Lorion42 - Kommentare

Alle Kommentare von Lorion42

  • Ich kann mich noch an die erste Screen-Folge erinnern. War ok. Mehr nicht. So richtig gut funktionierte das Konzept damals noch nicht. Aber mit der Zeit wurde es besser und dann wurde es irgendwann so gut, dass ich es wöchentlich konsumiert habe.
    Die Halloween-Folge wäre auch ein lustiges Ende gewesen :P
    Da hab ich schon irgendwie gedacht, dass irgendwas nicht stimmt als diese Folge einfach nicht auf der Moviepilot-Startseite erschienen ist.
    Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich auf alles was da kommen mag.

    2
    • Klingt wie THX 1138 und Equilibrium... hat der Film irgendwas Neues zu bieten?

      • Ich mag den Film. Aber ich weiß auch, der ist nicht für jeden. Der Film ist ein Zwitter zwischen Drama und Thriller und weniger Mind-Fuck als man sich vielleicht wünschen würde.

        4
        • Ich freu mich schon seit Wochen drauf. Ich hoffe mit der Aufnahme klappt dann auch alles... kommt leider ziemlich spät.

          4
          • 6 .5
            Lorion42 06.11.2016, 15:47 Geändert 07.11.2016, 18:22

            Ein Film, der keinen großen Wert auf eine konsistente Erzählstruktur legt. Eine wirkliche Handlung ist nicht vorhanden. Rocha geht es hier darum ein Portrait der dritten Welt im Allgemeinen und Brasilien im Speziellen zu zeigen. Der Film beginnt mit einem Sonnenaufgang, gefolgt von einem wildes Fest im Stile der Urwaldeinwohner, das wiederum fließend in den brasilianischen Karneval übergeht. Für die einzelnen Szenen wird sich viel Zeit gelassen. Man sieht Menschen, die lange Monologe über Politik halten, eine Sexarbeiterin die einen Dialog mit einem nackten Mann führt, Glaubensbekenntnisse und noch viel mehr. Leider ist mir nicht ganz klar, was mit diesem Film genau erzählt werden soll. Es geht unter anderem darum, dass der Konflikt zwischen Kapitalismus und Sozialismus die dritte Welt nicht interessiert. Dass die dritte Welt nicht kapitalistisch und nicht sozialistisch sein will. Er ist mir zu schemenhaft und scheint sehr viele Themen anzuschneiden. Eben ein umfangreiches Portrait, das aber stets an der Oberfläche bleibt.

              • Für Brücke nach Terabithia einen Trailer zu machen stell ich mir aber auch schwer vor... der Film lebt davon, dass er mittendrin in eine komplett andere Richtung geht. Nur durch diese Überraschung ist er so unglaublich gut.

                • Ich wünschte mir "Asche und Diamant" würde irgendwann mal zu sehen sein. Ist auf meiner Watchlist ganz oben.

                  • Ist irgendwie verwunderlich, dass sie bei all den guten Batman Bösewichtern einen aus einer anderen Comicreihe nehmen... dabei wären doch noch so viele tolle Charaktere da, die bisher nicht beleuchtet wurden...

                    2
                    • 6 .5

                      Der Titel sagt eigentlich schon alles: was ist bloß hinter der Tür? Daraus bezieht der Film seine Spannung. Das ist immer noch ganz gut gemacht von Fritz Lang. Die Auflösung ist für heutige Verhältnisse aber irgendwie unglaubwürdig. Und dazu gefällt mir das Ende nicht. Aber Ende der Vierziger war wohl nichts Gewagteres möglich. Letztendlich ist der Film nicht so gut gealtert wie andere Filme. Kann man sich mal angucken wenn man auf alte Psychothriller steht.

                      1
                      • Hat noch jemand Kindheits-Erinnerungen an die Thunderbirds? Ich muss bei diesem Film immer an sie denken...

                        2
                        • 6

                          Ein typischer Roy Anderson Film... hat mich leider nur nicht wirklich mitgerissen oder meinen Humor getroffen. Es bleiben anderthalb Stunden Melancholie mit einem großen Hauch Skurrilität.

                          • Ich kann gut verstehen warum sie die Szene raus geschnitten haben... die Überschrift hier ist ganz schönes Clickbait... wenn das die beste Szene des Films wäre, wäre der Film sehr arm

                            • Ich hab mir damals um 2000 rum eine DVD Laufwerk für meinen Computer gewünscht, um Filme gucken zu können. Zu Weihnachten hab ich das dann auch bekommen und meine Eltern wollten mir gleich einen meiner Lieblingsfilme dazu schenken. Leider haben sie nicht genau hingeguckt und ich hab Dragonheart 2 bekommen statt dem ersten Teil. War damals aber auch kein Problem für mich. Ein größeres Problem war, dass ich den Regionalcode selbst einstellen musste und deshalb die DVD erst gar nicht abspielbar war. Ich hab über eine Woche gebraucht bis ich erkannt habe, wo das Problem lag...

