Jolly1980 - Kommentare

Alle Kommentare von Jolly1980

  • 8 .5
    Jolly1980 25.03.2020, 14:11 Geändert 25.03.2020, 15:33

    Ich mochte schon den ersten Teil und da ich mir seit gestern Disney+ gegönnt habe, war es dann naheliegend eeendlich mal die Fortsetzung zu sichten.

    Und was soll ich lange um den heißen Brei reden, ich bin nicht der grösste Comic- und Popcornfilmfreund aber diese Teil hat mich seit Langem mal wieder so richtig begeistert. Angefangen von der tollen Anfangssequenz, dem super passend ausgewähltem und getimten Soundtrack und den überragenden Effekten war das doch mal wieder ein ganz spannender und zauberhaft gemachter Film zum Lachen und Mitfiebern und hin und wieder doch sogar wirklich schön emotional.

    Und Baby Groot ist wohl das Süßeste und Knuffigste was ich seit langem auf der heimischen Leinwand gesehen habe.

    Eine knallbunte Wundertüte voller Emotionen, witzigen Humoreinlagen und ziemlich flotter und souverän inszenierter CGI Action, die zwar hin und wieder Marvel üblich etwas unübersichtlich und arg pompös daherkommt, mich aber trotzdem 2 Stunden den momentanen Alltag und Probleme etwas hat vergessen lassen und mich schlicht und einfach sehr gut unterhalten hat.

    30
    • 8 .5
      Jolly1980 25.03.2020, 13:56 Geändert 25.03.2020, 14:49

      Familie Gardner lebt zurückgezogen auf dem Land. Jedes der Familienmitglieder hat so sein Problemchen mit dem Rückzug in Einsamkeit und Isolation. Vater Nathan versucht sich als Alpacca- Züchter, Mutter Theresa als Börsenmaklerin hat ständig Schwierigkeiten mit der bescheidenen Internetverbindung, der Sohn ein Drogenproblem und die Tochter eine Identitätskrise.

      Als plötzlich eines Nachts ein seltsames Objekt vom Himmel fällt, welches auf die Umgebung und auf die Psyche der Familie äußerst rätselhafte Wirkungen hat, müssen alle Ihre Sorgen vergessen, zu einer Einheit "verschmelzen" und sich gemeinsam gegen diese unbekannte Macht wehren.

      Was als recht locker flockige Familiengeschichte mit sehr sympathischen Darstellern beginnt, wird langsam aber sicher zu einem sich immer weiter ausbreitendem Albtraum aus mutierten Pflanzen, Tieren psychedelischen Farben und gipfelt in einem Finale aus zerfließenden und ineinander verschmolzenen, zuckenden und leidenden Körpern und allerlei skurrilen Gebilden.

      Der Sound und das Sounddesign gerade am Anfang mit der Erzählerstimme aus dem Off und im letzten Drittel ist der Knaller und ist super passend über die einzelnen Kanäle abgemischt.

      Ein psychedelischer Trip, mit einem wieder Mal tollen Nicolas Cage, der ab der Hälfte des Films, ähnlich wie schon in Mandy ziemlich die Sau raus lässt. Auch der Rest des Ensembles wie Joely Richardson oder der kleine Jullian Hilliard machen hier eine klasse Vorstellung.

      Sicher wird die Story keinen Innovationspreis gewinnen, da diese aus Versatzstücken wie z.B "The Thing" oder "Der Blob" bestehen, aber das Gesamtpaket aus Humor, gelungenen handgemachten und CGI Effekten, sowie Schauspiel und eine gekonnt angezogene Spannungsschraube hin bis zum total durchgeknallten und effektvollen Finale haben mich wahnsinnig gut unterhalten und sehr mitgerissen.

      Starker und effektvoller Sci- Fi Horror der am Anfang erst locker flockig und humorig daherkommt, sich aber nach und nach in einen Albtraum aus Schleim, Monstrositäten und zuckenden Leibern verwandelt das einem letzten Endes das Lachen ein wenig im Halse stecken bleibt.

