Geändert 09.02.2022, 09:04

                            Was passiert mit Dir wenn Du einen imaginärer Freund den Du jahrelang symbolisch einsperrst und der dann wieder auftaucht um immer mehr die Kontrolle über Dich, Dein Leben und auch schließlich Deinen Körper erlangt.

                            Was als Coming of Age Drama, mit engagierten Schauspielern und einigen bizarren und schrägen Situationen beginnt, endet als blutiger Albtraum mit Body- Horror und lovecraftmäßigen Anleihen, die trotz allen Ambitionen irgendwie nicht 100%tig stimmig zusammen passen wollen. Wobei mir sowohl Patrick Schwarzenegger und auch Miles Robbins ausgesprochen gut gefallen haben.

                            Technisch und schauspielerisch ist das alles auf einem guten Niveau, wirkt aber leider in seiner Gesamtheit und gerade im leicht trashigen Finale nicht so ganz durchdacht.
                            Mit ein bisschen mehr Feinschliff und einem etwas durchdachteren Drehbuch hätte das wirklich ein Knaller werden können. So bleibt leider nur ein Film der etwas über ambitioniert wirkt und letzten Endes daran scheitert , dass die Macher am Ende doch etwas zu viel wollten.

                            16
                            • 4

                              Ein total fader - Möchtegern-Slasher- Aufguss, der zwar technisch einigermaßen ordentlich inszeniert war ,aber zum Ende hin eher ein Mobbing-Drama mit erzwungener Sozialkritik wird, wobei diese letztendlich auch alles nur in heißer Luft und Belanglosigkeit verpufft. Ich wusste dann auch nicht mehr so richtig was mir der Künstler mit diesem Werk sagen wollte. Gezündet hat davon leider nichts so richtig bei mir.

                              17
                              • 7

                                Ungewöhnlicher Geister- Horror- Slasher, der zwar in Sachen Figuren- und Figurenzeichnung nicht unbedingt glänzt, aber das unverbrauchte Szenario und die Mythologie hinter dem Ganzen, sowie einige sehr saftige und unvorhersehbare Goreeinlagen nutzt um positiv aus der Masse hervorzustechen.

                                Außerdem drückt dieser auch nach kurzer Einführung ganz gut aufs Tempo, es werden wenig Gefangene gemacht und worauf die ganze Geschichte letztendlich herausläuft und wie sie endet ist doch mehr als verdient und befriedigend!

                                15
                                • 9

                                  Danke vorab einmal wieder an Anders Thomas Jensen, Mads Mikkelsen und auch den Rest des Casts (Nicolaj Lie Kaas, Nicolas Bro) der mir seit Langem mal wieder einen wahnsinnig schönen, lustigen und unheimlich gefühlvollen Filmabend der besonderen Klasse beschert haben. Solche Filme findet man leider immer selten heutzutage, was einerseits schade ist, andererseits dieses sympathische Kleinod aus Dänemark so unheimlich besonders und ungewöhnlich macht.

                                  Ich habe gelacht, geweint und auch wahnsinnig mitgefühlt mit den Protagonisten dieses toll gespielten, spannenden und mitreißenden Filmchens. Wieder mal ein toller und (Anders) artiger Film mit vielen der "Üblichen Verdächtigen" aus den Vorgängerwerken. Und am Ende als dann das Horn geblasen wurde sind bei mir dann alle Dämme gebrochen.

                                  Im Anschluss habe ich mir dann direkt "Adams Äpfel und " Dänische Delikatessen" mal wieder zu Gemüte geführt.

                                  19
                                  • 4 .5

                                    Sehr vorhersehbarer Thriller nach Schema F wie man sie in der Form leider schon etliche Male gesehen hat. Spannungs- und überraschungsarm plätschert die eigentlich gar nicht mal so uninteressante Handlung vor sich hin, ohne auch nur im Geringsten eigene Ideen oder irgendwelche Überraschungen für den Zuschauer parat zu haben.
                                    Muss ja auch nicht immer was Neues sein aber wenigstens spannungs- oder wendungstechnisch wäre hier soooo viel mehr drin gewesen.

