Lorion42 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Lorion42
Wurde nicht schonmal angedeutet, dass die Serie zwischen der Originalserie und TNG spielen soll? Dazu würde doch ein alter Captain Kirk passen... ich bin gespannt
Es ist schade, aber verständlich. Watchever hatte das Problem, dass zu wenig Variation im Programm war. Es kommen immer nur tröpfchenweise neue Filme hinzu. Die meisten "Neuerscheinungen" sind Filme, die erst einen Monat vorher kurz aus dem Programm genommen wurden.
Dafür hat Watchever das größte Angebot an Filmklassikern. Meine Vormerkliste ist ziemlich groß. Dann weiß ich immerhin, dass ich sie zum Jahresende endlich mal abarbeiten muss.
Klasse :) freut mich! Hab es fast nicht erwartet... einfach weil das ja eine tägliche Aktualisierung der Datenbasis braucht... und bei der Frage: in einem Schaltjahr oder einem Anderen? Und was ist wenn ein Film in einem Jahr zweimal ins Programm kommt 8-O
Und dazu gibt es jetzt auf http://cinema.arte.tv noch weitere Wuxia Filme im Gratis-Stream für knapp 3 Monate:
- Das Schwert der gelben Tigerin
- Die 36 Kammern der Shaolin
- Die Rache des gelben Tigers
- Zhao der Unbesiegbare
zusätzlich die Doku
- (Fast) die ganze Wahrheit über Wong Kar Wai
Weniger Komödie als Splatter-Horrorfilm. Im Prinzip folgt er genau dem Schema eines typischen Monsterfilms nur mit LARP Szenario (das sehr überdreht dargestellt wird, so dass man mehr den Eindruck hat, hier würde jemand WoW nachspielen als es im LARP der Fall ist... aber da es eine Komödie ist, geht das schon klar)
Endlich ist der Prolog vorbei!
Vielleicht ging es nur mir so, aber der Chorleiter ist für mich keine glaubhafte Figur. Die Dialoge und Chorproben sind sehr unrealistisch. Allgemein hat mir das Drehbuch nicht sonderlich gefallen, obwohl die Grundidee wirklich klasse ist. Über das Leben als Taubstummer erfährt man nur wenig. Der Humor kam auch etwas zu kurz. Die sympathischen Figuren retten aber sehr viel. Ansonsten bekommt man das was man erwartet. Musik, eine Coming-Of-Age-Geschichte und ein Happy End. Wem "Die Kinder des Monsieur Mathieu" oder "Wie im Himmel" gefallen hat, wird hier auch seinen Spaß haben.
Drehbuch sehr nach Schema F, aber dafür sehr gut gemacht. Ich glaub zum ersten Mal beschränkt sich eine Folge der Serie nur auf 2 Handlungsstränge und bei beiden passiert auch wirklich was. SPOILER: Ich finde es aber auch sehr schade, dass der Sadismus an Ramseys Tod so genüsslich ausgekostet wird - Sansa scheint nun auch zur Sadistin geworden zu sein... wo ist noch der Unterschied zwischen ihr und ihrem Schändiger? Ich fände das übrigens weniger schlimm, wenn es nicht so inszeniert wäre, dass man als Zuschauer auch eine gewisse Zufriedenheit empfindet. Insofern ja: schade, dass langsam immer mehr verblasst für was Ned Stark stand.
Ein Südstaaten-Richter will nach dem amerikanischen Bürgerkrieg weiter sein Amt behalten. Es geht um Wahrheit, Selbstjustiz und eine grundgute Hauptfigur, die bis zum Schluss an die Gerechtigkeit glaubt. Der Film wird mit viel Pathos, aber auch Humor erzählt. Die Schwarzen sind mir ein wenig zu sehr tragische Witzfiguren, aber letztendlich ist der Film ganz sehenswert. Solide Hollywoodkost.
Ein Junge der im Wald aufgewachsen ist und sich mit den Geistern des Waldes unterhält. Ein Vater, der seinen Sohn beschützen will, der aber seine Liebe verloren hat und allen Menschen der Stadt misstraut. Das Geheimnis um die Mütter, die vor der Geburt des Sohnes verstarb und einer der Geister ist, die aber nicht reden können.
Die Geschichte ist sehr sympathisch erzählt und funktioniert als Kinderfilm wunderbar. Für mich gibt es eine phatasievolle Erzählung mit spannenden Figuren, die nicht so schnell langweilig wird. Teilweise ist mir die Geschichte dann aber doch zu ruhig erzählt, was dadurch bedingt ist, dass auch die Kleinsten alles verstehen sollen. Außerdem fehlt mir irgendwie die Katharsis - am Ende ist einfach alles irgendwie gut. Fans von Filmen wie "Das Geheimnis von Kells" oder "Ernest & Célestine" werden hier aber trotzdem ihre Freude haben.
Jetzt ist mir gerade noch aufgefallen, dass noch ein Streamingdienst fehlt: realeyez.tv
Habe aber leider schon bei der Umfrage teilgenommen, kann es dort also nicht mehr eintragen.
Außerdem würde ich mir noch ein Feature wünschen: Eine Suche bei der man eine bestimmte Liste nach Streaming-Verfügbarkeit durchsuchen kann. Sprich dass man bei der Filmsuche nach Listenzugehörigkeit suchen kann.