      32
      • 7 .5
        Jolly1980 23.03.2020, 14:32 Geändert 23.03.2020, 14:35

        Mit Auge um Auge bringen die Spanier einen weiteren Thriller in Umlauf der mal wieder äußerst sehenswert ist.

        Die Geschichte dreht sich um den liebevollen Krankenpfleger und werdenden Vater Mario, der in seinem Pflegeheim einen Patienten bekommt, mit dem er offenbar noch eine Rechnung aus der Vergangenheit zu begleichen hat. Hin und Hergerissen zwischen Rachedurst und seiner Familie beginnt er sich in einen Strudel von Lügen und Aktionen zu verstricken aus denen es kein Entrinnen oder Hoffnung gibt. Oder gibt es vielleicht doch einen rettenden Ausweg?

        Dieser kleine, fiese und sehr dramatische Thriller zeichnet sich besonders durch seine sehr real wirkende Darstellungsweise ,völlig ohne unnötigen Schnickschnack, und seinen grandiosen Hauptdarsteller Luis Tosar aus. Der hat meiner Meinung nach ganz besonders schon in dem grandiosen spanischen Thriller "Sleep Tight" eine Oscar reife Performance hingelegt. Die Nebendarsteller sind auch alle sehr gut gewählt und kommen in punkto Motivation und Glaubwürdigkeit super rüber.

        Es gibt viele kleine spannende Situationen und einige interessante Nebenkriegsschauplätze, allerdings hätte im Ganzen das Tempo vielleicht ein Wenig mehr beschleunigt werden. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

        Spannender, kleiner spanischer Thriller, wenn auch etwas deprimierend, mit großartigem Hauptdarsteller sowie klasse Nebendarstellern und einer schlüssigen und sehr interessanten und fesselnden Handlung.

        24
        • 7
          Jolly1980 04.03.2020, 12:38 Geändert 04.03.2020, 12:41

          Serien- Killer- Thrillerchen meets Handkanten/ Schwert/ Stock Kung Fu Action ;-)

          Eher zufällig, bei der Suche nach Filmen mit Donnie Yen (IP- Man), stieß ich auf diesen Film, dessen Titel mich zunächst ordentlich abschreckte. Aber der Film oder gerade auch die Genremischung funktioniert hier doch ausgezeichnet muss ich sagen.

          Ein durchgeknallter "Kung Fu Killer" tötet nacheinander mehrere Großmeister verschiedenster Kampfstile. Ein Kampfsportlehrer der wegen Totschlags im Gefängnis sitzt und ebenfalls ein meisterhafter Kämpfer ist, wird kurzfristig entlassen um die Polizei bei der Suche nach dem Mörder zu unterstützen.

          Die Fights und die Action sind rasant und total cool inszeniert und die Schauspieler machen ihre Sache auch recht ansprechend.
          Vor allem die Chemie bzw. Antipathie zwischen Donnie Yen und seinem Gegenspieler sind hier besonders hervorzuheben.

          Rasanter und gewagter Genremix mit tollen und wuchtigen Kampfszenen, die auch hin und wieder ziemlich weh tun. Die Story wird zwar keine Preise gewinnen aber mich hat dieser Film sehr unterhalten und positiv überrascht.

          22
          • 7 .5
            über Stuber

            Eine saulustige kleine Action- Komödie, mit teilweise derben Humor und auch sehr gelungenen Sprüchen und Situationskomik.

            Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache echt gut und harmonieren ganz wunderbar miteinander. Würde mir mehr solcher Filme in Zukunft wünschen. Ich hab auf jeden Fall sehr viel Spaß gehabt und das ein oder andere Mal herzlich gelacht.

            Die Story gewinnt zwar keinen Innovationspreis und ist auch recht vorhersehbar aber man merkt eindeutig dass wohl alle Beteiligten einen riesen Spaß bei der Sache hatten.

            Super sympathische und kurzweilige durchgeknallte Action- Komödie die das Herz am rechten Fleck und mich super unterhalten hat.

