Kängufant - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kängufant
Es ist ja fast schon erfrischend, "Film und TV-Serie" und nicht "Universum" zu lesen... Danger Girl hat definitiv Potential für beides, sogar das neue Charlie's Angels zu werden. Aber beides? Kino UND TV gleichzeitig fühlt sich irgendwie komisch unentschlossen an.
Vier Stück in der engeren Auswahl, und ich kann mich nicht entscheiden - das ist ja noch fieser als die Wahl zum besten Alien! -.-
Für eine Sekunde blitzte in mir der Wunsch nach anonymisierten Erfahrungsberichten von Kinomitarbeitern auf, wie oft es vorkommt, daß die riesigen Colabecher nicht nur dafür sorgen, daß jemand raus muss, sondern auch dafür, daß jemand drin bleibt...
Aber dann beschloss ich, zu warten, bis es irgendwann im Dunkeln neben mir anfängt zu plätschern. Man muss ja nicht jede Unschuld mutwillig zu Grabe tragen.
Und noch einmal ganz faul aus dem Forum kopiert, damit ihr das auch mitbekommt... :) Phase IV der Serienseiten ist da und jetzt gibt es auch endlich wieder vernünftige Staffelseiten! (Okay, eigentlich gibt es die seit gestern, aber die Rüsselwoche war etwas konfus - also sorry, daß ich euch erst jetzt Bescheid sage...)
Ab sofort sollten die Staffeln wieder einfacher zu finden und zu erreichen sein, denn seit gestern könnt ihr die einzelnen Staffeln in der Episodenübersicht (zB https://www.moviepilot.de/serie/stranger-things/episodenguide) anklicken und direkt auf den Staffelseiten (zB https://www.moviepilot.de/serie/stranger-things/staffel/1) landen. Deren Aussehen wurde jetzt an das der Serienseiten angepasst. An der Sortierung der Elemente werden wir aber vielleicht, wie auf den Serienseiten selbst, noch was ändern. Zum Beispiel, um Kommentare an gewohnterer Position auffindbar zu machen.
War da noch was? Ach ja! Ab sofort könnt ihr Staffeln als Lieblingsstaffel markieren! Oder Hasstaffel, je nach Geschmackslage. Die Markierung hat noch keine gesonderten Auswirkungen und wird auch noch nicht im Profil oder in den Streams angezeigt, aber sie ist schon mal da und da wird mit der Zeit noch Sichtbareres draus!
Hier hatten wir übrigens überlegt, pro Serie nur eine Lieblings- und Hasstaffel kürbar zu machen, um das interessanter zu machen. Aber einerseits wär das problematischer gewesen, denn diese Regel gibt es nirgends sonst, und andererseits: Wer sind wir, vorzuschreiben, daß nur eine Staffel superdupertoll zu sein hat? Und wenn da draußen jemand alle Staffeln liebhat - so sei es. Love away, Possums!
Phase V ist übrigens in der Mache - und dann gibt es auch einen ganzen Artikel zu den Bauarbeiten der letzten Wochen :)
Was Rapp angeht, steht das "Broadway-Veteran" im Text da ja nicht umsonst. Er spielt aktuell eine der Hauptrollen in einer der angesagtesten SciFi-Serien. Er war bekannt (ich verfolge seine Karriere seit bald 20 Jahren), und ist es jetzt umso mehr. Es kann ihm keiner in den Kopf sehen, es weiß keiner, warum er so lange gewartet hat - und es ist auch vollkommen egal, warum er und all die anderen, die sich jetzt zu Wort gemeldet haben, so lange gewartet haben: Nichts davon macht die Taten weniger schändlich.
Ihm zu unterstellen, es sei alles PR-Kalkül gewesen, er wolle Mitleid einheimsen, whatever, ist Victim Blaming. Es zielt darauf ab, seine Anschuldigungen in ein Licht zu rücken, das ihn diskreditiert, das Zweifel an seinen und allen anderen Erfahrungsberichten aufkommen lässt. Es soll ihn zu einem zwielichtigen Täter machen, wenn er nichts anderes als das Opfer ist, und gleichzeitig von dem ablenken, um das es eigentlich geht. So funktioniert der öffentliche Umgang mit solchen Anschuldigungen (und nicht nur damit) seit Jahren, und dieser Mechanismus wird jedes Mal mehr als gerne wieder angeworfen. Auch das ist Komplizenschaft.
