Lost77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Lost77
Ich freue mich außerdem für ihren Agenten, die Rechtsanwälte und alle Nassauer die sonst noch so an einem Star andocken, um Geld abzuzocken.
Ich würde mir vom Film "Der lange Ritt zur Schule" (DDR 1982) ein zeitgemäßes Remake wünschen. Der Film hat mir als Kind sehr gut gefallen, weil er meine eigenen Fantasiewelten damals wiedergespiegelt hat. Vor einem Jahr habe ich den Filme dann noch einmal geschaut und war doch sehr enttäuscht wie schlecht der Film gealtert ist, besonders in der erzählerischen Dramaturgie. Eine intelligente Verfilmung mit den heutigen filmischen Möglichkeiten wäre bestimmt sehr unterhaltsam und könnte sehr erfolgreich sein, denn ich denke mal, auch in der heutigen Zeit haben die Jungs noch ihre "Heldenfantasien".
Maximal 15 Filme pro Jahr sind nicht so viel. Letztes Jahr sind 669 Filme im US-Kino gelaufen (laut boxofficemojo). Also wären gerade mal 2,0 % der Kinofilme gefördert worden. Hinzu kämen dann noch Filme die außerhalb der Kinoverwertung laufen. Also insgesamt ist der Einfluss recht gering. Und was ist überhaupt daran so schlimm, wenn das US-Militär Werbung macht? Es setzt die Interessen der USA im Ausland durch und das ist gut so. Natürlich wäre es besser gewesen, manche Unternehmungen wären gründlicher durchgeplant worden, wie der Einmarsch in den Irak. Aber niemand ist eben perfekt.
Folgenden 25 Filmen aus den 70ern haben mich am wenigsten unterhalten:
THX 1138
1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood?
Das große Fressen
Der Dialog
Der Greifer
Der Pate
Der Pate 2
Der Stadtneurotiker
Die bitteren Tränen der Petra von Kant
Die Blechtrommel
Die Ritter der Kokosnuß
Ein Fremder ohne Namen
Hexenkessel
Hundstage
Im Morgengrauen ist es noch still
M.A.S.H.
Mad Max
Manfred von Richthofen - Der rote Baron
Manhattan
Mel Brooks' Höhenkoller
Nur Samstag Nacht
Sasori - Den of the Beast
Unheimliche Begegnung der dritten Art
Was Sie schon immer über Sex wissen wollten
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
Meine persönlichen Flop-Filme der 80er:
Auf dem Highway ist die Hölle los
Blumen der Nacht
Born to Fight
Christine
Das Leben ist ein langer ruhiger Fluß
Der Unbeugsame
Der Wolf hetzt die Meute
Die Ehre der Prizzis
Die Hexen von Eastwick
Die Kadetten von Bunker Hill
Die rote Flut
Die Waffen der Frauen
Heaven's Gate - Das Tor zum Himmel
Kagemusha - Der Schatten des Kriegers
Kopfüber in die Nacht
Masters of the Universe
Police Academy 4 - Und jetzt geht's rund
Rambo II - Der Auftrag
Ran
Shining
Sodbrennen
Star Trek V - Am Rande des Universums
The Quiet Earth - Das letzte Experiment
Time Bandits
Yentl
Meine persönliche Top 25:
Aliens - Die Rückkehr
Brazil
Das Reich der Sonne
Der Name der Rose
Die Goonies
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Die unendliche Geschichte
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug
E.T. - Der Außerirdische
Eine ganz normale Familie
Excalibur
Full Metal Jacket
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Indiana Jones und der Tempel des Todes
James Bond 007 - Octopussy
Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser
Rain Man
Rambo III
Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers
Stirb langsam
Terminator
The Abyss
Top Secret
Zurück in die Zukunft
Zurück in die Zukunft II
Ich mag Listen. Meine persönliche Flopliste der 90er:
Below Utopia
Blair Witch Project
Bodyswitch - Verhexte Küsse
Bullet in the Head
Das Schweigen der Hammel
Der bewegte Mann
Der Große Stromausfall - Eine Stadt im Ausnahmezustand
Der Totmacher
Flubber
Mammamia
Mit aller Macht
Nach Fünf im Urwald
Natural Born Killers
Puppenmord
Schtonk!
Short Cuts
Stanley und Iris
Streetfighter - Die entscheidende Schlacht
The Birdcage - Ein Paradies für schrille Vögel
The Prisoner
Very Bad Things
Voll Normaaal!
Werner - Das muß kesseln!!!
