Lorion42 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Lorion42
Erschreckend: Snyders bester Film! Trotzdem ist meine Bewertung nur so lala. Das liegt vor allem daran, dass die dritte Handlungsebene (eben die Actionszenen) zwar hübsch anzusehen sind, aber sich gar nicht mehr die Mühe machen eine Deutungsebene zu erreichen. Auf diese Weise sind mir diese Szenen schon sehr schnell ziemlich egal. Man fiebert nicht mit, eben da es bedeutungslos ist. Die anderen beiden Ebenen funktionieren halbwegs gut, auch wenn hier sehr viel Potential verschenkt wurde. Das Geheimnis ist mMn eine gute Idee, wird aber nicht aufgebaut. Es einfach am Anfang des Films zu erwähnen und erst dann wieder auftauchen zu lassen, wenn man schon die Lösung parat hat, ist eine Kapitulation vor dem Zuschauer. Und auch wenn ich zwischendurch weggedöst bin, hat mir dieser Film besser gefallen als alles was ich von Snyder bisher gesehen habe.
Wo Schatten ist, da ist auch Licht. Während Angel komplett verhundst wurde (sämtliche Charaktertiefe wurde genommen und der Charakter wurde komplett verändert), andere Charaktere nicht mal ansatzweise ausgeschöpft wurden, sind die drei wichtigen Neueinsteiger Nightcrawler, Cyclops und Jean wunderbar dargestellt und bekommen die Tiefe, die sie verdienen. Auch die Essenz der Comicvorlage wird transportiert und diese Version von Mystique gefällt mir immer besser.
Der Spannungsbogen funktioniert, auch wenn die drohende Weltvernichtung wirklich nicht hätte sein müssen. Das Finale war etwas platt. Insgesamt habe ich aber ungefähr das bekommen, was ich erwartet habe und freue mich auf den nächsten Streich aus dem Hause Fox.
Danny Boyle geht eigentlich immer... einzig mit The Beach konnte ich nicht wirklich etwas anfangen.
Klingt nach einem Film, der mir gefallen könnte :)
Danke für den Tipp
Kommt nicht ganz an "Another Earth" heran, aber auch hier geht es darum, dass Leute mit dem außergewöhnlichen konfrontiert werden. Es geht um ihre Reaktionen und was das Ganze mit ihnen macht. In diesem Film geht es gar nicht um die esoterischen Themen ansich (und ich hab das Gefühl dass das viele nicht verstanden haben). Was es genau ist, wäre austauschbar gewesen. Hier geht es darum, dass eben Wissenschaftler mit Esoterik konfrontiert werden.
Der Film ist außergewöhnlich ruhig erzählt, schafft es aber dennoch zu fesseln und seine Geschichte immer weiter zu entwickeln. Der Film braucht ein wenig, um sich wieder zu finden, nachdem es zu einer Wendung zur Hälfte der Laufzeit kommt.
Für jeden, der mit Another Earth etwas anfangen konnte, gebe ich hier aber trotzdem eine Empfehlung raus. Das hier ist ein außergewöhnlicher Film von dessen Sorte es leider viel zu wenige gibt.
Erste gute Folge dieser Staffel mMn. Sind aber immer noch zu viele Handlungsstränge die parallel erzählt werden.
Kein schlechter Film, der aber einiges falsch macht. Dramaturgisch funktioniert der Film nicht. Es wird nicht so wirklich klar, warum die Transcendence bekämpft wird. Weil sie nicht menschlich ist? Was für ein schlechter Grund. Die Interessen der Transcendence hätten ein wenig mysteriöser sein können, so dass das Ende ein wenig besser aufgebaut wird. So wirkt es irgendwie beliebig. Gerade das Ende macht wieder einiges wett, da man hier merkt, dass wirklich noch etwas erzählt werden sollte. Aber ohne große Vorbereitung funktioniert so ein Ende nicht. Schade um eine gute Grundidee, die aber wenig zu den Themen Fortschritt und Maschine/Mensch hinzufügen kann. Ist ok, muss man sich aber nicht angucken.
He-Man, She-Ra, Tsubasa und Mila? Willkommen in meiner Kindheit :D
Sorry der erste Satz ist falsch... Watchever hat ein ziemlich breites Angebot an Filmklassikern im Programm. Hier mein Test dazu:
http://www.moviepilot.de/news/im-streaming-dschungel-168230
Ansonsten finde ich die Idee super. Die Frage ist nur, ob das für den deutschen Markt überhaupt interessant ist. Scheint ja nur ein amerikanischer Anbieter zu sein.