                                    Schade eigentlich, da die doch sehr bekannten Schauspieler ihre Sache ganz gut machen aber leider gibt dann das Drehbuch nicht viel mehr her um daraus einen spannenden und mitreißenden Film zu machen.

                                    12
                                    • 8 .5
                                      Jolly1980 20.12.2021, 10:08 Geändert 20.12.2021, 10:10
                                      über Nobody

                                      Wahnsinnig rasanter, bodenständiger und charmanter Action- Thriller mit toll aufgelegten Schauspielern und klasse Chemie zwischen diesen Darstellern. Hohes Tempo, wahnwitzig coole Actionsequenzen, die zwar nicht gerade hollywoodtypisch sind, aber aufgrund der recht realistischen Darstellung teilweise richtig reinhauen und auch beim Zusehen teilweise sehr wehtun.

                                      Klar erfindet der Streifen das Rad nicht neu und bedient sich mitunter munter bei einigen Genrekollegen aber trotzdem ist der Film eine der besten Actionfilme der letzten Zeit für mich geworden. Bob Odenkirk macht seine Sache hier hervorragend und auch Christopher Lloyd, den ich immer wieder sehr gerne sehe macht hier seine Sache richtig gut und darf in hohem Alter nochmal richtig die Pumpgun..... äh die Sau rauslassen.

                                      Kompromissloser, harter und blutiger Actionstreifen, einige tolle Ideen und super Inszenierung.

                                      19
                                      • 2 .5

                                        Saudämlicher- Möchtegern- Backwoodslasher - Verschnitt, der mit unsympathischen und schlecht agierenden Schauspielern die Geduld des Zuschauers schon arg auf die Probe setzt. Ewig gleiches Rummgerenne und Geschreie an sich wiederholenden Schauplätzen und dazu noch eine schlecht und unübersichtlich gestaltete Kameraführung.

                                        Ich habe ja schon manche Horrorfilme gesehen, die so schlecht sind, dass sie aus diesem Grund zumindest etwas an Unterhaltungswert besitzen, aber in diesem Machwerk hier kann man selbst das hier nicht finden. Obwohl der Film an sich nicht billig wirkt und auch der Soundtrack ganz ordentlich wirkt, kann dieser Film weder eigene Akzente setzen noch den Zuschauer lange genug bei der Stange halten, damit es diesen interessiert wie dieser Film ausgeht. Die letzten 20 Minuten wirkten dann derart zerstückelt und zusammenhanglos, so dass ich mir den Krams im Schnelldurchlauf zu Ende vorgespult habe.

                                        Selbst für hartgesottene Backwood- Fans eine langweilige, spannungsarme und schlecht inszenierte Hackepeter- Gurke.

                                        12
                                        • 7 .5
                                          Jolly1980 13.12.2021, 14:31 Geändert 21.12.2021, 15:57

                                          !!Kann leichte verschneite Spuren von Spoilern enthalten!!

                                          Eine junge Frau macht sich mit ihrem Ehemann auf um ein vermeidlich romantisches Wochenende in einer verschneiten Hütte zu verbringen. In der Ehe kriselt es schon einige Zeit und wenn alles gut gehen würde könnte dieser Kurztrip eine Chance für einen Neuanfang mit sich bringen.

