Kängufant - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kängufant
Ich denke, es gibt da auch ein Perspektivenproblem. Es geht hier um keine Arbeitssituation, wie wir sie kennen und jeder von uns sie erlebt. Es geht nicht darum, daß ich vor 25 Jahren eine CD geklaut habe und jetzt deswegen gefeuert werde. Es geht um ein Produkt und dieses Produkt kann nicht mehr in gleichem Maße vermarktet werden, insbesondere bei Streamingserien, die keinen Ausstrahlungszeitraum haben, sondern auf permanente, fortlaufende Sichtung und Anziehung eines neuen Publikums ausgelegt sind, insbesondere Serien, die ein Aushängeschild für ihr Portal sind.
Ein Gesicht, das unweigerlich ständig Werbung für dieses Produkt und sein Portal machen soll und macht, wird entfernt, um Schaden vom Produkt und seinem Portal abzuwenden. Das wäre bei anderen Produkten nicht anders. Die Schuldfrage ist da zunächst irrelevant, denn das Produkt kann Schaden nehmen, und den gilt es abzuwenden.
Würden permanente Nachrichten und Photos und Interviews in den Mainstream fließen, daß Jane Fonda über Jahre Hunde gezüchtet hat, weil sie gerne Ochsenschwanzsuppe mit einer Schwanzalternative soupiert, wäre dies nicht anders und die Kampagne würde zumindest ersetzt - auch wenn sie es sich nach wie vor wert ist.
Bei Filmen und Serien ist das Produkt jedoch noch viel mehr mit dem Star verwoben. (Ich gehe mal davon aus, daß Jane Fonda nicht in der Fabrik steht und jedem kleinen Tiegel einen Luftkuss zuwirft, aber ich hab auch keine Ahnung, wie da sonst Hyaloronsäure reinkommt).
Bei einem Film, der, seien wir ehrlich, mit nicht wenig Oscar im Blick produziert wurde, verhält es sich ähnlich. Das Produkt ist nicht nur Kevin Spacey, sondern eine Kollaboration Hunderter Filmschaffender. Zudem kennen wir dort die Hintergründe der Causa Plummer nicht - egal, was in Interviews gesagt wird. Natürlich würde niemals ein Regisseur zunächst dort sitzen und maulen "Ich wollte aber lieber den und den und durfte nicht!" und hinterher auch nicht tönen "Ich hab die erste Gelegenheit ergriffen, dann doch noch meinen Willen zu kriegen, ätsch" - das unterstelle ich Scott nicht, aber es wäre nicht das erste Mal im turbulenten Behind-the-Scenes-Gerangel.
Ich kann mich über die vermeintliche Ungerechtigkeit aufregen, ein Arbeitsverhältnis terminiert zu sehen, aufgrund eines zurückliegenden, für diese spezielle Arbeit doch eigentlich irrelevanten Vergehens (denn es ist ja nicht mal ein https://www.moviepilot.de/movies/der-mann-ohne-gesicht, was dann ein Gschmäckle hätte). Ich kann aber auch nicht bestreiten, daß es sich hierbei um ein Produkt handelt, das keinen Schub an Popularität erfahren würde, wenn es keine Reaktion seitens seiner Manufaktur gäbe, denn die Anzahl derer, die ihre fäusteschüttelnde Aufgeregtheit in ein "Jetzt abonnier ich Prime, auch wenn ich Transparent vorher aufgrund seiner Thematik nicht annähernd interessant fand! So!" gießen, ist vernachlässigbar im Vergleich zu denen, in denen ab sofort ein permanenter Gedanke des "War da nicht mal was? Und die haben da einfach nix gemacht? Hmmmm, da bin ich doch lieber erstmal vorsichtig, ist ja nicht so, daß es nicht haufenweise andere Anbieter gibt" nagt.
Oh Gott, beim Arbeiten sitze ich auch! oO Damit sollte ich umgehend aufhören...
https://gph.is/2d7eqPp
Ich missbillige was Sie produzieren, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu produzieren.
Oder: Wenn die Fiktionalisierung eines der größten Denkers der Menschheit den öffentlichen Rundfunk verteidigt - und recht hat. Irgendwie.
