Kängufant - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kängufant
Also ich persönlich finde Adam Sandler sehr gewagt. Ernsthaft! Nicht nur das Engagieren, sondern auch das Gucken... Und vertröste mich mal damit, daß der Hintergedanke im Office-Politics-Geschwurbel nach den internen Memos ganz offensichtlich war: "Wenn wir den ganz viel Zeug machen lassen, können wir auch ganz viel absetzen! Dann is der Alte glücklich." Sehr gewagt, wie gesagt, und offensichtlich in die Hose gegangen, denn kurz darauf folgte wohl der Ausruf: "Was? Hastings MAG den??"
Aber der Gedanke zählt.
Was ich von Wonder Woman halte, weiß ich noch nicht - bei der Überschrift bin ich mir jedoch sicher, daß ich sie mir heute noch ein paar Mal angucken und jedes Mal begeistert sein werde :)
Da möchte der beschnabelte Wutbürger in mir so gerne auch einmal einen vom Stapel lassen, wie man ihm die Kindheitserinnerungen aus dem gräulichen Gekröse zwischen den Ohren reißt und drauf rumtrampelt, defäkiert und so weiter und so fort...
...und dann wird er einfach von einer unwiderstehlichen Mélange aus gestern und heute umarmt und auf einer Welle von Nostalgie mitsingend Richtung "Waaah, geil!" getragen...
Eigentlich fast schon frech.
Ich werde nie wieder beiläufig in einem Kommentar La Ferres dissen, wenn DAS dabei rauskommt: Trotzig 2 Stunden später einen neuen Film ankündigen, bloß weil ich gesagt hab, sie hätte einen Gesichtsausdruck (da oben isser übrigens) - unverhältnismäßige Grausamkeit, jawoll!
Marlene Dietrich und Joan Crawford sind schon ziemlich gute Kandidatinnen, in so ziemlich jedem Film. Schon allein, weil sie im Vergleich zur Garbo nicht gerne auch mal einfach nur vor sich hin siechten. Mit Blick. Leidend. Dying of embroidery at the age of 30...
Ansonsten springen mich da spontan folgende Damen an:
Cat on a hot Tin Roof - Liz Taylor als Maggie the Cat, die um ihren homosexuellen Mann und gegen seine Familie kämpft.
The Lion in Winter - Katharine Hepburn als Eleanor of Aquitaine kämpft mit, für und gegen ihre Kinder, ihren Mann, sich selbst, im wahrscheinlich größten Vielfrontenkrieg den es je in einem Kammerspiel gab.
Heathers - Winona Ryders Veronica kämpft gegen die fiesesten Bösewichte, die wir alle jemals in unserem Leben hatten: Mitschüler.
The Color Purple - Whoopie Goldberg vs Gesellschaft, Männer, Rassismus, Schicksal...
Zählen eigentlich auch tragische Heldinnen? Also jetzt nicht bovaryhaftes Nörgeln, sondern kareninamäßiges Scheitern?
Und darüber hinaus: Ist es nicht wunderbar, daß keiner auf den blauen Seiten auf die Idee käme, Deutschlands Lieblings-Ein-Gesichtsausdruck-reicht-Heldin Veronica Ferres in irgendwas zu nennen? Der Gedanke made my day, denn so selbstverständlich ist das gar nicht... oO
Im inflationsunbereinigten Hunger nach immer größeren Zahlen, die eigentlich keine vernünftigen Vergleiche zulassen und auch nicht wirklich was zu historischen Erfolgen aussagen (wenn man nicht grad ein Sequel bewerben will oder sowas), warte ich seit Jahren mit zunehmender Ungeduld auf DEN Deal schlechthin, der in Kooperation mit der IRS einen Film mit Ticketpreisen von 100$ quasi zum Pflichtprogramm macht, da darin spielerisch-sneaky neue Steuererklärungsrichtlinien, zB ganz dramatisch in ohnehin schon erotischen Szenen, erklärt werden, die es sonst nirgends einzusehen gibt. Ein Coup, ein Boost, ein wahres Geschäftsmodell für Industrie und Staat - und ein erfolgreichster Film EVER waiting to happen. Vielleicht liest ja die ein oder andere Administrative Power mit, man hört grummeln, daß die offener denn je für sowas sein könnten :)
Amelia, you're such a harsh mistress :)
Schuppen... Augen... Wow. Wäre ich nicht so baff, ob der so offensichtlichen, aber bisher zwischen kängufantösen Ohren nie stattgefundenen Erkenntnis, daß Claire Underwood und Buttercup ein und die selbe Person sind, ich würde diese doch recht peinliche Verwunderung niemals in einen Kommentar gießen. So allerdings bin ich dagegen machtlos. Nochmal: Wow.