            "Ich setze mich auf keinen Fall in so nen veganen Yoga- Wi..sstuhlkreis!" ;-)

            23
            • 6 .5
              Jolly1980 27.02.2020, 09:08 Geändert 27.02.2020, 10:40

              Könnte möglicherweise kleine Spoiler enthalten

              Nach einem Filmdreh in einem Schwimmbad, schläft der Hauptdarsteller auf einer Luftmatratze im Wasser ein. Blöd nur dass das Wasser abgelassen wird, am Beckenrand keine Leiter ist, das Handy und die Insulinspritze außer Reichweite liegt, seine Freundin dazu kommt die auch nicht die Hellste ist und ein Krokodil auf Stahlrohren ins Becken ausrutscht, die warum auch immer am Becken liegen und und und.....

              Klingt komisch...…. ist aber auch so ;-)

              Also zunächst einmal ist die Ausgangssituation und die Idee des Films gar nicht mal so schlecht. Was dann allerdings alles an merkwürdigen Zufällen und teilweise Doofheit der Protagonisten geboten wird ist schon ne harte Nummer.

              Aber Heidewitzka Herr Luftmatratzenkapitän, trotzdem muss ich sagen das mich der Film doch gut unterhalten hat und die letzte halbe Stunde ist einfach sauspannend und wirklich mitreißend gemacht. Das Krokodil ist zwar nicht sonderlich gut animiert und der Schauplatz sieht derbst nach Studio aus aber trotzdem hat mich diese Machwerk aus fast schon unerklärlichen Gründen doch geschafft irgendwie zu fesseln.

              21
              • 6

                Ein spannender, kleiner Haihorror der zwar nichts wirklich Neues bietet, aber dennoch einigermaßen routiniert inszeniert ist und ein gewisses Maß an klaustrophobischen Situationen bietet.

                Die Schauspieler bleiben allerdings etwas blass und gegen Ende schießt der Film meiner Meinung nach ein wenig über das Ziel hinaus was Action und Computereffekte angeht.

                Toll fand ich hingegen den ausgezeichneten Score sowie die unheimlich atmosphärische Soundabmischung die einen total in das Geschehen hineinzieht.

                23
                • 6

                  Kleiner Psychothriller der unheimlich atmosphärisch und stark beginnt und völlig unvorhersehbar endet. Das Problem ist leider das im Mittelteil leider ein bisschen zu wenig passiert und viele Ansätze einfach etwas ins Leere laufen.

                  Toll gemachter Begin und sehr starkes Ende, welches vielleicht etwas deplatziert wirkt, aber nach Sichtung des Film durchaus mehr oder weniger Sinn machen könnte. Mir hat es sehr gut gefallen. Schade das dieser etwas schleppende Mittelteil nicht besser gelöst würde, dann hätte das ein richtiger Kracher werden können.

                  War cool Val Kilmer mal wieder zu sehen, den habe ich schon ewig in keinem Film mehr gesehen.

                  19
                  • 7 .5
                    über Anna

                    Ein wirklich toll inszenierter und wendungsreicher Agenten- Thriller, der neben tollen Actionsequenzen sogar eine sehr mitreißende und emotionale Geschichte präsentiert.

                    Die Hauptdarstellerin Sasha Luss, die mir in dem Trailer so gar nicht gefallen hat, macht ihre Sache hier ganz hervorragend und auch Luke Evans, Helen Mirren und Cilian Murphy haben mir sehr gut gefallen.

                    Emotional, sehr spannend, mit saftiger Action versehener Spionage- Thriller der vielleicht etwas vorhersehbar war aber im Großen und Ganzen doch sehr gut unterhalten hat.

                    22
                    • 7 .5

                      Eine Gruppe Jugendlicher besucht das sogenannte Hellfest, bei dem ordentlich Party gemacht wird und einige Geisterbahnen und unheimliche Attraktionen geboten werden. Dumm nur, dass sich unter die Meute der zahlreichen "Erschrecker" ein echter Psychokiller gemischt hat der Jagd auf die Protagonisten macht.

                      Hört sich klischeehaft an und ist es auch einerseits und auch mit Gewaltspitzen und Blutfontänen geht der Film, bis auf 2-3 Ausnahmen echt sparsam um.

