Laurena - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Laurena
Hogans Peter Pan, da am nächsten an der Romanvorlage von J. M. Barrie.
Cinemaxx 1: Letztes Drittel in der Mitte , aber auch gerne mal Reihe K weiter außen, weil man dort niemanden vor sich hat.
In kleineren Sälen möglichst weit hinten
- Romeo & Julia: Zombie Slayers
- Mit Faust gegen Zombies
- The Three Musketeers vs. The Living Dead
- Jane Eyre and the Zombie Princess
- Anne und die lebenden Toten von Green Gables
- Kannibalen und Liebe
Mich wundert, wie man aus so wenig Substanz so viele Filme machen kann.
Wirkt sehr stereotypisch, aber vielleicht täusche ich mich ja.
Gibt es eigentlich auch männliche Superheldinnen? ;-)
Dass "Fack ju Göhte 2" in der Liste ist, hat mein Vertrauen in die MP-Community gestört. ;-)
Ihr müsst uns wohl krampfhaft Disney madig machen.
Der Verantwortliche, der Anna und Elsa mit Ballknebel verzapft hat, darf sich bei mir gerne eins mit der Bratpfanne abholen.
"Die Lowrey-Brüder..."
Geschlechtertausch. Hm. Ist Edwards Geschlecht eigentlich definiert?
Ich danke für die Erinnerung, dass Christine Neubauer mitspielt, da ich in Begriff war, den Film heute zu schauen.
Da ich mich zum alten Ägypten sehr hingezogen fühle und auch Dokumentationen darüber verschlinge, freute ich mich sehr, als Tut bei Amazon Instant Video ins Programm aufgenommen wurde und war der Grund, weshalb ich mein Probeabo kostenpflichtig verlängerte.
Ich habe die Serie am letzten Sonntag "durchgesuchtet".
Sir Ben Kingsley fungiert lediglich als Zugpferd in dieser Serie und ist komplett unterfordert. Das macht aber gar nichts, da Tut durch die anderen Charaktere getragen wird (Klasse: Avan Jogia als Tutanchamun und Sibylla Deen als Anchesenamun).
Leider wird die Story gegen Ende hin etwas dünn, was aber für mich zu verschmerzen war, da mir bewusst ist, wie die Geschichte um Tutanchamun verläuft.
Womit wird zum nächsten positiven Punkt kommen: Es wurde sich an die letzten geschichtlich-wissenschaftlichen Erkenntnisse gehalten.
Vielleicht hätte man die Serie etwas länger gestalten können, um die Zeichnung der anderen Charaktere noch zu vertiefen, aber das hält meiner positiven Bewertung keinen Abbruch.
Die Serie hat eine FSK von 16 erhalten - was bei einigen Gewaltszenen doch etwas zu niedrig angesetzt ist, wie ich meine. Die Sexszenen sind dafür FSK 12 - was ich wiederum gut finde.
Wer sich für die altägyptische Geschichte und Intrigen begeistern kann, dem sei Tut ans Herz gelegt.
Wenn die Ideen ausgehen, kramt man den Adolf wieder raus.
Blood Diamond?
Martha, bei "Weitere neue Filme..." musst du August noch in Oktober umändern.
Mit dem Hals sollte Emma mal zum Chiropraktiker gehen. ;-)
Fifty Shades of Grey
Auch wenn ich wusste, dass ich knapp zwei Stunden meines Lebens verschwende, habe ich ihn gesehen, da man Schmerz erst nachempfinden kann, wenn man ihn selbst erlebt hat und ich dieses "Pre-Hating" nicht mag.
Sekt schlürfende Frauen (oder "Mädels", wie eine Gruppe Mittfünfziger sich nannte), die im Kino kichernd und mit gelegentlichen Wohllauten und Seufzern um mich herum saßen und sogar am Ende des Filmes klatschten. Nur Junggesellinnenabschiede sind noch peinlicher.
Ich möchte sowohl den Film als auch den Kinobesuch aus meinem Gedächtnis löschen.
Es verstört mich. Ich will das nicht.
"Pacific Rim 2 aus Kalender gestrichen[...]"
Die beste Nachricht des Tages.
Wen mich mein gutes Gefühl bei diesem Film nicht täuscht, dann muss es endlich den verdienten Oscar für Leonardo DiCaprio geben.
Der Nope-Train ist soeben gestartet...
Ich möchte an dieser Stelle "It's Kind of a Funny Story" (deutscher Titel des Buches: "Eine echt verrückte Story") erwähnen.
Leider wurde dieses tolle Jugendbuch in der Top 7 nicht berücksichtigt. Gute verfilmte Literatur für Jugendliche definiert sich nicht nur durch leichte Kost, werte Moviepilot-Redaktion.
Verfilmt wurde dieses Buch übrigens mit Emma Roberts, Keir Gilchrist und Zach Galifianakis in den Hauptrollen.
Was haben "Gravity" und "Avatar" gemeinsam?
Richtig, visuell eine Augenweide, aber die Story passt auf meinen kleinen Zeh.
Zudem muss man keine Blitzbirne sein, um zu merken, dass George Clooney lediglich als Zugpferd engagiert wurde.
Ich frage mich, ob deutsche Krimiserien, in denen fröhlich von US-Produktionen abgeguckt wurde, als außergewöhnlich und "jenseits aller Standards" bezeichnet werden können.
Um ein Beispiel zu nennen: Ich musste bei "Blochin" doch sehr stark an "Shield" und "Bosch" denken.