Also ohne Jason Todd oder Tara Markov extende ich hier gar nix!
Die gibts da noch gar nicht?
Ha! Siehste?
Selena Gomez' Bemühungen in Ehren, aber ich fürchte, das wird wie bei allen anderen Dingen sein und bleiben, seien es Computerspiele, Rockmusik, Buchdruck... Es ist viel einfacher, sich über 13 Reasons aufzuregen, als sich mit Individuen auseinanderzusetzen. Geht auch viel schneller.
Viel interessanter ist doch eigentlich die Implikation hinter solcher Aufregung: Als diese Leute jung waren, und genau das scheint ihre Angst ja zu beweisen... waren sie tatsächlich so einfach gestrickt, sich nach einer Serie umzubringen, durch rückwärts abgespielte Platten spontan zum Satanismus zu konvertieren, nach einem Lied von Prince oder Cyndi Lauper unkontrolliert zu mastubieren? Wenn ja, warum hat die niemand eingesperrt? Oder einen Film drüber gemacht!
Ihr werdet mich vermutlich auf eine, zugegeben, wahnsinnig kreative Art hinrichten, aber ich muss es einfach sagen:
Wie geil ist denn bitte das 007-Plakat?? Ich will jetzt sofort Gillian Anderson als Bond!
(Ja, okay, schick waren die anderen auch. Aber wirklich wibbeln macht mich nur die betont unbewaffnete Dame in weiß)
Ich freue mich schon auf die Schnitte, Neusynchros, Nachdrehs, flauschigen Verpackungen, whatever, die dann bei der nächsten großen Initiative manche gefloppten Filme zu etwas machen, was man sehen möchte.
Denn schließlich sollte diese kleine Gruppe von Freaks (pardon), die von ihrem religiösen Verständnis von Geschmack, Unterhaltung und Intelligenz bisher daran gehindert wurde, zu den Einspielergebnissen beizutragen, nicht länger ausgeschlossen werden. Man sollte nur erst einen eingängigeren Namen für diese Leute finden, denn "Publikum" hört sich einfach sperrig an.
Hm, wenn ich drüber nachdenke... Sony, call me, I think we should talk.
Schattige Personen würden jetzt auf die Ironie hinweisen, unbedingt noch auf einen fahrenden Zug aufspringen und verzweifelt ein Universum erschaffen zu wollen - wenn man so offensichtlich bereits in einem ganz eigenen lebt...
Ich hingegen habe grad nachgesehen, alle Hauptfiguren vorgefunden, und kündige hiermit mit beunruhigendem Enthusiasmus die Etablierung des Fridge Universe an (weil sich das einfach cooler anhört als Kühlschrank... cooler... get it?). Zunächst mit einem Stand-alone, zum Testing-the-waters, wie wir Entscheidungsträger sagen, aber wenn "Süßkartoffelpommes" ein Erfolg wird, wer weiß... Tilda Swinton, Meryl Streep, Louise Brooks haben alle auch schon mal irgendwas gegessen!
Was für ein Glück, daß ein langes Wochenende bevorsteht, denn ich möchte mal wieder vor einem deiner Texte niederknien - und in meinem Alter braucht man immer etwas länger, um wieder hoch zu kommen.