Es ist NICHT verwunderlich, wenn immer und immer wieder so viele so lange geschwiegen haben - wenn ein Teil der Öffentlichkeit sie durch so etwas immer und ohne Ausnahme reflexartig erstmal zu Tätern machen will, ihnen ihr Erlebnis kleinredet, ihnen die Glaubwürdigkeit abspricht - bis die Erkenntnis, daß da vielleicht doch etwas dran ist, nach weiteren Berichten und Wochen, in denen das Thema eben nicht ganz angenehm wieder in der Versenkung des öffentlichen Bewusstseins verschwunden ist, zähneknirschend auch von denen zugegeben werden muss, die zuvor laut über die Glaubwürdigkeit eines Opfers nachdachten.
Ihr wollt einen Grund, warum man so etwas nicht öffentlich macht, lieber jahrelang schweigt, nichts sagt? Da habt ihr ihn.
Wo liegt der Punkt, ab wann das seelische Leid einer Person verjährt ist, ab wann ein Opfer sich nicht mehr darüber beklagen darf, angegriffen worden zu sein?
Wie berühmt muss ein Mensch sein, um glaubwürdig zu sein?
Muss ich schon einmal von einem Menschen gehört haben, um ihm Glauben zu schenken?
Wie viele müssen etwas durch ihre eigenen Erfahrungen bestätigen, bis ich nicht reflexhaft erstmal die Famewhore-Keule raushole?
(Das sollte eigentlich eine Antwort zu einem Kommentar sein, sähe aber so aus wie ein Angriff. Und das Thema ist wichtiger als Bickering.)
Das Tausendjährige Franchise... das ging schon bei anderen in die Hose, wenn ich mich recht erinnere
Wow... ein wenig wie ein Blick in eine alternative Realität in der Fast & Furious von kultureller Signifikanz, die Weiterführung der Reihe ein Grundpfeiler der menschlichen Weiterentwicklung, kurzum: das Ganze irgendwie... wichtig ist.
Die Filter und Sortiermöglichkeiten der Serienkommentare sind zurück! Und obendrein seid ihr alle ein bisschen kleiner geworden... :) Uuuuund damit das auch mehr Leute mitkriegen (denn einen eigenen Artikel ist das Work-in-Progress immer noch nicht so richtig wert), schreib ich das auch nochmal hier rein.
In Phase III haben wir noch mehr von eurem Feedback umgesetzt und jetzt könnt ihr endlich wieder Serienkommentare nach Bewertungen, Likes und Datum sortieren, und euch nur eure Freunde, die Kritiker oder eure eigenen Kommentare anzeigen lassen - was die Nützlichkeit der Serienkommentarsektion (und der Kommentarübersicht) nicht erhöhen, sondern wiederherstellen sollte.
Ab heute könnt ihr auch endlich wieder sehen, wer eure Kommentare dort geliked hat - oder wer die Unverfrorenheit besessen hat, einen vollkommen konträren Kommentar zu mögen. Am besten schaut ihr gleich mal nach, wer da heimlich still und leise Star Trek Discovery mag - aber sich bisher noch nicht getraut hat, es zuzugeben... :) Zudem haben wir das überarbeitete Kommentardesign jetzt auch auf den Kommentardirektseiten und den Kommentarübersichten eingebaut. Des weiteren haben wir eine längst überfällige Änderung an der Sortierung vorgenommen, so daß nun alle Kommentare einer jeweiligen Bewertungsstufe, die gleichzeitig die jeweilige Serie als Lieblingsserie markiert haben, vor den anderen Kommentaren angezeigt - eine 4.5 mit Herz steht damit jetzt über allen 4.5 ohne Herz. Das sollte ein verdientes Quentchen Mehr an Übersichtlichkeit bringen.
Ein paar kleine Veränderungen (zB das Zurechtrücken der Likezahlen) gab es auch. Der Editzeitpunkt haben wir aktuell entfernt. Mal sehen, ob wir den überhaupt wieder einbauen müssen. War noch was? Ach ja! Eine der wichtigsten Designänderungen überhaupt...