                      Aber die temporeiche Inszenierung und vor allem das wahnsinnig toll ausgearbeitete Setting machen diesen Slasher doch zu etwas besonderen. Auch die tolle Klangkulisse und das äußerst stimmige, brachiale und wuchtige Sounddesign tragen unheimlich zur Atmosphäre bei.
                      Ferner waren auch die Schauspieler für so eine Produktion erstaunlich gut und auch nicht so nervig und unsympathisch, wie so oft in ähnlichen Werken.

                      Spannender und unheimlich gut gemachter Film dem es nach hinten raus höchstens ein wenig an Blut oder etwas mehr Mut fehlt, aber dennoch audiovisuell einfach klasse gemacht und obendrein noch ziemlich spannend und fesselnd.

                      18
                      • 9
                        Jolly1980 06.12.2019, 16:38 Geändert 06.12.2019, 16:57

                        So bin auch mal wieder hier, nach etwas Grippe und anderem Privatkrams.

                        Gestern habe ich mir dann endlich mal "Feedback" angesehen von dem ich schon so viel gehört hatte.
                        Und was soll ich groß um den heißen Brei herumreden, dass war einer der spannendsten, fiesesten und kompromisslosesten Thrillern die ich seit Langem gesehen habe.

                        Der sehr erfolgreiche Radiomoderator Jarvis, wird während einer Sendung Opfer von bewaffneten Geiselnehmern, die in zwingen gewisse Dinge zu tun und Ereignisse der Vergangenheit der Öffentlichkeit darzulegen.

                        Aus der anfänglich einfach gehaltenen Geschichte entwickelt sich ein toll gespieltes Katz- und Mausspiel bei dem nichts ist wie es scheint und noch so einige Wendungen zu Tage gefördert werden.

                        Getragen wird dieses höchstspannende und atmosphärische Kammerspiel von dem tollen Eddie Marsan und auch Richard Drake, die beide so richtig die Sau raus lassen. Ferner wissen auch Paul Anderson und Ivana Baquero sehr zu gefallen. Außerdem ist der wummernde Score der absolute Kracher, wie ich finde.

                        Ein sauspannender, minimalistisch gehaltener kleiner Thriller, der kompromisslos und gnadenlos daherkommt und den Zuschauer wahnsinnig in seinen Bann zieht und nicht mehr so schnell aus seinen Fängen loslässt. Danke an die Macher für einen der spannendsten und atemlosesten Filmen die ich in letzter Zeit gesehen habe.

                        23
                        • 5
                          Jolly1980 04.10.2019, 21:48 Geändert 04.10.2019, 22:20

                          Hervorragende Darsteller, die sich in einem kleinem Horror-Thriller präsentieren, der anfangs mit einer sehr tollen Atmosphäre und einigen super gruseligen Situationen punkten kann. Was anfangs aber noch sehr mitreißend und sauber präsentiert wird, verliert sich im Schlussdrittel zu einer Geschichte über Exorzismus und Seelenwanderung die weder fesselt noch sonderlich innovativ herkommt.

                          Tolle Geschichte aber wenig innovativ präsentiert und schlussendlich ohne jeglichen Pep oder Nachdruck mit einem völlig inspirationslosem und wenig nachhaltigem Ende.

                          18
                          • 8
                            Jolly1980 04.10.2019, 21:30 Geändert 08.10.2019, 11:11

                            In der Zukunft sind einige Menschen als Telepathen bekannt und werden von gewissen Einrichtungen gejagt um deren Fähigkeiten zu trainieren und somit voll auszuschöpfen. Ein Wissenschaftler der so eine Einrichtung leitet hat mit den Probanden nicht nur Gutes im Sinn. In seine Fänge gerät auch Graham, der heimatlos umherzieht und auf Rache nach seiner vermeidlich toten Freundin sinnt.

                            Die Macher von "Almost Human" der letztendlich ein grandios gemachter Body- Independent- Horror war, präsentieren uns hier einen Sci- Fi- Thriller erster Güte mit wahnsinnig guten und handgemachten Effekten, sowie einem Synthie- Soundtrack vor dem John Carpenter eine tiefe Verbeugung gemacht hätte.

                            Einerseits geradlinige aber nicht immer vorhersehbare Geschichte trifft auf handgemachte und äußerst effektive Schmodder- Effekte, für ihre Verhältnisse super Darsteller und ein immens hohes und sehr unterhaltsames Tempo.

