Kängufant - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kängufant
Die Maus, die brüllte...
Hm, so sehr ich Disney mag, und auch ein wenig enttäuscht wäre, sollte ich Duck Tales nicht zu sehen bekommen (und synchronisiert im TV kommt nicht in Frage, I want my dose of David Tennant), aber weder die Animationsfilme, noch Star Wars oder Marvel wären es wert, einen dritten Anbieter zu abonnieren (geschweige denn einen zu ersetzen). Denn erstens werden zumindest die letzten beiden Kategorien früher oder später auch so woanders landen, und etwas früher gucken zu können, hat mich schon bei Sky nur müde lächeln lassen. Zweitens sind alle drei zufälligerweise Sachen, die ich mir ohnehin auf Bluray kaufen würde. Ergo... macht ihr mal.
Yay!
Und waaaaah, ich kannte den Trailer ja noch gar nicht! Also: Yay²!
Irgendwo da draußen schlurft eine ahnungslose Seele durch die Stadt, die noch nicht ahnt, das sie kurz davor steht, von einem wibbelnden, "Anastasia Beaverhausen lebt!"-rufenden Kängufanten zum Touchen der Tummies gezwungen zu werden...
https://media.giphy.com/media/aSX3n54378CFG/giphy.gif
Das KANN ganz großartig werden, eine Dekade genauso mitdefinieren, wie das Original in den 80ern. Nur leider habe ich da kein großes Vertrauen in Diesel, der erfahrungsgemäß den Kult sieht - aber nicht, warum es Kult wurde.
Miami Vice war, wie das meiste in den 80ern, auf den ersten Blick Style over Substance - das kann Diesel. Manns großes Talent war jedoch, in seinen besten Zeiten, Style und Substance so zu verbinden, daß da sowas wie Manhunter oder eben Miami Vice bei rauskam.
Bei Vin Diesel kam Baywatch raus. Und irgendwas sagt mir, er sieht Miami Vice eher als sowas wie das Starsky & Hutch-Remake mit Neonröhren und pastellfarbenen Blazern mit umgekrempelten Ärmeln...
Seine Filme waren die besten der Reihe, also immer her damit - ich glaub, mittlerweile hab ich ihm sogar rollende Bürostühle auf der Brücke vergeben. Aber auch nur ganz knapp!
Ich sollte mich schämen, aber mein erster Gedanke war: "Ach, hat er also gehört, daß das ein großes Ding wird..."
Es ist Montag, da darf der Zynismus mal kurz anklopfen und Hallo sagen... :)
Wahrscheinlich nicht die Hauptabsicht des ziemlich genialen Trailers, aber: Ich will ein Dreirad haben! Jetzt! Sofort!
Oh, ihr Teufel... da schlug mein kleines Steinherz grad für eine Sekunde höher...
Die kleine, hässliche, etwas minderbemittelte Marzahner Schwester des Dschungelcamps trägt ihre alten Klamotten auf... Whatever happened to Baby Jane?
Really, they make you shoot fake scenes?? - Shocking!
Ist ja nicht so, als wäre das schon für die Auflösung von Who shot JR 1980 gemacht worden. I mean, Miss Ellie, for fuck's sake! :)
Viel spannender als die Erkenntnis, daß da Produzenten jobanforderungsgemäß sneaky sind, ist doch die Antwort auf die Frage: Werden wir die jemals als Bonusmaterial sehen?
Uff, ich weiß nicht, wann mir zuletzt so unwohl bei einem Projektgerücht war. Selbst wenn er da so ein Basterdsding draus macht, die Geschichte umschreibt und Sharon Tate zur Rachegöttin stilisiert - KANN so etwas überhaupt angemessen behandelt werden?
Ich bin der scharfsinnige Strippenzieher, der bei Gelegenheit auf dem Klo ermordet wird.
Beides kommt, offengestanden, nicht wirklich überraschend...
Alles Gute da draußen! :)
Sähe es nicht ziemlich geil aus, man sollte es boykottieren, weil man mal wieder zu feige war, ein Musical als Musical zu bewerben.
Ich hätte dann als nächstes gerne einen Actionfilmtrailer ohne Action und einen Comedytrailer in dem man nur zwischendurch mal lachende Leute und sonst nur gänzlich unwitzige Dialogfetzen bekommt.
Mein Patronus wäre also ein Hase. Hm, das ist zwar vom zu erwartenden Flauschfaktor durchaus richtig, aber wir wissen alle, daß es ein schlecht verkleidetes Schnabeltier wäre. Sneaky buggers.
Right... weil das DCU ja so wunderbar funktioniert und alle Optionen ausgelutscht, alle Pfade betreten, alle würdigen Storylines gemaked und remaked wurden, ist es nur natürlich, daß wir uns jetzt den Elseworlds und Infinite Earths zuwenden. Das wird bestimmt toll und überhaupt nicht verwirrend für den unbedarften Zuschauer, der nicht so tief in der Materie steckt.