Winnetous Rückkehr
Zeit der Unschuld
Die 25 Filme die mir in den 90ern am besten gefallen haben:
A Chinese Ghost Story 3
Aladdin
Armageddon - Das jüngste Gericht
Bad Boys - Harte Jungs
Das fünfte Element
Das Leben ist schön
Die letzte Kriegerin
Fight Club
Hook
Hot Shots! - Der zweite Versuch
Im Körper des Feindes
Independence Day
Kevin - Allein zu Haus
Last Boy Scout
Léon - Der Profi
Matrix
New Jack City
Schindlers Liste
Sieben
Star Trek VIII - Der Erste Kontakt
Starship Troopers
Strange Days
Terminator 2 - Tag der Abrechnung
The Faculty
The Rock - Fels der Entscheidung
300
Hotel Ruanda
Gladiator
City of God
Der Herr der Ringe: Die Gefährten
The Matrix Reloaded
Die Mumie kehrt zurück
Terminator: Die Erlösung
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Das Experiment
X-Men 2
Kill Bill: Volume 1
Black Hawk Down
Traffic - Macht des Kartells
Shrek - Der tollkühne Held
Ice Age
Hard Candy
Die Simpsons - Der Film
The Last Samurai
King Kong
King Arthur
The Missing
Team America
Hairspray
Doomsday - Tag der Rache
Die Filme die mich im letzten Jahrzehnt am meisten gelangweilt haben:
Superbad
Druids - Der letzte Kampf gegen Rom
Nachbarinnen
Die Legende von Beowulf
Cabin Fever
Super Troopers - Die Superbullen
Der Pakt - The Covenant
Das Versprechen
Ghost World
2002 - Durchgeknallt im All
Sex oder stirb
Am Ende der Hochzeitsnacht
Warum Männer nicht zuhören - und Frauen schlecht einparken können
Turbulence 3
Lady Vengeance
Als das Meer verschwand
Das Mädchen aus dem Wasser
O - Vertrauen, Verführung, Verrat
In the Mood for Love - Der Klang der Liebe
Starship Troopers 2: Held der Föderation
Saint Sinner
WuJi - Die Meister des Schwertes
Swimming Pool - Der Tod feiert mit
Romy
Berserker - Krieger der Hölle
Sehr gute Idee. Die Asiaten sehen eh alle gleich aus und man weiß nie so recht welcher Schauspieler eigentlich was spielt. Hinzu kommt noch das die Synchro von solchen Filmen oft schlechter ist als die von amerikanischen Filmen. Außerdem sind asiatische Filme oft sehr merkwürdig inszeniert und haben oft Dramaturgien die man als normaler westlicher Zuschauer nicht versteht. Auch sind die schauspielerischen Leistungen von westlichen Schauspielern erträglicher als die der asiatischen. Und in amerikanischen Filmen steckt auch mehr Geld und technisches Know - How.
Von daher ist es nur all zu verständlich das Filme von amerikanischen Studios remaked werden, damit auch die normalen westliche Zuschauer den Filminhalt verstehen und von dem Film unterhalten werden können.
Filmnerds können ja immer noch die Orginale schauen, sich daran erfreuen das alle anderen Idioten sind und ihr Amerikabashing vervollkomnen. Aber normale Menschen wollen Filme die ihren Kulturkreis wiederspiegeln und die sie verstehen können.
Weil solche Filme langweilig sind und keinen Spaß machen. Man geht ja schließlich ins Kino um unterhalten zu werden. Von den oben aufgeführten Festivalfilmen haben ich nur "Eine Perle Ewigkeit" gesehen. Und der ist nun mal stinklangweilig und überhaupt nicht unterhaltsam.
Die meisten Menschen müssen den ganzen Tag arbeiten und sich mit Problemen auseinandersetzen. Warum sollten die dann noch komplizierte und langatmige Filme im Kino schauen, wenn sie ein bißchen sich vom alltäglichen Leben ablenken wollen.
Es könnte ja auch mal eine Frau machen. Vielleicht Lexi Alexander oder Kathryn Bigelow.
"Bad Boys", "Armageddon" und "The Rock" gehören zu den 10 besten Filmen die ich je im Kino gesehen habe. Den Film "Armageddon" habe ich dreimal im Kino gesehen, so oft wie kein anderen Film. Bis heute habe ich keinen Film im Kino gesehen, welcher mich mehr begeistert hätte.
Leider haben mich seine Filme im letzten Jahrzehnt nicht mehr so angesprochen, aber, bis auf "Pearl Harbor", hat jeder Film, bei dem er Regie geführt hat, von mir mindestens 7/10 Punkte bekommen. Für mich ist er der absolute Topregisseur, der genau das inszeniert, was ich im Kino sehen will.