                              2
                              • 5 .5

                                Kein großer Erkenntnisgewinn für mich und das obwohl das hier im Dokustil ala Michael Moore aufgemacht ist. Kein Stil den ich besonders ansprechend finde, aber der manchmal schon spannende Details aus Interviewpartnern entlocken kann. Bill Maher hat aber nicht die Fähigkeit Leute dazu zu bringen plötzlich große Wahrheiten zu offenbaren. Sein größter Triumph ist es, wenn er es schafft, dass Leute auf seine ungewöhnlichen Fragen keine Antwort mehr haben. Dabei ist er aber auch so unglaublich bösartig, dass das nicht einmal meinen Humor trifft. Ohne Informations- oder Unterhaltungsgehalt ist dieser Film nur ein nettes Video mit zufriedenstellender Botschaft.

                                2
                                • 6

                                  Wuxia spricht mich anscheinend einfach nicht an. Ziemlich banale Story schön inszeniert.

                                  • Gab es in einem Dragenball Forum einen Link hier hin oder warum sind bei dieser Runde wesentlich mehr Stimmen abgegeben worden als in allen anderen Runden?

                                    7
                                    • Hoffentlich ist hier Schluss für Kakarott... an Yoda kein Vorbeikommen ist.

                                      5
                                      • 7 .5
                                        Lorion42 19.08.2016, 10:37 Geändert 19.08.2016, 10:40

                                        Film-Bewertung Nummer 3000
                                        Dafür sollte es ein besonderer Film sein und am besten einer im Kino. Also hab ich mich hier für dieses Juwel entschieden und wurde nicht enttäuscht.
                                        Es geht um einen Vater, der seine Kinder im Wald selbst nach seinen Vorstellungen aufzieht. Er offenbart sich hier ein wenig übertrieben als Superlehrer, der aus seinen Kindern junge Intellektuelle mit herausragenden Körpern schafft. Die Krux dabei ist aber, dass die Kinder wenig soziale Kompetenzen haben. Leider muss die Familie aus der Wildnis in die Zivilisation und so beginnt eine Art Culture-Clash.
                                        Die Figuren sind toll gezeichnet, der Film hat Humor (auch wenn hier die besten Szenen im Trailer sind), Tragik und Tiefe. Die Grundidee wirkt etwas konstruiert, aber letztendlich doch in sich stimmig. Es gibt nur einige Details im Drehbuch die etwas zu holprig rüberkommen (vor allem das Ende). Technisch ist der Film kein Meisterwerk, aber hat von Sigur Ros einen tollen Soundtrack spendiert bekommen. Die Kamera wirkt mir ein wenig zu unruhig, fängt die Stimmung aber dennoch gut ein. Gerade am Anfang lässt sich der Film etwas zu viel Zeit den Alltag im Wald zu zeigen, am Ende werden diese Szenen aber geschickt wieder aufgegriffen.
                                        Der Film ist empfehlenswert für jeden, der von einem autonomen unabhängigen Leben träumt oder sich zumindest damit anfreunden kann. Andernfalls hat man vermutlich Probleme sich mit den Figuren zu identifizieren. Ich bereue aber nicht, diesen Film als Nummer 3000 gewählt zu haben und bin gespannt, was ich in den nächsten 1000 Filmen noch so entdecken werde.

                                        3
                                        • Fakt Nummer 1 ist Blödsinn... es kommen auch dieses Jahr viele originelle Filme raus... an einer Hand abzählen? Wieviel Finger habt ihr? :P

                                          • 6 .5
                                            über Mommy

                                            Bin ich das? Oder liegt es am Film, dass er für mich nicht so gut funktioniert hat wie die anderen Filme von Dolan? Hat sich sein Stil für mich abgenutzt? Die ruhigen Szenen sind wirklich sehr ruhig und die hochemotionalen Szenen sind wirklich gut... leider hat mich das zusammengesetzte Werk wenig gefesselt. Oder ich sollte langsam echt mal eine Therapie machen...

                                            1
                                            • Gute Idee... da kann man mal reingucken... auch wenn ich vermute, dass die Bollywood-TV-Produktionen nicht so pralle sind... hab von denen bisher jedenfalls noch nichts gehört. (muss aber natürlich nichts heißen)
                                              Aber vielleicht kommt man so an ein paar gute Filme zur Primetime

                                              • Auch heute wieder eine besondere Filmempfehlung von mir! Verschollen in der City ist ein unglaublich charmanter Film über Außenseiter, den man sich nicht entgehen lassen sollte

                                                • Sehr schön Satire mit vielen Gaststars... hat mir gefallen!

                                                  • Solange sie nicht auf die Idee kommen ihn gegen alle 3 gleichzeitig antreten zu lassen und sie versuchen von allen 3 Bösewichten die Originstory zu erzählen... Tinkerer und Vulture hätten mir gereicht... da hätte man sich sicher auch an Heft 2 orientieren können

                                                    1