Ein Film der viele gute Ideen hat, aber dann wieder so richtig danebengreift. Die Story weißt sehr schlimme Lücken auf, die Hauptdarstellerin ist mit 25 irgendwie zu alt für die Rolle, die Liebesbeziehung von George Clooney mit einer 13jährigen irgendwie befremdlich und die Botschaft irgendwie zu überambitioniert für einen Trashfilm, der das hier hätte werden können. Ja er macht Spaß und er trifft oft die richtigen Töne. Der Film hätte echt was ganz großes werden können, wenn das Drehbuch ein wenig mehr Feinschliff und Tiefe bekommen hätte. So bleibt ein Film, den ich nicht bereue geguckt zu haben, aber den ich vermutlich schnell wieder vergessen werde.
Irgendwie ein typischer Episondenfilm: manche Episoden sind stärker (die Letzte) - andere sind schwächer (die mit den Priestern). Schwer zu bewerten.
Großartige Idee. Da werde ich heute mal gucken, ob ihr das besser oder schlechter als werstreamt.es könnt.
Das wichtigste Feature für mich wäre übrigens eine Übersicht wann bestimmte Filme bei den Anbietern aus dem Programm fallen. Denn nichts ist ärgerlicher als wenn z.B. eine Serie angefangen wird und man dann die letzten Folgen nicht mehr gucken kann, da der Vertrag mit dem Streaming-Dienst ausgelaufen ist. Ist mir leider schon mehrfach passiert.
Hat noch irgendjemand in der Szene kurz vorher Aryas letzte Verkleidung mit derselben Frisur in der Menge gesehen?
Gefällt mir besser als die Zeichentrickversion. Hat ein paar gute Ideen und ist einfach charmant. Ich glaube die 3 Haselnüsse gefallen mir noch einen Tick besser, aber Disney kommt nah dran.
Klingt interessant... kann aber mit Aki Kaurismäki wenig anfangen. Kenn aber auch nur "Der Mann ohne Vergangenheit" und "Le Havre". Hat der Film wohl ähnliche Längen?
Schockierend: in der Folge ist niemand gestorben, der einen Namen hatte! Oder übersehe ich was?
Ein Film mit Metaebene. Es geht um eine Regisseurin, die einen Film über einen "Helden der Arbeit" machen will und dabei langsam sein tragisches Schicksal mitbekommt. Der Film ist politisch und es ist schon erstaunlich, dass solche Filme auch in Polens Kommunismus immer wieder entstehen konnten. Leider ist der Film teilweise etwas träge erzählt. Die verschiedenen Handlungsebenen helfen aber über einige Längen hinweg. Im Großen und Ganzen ein sehenswerter Film.
Absolut nicht deiner Meinung... zum Marvel Argument: Fox mit den den X-Men schon vorher eine sehr gute Umsetzung auf die Leinwand gebracht (wenn auch mit Unterstützung der Marvel Studios) und das MCU läuft erst so richtig an, nachdem Disney die Studios aufgekauft hat (sonst sähe das alles vermutlich ganz anders aus... die einzigen MCU Filme vor Disney sind Iron Man und The Incredible Hulk).
Beim Lego Movie war auch hauptsächlich Warner beteiligt und nicht LEGO selbst.
Battleship dagegen halte ich für ein gutes Beispiel, dass der Publisher, der normalerweise nix mit Filmen am Hut hat (hier Hasbro) nicht unbedingt einen guten Film produziert. Und ja die Idee aus Schiffe Versenken einen Film zu machen ist an-sich schon bescheuert.
Letzendlich kann man sagen, dass gute Filme von Leuten gemacht werden, die sich mit Filmen auskennen und nicht unbedingt von Publishern.
Richtig ist aber auf jeden Fall, dass ein Publisher dran bleiben sollte, dass das Filmstudio das Franchise nicht versaut. Aber sobald sie Geld mit einem Film machen wollen, haben sie ihre Seele ohnehin schon verschärbelt. Da habe ich wenig Hoffnung, dass sie damit ein anderes Ziel haben als Geld zu machen.
Ein sehr positiver Film mit viel Humor. Sehr ungewöhnlich für einen neorealistischen Film und im letzten Ende sehr konsequent. Ich kann verstehen wenn einem der Film nicht zusagt, da er von der Flucht in die Phantasie erzählt und eine humanistische Botschaft verbreitet, die nur schwer zu fassen ist. Brauchen wir ein Märchen um die Realität zu ertragen? Ich denke ja, manchmal will man sich einfach verzaubern lassen und das schafft dieser Film wunderbar.
Ich mag den Film. Gutes Fernsehprogramm heute.
Würde mich über Herbert freuen. Es wäre mal ein Film ohne die typischen Themen deutscher Filme. Ich konnte ihn aber leider bisher noch nicht sehen. Nach einem Sieg hoffe ich, dass er in unserem Programmkino kommen wird :D
Für einen Kunstfilm hätte das echt was werden können. Gerade die erste Szene hat mir irgendwie gefallen. Aber leider ist dann einfach keine Bedeutung dazu gekommen. Kunst ohne Deutung ist bedeutungslos. Da er wenigstens zeitweise ganz gut ein paar Emotionen rübergebracht hat, gibt es immerhin noch eine Wertung über dem absoluten Durchschnitt.
HOld the DOOR!
Das Ende hat mir sehr gefallen :)