leverkus - Kommentare

Alle Kommentare von leverkus

  • Iron Man 3, Thor 2, Der Hobbit 2, The Worlds End und mal sehn was mein Interesse sonst noch so gewinnen wird!

    • 3 .5

      Der Film fängt mit verwirrenden, wild aufeinanderfolgenden Bildern mit flackernden Licht bei denen jeder Epileptiker einen Krampfanfall erleiden könnte.
      Desweiteren dehnt sich die Story über verdammt langweilige Szenen, wie bei
      Peter Jacksons KING KONG Remake. Es Passiert ständig etwas, aber doch passiert irgendwie nichts.

      !!Vorsicht *"SPOILER"*!!

      Wildes herumgeschosse, hi und da mal eine Explosion und die ganze Zeit nervt
      Kate Beckinsale in ihrer Rolle als falsche Ehefrau!
      Und "nur" ein Kurzauftritt von Bill Nighy.
      Das die Special Effects heut zu Tage immer besser werden ist ja klar, aber die machen immer noch keinen guten Film aus.

      Fazit: Der Film ist optisch sehr schön anzusehen aber ist ohne Ende langweilig.
      Also wenn jemand mal was zum Einschlafen braucht, dann soll er sich diesen
      Film angucken!

      • Keine Ahnung wie dieser Starlord Peter Quill in den Comics dargestellt ist und ob Joseph Gordon-Levitt das Potenzial dafür hat.
        Rein aus Interesse würde ich es nicht schlecht finden, wenn er die Rolle bekäme, da ich momentan sehr begeistert von seinem schauspielerischen Können bin und weil ich die anderen Kandidaten noch nirgends wo bewusst gesehen habe.
        Und egal ob er es schafft oder nicht, den Film werde ich mir trotzdem anschauen.

        2
        • 7 .5

          Da ich mir zur Zeit den kleinen Hobbit als Hörbuch anhöre und den Inhalt dieses Films dadurch nun schon kannte, hatte ich einen guten Vergelich zwischen Buch und Film.
          Ich geb zu: Ich hatte Angst, dass wieder viel vom Buch weggelassen wird, so wie bei der Herr der Ringe. Aber schlussendlich hätte ich mir da keine Gedanken drüber machen müssen.
          Überraschender Weise trifft hier das genaue Gegenteil zu. Es wurde ja eher Unbekanntes dazu gedichtet als das Bekanntes entnommen wurde. Und eben das was "Neu" war, hat gut reingepasst. Das gibt einen Dauen nach oben!

          So! Die Kulissen, die Landschaft und generell diese Bildgewalt ist der Wahnsinn!
          Die Zwerge sind super klasse, und ich bin mir sicher, dass jeder Zuschauer und Fan seinen lieblings Zwerg hat. Alle auf ihre Weise einzigartig, sei es Lustig, Ernst, oder Gefühlvoll.
          Dazu möcht ich bemerken, dass generell viel Witz im Film vorkam.

          Viel von Martin Freeman habe ich noch nicht gesehen, aber er verkörpert die Rolle von Bilbo Beutlin richtig gut, er bringt diesen Charakter so wie er im Buch beschrieben ist sehr gut zur Geltung, aber hat denn noch seinen eigenen trockenen Witz dabei.

          Die Musik lässt sich nur mit einem Wort beschreiben: Fantastich!
          Boa, dieses Lied von den Zwergen. Gänsehaut!

          Negatives habe icht nicht viel.
          Klar, hi und da mal was verändert, aber das ist doch normal bei Buchverfilmungen.

          Zum Glück dauert es nicht all zu lange bis der nächste Teil ins Kino kommt, denn da bin ich auf alle Fälle dabei!

          1
          • Huch, keine einzige Explosion zu sehen.
            Aber die gibt es wahrscheinlich trotzdem noch zu sehen.

            1
            • yeay, Power Rangers der Film^^
              so ein schiss!! das sieht wirklich so aus, als hätte man Power Rangers mit guten Special Effects ausgestattet. Mann Mann Mann Mann Mannn!!

              • Mir hat schon der Name M. Night Shyamalan gereicht, den Trailer hab ich mir zwar trotzdem angeguckt, aber es sieht mal wieder wie ein typisch LAANGWEILIGER Shamalanfilm aus. Nicht für Geld, nieemals!