                            Retro- Horror- Action mit wahnsinnig intensiven Soundtrack und grandiosen, handgemachten Splattereffekten.

                            22
                            • 6 .5

                              Da wollte ich die Tage mal einen Trash- Film zum Einschlafen schauen. Aber dann war mit schlafen nix mehr. Denn bekommen habe ich ein Jugend- Sci- Fi- Drama mit tollen Schauspielern, der echt spannend und auch von den Effekten und der Dramatik gar nicht mal so übel war.

                              Kleiner, feiner Sci- Fi Thriller der mit guten Darstellern, Humor, Herz am rechten Fleck und einer, wenn auch stereotypen, aber dennoch fesselnden Geschichte aufwarten kann. Mir hat es ganz gut gefallen und auch für einen Abend sehr gut unterhalten. Ich habe echt total was anderes erwartet, als was ich letztendlich bekommen habe.

                              20
                              • 8

                                Eine super gemachte, emotionale Geschichte voller Rätsel und Vermutungen die mit authentischen Darstellern und einer sehr professionellen Inszenierung punkten kann. Die Story wird hochspannend und voller Wendungen dargestellt und ist jederzeit nachvollziehbar und sehr stimmungsvoll. Ich habe alle 10 Folgen der ersten Staffel am Stück geschaut und wollte immer wissen wie es weitergeht.

                                Sauspannend, gut gedreht, mit einem sehr basslastigen Soundtrack und einer sehr mittreissenden Atmosphäre. Mitreißend, stimmig und sehr fesselnde Story um eine FBI Agentin, die unabsichtlich in einen Strudel aus Gewalt und der Suche nach ihrer eigenen Vergangenheit gerät. Wendungsreich und die volle Aufmerksamkeit des Zuschauers erfordernd, sauspannend, unvorhersehbar und mit einem unheimlich stimmigen und sehr ausufernden sowie befriedigendem Schlussakkord.

                                Staffel 1 gesehen und Staffel 2 auf Amazon Prime erhältlich. Geht weiter die Tage!!!

                                20
                                • 5 .5

                                  Ein Netflix Zeitreise- Thriller der von Anfang an Gas gibt und die Zuschauer ordentlich mit fiebern lässt und außerdem zum Raten und interpretieren einlädt. Der Beginn ist atemlos und mit unheimlichen Tempo und coolen Actionsequenzen inszeniert.

                                  Die Schauspieler sind alle sehr sympathisch und die Geschichte wird äußerst stimmig und spannend dargestellt. Was am Anfang allerdings so positiv und gut beginnt, verschätzt sich zunehmend in sehr üble Ungereimtheiten und auch das Tempo verliert sich innerhalb der 2 Stunden Laufzeit. Geile Geschichte und Top- Schauspieler enden in einem gewollt, emotionalem Schlussdrittel, welches langwierig und irgendwie dahin geschludert rüberkommt und wirkt als wollten die Macher möglichst schnell zum Ende kommen.

                                  Guter Sci- Fi Thriller der mit einer ausgezeichneten Grundprämisse und super Schauspielern der schlussendlich leider nur so wirkt, als hätten die Macher am Ende total den Faden und auch die Lust verloren. Nach tollen temporeichen Beginn verliert sich dieses Werk in zu viele Dramaanteile und einen viel zu undynamischen und stereotypischen Auflösung.

                                  17
                                  • 8

                                    Ein kleiner und fieser Horrorthriller, mit ausgezeichneten Schauspielern und einer Geschichte die gerade werdenden Müttern ordentlich zu schaffen machen wird und zum Mitfiebern anregen könnte. Independent Horror der besonderen Sorte mit äußerst gut platzierten, wenigen Jumpscares die richtig reinhauen und einer sehr bedrohlichen Atmosphäre.

                                    Der Zuschauer wird das ein oder andere Mal sehr geschickt auf falsche Fährten gelockt und am Ende bekommt man einen ordentlichen Schlag in die Fresse.