                                          Passend hierzu ein kleines Gedicht:

                                          Die erste eisige, kalte Nacht,
                                          romantisch heiß im Hüttelein verbracht,
                                          wachste auf und denkst nicht bös,
                                          machts Peng, das Bett voll blutigem Gekrös.
                                          Ein wenig Aug ein wenig Stirn,
                                          und an der Wange Reste von Gehirn.
                                          Der tote Mann ans Handgelenk gekettet,
                                          das hättest gestern aber nicht gewettet.
                                          Hat sich der Lump ganz unverdrossen,
                                          einfach mal die Rübe weggeschossen.
                                          Jetzt suchen wir ein Hackebeil,
                                          doch oh Graus im Haus kein scharfes Teil.
                                          Weder Scherbe noch Schere noch Messer,
                                          jetzt wär echt ne ordentliche Kettensäge besser.
                                          Da wollt dir der Penner eins auswischen,
                                          aber du gibst nicht auf, auf deiner Mischen. ;-)

                                          Kleiner, feiner unterkühlter Psychothriller der durchweg ganz gut aufs Tempo drückt und darstellerisch für mich auch einiges richtig macht. Megan Fox bemüht sich sehr in ihrer Rolle und bringt diese dementsprechend gut rüber auch wenn ich sagen muss, dass ich nicht der aller größte Fan der guten Dame bin. Einige Wendungen und Geschehnisse mögen zwar etwas vorhersehbar wirken und auch mit der Logik nimmt man es nicht so genau hier und da, aber trotz alledem hat mich der Streifen durchweg ziemlich gut unterhalten.

                                          Unterhaltsamer Überlebensthriller mit minimalistischen Setting, der zwar das Rad nicht komplett neu erfindet aber durchweg spannend, temporeich und gut inszeniert ist.

                                          14
                                          • 6

                                            Die junge Alice freundet sich mit ihrer neuen Reinigungskraft Shelley an, die durch einen Unfall in Ihrer Kindheit, schwere Verbrennungen im Gesicht erlitten hat. Nach und nach offenbart sie die Leidensgeschichte Ihrer Kindheit, bis Alice nach und nach merkt das Shelley gar nicht so schüchtern und unschuldig ist.

                                            Ordentliches Psycho- Drama, welches mit guten Darstellerleistungen und einer sehr nachvollziehbaren und etwas ungewöhnlichen Story punkten kann, die einigermaßen nachverfolgbar und plausibel wirkt. Einige genreuntypische Situationen und nicht vorhersehbare Ereignisse machen den Film ziemlich spannend.

                                            Allerdings muss ich sagen, dass ich dachte der Film haut am Ende doch noch ein bisschen mehr und fieser auf die Kacke. Nicht falsch verstehen, der Film ist spannend und recht rund gelungen, hat fiese und gemeine Momente und auch ein, wie ich fand passendes Ende. Allerdings war mir alles ein wenig zu viel Drama dieses Mal.

                                            17
                                            • 8

                                              Wow, was für ein fieser kleiner und sau- unangenehmer kleiner Independent- Thriller. Der Film wird mit Sicherheit nicht viel gekostet haben aber umso erstaunlicher ist es doch, was die Macher da an derben kleinen Ideen und Gemeinheiten rausgeholt haben. So einen verstörenden und bitterbösen Film habe ich lange nicht gesehen und der wird mir mit Sicherheit auch noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Und das obwohl sich der Film mit der eigentlich grafischen Brutalität doch sehr zurückhält, was ich allerdings zu keiner Zeit als störend empfunden habe. Die Schauspieler wirken jetzt auch nicht gerade wie Vollprofis aber was diese für so eine kleine Produktion abliefern ist schon aller Ehren wert.

                                              Verstörend, gemein und ganz ganz bitterböse und stellenweise tieftraurig. Ein wahrlich unangenehmer Trip in die Abgründe der menschlichen Seele. Für mich ein kleiner Geheimtipp und die Enddeckung des Wochenendes.

                                              29
                                              • 7 .5
                                                Jolly1980 05.10.2020, 13:14 Geändert 05.10.2020, 13:15

                                                Stark inszenierter Katastrophenthriller, der zwar ziemlich im Fahrwasser von "Flammendes Inferno" schwimmt aber dennoch mit meist einigermaßen guten Effekten und Darstellern sowie einer sehr spannenden und temporeichen Geschichte aufwarten kann. Am Anfang nimmt sich der Film viel Zeit um die Protagonisten einzuführen und deren Hintergrundgeschichten und auch wird zu Beginn einiges an Humor geboten. Dies empfand ich aber nie als störend oder aufgesetzt sondern eher sehr süß und herzlich.