Meine Freunde sind jetzt kleiner, übersichtlicher, mehr! Und eure auch! Seit heute morgen werdet ihr auf den Seriendetailseiten mehr von euren Freunden auf einen Blick sehen können, mehr Bewertungen und auch mehr von ihren Kommentaren - sollten sie einen verfasst haben. Klickt ihr auf das Profil, landet ihr (Überraschung) bei der Person eures Vertrauens, klickt ihr auf die Vorschau des Kommentars, landet ihr beim Kommentar. Alles wie es sein soll - nur ab sofort mit acht statt vier Profilen auf einem Blick. Die riesigen Kacheln dort sind also Geschichte. Ich geh mal schwer davon aus, das ist in eurem Sinne... :)
In Phase IV der Verbesserungen machen wir uns zum Beispiel an die Staffelseiten. Also schnallt euch noch nicht ab, wir sind noch nicht fertig hier! Ich danke euch ein weiteres Mal für eure Geduld - und hoffe, ihr gehört grad nicht zum schniefenden Teil der Bevölkerung...
Es ist ja schon Leichenfledderei, ne? Dieses klebrige Animationskaubonbon mit lieblos draufgeklatschtem Kürbis, aber irgendwas muss man den Kindern ja durch den Spalt in der Tür zuwerfen...
Jedoch... hmmmm.... wenn ich Christine Baranski und Alan Cumming höre, kann ich fast darüber hinwegsehen.
Nope, nur fast, denn die Animation sieht dann doch recht unterwältigend aus und sogar Jacksons Ghosts scheint spookier gewesen zu sein...
Boris Karloff much?
Das neueste Update ist da und für alle Fälle schreib ich das auch nochmal hier, da das Forum doch öfter mal übersehen wird, und die ein oder anderen von euch, kriegen dann ja doch eher mit, wenn ich einen Kommentar schreibe (Dashboard, olé!):
Wir haben ordentlich auf den Serienseiten gewerkelt und angefangen, euer Feedback umzusetzen!
Wenn ihr mal kurz auf eine Serie gehen würdet (also zB https://www.moviepilot.de/serie/star-trek-discovery - geht kurz gucken, wir warten hier), sollte euch ins Auge springen, daß die Kommentare jetzt breiter sind, links stehen, und überhaupt weit übersichtlicher sind, als gestern noch. Weniger weiße Flächen, Bewertungsverbalisierungen da wo sie hingehören (bei den Bewertungen, nicht mehr bei den Usernamen), und auch die Links zu Profil und Kommentardirektseiten funktionieren jetzt endlich, wie sie sollen. In einem der zukünftigen Updates werden wir die Veränderungen auch auf den Kommentardirektseiten und der Kommentarübersicht der Serien einbauen.
Dies ist erst der ERSTE Schritt an Verbesserungen und es geht auch noch nicht alles, wie es soll, zB lassen sich die Likes noch nicht ausklappen - dafür werdet ihr für den Moment noch auf die aktuell noch nicht überarbeiteteten Kommentarübersichtsseiten (also zB https://www.moviepilot.de/serie/star-trek-discovery/kritik) oder die Kommentardirektseiten (https://www.moviepilot.de/serie/star-trek-discovery/kritik/1753233). Aber wir haben euch gehört und wir arbeiten daran. Da kommt also noch was!
Da wir die Kommentarfunktion für die Serienseiten komplett neu bauen und das ziemlich aufwändig ist, wir aber gleichzeitig nicht noch Wochen warten wollten, bis wir euch die Verbesserungen vorstellen können, haben wir die Veränderungen zunächst NUR auf der Überblickseite eingebaut. Es wird vielleicht hier und da noch haken (s.o.) und ich hoffe sehr auf euer Verständnis und eure Geduld. Es war hier eindeutig wichtiger, euch zu zeigen, daß wir euch gehört haben. Daß wir euer Feedback wahrnehmen. Und daß wir nicht an euch vorbeientwickeln wollen.
Wir sind noch längst nicht fertig und dies ist erst der erste Schritt. Wir arbeiten, wie gesagt, weiter an den Filtern, die Likes WERDEN bald ausklappbar sein, den Kontrast am Kommentareingabefeld werden wir noch erhöhen (und evtl. von dem aktuell hellen blau zu etwas sichtbarerem ändern), aber wenn euch zusätzlich noch etwas auffällt, das unbemerkt kaputt gegangen ist, gebt mir bitte unter http://www.moviepilot.de/forums/anregungen-fragen-lob-tadel/threads/bugs-fehler-auf-moviepilot Bescheid! Zudem arbeiten wir auch noch an der "Meine Freunde über..."-Sektion und weiteren Baustellen. Wir sind also quasi momentan Serientäter... :)
Danke für eure Geduld!
Also, ganz ehrlich? Solange Sara Gilbert und Laurie Metcalf dabei sind, sind mir ihre Accessoires eigentlich ziemlich egal...
Ein abwartendes Mäh.