                                    Ein minimalistischer Geister- Horror- Thriller mit super Schauspielern und einer tollen und nervenaufreibender Atmosphäre. Ich kannte diesen Film vorher nicht und bin auch nur durch Zufall darauf gestoßen aber wurde wirklich gut unterhalten. Unheimlich und sehr stimmig und außerdem außerordentlich gut gespielt und sehr gut präsentiert.

                                    19
                                    • 4
                                      Jolly1980 25.09.2019, 13:54 Geändert 25.09.2019, 15:06
                                      über Climax

                                      Mein zweiter Film von Gaspar Noe nach "Irreversible", den ich vielleicht vor 10 Jahren mal gesehen habe und mich auch nicht 100 prozentig aus den Socken gehauen hat. Auf Empfehlung eines Arbeitskollegen habe ich mir dann gestern Abend mal Climax gegeben.

                                      Eine jugendlich Tanztruppe, die in verschneiter Einöde eine Darstellung übt, tick völlig aus, nachdem offensichtlich jemand die Bowle mit LSD versetzt hat.

                                      Der Einstieg mit den Tanzeinlagen fand ich recht klasse gemacht und auch super choreografiert genau wie den Soundtrack und die teilweise grandiosen Kamerafahrten und späteren Farbspielereien.

                                      Aber das wars dann auch mit dem positiven. Die Schauspieler sind alle dermaßen unsympathische Arschlöcher und auch die Dialoge lassen im späteren Verlauf mehr als nur zu wünschen übrig. Auch wenn das wohl so gedacht war um den Drogenrausch darzustellen war das einfach teilweise abstoßend und sehr nervig. Ferner fehlt dem Machwerk auch eine positive Identifikationsfigur als Bezugnahme damit wenigstens ein wenig Spannung oder etwas Mitfiebern aufkommt.

                                      Irgendwie eine sehr schöne und künstlerisch anmutende Hülle, die sich zur Mitte immer weiter aufbläht und am Ende dann über ihre eigenen Ambitionen stolpert und im unübersichtlichen Finale endgültig platzt. Meins wars leider nicht so ganz obwohl ich solchen Filmen gegenüber generell nicht abgeneigt bin!

                                      24
                                      • 3
                                        Jolly1980 25.09.2019, 13:28 Geändert 25.09.2019, 14:31

                                        Eigentlich ein Thriller der eine recht interessante Grundprämisse und auch eine nette, wenn auch etwas vorhersehbare Schlussdrehung besitzt. Allerdings ist der Weg dorthin wahnsinnig langatmig, lustlos und holprig gestaltet. Der Film verliert sich zusehends in wahnsinnig uninteressante Dialoge und seltsame sowie deplatziert und aufgesetzt wirkende Nebenplots. Außerdem wirken die Darsteller aussergewöhnlich lustlos und auch arg gekünzelt.

                                        Trotz Prime bitte Finger weg von dieser Schnarchnase!!

                                        Dem Titel glauben und nicht einsteigen bitte! ;-) ;-)

                                        24
                                        • 7

                                          Dave Bautista macht den Ordner im Fußballstadion und legt sich mit einer Meute von ganz schlecht aufgelegten russischen Terroristen an.

                                          Ein netter Old- School Actionthriller, der zwar einerseits das Rad keinesfalls neu erfindet, aber durch gute Darsteller, ein hohes Tempo und einige humorvolle Einlagen bei mir punkten konnte. Dave Bautista und Ray Stevenson haben mir hier sehr gut gefallen. Den Actionsequenzen sieht man hier und da zwar das geringe Budget an (CGI) aber der handgemachte Teil ist doch ganz ansehnlich inszeniert und hin und wieder kommen auch einige ordentliche Härten durch.

                                          Ich mag solche Filme ungemein und würde mich freuen in Zukunft wieder mehr Streifen aus diesem Genre bzw. dieser Machart zu sehen.

                                          22
                                          • 7 .5
                                            Jolly1980 16.09.2019, 00:25 Geändert 17.09.2019, 10:34

                                            Actionreiche und düstere Neuinterpretation der mystischen Geschichte von King Arthur und seiner Suche nach dem sagenumwobenen Schwert "Excalibur". Temporeich, humorvoll und sehr actionreich in Szene gesetzt. Schwer zu greifen, aber dennoch toll in Szene gesetzt, mit super Darstellern und tollen und sehr passenden Effekten (hier und da schwächelt das CGI schon sehr)!