Ich würde SOFORT jubilierend durch die Gegend hoppeln (und die Klappse billigend in Kauf nehmen), meine DVD's einlegen und von Norden bis Süden, von Osten bis Westen tanzen, ob dieser News, wenn...
...ja, wenn da nicht die Tatsache wäre, daß die Serie nur in ihren ersten 8 Jahren und fast 100 Folgen großartig war. In Folge 88 tauchen Max und Molly auf, und spätestens von da an gehts bergab. Bald ist Elvis nicht mehr Elvis, Kasimir nicht mehr Kasimir. Die 200 Folgen danach sind zunehmend... öde und beklagenswert "kindgerecht".
Ein Film würde niemals so vielschichtig und insgeheim frech sein, wie die ersten 100. Es würde keine rammelnden Figuren im Hintergrund geben ("Wir hatten Spaß und hätten nicht gedacht, daß das jemals jemandem auffällt"); es würde keine tollen Wortspiele und Andeutungen geben, weil Kinder die eh nicht verstehen, und sich die Eltern heute aufregen würden. Und am allerallerwichtigsten: Elvis wäre NIEMALS so tuntig, wie er sein sollte!
"Lulu, Liebes, du siehst bestimmt ganz bezaubernd aus!"
Doctor Lecter... Was für ein bedenklich akkurater Test...
Intelligent? Check. Charismatisch? Check. Humorvoll? Check. Älter als ich? Check.
Und da hatte ich schon Angst ich würde mit einem der drei Gesichtsausdrücke von Tom Hanks enden...
Und da ich sein funny valentine bin, mache ich mir nicht einmal großartig Sorgen, auf dem Teller zu landen, sondern freue mich insgeheim auf die Überraschung, wer von den unerfreulicheren Leuten aus meinem weiteren Bekanntenkreis beim kulinarischen Höhepunkt des Abends mitgeholfen hat... Ein bisschen wie Der Bachelor meets Das perfekte Dinner meets Das ist Ihr Leben! meets Explosiv. Toll!
Da geht sie hin, die Mélange aus Cuddly und Cool...
Ich kann die Zahl immer noch nicht glauben. 60 Jahre schwimmen, schwimmen, schwimmen - gegen den Strom, für uns... Danke dafür!
Da ich aus unerfindlichen Gründen gestern Star Trek vergaß, ist dies offiziell für die nächsten Stunden der einzige Ort der großen blauen Welt, an dem ihr euch die Köppe einschlagen, Spam posten, oder Ismen fröhnen könnt - ich werd nicht reingucken. So knock yourselves out... ^^
Needless to say: Niederträchtige Antworten, die via des Kängufantens Mailbox Spoiler über die Festungsmauern zu werfen versuchen, werden selbstredend mit umgehender Löschung quittiert. Gott selbst würde es Gerechtigkeit heißen :)
Do the Schweiger, yeah!
Well, fuck me gently with a chainsaw... das könnte sogar was werden.
Einer der großartigen und viel zu unbekannten Filme, über die ich nie im Leben einen Artikel erwartet hätte - danke, Jenny!
Ich möchte übrigens darauf hinweisen, daß ich unter größten Anstrengungen der Versuchung widerstand, irgendwo Diana Ross' "Upside down"-Video unterzubringen... :)
Erst wollte ich auf mein hohes Ross klettern (genau, das lila Einhorn mit der Hochsteckfrisur) und irgendwas über Fifty shades of my ass und Literatur ranten. Dann wurde der Wutbürger in mir so von diesem Berg an Verfilmungen überwältigt, daß er vom Pferd fiel. Jetzt sitze ich hier und freue mich einfach nur auf Mary Poppins returns.
- "Du hast eine Liste mit Dutzenden, vielversprechenden Literaturverfilmungen vor dir - und DAS ist es, worauf du dich freust??"
- "Jop, so einer bin ich. Und jetzt sei still, ich muss Glitzerpups hier einen Zopf flechten..."