                • 5
                  über Ted

                  Eine Überraschung für mich. Obwohl ich Kenntniss davon hatte, dass "Ted" ein Film von Seth MacFarlane ist, dessen Family Guy ich auf den Tod nicht leiden kann, gefiel mir "Ted" echt gut.
                  Der Film hat schön viel Witz, eine nicht zu große "Scheißsituation" und ein lustiges Ende.

                  Was mir nicht gefiel war, dass man diesen Durchhänger ab einem gewissen Punkt vorhersehen konnte.

                  Sonst find ich die Idee einen Film über einen lebenden Teddy zu produzieren ganz lustig. Durchaus sehenswert dieser Ted.

                  1
                  • Klar! Anfangsscene: Diese Große Feier die a Ende von Episode VI anfing. Dann merken alle, dass Darth Vader´s Astmaregler nur Kaputt war und er nur in einem Koma lag. Und Luka merkt, das er durch die Dämpfe und Gase, die sein brennender Vater prodoziert hat, sich nur die drei Geister von Yoda, Ben und Anakin nur eigebildet hat. Sofort holen sie alle Vader aus dem Feuer, löschen ihn, reparieren seinen Astmaregler und tänzeln dann fröhlich durch den Rest der Handlung. Gefolgt von ein bisschen Lichtschwertgefuchtel!

                    1
                    • sehr schön der score. Howard Shore hat goßes Talent und gehört zu meinen lieblings Filmkomponisten.
                      Man hört zwar ziemliche Prallelen aus der Herr der Ringe Trilogie aber trotzdem ist es wieder was ganz eigenes. So gefällt mir das. :-)
                      Vorfreude auf den Film wird immer größer *___*

                      1
                      • 9 .5

                        Die Legende von Korra ist eine fantastische Fortsetzung von Avatar- Der Herr der Elemente.
                        Eine schöne HandlungTolle Haupt- und Nebencharaktere, tolle Musik und in so gut wie jeder Folge wird unendlich viel Spannung aufgebaut.
                        Meiner Meinung nach ist Die Legende von Korra ihrem Vorgänger ebenbürtig und zählt nun zu meinen lieblings Serien.
                        Ich bin gespannt ob es eine 2. Staffel geben wird, denn ich habe da so was mal gehört.

                        1
                        • Nicht zu fassen! Die scheiben hier sogar, dass sie nicht wissen ob Burton einen Groll gegen dicke Menschen hat! Dann sollen die es doch nicht so einen Artikel schreiben!
                          Ist doch egal ob die Film school rejects diese "Beobachtung" gemacht hat. Mann, sowas regt mich auf, wenn man keine Handfesten Beweise hat soll man´s einfach lassen!
                          Ich halte das alles nur für einen Zufall.
                          Und das mit den Batman- Charakteren: Wenn die Figuren so im Comic beschrieben sind, warum sollte Burton sie verändern?!

                          Ein sehr überflüssiger Artikel von Moviepilot! Sorry, aber es ist so!

                          1
                          • DC wird es sehr schwer haben mit Marvel mitzuhalten. Allein was Marvel in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat: Iron Man, Thor, The Avengers usw.
                            Und was kam von DC Green Lantern, pah! Schlechter Film! Oh und natürlich die the Dark Knight Trilogie, die übrigens der Hammer ist und die ja aber mit dieser Justice League "gott sei dank" nichts zu tun hat.
                            Ich finde das alle Figuren aus dem DC- Universum, bis auf Batman, alle lächerlich wirken.
                            Und einfach so einen Gesamtfilm machen, wo vorher nur Superman seinen eigenen Film kriegt? Hmm... Das passt mir nicht! Aber solln die nur mal machen. Ich lass mich gerne überraschen.

                            • 5 .5

                              Lasst es mich so ausdrücken:
                              Atlantis hat eine schöne Story, hat schöne Bilder, witklich tolle und lustige Nebencharaktere (z.B. die Alte: "Jetz jen wa alle druff!" XD) und einen durchaus annehmbaren Antagonisten.
                              Aber was hier einzig und allein fehlt ist die Musik!
                              Nicht ein Lied in dem Film! Noch nicht mal ein als Intro. Und sowas ist ziemlich untypisch für einen Disneyzeichentrickfilm.
                              Lieder in sochen Filmen sind doch dazu da die Geschichte ab und zu weiter zu erzählen und um den Figuren mehr Tiefe zu verleihen.
                              Man könnte sich vielleicht vorstellen, wie Lieder bei Atlantis klingen könnten, im Stil von Pocahontas oder Hercules vielleicht. Aber letztendlich hat und braucht jeder Disneyzeichentrickfilm seinen eigenen Stil.

