Lorion42 - Kommentare

Alle Kommentare von Lorion42

  • 7

    Ein Zeitreisefilm der in sich geschlossen funktioniert. Es gibt keine Logikfehler und irgendwann den großen Aha-Effekt. Das einzige was für mich nicht ganz nachvollziehbar ist, sind die Handlungen des Agenten. Wenn er wirklich die Anschläge verhindern will, hätte er an ein paar Stellen nach bestem Wissen anders handeln müssen. Oder aber er hat teilweise andere Absichten behauptet aber dass es ihm dabei um die Anschläge geht... letztendlich ist der Film aber ein gelungenes Gedankenexperiment auf das man sich einlassen muss, um Spaß daran zu haben.

    2
    • Ach das ist dann die Folge in der Rick sterben soll oder?

      1
      • Ich mag Costas-Gravas. Also ich denke das guck ich mir dann mal an (bzw. nehm das erstmal auf)

        • 8

          Was für ein außergewöhnlicher Film... und dann taucht er auch noch einfach so ganz unverhofft bei Amazon Prime auf. Wie schön :)

          2
          • Thor und Avengers sind zu weit vorne... ansonsten gehe ich mit der Liste halbwegs überein. Und Civil War würde ich weiter vorne einordnen.

            • Wenn es einen neuen Schauspieler gibt, dann hoffentlich jemand der so klein ist wie Wolverine in den Comics... ich würde zu gern sehen, wie sich alle über seine Größe lustig machen und er daraufhin zurückfaucht... das ist der Wolverine den ich kenne und liebe :D

              1
              • Die Comicreihe wurde beendet. Reed Richards hat die Welt vor Doctor Doom gerettet. Das Ende ist unglaublich versöhnlich. Alles als die Fantastischen Vier jetzt in Frieden ruhen zu lassen würde mir nicht gefallen.

                • Ich frag mich ob so etwas nicht doch schon mal passiert ist, nur dass danach keiner gesagt hat: ne das war ein Fehler und damit einfach der falsche Film in die Geschichtsbücher geschrieben wurde... so viel Aufwand wie die betreiben, dass niemand vorher weiß wer es wird (Gravur findet erst nach der Übergabe statt, selbst Regie und Moderation bekommen nichts mitgeteilt) könnte man das danach einfach unter den Tisch kehren. #verschwörungstheorie ;)

                  3
                  • 6 .5

                    Das Ende ist klasse und die Musik weiß zu gefallen. Leider sind die Episoden teilweise nicht sehr unterhaltsam und etwas zäh. Dass das Ganze de facto ein unzusammenhängender Episodenfilm ist, erschwert das Zuschauen.

                    • Ich seh die Chancen zwischen The Salesman und Toni Erdmann so 50/50... eine der wenigen spannenden Fragen des Abends. Aber ich vermute, dass durch die beste Kurz-Dokumentation auch trotzdem ein Oscar nach Deutschland gehen wird. Kinder und Flüchtlingskrise passen sehr gut in die diesjährigen Oscars.

                      2
                      • 7

                        Zum Glück keine Brachialhumor-Komödie wie ich erwartet hatte. Letztendlich ein ganz sympathischer Film der aber wenig Pointen hat und dafür sehr viele "Oh wie peinlich"-Momente bei der man sich irgendwie unwohl fühlt. Wer das toll findet, wird hier seinen Film finden. Für alle Anderen bleibt dann aber noch ein Film über eine Frau, die mit ihrem Leben selbst so wenig klar kommt, dass sie ihre Probleme auf andere bezieht und natürlich erst am Ende des Films zur Selbsterkenntnis kommt. Das Geschickte an dem Film ist, dass man sich als Zuschauer sehr gut mit dem Charakter identifizieren kann und so selbst zur Projektsfläche ihrer Gedanken wird. Wer dagegen nur Humor erwartet, wird vermutlich enttäuscht.

                        2
                        • 7

                          Hm... der Film regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. Dabei ist er mir aber leider zu zynisch. Das mag ich nicht... ich halte ihn trotzdem für sehenswert für jeden, der gerne etwas ruhiger Filme guckt und eine Studie über Gewalt sehen will.