                                            Jude Law als Antagonist passt super und auch Charlie Hunnam macht seine Sache als Arthur echt gut, muss ich doch sagen.

                                            Ein nicht allzu ernst nehmender Fantasy- Actioner, der weniger durch vermeintliche historische Korrektheit, als durch tolle Inszenierung, Darsteller und mehr als solide in Szene gesetzte Dramatik sowie sympathische Schauspieler überzeugen kann.

                                            Temporeich, witzig, effektreich inszeniert und einfach spaßig anzusehen.

                                            26
                                            • 4
                                              Jolly1980 16.09.2019, 00:10 Geändert 16.09.2019, 00:11

                                              Oh Oh ein sehr schwer zu bewertender Film. Auf der einen Seite stehen eine ausgezeichnete Optik und tolle Darsteller und auf der Anderen eine sehr schwer greifbare und zu interpretierende Story. Ich mag Filme bei welchen man mitdenken muss und sich einige Handlungsstränge zusammenreimen muss.

                                              Bei diesem Film war das irgendwie alles sehr schwer für mich und ich habe auch niemals Zugang zu den Figuren und deren Motivation gefunden. Gut gemein und gut gemacht aber niemals fesselnd.

                                              Bedeutungsschwanger aber zu sehr metaphorisch und inhaltslos für mich. Schade, habe mich sehr auf den Film gefreut, aber der konnte mich weder überzeugen noch erreichen oder in irgend einer Weise mitnehmen und abholen. So ein paar kleine Anhaltspunkte zum Interpretieren wären echt schön gewesen.

                                              Ich wollte diesen Film so sehr mögen, aber mich hat er absolut nicht erreicht oder irgendwie berührt.

                                              22
                                              • 8 .5
                                                Jolly1980 15.09.2019, 23:49 Geändert 30.07.2020, 13:43

                                                Eine wahnsinnig tolle, kleine Horror- Serie mit super Darstellern einer doch recht nachvollziehbaren Story und einigen sehr guten Schockmomenten und einer unheimlich mitreißenden und mitfühlenden Atmosphäre. Ein enormes Tempo wechselt sich ab mit sehr ambivalenten Figuren. Ich hatte eigentlich eine Horrorgeschichte wie Insidious etc. erwartet anhand des Trailers.

                                                Aber letztendlich ist das Ganze sehr viel ausgefeilter, vielschichtiger und hinter der Fassade der Vorschau entwickelt sich die Handlung zu einer nicht vorausschaubaren gruseligen Achterbahnfahrt in die Abgründe der menschlichen Seele und deren Vorstellungskraft. Ferner war/ ist die Hauptdarstellerin der Emma und die Schauspielerin der ersten Marianne( weibliche Version von Tim Curry, diese Augen sind der Kracher), eine wahre Offenbarung im Serienbereich.

                                                Tolle Charaktere, wie der Kommissar, die Assistentin von Emma (zuckersüß mit der beschissenen Brille, Camillle) oder auch ihre Eltern machen diese Serie zu einem Erlebnis der besonders intensiven Art.

                                                Die Rückblicke mit den Kinderdarstellern und deren Schicksale und Verwicklungen in die Hauptgeschichte sind wahnsinnig stimmig eingebunden und geben dem ganzen Handlungsverlauf eine unheimlich stimmige und letztendlich auch sehr tragische Note. Anfänglich wie eine Geisterachterbahn entwickelt sich die Handlung zu einer genreübergreifenden Tour de Force aus Familiendrama, Gothik- Horror, gespickt mit Humor, Herz und Seele und einer sehr wendungsreichen und abwechslungsreichen Geschichte voller Höhen, Tiefen, emotionalen Rückschlägen und unvorhergesehen Entwicklungen.

                                                Hier war kein großes Budget, CGI und bekannte Darsteller von Nöten um mit einer kleinen saugruseligen und fesselnden Geschichte die Zuschauer zu unterhalten und zu verzaubern.