                                                Manche Übergänge waren allerdings etwas hektisch und hier und da gehen auch etwas die Anschlüsse und die Übersicht verloren, allerdings war die ganze Sache schon ziemlich spannend und gegen Ende sehr dramatisch. Die deutsche Syncro wirkte zwar an einigen Stellen etwas zu theatralisch und ein paar Darsteller neigten zum Overacting, aber Alles in Allem fand ich den Film doch ziemlich unterhaltsam.

                                                18
                                                • 7
                                                  Jolly1980 05.10.2020, 10:02 Geändert 05.10.2020, 10:43
                                                  über Harpoon

                                                  Ein toller, kleiner Thriller mit zwar stereotypen Darstellern, die sich trotzdem große Mühe geben die einfache aber sehr spannende Geschichte ordentlich rüberzubringen. Garniert wird das ganze blutige Treiben mit ein paar fiesen Gewaltspitzen und einem gewissen Hang zum Zynismus, der hauptsächlich durch den sehr genialen Sprecher aus dem Off sehr augenzwinkernd rübergebracht wird. Ferner gibt es gegen Ende noch einige fiese Twist und Wirrungen die man so hat nicht unbedingt kommen sehen.

                                                  Feines, minimalistisches Thrillerchen, unterhaltsam,spannend und auch ziemlich mitreißend wie ich finde.

                                                  18
                                                  • 8
                                                    Jolly1980 14.09.2020, 12:00 Geändert 14.09.2020, 12:01

                                                    So nach eine kleinen Urlaubsauszeit melde ich mich mal wieder mit einem spanischen Filmbeitrag wieder auf den ich am Wochenende zufällig auf Netflix gestoßen bin.

                                                    Ein bisschen "Sieben", ein Spritzer Kick- Ass, eine Prise "Jeeg- Robot" und dann garniert der ganze Auflauf noch mit etwas Humor, Drama, Krimi und sogar einige Anflüge von Gefühl??? Häääää??? Waaaas???

                                                    Geht nicht???...………..Geht ja wohohl und funktioniert sogar super, meiner Meinung nach.

                                                    In dem zugegeben recht wilden Genre Mix aus Serien Killer- Thriller, Comicverfilmung und Komödie "Geheime Anfänge (Orígenes secretos)", muss ein junger aufstrebender Polizist erkennen, dass es manchmal von Nöten ist sich von anderen, wenngleich zuerst schräg wirkenden Menschen helfen zu lassen, um eine Mordserie aufzuklären, mit deren Hintergründen er wahrlich nicht besonders vertraut ist.

                                                    Mir hat dieser total schräge und wilde Mix ausgesprochen gut gefallen, was nicht zu Letzt an dem tollen und sehr kauzigen Humor und den wirklich treffend agierenden und super sympathischen Schauspielern gelegen hat. Der Humor wirkte fast immer sehr passend und fast nie peinlich und überzogen und die ganzen kleinen Anspielungen und Seitenhiebe waren sehr gut in das Grundgerüst mit eingebaut. Ferner gab es auch die ein oder andere sehr schönen und sogar ein paar recht traurige Passagen.

                                                    Gegen Ende wird es dann vielleicht etwas wild und ein kleines Bisschen klischeehaft aber das war alles trotzdem noch äußerst ansprechend und lustig und mit ganz viel Herz und sehr viel Leidenschaft gemacht wie ich fand.

                                                    Serienkiller- Thriller trifft auf Comic- Superheldenkomödie mit ganz ganz viel Herz und Seele und man merkt dem Teil doch echt an, dass alle Beteiligten wirklich mit viel Spaß und Kreativität bei der Sache waren. Wieder einmal eine tolle Idee und gaaaanz großes, kleines Kino aus Spanien.

                                                    23