Hm, es stimmt. Ironie funktioniert im Internet einfach nicht. Aber scheinbar hab ich heute Ranting Wednesday :)
Die armen Kinobetreiber... Da hat man grad erst in einen Haufen Technik investiert, der dann gar nicht mal so toll war, und dann kommt ein (aller Wahrscheinlichkeit) noch teurerer Haufen Technik dazu, der Kartenpreise weiter in die Höhe treiben, und Zuschauer nach Avatar 2 und dem damit einhergehenden Hype und den folgenden, erfahrungsgemäß zunehmend uninspirierten 3D-Filmen vom Kino noch weiter fernhalten wird.
Oh, und die Kleinigkeit, daß wir die Hoffnung jetzt wohl abschreiben können, daß Produktionsfirmen weniger auf Spektakel (HEY! 3D! MUSST DU SEHEN, auch wenns nur sinnlos nachkonvertiert wurde) setzen, denn jetzt wird der Kreislauf erstmal wieder von vorne losgehen.
Eine der besten Komödien, die je gedreht wurden, und du hast sie erst einmal gesehen?? Don't you know the meaning of propriety?? :)
Danke für den Artikel! So viele Szenen, so viele Zitate, so viele tolle Momente...
"You go up to her room. She answers the door; now she will have been crying so her eyes will be all bloodshot and her nose will be all red and runny, but you look past all that. You stare purposefully into those red-rimmed, swollen eyes, and you say, "Eunice, my dear, there's been a terrible mistake. I've behaved like a cad, a bounder! But now I see everything clearly and I've decided that Judy and I are gonna put you into a home."
Ein "Yay" in der Farbe von "Das wird nix"... hat man auch selten. Immerhin ist die neue Fallon ziemlich toll. Nice touch, dem Kuchentopper wie im Original den Kopf abzubeißen - ich freu mich also auf die männliche Sammy-Jo (wtf?) bauchfrei in Hot Pants und auf Rollschuhen... Okay, freuen ist vielleicht etwas dick aufgetragen.
Ich werd es also auf jeden Fall gucken - aber wohl eher so, wie man bei einem Unfall vor der Haustür nicht weggucken kann...
Wenn man sich jahrelang den Reflex antrainiert hat, "Neve Campbell aus Scream" zu sagen... dann kann einen so eine Überschrift schon ein wenig aus der Bahn werfen...
Wunderbarer Text, danke dir!
Grundsätzlich mag ich ja die kratzigen Schwarzweißfilme lieber, und Ginger Rogers ist anbetungswürdig - aber der Tanz mit Cyd Charisse im Park aus The Band Wagon...nie zuvor und nie danach war etwas so perfekt, so elegant, so... hach!
https://youtu.be/3FoBdwjh__s
Und das lag nicht wenig daran, daß Astaire mit jeder Partnerin tanzen konnte, jeden Stil mühelos aussehen ließ, ob allein oder zu zweit, der beste Tänzer Hollywoods war. (Vorsicht, kontrovers!) Da kann auch kein Gene Kelly dran tippen. Dieser konnte eben nicht alles und mit jedem in Perfektion (Jazzy konnte er, keine Frage, aber seine Paartänze hatten immer einen Hauch awkward und Pflichterfüllung) und bestand Zeit seines Lebens darauf, daß Tanzen eigentlich Männersache sei, weil er als Kind verspottet wurde. Astaire, der viel Androgynere der beiden, bekam mit Sicherheit auch genug Spott ab, sah aber nie die Notwendigkeit, sich zu rechtfertigen oder seine Männlichkeit unter Beweis zu stellen: "I have no desire to prove anything. I never used it as an outlet or as a means of expressing myself. I just dance." Kein Zorn, kein Druck, nur der Tanz. Und am Ende schlendert er ganz lässig aus dem Bild. Als wäre Tanzen die leichteste Sache der Welt...
Das erste Plakat zur Europatournee von The Defenders, DER Geheimtipp schlechthin aus der New Yorker Underground-Rockszene... Ein Hauch zuviel Silbermond? Ja, vielleicht... Geguckt wird es sowieso, aber ich würde jetzt ehrlichgesagt lieber die CD kaufen...
Du Neonfüchschen hast es vielleicht soeben geschafft, die rhetorischste Frage des Jahres zu stellen :) In Anbetracht der Protagonisten des Photos könnte nämlich selbst das Unwort im Titel als Dämpfer ungenügend sein. Okay, Whedon ist nicht auf dem Bild, aber hey... Immer her damit!
Gilligan's Island für eine neue Generation? Na mal sehen, vielleicht spricht es mich ja mehr an als Lost. DAS Remake war enttäuschend...
Viel zu viel Auswahl, vor allem, weil sie selbst in schlechten Filmen jedes Mal sehenswert ist. Far and away, Portrait of a Lady, The Others, Dogville, Golden Compass, Stoker... Richtet man jedoch den feurig-herausfordernden und dennoch eisigen Blick mit den wundervollen Brauen auf mich, und zwingt mich, eine Entscheidung zu fällen, so sag ich: Satine in Moulin Rouge.
Ohje...