                          • Ich denke "Der Riss" ist eigentlich ein anderer Film nämlich der französische von 1970 ;)

                            • 7 .5
                              Lorion42 16.02.2017, 00:06 Geändert 16.02.2017, 00:11
                              über Lion

                              Betroffenheitskino vom Feinsten. Und das meine ich nicht verächtlich. Der Film hat mir gefallen! Er folgt weitestgehend den Genrekonventionen aber nicht ohne ein paar Fragen aufzuwerfen. Besonders stark ist hier auch die von Nicole Kidman gespielte Mutter. Man hätte aber einfach mehr aus der Story rausholen können. Gut gefallen hat mir aber, dass der Film sich sehr gut auf seine grundlegende Geschichte konzentriert und alles drum herum möglichst klein hält. Zu einfach hätte man die Liebesgeschichte groß aufblasen können ohne dass der Film dadurch etwas gewonnen hätte.

                              P.S.: wie haben es die Weinsteins geschafft Dev Patel auf die Nominierungsliste zum besten Nebendarsteller zu bekommen? Wer wenn nicht er soll denn in diesem Film die Hauptrolle spielen?

                              4
                              • 6

                                Ich hatte mir irgendwie erhofft, Stefan Zweig mit diesem Film ein wenig besser zu verstehen. Aber das hat leider für mich nicht funktioniert. Von Handlung kann man bei diesem Film eigentlich nicht sprechen. Es werden nur exemplarisch Szenen aus dem Leben gezeigt, Dialoge oder Reden, die er hält. Dabei ist der Film so nüchtern, dass es schwer fällt bei Laune zu bleiben. Ich finde ihn aber immerhin so gut gemacht, dass ich mir vorstellen kann, dass er anderen Leuten gefällt. Für mich ist das aber leider nix.

                                1
                                • richtig gute Neuigkeit! Und toller Streaming-Dienst! Ich muss da echt mal wieder ein Abo abschließen...

                                  1
                                  • yay, Mai wird Netflix-Monat :)
                                    Abo wird erneuert und danach wieder gekündigt :D

                                    • Wir aufgenommen! Gucke parallel dann La La Land im Kino.

                                      • Thanos wird das Problem nicht lösen können. Er ist viel zu sehr der mächtige Mastermind im Hintergrund. Er müsste schon einen sehr perfiden Plan haben, dass aus der Figur mehr rauszuholen ist als einfach nur ein Endboss. Denn das ist es was die Gegner in den Marvel Filmen meistens sind. Nehmen wir z.B. Ultron. Die Figur hätte wesentlich mehr hergegeben, wenn hier auch eine Grundsatzfrage gestellt worden wäre... er hätte nicht HAL 9000 sein müssen, aber ein wenig mehr in die Richtung wäre spannend gewesen.
                                        Die Marvelfilme haben leider kein gutes Storytelling. Das was sie auszeichnet sind ikonische Szenen und charismatische Heldenfiguren. Reicht damit man sich gut unterhalten fühlt, aber um etwas wie "The Dark Knight" in bunt statt düster zu machen, muss man es eben auch beherrschen gute Geschichten zu erzählen. Das sind sie bisher (mit Ausnahme von Iron Man) schuldig geblieben. Guardians of the Galaxy Vol 2 mit der Suche nach dem Vater hätte aber man wieder ein wenig Potential. Mal gucken ob sie es ausnahmsweise auch nutzen.

                                        1
                                        • 7

                                          Film über einen jungen Mann, der seine Sehkraft verliert - dies aber verheimlicht um nicht benachteiligt zu werden. Ok nicht wirklich was besonderes. Story wird klassisch erzählt. Aber ich hab mich trotzdem ganz unterhalten gefühlt. Einzig der 4. Akt war mir etwas zu übertrieben. Und ich frage mich, ob der Film jetzt eigentlich erzählen will, dass man seine Behinderung besser verschweigen sollte oder nicht...

                                          • 6

                                            Tolle Ausstattung und Optik, aber die Story war einfach nicht wirklich interessant.

                                              • Bin natürlich wieder dabei. Nur welche DVD soll ich nur schicken? Hmm... wie avantgardistisch hättet ihr es denn gerne?

                                                2
                                                • Mir hat schon Staffel 3 nicht wirklich gefallen... die "Braut des Grauens" dagegen war ganz gut... vielleicht sollten sie es einfach sein lassen. Ich hab das Gefühl sie versuchen immer kreativer zu sein, was in der Regel nicht zu besseren Filmen führt.

                                                  1
                                                  • Passend zur Präsidentschaft von Donald Trump... diese Wahl hatte erschreckend viel Ähnlichkeit mit Szenen aus dem Film. Angucken... ist recht lustig... wenn auch etwas albern

                                                    2