Sehr gute Entscheidung der Briten. Man sollte nicht jeden Unsinn öffentlich machen.
Mache es mal wie Billmaik:
Michael Bay:
Bad Boys 10/10
The Rock 9/10
Armageddon 10/10
Pearl Harbor 6/10
Bad Boys 2 7/10
Die Insel 7/10
Transformers 8/10
Transformers - Die Rache 7/10
Schnitt: 8,00
Roland Emmerich:
Universal Soldier 6/10
Stargate 6/10
Independence Day 10/10
Godzilla 6/10
Der Patriot 6/10
The Day after Tomorrow 7/10
10.000 BC 5/10
2012 8/10
Schnitt: 6,75
Da hat Michael Bay die Nase vorn.
Der beste Film ist "Signs - Zeichen", weil er mit einem weltweiten Einspiel von 408 Mio Dollar sein erfolgreichster Film war. Was bedeutet, das dieser Film die meisten Menschen bewogen hat für einen Film von Gibson Geld auszugeben. Und da dies das Hauptziel eines jeden Produzenten ist, ist "Signs" auch sein bester Film.
Nicht schuldig. Der Film hat bei Kosten von 115 Mio weltweit 274 Mio eingespielt. Davon wird schnell mal Strauss-Kahns Staranwalt Brafman engagiert und der wird der Anklage schon einheizen. :-)))
Eine sehr gute Entscheidung. Der Film ist von 1988 und damit technisch überholt. Mit der heutigen Technik kann man sicherlich ein viel besseres Produkt herstellen. Auch ist Philip Noyce eine gute Entscheidung. Salt hat bei Kosten von 110 Mio Dollar immerhin 290 Mio Dollar weltweit eingespielt. Er weiß also wie man publikumswirksam inszeniert.
Ich dachte bisher immer die Studios und die Kinos teilen sich die Einnahmen ungefähr 50 - 50 (ich meine gelesen zu haben bei Neustarts gehen in den ersten Wochen 55 % an die Studios/Verleiher). Ist das in den USA nicht so? Denn wenn Rango 130 Mio gekostet hat, dann müsste er 260 Mio einspielen um rentabel zu sein. Wenn Rango 130 Mio einspielt, wie im Text prophezeit, würde das Studio oder der Verleiher nur ca. 70 Mio bekommen und hätte Verlust gemacht.
Jennifer Lawrence ist zu alt, Abigail Breslin sieht zu niedlich aus und Hailee Steinfeld ist schon jetzt körperlich zu gross (schon jetzt laut imdb 1,70 m)
Wenn man imdb glauben kann, dann wurde 4 Monate an dem Film gedreht. Schade um die verschwendete Lebenszeit aller Beteiligten. Verschiedene Punkte haben mich gestört:
- jegliches Überraschungsmoment fehlte
- der Film hätte etwas schneller geschnitten sein können
- die Einführung in den Film hätte schneller vonstatten gehen müssen,
- die 109 Minuten Spielzeit waren mir zu lang
- <Spoiler> die Szenen bei Roy Millers Eltern waren unnötig <Spoiler>
- die Actionszenen in Spanien waren nicht gut inszeniert, der Showdown hätte ruhig noch ein paar Explosionen vertragen
- auch sämtliche anderen Actionszenen hätten ruhig ein bißchen schneller geschnitten werden können
- mehr Blut, leider war der Film zu sehr auf eine niedrige Altersfreigabe konzipiert
Ist eine gute Idee. Wenn ich mir eine DVD ausleihe schaue ich mir zu 90 % nur den Film an. Man hat ja meistens auch keine Zeit sich noch die Extras anzuschauen. Wenn der Film dann wirklich toll ist und man sich für die Extras interessiert, dann kann man sich den Film kaufen.
Travolta genial. Keiner raucht so diabolisch Zigaretten wie er. Slater geht dagegen etwas unter. Aber Samantha Mathis überzeugt in ihrer Rolle als Parkrangerin und spielt eine meine Lieblingsrollen. Die Actionszenen sind genial. Bei den ruhigen Szenen kann man zum Glück am Rekorder weiterspulen.
Sehr enttäuschend. Einen Film-Noir in Farbe zu drehen ist keine intelligente Idee, besonders wenn man der Kameramann keine interessante Idee hat, einen guten Farbfilter zu verwenden. Hinzu kommt noch Josh Hartnett als totale Fehlbesetzung und meine persönliche Hass-Schauspielerin Scarlett Johansson wirkt auch noch mit. Und auch die Geschichte langweilt vollkommen.