(Ich kann es nicht fassen, daß ich fast einen von diesen Kommentaren geschrieben hätte, der sich über die perfekte Besetzung der Filme auslässt, und daß das unmöglich wiederholt werden kann - denn natürlich kann es das. Trotzdem hätte nichtmal Burtons Stop Motion übermäßiges Interesse in mir geweckt.)
Und nicht vergessen: Wie haarscharf Picard beinahe nichts geworden wäre, denn das Studio hielt zunächst nicht viel von einem glatzköpfigen Briten, der obendrein auch noch einen Franzosen spielt, und gab ihm für alle Fälle erstmal nur einen Zeitvertrag für wenige Episoden, damit man ihn spontan rausschreiben konnte, wenn er nicht gut ankam... Gott sei Dank hat Roddenberry sich durchgesetzt.
Eine ziemlich fiese Frage, denn eigentlich Originalton - nur ist die einzige Sprache, die ich ohne Anstrengung auch dann verstehe, wenn ein aufgeregter Schotte eine Unabhängigkeitserklärung in Form eines Madrigals vorträgt, auch gleichzeitig die, die ich synchronisiert ertrage.
Eventuell liegt das aber auch daran, daß ein Teil von mir sich gerne in herzinfarktnahe Aufregung steigert, weil an der Synchro erkennbar ist, wie scheiße das Englisch des Übersetzers war...
Romanische Sprachen hingegen gehen gar nicht, weil da nervig oft jede Synchronität über Bord geworfen wird. Bei deutschen Synchros zumindest. Andere Länder haben ja nicht immer das Glück einer hohen Synchronisierungskultur, da kann man schon froh sein, wenn Alter und Geschlecht des Sprechers einigermaßen hinhauen...
Ich kenne keinen der Kandidaten, vermisse immer noch Dickie und kann eigentlich überhaupt nichts gebrauchen, was mein striktes Streamingregime gefährden würde - aber SELBSTVERSTÄNDLICH werde ich das gucken! Auch hier regt mich ja schon die Frage auf... :)
So viel daran, was mich mäh sagen lässt, und dennoch: Wibbel!
Jetzt muss ich doch mal sagen: Damn! Bei so vielen Gruselgeschichten aus dem Dunkel der Lichtspielhäuser habt ihr mir eigentlicht so dermaßen viel Futter gegeben, daß der ganze Horrorctober nur aus diesen Gräuslichkeiten bestehen könnte... Danke euch - oder auch nicht, denn ich hab jetzt gar keine Lust mehr, 2049 im Kino zu sehen... :)
Da regt mich ja schon die Frage auf
Wie geil! Ich werd Blubber zwar vermissen - wüsste aber trotzdem ganz gerne noch die Geschmacksrichtung :)
Und dabei wäre Samantha die einzige Figur der vier, der man durchaus abnehmen würde, sich (mittlerweile dann doch) so sehr unters Messer gelegt zu haben, daß sie von einer anderen Schauspielerin gespielt werden könnte... just sayin... you're welcome, Screen Writers Guild.
Nur mal so in den Raum geworfen: Wenn er das jetzt schon in seiner Jugend ständig gemacht hat, hat das nicht zwangsläufig Auswirkungen auf die Rezeption der alten Filme?
Ich möchte ungern bei Teil I oder II irgendwann das Gefühl entwickeln, daß er das alles eigentlich besser wissen und sich nicht so anstellen sollte...
Jedes Mal, wenn ich Knightfall lese, springt mein Gehirn automatisch zu der Erwartung "Ui, die Batman-Storyline!", naturgemäß direkt gefolgt von einem leicht zerknitterten "Oh..."
Das schelmische "Wo haben sie denn die Drachen gelassen?" spar ich mir aber mal, denn das sieht tatsächlich nicht uninteressant aus
Oh Gott, auf den ersten Blick befürchtete ich ein Crossover mit http://www.moviepilot.de/serie/um-himmels-willen ... THE HORROR!! THE UNDESCRIBABLE HORROR!!!!!
Arte, One, Neo, mitunter auch mal WDR - aber sollte ich mich schämen, daß ich nicht IM TRAUM auf die Idee gekommen wäre, im unsortierten (weil ständig aktualisiert und nie gebraucht) Sendergewusel meines Televisionsgerätes nach dem Bayerischen Rundfunk zu suchen, während jetzt der Gedanke schelmisch um die Ecke lugt, daß ich da bei Netflix doch mal reinschauen könnte?