                              Fazit: Auch wenn ich jetzt mehr über das Negative von Atlantis geredet habe ist der Film noch genz schön anzusehen und man sollte ihn sich als Disneyfan ruhig mal anschauen.
                              Denn man ist nie zu alt für einen Disneyfilm.

                              • Das erinnert mich irgendwie ein wenig an die alte Zeichentrickserie "Extreme Dinosaurs".
                                Kann aber auch sein, dass ich mich da auch irre, ist verdammt lange her wo ich die das letzte mal gesehen habe.
                                Sonst erwarte ich nicht viel von Jurassic Park 4. Teil 3 war schon mieß!

                                • 7 .5

                                  Nach der entäuschenden Story von Madagascar 2 ist Teil 3 mal eine sehr nette Abwechslung und ganz anders als die ersten beiden Teile.
                                  Ich habe kaum einen Animationsfilm gesehen, in dem soviele gute Gags hintereinander kamen und zwar so, dass es nicht abgedroschen oder albern wirkt.
                                  Die Figuren sind mal wieder alle gut dabei. Die Pinguine sind auch wieder mal der Kracher.
                                  Aber am meisten umgehauen hat mich die Antagonistin Captain Chantel DuBois, die irgendwie wie Helena Bonham Carter aussah. Übertrieben ist hier gar kein Ausdruck.
                                  Auf so eine fiese, besessene und dennoch lustige Weise ihr Zeil zu verfolgen, macht das ganze noch amüsanter.
                                  Die neuen Figuren haben auch alle was für sich. Neben den vielen Gags entwickelt sich bei so einigen Charakteren eine Lovestory. Vorallem die zwischen King Julien und der Bärin fand ich ganz putzig.

                                  Negatives fällt mir zum Film nichts ein. Zu dem finde ich, dass man es, bei so einem tollen Ende, bei diesen drei Filmen belassen sollte.

                                  Mein Fazit lautet: Tolle Unterhaltung, klasse Gags (teilweise auch mit etwas schwarzem Humor), schöne Bilder und ein tolles Ende.
                                  Madagascar 3: Sehr sehenswert!

                                  • Oh Mannomann!
                                    Ich habe mich schon beim schreiben meines Kommentars zu Battleship gefragt, welches Spiel als nächstes vefilmt wird. Meine Vermutung auf Tic Tac Toe trifft zwar nicht zu aber, ob da Monopoly wirklich besser ist, ich weiß ja nit so recht.
                                    Ich gehe also mit sehr, sehr, seeeehr, wahrscheinlich auch mit keinem Interesse an diesen Film ran.

                                    • 7

                                      The Grey hat mich sehr überrascht. Und zwar positiv!

                                      Hier wird sich die Zeit genommen schön Spannung aufzubauen und den Zuschauer und die Zuschauerin im richtigen Moment erschrecken zu lassen.
                                      Jede Figur hat seine eigene kleine Geschichte, die man im Laufe des Films zu hören kriegt. Hier wird überwiegend nach Teamwork verlangt, denn alleine könnte man so einen langen Weg, umringt von hungrigen Wölfen, nicht schaffen.

                                      Liam Neeson gibt, wie so oft, einen tollen Protagonisten ab. Die Nebenrollen werden von eher unbekannten Schauspielern verkörpert. Trotzdem kann man die Figuren ernst nehmen und ich bin sicher, dass man den ein oder anderen schon oder noch in anderen Filmen sehen kann.
                                      Ich war erstaunt zu sehen, wie sich alle Rollen im Film gegenseitig geholfen haben, obwohl so mancher mal meinte den Arsch raushängen zu lassen. Es bildet sich trotzdem ein Team was, wie oben schon erwähnt, das wichtigste im Film ist.

                                      Schade am Film ist nur, dass hier die Wölfe einen schlechten Ruf ernten. Da werden sie als die Antagonisten dargestellt, was sie zwar im Sinne des Films sind, aber so mancher könnte daraus dann schließen, dass es dann wirklich so ist. Bestes Beispiel ist
                                      "Der weiße Hai". Kaum kam der Film raus bekamen die Leute Angst vor Haien.
                                      Doch um auf die Wölfe zurück zu kommen, stellt sich mir hier die Frage: Waren das dressierte, oder animierte Wölfe? Denn die sahen schon überzeugend echt aus.