Erst dachte ich: "Yay, Sidney Youngblood, den kenn ich!" - dann fühlte ich mich auf einmal ganz schrecklich alt und versuchte vor mir selbst damit zu punkten, daß ich Sandra Steffl in Lukas mochte - aber das machte es auch nicht besser... Ich beäuge mich also weiterhin ein wenig skeptisch. Und die Teilnehmer auch.
Es dauert noch einen Tag, einen verdammt langen Tag ...und im Berliner Radio machen sie Werbung für ein Blind Date... im Kino... zu Episode VIII...
Wer... zur HÖLLE... kommt auf so eine Idee??
Als wäre Kino nicht schon eine der blödesten Wahlen für ein Blind Date überhaupt (es ist dunkel, gleichzeitig ins Popcorn greifen ist noch peinlich, hören will man den anderen nicht - und wenn man ihn riechen kann, ist eh alles zu spät...), das Ganze auch noch zum neuen Star Wars??
Ich weiß nicht, was ich bedenklicher finde: Daß es da draußen Redakteure gibt, die das für eine superduper Idee hielten, oder daß es Leute gibt, die da mitmachen. Also jetzt nicht die, die das nur für den Film machen (das ist menschlich, das ist verständlich, das ist gottgewollt - ES IST STAR WARS, FOR FUCK'S SAKE), sondern die Freaks, die da wegen des Dates hingehen.
Und kommt mir nicht mit Koitalanbahnung! Wer will denn mit sowas ins Bett, der MORGEN Star Wars sehen kann - und trotzdem nur ans Pimpern denkt??
Ich nicht. Ich denke morgen an Star Wars.
Noch ein Tag... noch ein verdammt langer Tag...
"Wunderschön gemacht" ist auch ein bisschen so wie "...aber er hat ne tolle Persönlichkeit..."
Irgendwie traurig, daß Geoff Johns in den Comics soviel Großes geleistet hat, in der Filmsparte aber nur so ein inkonsequentes Gedrömel dabei rauskam. Da gerade er das eigentlich besser kann, bin ich jetzt schon gespannt, was da in ein paar Jahren an Details zur Schuldfrage durchsickern wird...
Ich bin immer noch begeistert, daß es die "richtigen" Titans sind - auch wenns schade ist, daß Cyborg wohl dank JL nicht dabei sein wird.
Na toll... Gerade die 15 Figuren des letzten He-Man Versuchs sicher weggepackt (damit die Verpackungen auch keine Kratzer kriegen oder vergilben oder was sonst so ein "near mint" kaputt macht)... Die Suche nach der passenden She-Ra aufgegeben... jetzt muss ich mir schon wieder die Sammlung erweitern?? Denn ohne Merchandise wird das ja nie und nimmer erscheinen.
Kinders, irgendwann hab ich keinen Platz mehr!
Und das sehe ich erst heute??? WAAAAA!
Hallelujah! Ernsthaft!
Andererseits... ihr wisst, was das heißt... am Tag vor der Premiere wird aller Wahrscheinlichkeit nach die Welt untergehen.
Schade eigentlich.
Ja, aber... wie will man sich denn in so einem kleinen Glamourfuchs aufwärmen?? Sicher, sieht bestimmt schicker aus, aber im Vergleich zu einem mollig warmen Tauntaun ist das doch höchstens was für kalte Füße...
Sitzen bleiben, bis zum Ende (was in der Regel das Lichtanschalten und Vorhangzuziehen seitens grummelnder Kinoangestellter bedeutet). Das ist für mich eine Frage des Respekts vor der geleisteten Arbeit. Ein Bisschen so, wie im Theater zu klatschen, um die geleistete Arbeit von Besetzung und Stab zu würdigen, ob es mir nun gefallen hat oder nicht. Ich bin schließlich kein Mob. Außerdem rege ich mich hinterher gerne über die Namen von Production Babies auf... :)
Kein Booster Gold? Kein Blue Beetle? Nicht mal auf einer vorbeiwehenden Zeitung? Grumnmel
Ich las die Überschrift, bin weiterhin milde gespannt - aber irgendwie geht mir die düstere, auf den ersten Blick völlig unzusammenhängende Vision nicht aus dem Kopf, daß irgendwo in München grad etwas in einer Chefetage geraunt hat, man könne doch auch die Supernasen als Serie neu auflegen...