Laurena - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Laurena
Ein Punkt, weil ich Selena Gomez niedlich finde.
Ich habe kein Problem damit.
Gucke ich immer wieder gerne und läuft prima nebenbei.
Norbert Gastell ist nicht gleichwertig zu ersetzen, aber ich würde mich für Roland Hemmo als Homers neue Stimme entscheiden. Rolands Stimme ist sehr wandelbar.
https://www.youtube.com/watch?v=a5PMAktAcHo
Wodka.
Schaut nach Zeitverschwendung aus.
Hat sich da jemand von "Turn" inspirieren lassen?
Meinen Beitrag habe ich in Form einer Karte zum Start schon beigetragen. ;-)
Diesem Grim Reaper sollte man dermaßen in den Hintern treten, dass er für jeden Toilettengang das T-Shirt ausziehen muss.
Die letzte Szene tut mir in der Seele weh.
Wenn ich Chris Evans als Captain America sehe, sehe ich Johnny Storm.
Wenn man Comicverfilmungen realistisch gestalten möchte, sollte man es besser gleich ganz lassen.
Meine Bewertung bezieht sich auf die erste Folge und ich werde diese im Laufe der Serie anpassen. Daher bitte ich alle, die die erste Staffel schon beendet haben, auf Spoiler und dergleichen zu verzichten. Ich möchte mit meiner ersten Meinung anderen Lust machen, ebenfalls in diese Serie einzusteigen.
Zu Anfang dachte ich, dass ich zu Elliot (Rami Malek) keine Verbindung aufbauen kann, aber dann ging es schneller als gedacht, denn ich habe ebenfalls eine diagnostizierte Sozialphobie. Die Schnittpunkte waren krass, weil ich zudem auch die Einstellung Elliots teile, was unsere Gesellschaft betrifft (f*** society). Ein guter Beginn also, wenn man sich mit dem Protagonisten identifiziert.
Elliot durchbricht die vierte Wand indem der Zuschauer sein imaginärer Ansprechpartner im Kopf ist ("Bitte sag mir, dass du das auch siehst"). Seine Monologe richten sich persönlich an den Zuschauer. Man möchte fast antworten.
Die Besetzung der Charaktere ist gut gewählt, und es gibt ein Hallo mit Carly Chaikin (Dalia in "Suburgatory"), die ich erst auf den zweiten Blick erkannte.
Vielleicht schafft es Christian Slater mit dieser Serie aus dem B-Movie-Bereich?
Zur Story: Diese ist nach der ersten Folge noch nicht gänzlich zu ersehen, aber genügt schon, um zu "suchten". ;-)
Ob euch "Mr. Robot" gefällt oder nicht, das Reinschauen ist auf jeden Fall ein MUSS.
Viel Spaß!
Und ich so: YEAH!
Im Vergleich zur Vorlage wird diese Parodie ein cineastisches Meisterwerk sein.
Ich nutze Amazon Prime Video und Netflix.
Der Probemonat von Watchever läuft und ich frage mich, wie das Unternehmen weiterhin bestehen will.
Jen Barber (Katherine Parkinson), "The IT Crowd"
In HD für EUR 4,99 bei Amazon Video auszuleihen.
"Little puppet made of pine, awake. The gift of life is thine."
Ich könnte mir Michael Bay ganz gut vorstellen.
"Delicious!"
Amy Landecker ist als Sarah Pfefferman grandios. <3
Drei Stunden Laufzeit schließen einen Kinobesuch für mich leider aus.
Eine Sekt-Werbung hat mir vorausgedeutet, dass ich am Wochenende 'nen Film schieben werde.^^
Ich habe mich ganz schön erschreckt. :-(
Bei dem Bild frage ich mich wieder einmal, wie man einen X-Men-Charakter optisch derart verbocken konnte.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/ff/74/5d/ff745d45264ecab9f7ea3148d09e929d.gif