                                      Fazit: The Grey lohnt sich auf jeden Fall, ist sehr spannend, erschreckend und enthält ein durchaus annehmbares Ende.

                                      • Für mich der genialste Komponist! Seine Musik haut mich jedesmal wieder aufs neue um.
                                        Alles Gute zum Geburtstag Hans Zimmer. Und mach weiter so :D.

                                        1
                                        • 3

                                          Snow White and the Huntsman, tja was soll man dazu sagen?
                                          Mehr Schein als Sein. Hier wird viel zu viel drauf geachtet alles düster brutal aussehen zu lassen, dass es schon übertrieben wird, ein Beispeil, wo sich die Königin aus Raben und einer schlammartigen Konsistenz wiederbildet. Immer sind alle mit Dreck besudelt, es wird des öfteren auf Tierinnereien draufgehalten und einfach die Idee dieses Märchen so ernsthaft und düster darzustellen ist einfach nur lächerlich!
                                          Was ich nicht verstehen kann, wieso man in der deutschen Fassung die Namen nicht übersetzt?! Snow White und Huntsman kann man doch gut übersätzen! Oder können die Synchronsprecher einige englische Wörter nicht verstehen. Wie dem auch sei!

                                          Chris Hemsworth sieht hier aus wie ein Anti-Thor. Dunkle Haare und Bart, dreckig von Oben bis Unten, dieses verschlissene Lederwams und dieses frefelhafte Verhalten!

                                          Kristen Stewart: Von der habe ich noch nichts anständiges gesehen.

                                          Charlize Theron kann bestimmt mehr. Die Rolle passt zwar zu ihr, aber man hat vor lauter Specialeffekten nicht viel von ihrem Können gesehen.

                                          Der Film bietet nicht viel, ist furchtbar anzusehen und die schauspielerischen Leistungen lassen sehr zu wünschen übrig.
                                          Kurz: Schaut euch bloß nicht diesen gottverdammten Film an!

                                          • 3

                                            Yeay, lasst uns die Hasbro Transformers Actiofiguren ins Regal stellen und stattdessen mit Liam Neeson, Rihanna und Alexander Skarsgard Schiffeversenken spielen, geeill!

                                            Nein jetzt mal im Ernst!

                                            Battleship bietet von der Handlung nichts neues, wenn man das überhaupt Handlung nennen kann/darf, es besteht alles nur aus Explusionen, einer wirren Kameraführung und langweiligen Zwischensequenzen. Generell fehlt es dem Film an Spannung und
                                            die schauspielerischen Leistungen lassen sehr zu wünschen übrig.

                                            Es ist eine absolute Frechheit was so mancher einem als Film verkaufen will. Mich wunderts, dass Michael Bay da seine Finger nicht mit im Spiel hatte, denn häufig auftauchende Soundeffekte klangen identisch wie die aus Transformers.
                                            Die Figuren sind alle langweilig oder nervig, z.B. dieser eine Typ, mit Brille und Afro, der die Aliens entdeckt hat.

                                            Ich frage mich schon was für ein Spiel als nächstes verfilmt wird... Tik Tak Toe?

                                            Naja, wie dem auch sei. Battleship stellt sich als ein totaler Flopp heraus, was wiederum Ansichtssache ist. Normal würde ich dem Film 0.0 Punkte geben, aber für Liam Neeson und die genialen Specialeffects gibt´s doch noch 3.0 Punkte.

                                            1
                                            • Alle Fluch der Karibik Teile finde ich Geil. Und Johnny Depp ist für mich einer der besten Schauspieler, auch von anderen Filmen. Aber was mich wundert ist, dass er noch keinen Oscar bekommen hat. Verdient hätte er ihn schon längst!

                                              1
                                              • Für das schon erwähnte Batman- Reboot 2016
                                                fände ich es ganz interessant, wenn Tim Burton noch mal ans Werk geht.
                                                Als neuen Batman gegner würde ich Harley Quinn nicht schlecht finden, gespielt von Helena Bonham Carter und Johnny Depp als Joker.
                                                Ich würde es mir aufjedenfall anschauen.