                                                Gut gefilmt, stellenweise saugruselig, atmosphärisch, an einigen Stellen herrlich humorvoll, mitfühlend und super mitreißend.

                                                Netflix zweit bester Horror Beitrag nach "Spuk in Hill House". Sowas lob ich mir bei meinem Beitrag pro Monat!

                                                26
                                                • 8 .5
                                                  Jolly1980 10.09.2019, 14:14 Geändert 10.09.2019, 14:31

                                                  S. Craig Zahler hat erneut zugeschlagen und präsentiert uns nach den Troglodyten und ordentliche Hackepeter im Zuchthaus hier einen ziemlich garstigen Cop- Thriller der in der ersten Hälfte zwar sehr ruhig und geschwätzig daherkommt, aber aufgrund ausgezeichneter ambivalenter Figurenzeichnung und einer sehr drastischen, spannenden und unvorhersehbaren zweiten Hälfte, einen weiteren Meilenstein in seiner Filmographie darstellt.

                                                  Mel Gibson gefällt als knurriger und kompromissloser Cop, der eigentlich Gutes tun will, dafür aber über Leichen geht, genau wie seine Filmfrau Laurie Holden die in ihren kurzen Auftritten eine sehr gebrochene aber gleichzeitig sehr kämpferische Performance abgibt. Außerdem stach Tory Kittles als verzweifelter Sohn und Bruder, der unbedingt seiner Familie helfen möchte, noch durch eine unheimlich gute Darstellung hervor.

                                                  Vince Vaughn sorgt meist für ein paar lockere Sprüche und etwas Aufheiterung, musste sich aber wohl im Gegensatz zu "Brawl in Cell Block 99" etwas zurückhalten.
                                                  Ferner gibt es noch Udo Kier, Jennifer Carpenter, Don Johnson und Michael J. White in kleinen und feinen Nebenrollen so sehen. Toll fand ich, daß die Figurenzeichnung keine klare Trennung beinhaltete. Irgendwie waren fast alle der Charaktere auf ihre Art sympathisch, dennoch hatten alle Dreck am Stecken.

                                                  Der Soundtrack der nur am Anfang und am Ende zu hören war, empfand ich wieder mal als äußerst gelungen! Shootgun Safari ;-) ;-)

                                                  Ein wahnsinnig intensiver Cop- Thriller, der erst entschleunigt und dialoglastig daherkommt, aber in der zweiten Hälfte ordentlich an Tempo zulegt und eine kompromisslose Kette an Ereignissen entfesselt wie man es schon lange nicht gesehen hat. Toll gespielt, zum Teil wieder knüppelhart und mit einem eigentlich sehr befriedigendem Schlußakt.

                                                  Lieber S. Craig Zahler: Dritter Wurf und wieder ein Treffer ins Schwarze für mich persönlich. Bleib bei Deinen Leisten und mach bitte bitte weiter so!

                                                  30
                                                  • 6 .5

                                                    Mit "Lloronas Fluch" bekommen wir ein weiteres Schauermärchen aus dem sich langsam ausdehnenden Conjuring- Universum zu sehen.

                                                    Die weinende Frau macht Jagd auf Kinder, da sie ihre eigenen in einem blinden und von Eifersucht geprägten Wahn umbrachte.

                                                    Man könnte dem Film ein etwas ausgelutschtes Drehbuch und Kreativlosigkeit in der Story vorwerfen. Allerdings wird diese ausgeglichen durch ein hervorragend gestaltetes Setting, einigen sehr guten Kamerafahrten und Einstellungen und doch ganz sympathischen, wenn auch stereotypen Darstellern.

                                                    Atmosphärisch, hier und da sehr spannend und unheilvoll mit einigen gelungenen Erschreckern und einem ganz tollen Soundtrack und einer sehr beeindruckenden Klangkulisse.

                                                    Routiniert und kompetent inszenierter Gruselstreifen, unterhaltsam, spannend und recht stimmig, der aber was Story und Drehbuchideen angeht durchaus noch den ein oder anderen Kniff hätte vertragen können.

                                                    Schöne Grüße auch von der lieben Annabelle ;-)

                                                    24