Oooooh, Margaret Cho! Wie kann das NICHT geil werden??
Davon abgesehen freue ich mich viel mehr auf den Kommentar der Woche, der irgendwann durch das fliegende Gefisch inspiriert werden wird... :)
Herzlich willkommen :) Auch wenn diese Konsequenz im Bruch etwas befremdlich ist. Schließlich hat Gott genau für so einen Fall das Schnuffeltuch erfunden! Alle Vorteile der Bettdecke im handlichen Format eines modischen Accessoires! Der Pocketflausch als Statement des behaglichen Rückzugs inmitten des urbanen Dschungels. Hat auch nicht jeder, behaupte ich jetzt mal...
Hallooooooooooooo Schwester!!!!
Yay!
Ja, er ist textgetreu. Ja, es ist eindeutig ein Zeffirelli. Aber macht es das besser? Bieder, dröge und das perfekte Beispiel, wie auch Verfilmungen von klassischen Texten unschön altern können. DER Vorführfilm für Englisch-LK's, bevor Baz Millionen von Schülern erlöste.
Verona. Straßenkämpfe. Die Frisur hält.
"For never was a story of more woe..."
Wenn ein Autor gleich im Text die Mittelmäßigkeit eines eventuellen Sequels, Prequels, Whateverquels andeutet, sollte man seiner Weisheit vielleicht Gehör schenken...
Ben Kenobi ist gar nicht tot! Luke wacht im Millennium Falcon auf, Ben kommt aus der Dusche und alles war nur ein... Oh wait...
Solche dezenten, kleinen Hinweise = gute Cameos, weil fast schon Easter Eggs
BOOOYAH! Doppelfolge, in der Titus Andromedon Präsident Underwood stürzt (oder ähnliche Sachen, die in den 90ern gerne vercrossovert wurden) = schlechte Cameos, weil WTF
Aber vergessen wir auch nicht die deutsche Variante, die auch gerne für Gaststars verwendet wird: Auftritt eines bekannten Menschen (vollkommen egal, woher der bekannt ist), Pause für Applaus und Blicke in die Kamera... und dann das unvermeidliche: "Oh, guck mal, ist das nicht..." = evaporierender Lebenswille
Okay, es tendiert etwas Richtung Lenseflares (wonder why), könnte eventuell nicht so tiefsinnig sein, wie ich mir das von einer Serie mit Star Trek im Titel wünsche, und, VERDAMMTE HACKE, jetzt haben die 10 Jahre vorher auch Ridges am Kopp und es wird nicht erklärt, was Worf meinte mit "We don't like to talk about it"??
Ach, fuck it, ich bin so ausgehungert, das kriegt trotzdem ein "WIBBEL" von mir!
Ich... nein, das kann nicht... Oh Gott, ruft einen Arzt!
Ich glaube, ich habe das allerallererste Mal das Wort "Reboot" mit einem freudigen "Hmmmmm" begrüßt.
Und auch wenn ein Reboot mit der Originalbesetzung seinen Reiz hat...
Mir da quasi ein Shameless Conners in den Synapsen aufblitzt...
Der 90's-Fant happyhoppelt dank der Aussicht auf mehr Sara Gilbert und Laurie Metcalf...
...so fühle ich mich trotzdem schmutzig.
May you be beguiled! :)
Wow, ein Sakrileg zum Wochenende. Das ist auch mal neu.
"Komm her, Schätzelein, nur einmal knabbern..."
"Ja, nuckel an mir, Kreatur der Nacht! Ich bin dein!"
"Mmmmmmm, vollmundig im Geschmack..."
...
"Horch, der Wecker klingelt! Ist das JamFM?"
"Ja, du Schuft, ha HA! Und jetzt geh mit mir über den Jordan, während ich Wisborg rette!"
"Ich komme wieder! Als Kinski! Sogar zwei Mal! Aaaaargh!"
"Röchel!"
"Ächz!"
Es könnte schlimmer sein - aber macht es das gut?