                                                • 6 .5

                                                  Eine wirklich herrliche, lustige und schöne Version von Schneewittchen.
                                                  Was mir hier sehr gut gefallen hat, war vorallem der Humor, mit schön inszenierten Gags und Ideen kam richtig Spaß und Laune in dem Film auf.
                                                  Viel habe ich zwar noch nicht von Julia Roberts gesehen, daher kann ich schlecht einschätzen wie ihre schauspielerischen Leistungen sind und was sie am besten kann, aber die Rolle der bösen Königin hat sie gut gemeistert. Mit einem schrägem Knacks in der Birne und einer dennoch abnehmbaren Boshaftigkeit entstand hier eine gut gespielte und annehmbare Gegenspielerin.
                                                  Lily Collins kannte ich bisher nur aus dem Film Priest, ihr Können kann ich noch nicht einschätzen und muss sagen, dass auch eine andere Schauspielerin Schneewittchen hätte präsentieren können. Aber Lily Collins ist noch recht neu im Geschäft und hat noch viel vor sich.
                                                  Die Zwerge kamen natürlich auch vor. Und das nicht zu kurz! Die Rollen tauchen so auf, dass man sie nicht vermisst, kommen aber auch nicht so oft vor, dass sie anfangen zu nerven.

                                                  So das zum Positiven.
                                                  Es fehlte meiner Meinung nach ein Wenig an musikalischer Untermalung.
                                                  Die Kameraführung war an schnellen und actionreichen Szenen sehr verwirrend und schwindelerregend.
                                                  Sonst möchte ich nur noch bemängeln, dass das Lied am Schluss nicht hätte sein müssen. zu dem klang es wie aus einem Bollywood Streifen.

                                                  Fazit: Spieglein Spieglein ist ein durchaus unterhaltsamer Film für Groß und Klein, der die Geschichte zwar in einer wirklich frei erzählten Version wiedergibt, dennoch riesig Spaß machen kann.

                                                  • 9 .5

                                                    Mein 700ster Film.
                                                    Christopher Nolan liefert mit The Dark Knight Rises einen grandiosen und würdigen Abschluss seiner Batmantrilogie.

                                                    Positives: Ich finde es toll wie Gotham in Szene gesetzt wird, bevor und nachdem der Koloss Bane seine Taten vollbringt.
                                                    Dann noch den schlaffen und und verkrüppelten Bruce Wayne zu sehen wie er sich wieder aufrappelt. Natürlich noch die Leistung der Schauspieler, die ihren Figuren wieder Leben einhauchen. Und ich spreche nicht nur von den schon bekannten Figuren.
                                                    Wo bei mir schon Anne Hathaway als Selina Kyle/Catwoman ins Spiel kommt. Sie ist auch ein klares Highlight in diesem Film. Der Gegenspieler ist jawohl einer der wichtigsten Figuren, in jedem Film. Bane, der Mann der den Batman brach, taucht in Gotham mit der Absicht auf die Stadt zu zerstören und Batman zu demütigen und zu brechen. Grandiose Leistung von Tom Hardy.
                                                    Eines noch fand ich sehr interessant, nähmlich das rauskommt, dass Batman Begins nicht nur ein Sprungbrett für The Dark Knight war, sondern dass dieser Film auch für The Dark Knight Rises eine sehr wichtige Rolle spielt.
                                                    Zum Schluss natürlich noch der Soundtrack, der bestimmten Szenen die nötige Spannung und das geforderte Feeling gibt, einfach 1. Klasse.

                                                    Negatives: Hier möchte ich eigentlich nur bemängeln, dass mich Banes Stimme etwas irretiert hat. Sie klang viel zu sanft und überheblich, hier fehlte mir einfach das Bedrohliche, was Bane noch viel mehr zu einem genialen Gegenspieler gemacht hätte.
                                                    The Dark Knight Rises kann leider nicht mit seinem Vorgänger mithalten ist aber, wie schon oben erwähnt, ein würdiger Abschluss der Trilogie.

                                                    Und für genau diesen Batman, der es mit seiner realistischen und trotzdem actionreichen Art und Weise geschafft hat uns über die Jahre erstaunen zu lassen, ist es nur gerecht ihn mit diesem letzten Film und mit den letzten Worten aus The Drak Knight zu ehren:
                                                    "Er ist ein stiller Wächter. Ein wachsamer Beschützer. Ein dunkler Ritter."

                                                    1