Keine gute Folge. Ich nenne so etwas immer "Schwafeln"... es werden neue Probleme für die Charaktere aufgebaut ohne dass dadurch eine interessante Grundsituation aufgebaut wird. Es gibt eine sehr große Anzahl an unabhängigen Handlungssträngen, die dadurch dass jeder nur angerissen wird insgesamt nicht wirklich etwas her geben. Nahezu kein Charakter entwickelt sich weiter (Danaerys und Arya eher sogar zurück) und es wirkt einfach als ob irgendwas erzählt wird, nur um etwas zum erzählen zu haben. Auch wenn alles toll gemacht ist und immer noch Spannungselemente zu bieten hat, hab ich das Gefühl, dass die Serie ihren Faden längst verloren hat und lieber schwafelt als eine interessante Geschichte zu erzählen.
Ich finde "Whitewashing" auch doof, habe aber überhaupt kein Problem damit dass Saldana als Nina gecastet wurde. Hier wird keine Identität gestohlen, sondern nur mit Maske gearbeitet. Dabei finde ich es auch egal, dass Nina gerade als Vorbild für die wirklich Schwarzen gilt. Als Charlize Theron als Aileen Wuornos gecastet wurde hat sich auch keiner beschwert, dass sie eine Nase hatte, die nicht passte und am Ende hat sie sogar einen Oscar für die Rolle bekommen. Klar man hätte Nina besser casten können (eben weil es auch Darsteller gibt, die optisch passen), aber sich hier zu beschweren ist mMn meckern auf hohem Niveau.
Bei Michael Jackson sehe ich das ähnlich. Jemanden zu finden, der optisch passt ist gerade für die späten Jahre schwierig. Hier hätte man einen schwarzen Darsteller gecastet den man per Maske weiß gepinselt hätte. Gerade hier wird deutlich wie albern die Kritik an Saldanas Casting ist. Bei Jackson sehe ich den Identitätsraub noch. Aber Michael wurde sowieso von einer Schwarzenikone zu einer Kunstfigur, der nie offen mit seiner Hauptkrankheit umgegangen ist. Und wie hieß es in seinem Song nachdem er zum ersten Mal weiß und nicht mehr schwarz gepudert wurde? "It don't matter if you're black or white"
Bitte nicht Simpson oder Harper... die Figuren sind mir zu platt... Stinson eigentlich auch, aber der ist wenigstens zeitweise originell.
11.22.1963 - großartige Zeitreise-Serie... und ganz frisch... aber nicht unbedingt verrückt. Wer es nicht kennt: angucken!
Großartiger Film! Angucken!
Dadurch dass Tyrion in Essos gelandet ist, ist die Chance dass Daenerys stirbt massiv gestiegen. Aber ihr Plot Arc ist noch nicht so weit verwoben, dass sie bald das zeitliche segnen wird. Würde sie jetzt sterben, wären viele Handlungsfäden einfach im Nichts verschwunden und das ist bei GoT bisher noch nicht passiert. Jeder Tod hatte bisher eine Auswirkung auf die übrigen Plotfäden. Sie kann sterben, wenn 1. die Drachen es nach Westeros schaffen und 2. Tyrion daran wachsen kann. Ich sage: das wird nicht in Staffel 6 passieren.
74% Treffergenauigkeit ist für ein maschinelles Lernverfahren ganz ok. Aber es kommt hier immer darauf an, was als Trainingsdaten und was als Testdaten benutzt wurden. Wenn der Algorithmus mit allen bisherigen Folgen trainiert wurde und mit den selben Daten wieder getestet wurde, wäre das ein ziemlich mieses Ergebnis.
Wow ein Viertelfinale bei dem ich mit keiner der Figuren etwas abgewinnen kann...
Das Baby verliert gegen Lily und Mulder! NICHT DIE MAMA!
Hal muss weiterkommen... einfach damit er in der nächsten Runde auf Walter White treffen kann :D
Juhu, zwei Achtelfinale ohne GoT Charaktere :D
Das heißt, dass 4 Figuren in Achtelfinale kommen in denen schon mindestens eine andere Figur ist. Gut so! Ein Finale nur mit Figuren aus GoT, WD und Scrubs wäre lustig (und ein wenig albern) ^^
Bitte Film hier auch verlinken... ich informiere mich gerne zusätzlich mit Einzelkritiken
Es ist absolut abzusehen, dass am Ende eine Figur aus "Game of Thrones" gewinnen wird, wenn hier sogar eher langweilige Figuren wie Tywin mit guten Ergebnis weiterkommen.
Agent Cooper und Kimmy Schmidt! Meine Favoriten! Hoffentlich klappt's
(Und wehe morgen kommen Dachs und Data... denn morgen kann ich nicht abstimmen ^^)
Angel! Wichtigste Figur in den Age of Apocalypse Comics mMn...
Ansonsten immer Nightcrawler - bin froh dass er dabei ist.
Bei Wonder Woman: Vermutlich um Konkurrenz mit dem Spider-Man Reboot zu vermeiden
Runde 15 ist ja fies... wie soll denn irgendwer gegen Walter White und Sheldon Cooper ankommen?