mattze11 - Kommentare

Alle Kommentare von mattze11

  • 4

    Die fehlende Chemie zwischen den Hauptdarstellern Ford / Craig ist noch das geringste Problem der Hochglanztrashgurke.

    • 6

      Nach "Die nackte Kanone" Reihe hat sich Nielsen (RIP) leider für ziemlich viel Blödsinn zu billig verkauft .
      "Sehr verdächtig" ist ähnlich wie "Agent OO" noch eines seiner besseren Spätwerke , die man hin und wieder in den Player werfen kann und Spaß haben kann.
      Echt erstaunlich , wieviele Kinohits, hier größtenteils gekonnt parodiert werden.

      1
      • 6

        Rubrik : Filme die so schlecht sind, dass Sie schon wieder gut sind !

        Schauspielerische Leistungen, Handlung und orginalgetreue Umsetzung des Games ist alles ziemlich gescheitert. Trotzdem gucke ich mir die Gurke fast jährlich wieder an. Warum ?
        Wegen dem gnadenlosen Overacting von Van Damme und Julia , den angestaubten Effekten und allem anderen was hier nicht stimmt...

        • 6

          Okay , Teenieromanzen wie diese gab es schon damals wie Sand am Meer. Aber irgendwie mag ich den alle paar Jahre trotzdem ganz gern.
          Sympathische Darsteller, coole Musik und das 90iger Jahre Feeling überzeugen mich halt doch.

          1
          • 6

            In jüngeren Jahren im Kino gesehen und nun fast 17 Jahre später auf DVD nochmal nachgeholt.
            Hat sich echt gut gehalten ! Die Geschichte ist selbst für ältere Semester noch überzeugend erzählt und nie zu kindisch.
            Definitiv eine der besseren Dreamworks Produktionen.

            • 7

              Auch so eine typische Horror B-Movie Perle aus den 90igern. Leider viel zu unbekannt. (trotzdem erstaunlich, das er es immerhin auf 4 Teile gebracht hat..)

              Gore, Witz und Atmosphäre sind jedefalls auf ordentlichem Niveau und bietet sich somit immer mal wieder an, in den Player zu legen.

              • 7

                Kleine aber feine Horror B-Movie Perle aus den späten 90igern , neben "Die Mumie" auch der beste Film von Regisseur Stephen Sommers.

                Nicht vom Titel oder Cover abschrecken lassen, der kann was im Gegensatz zu den ganzen Asylum / Tele 5 Gurken

                • 6

                  Optik sind top. Dazu feinste Besetzung ist bis in die Nebenrollen (Al Pacino, Dustin Hoffmann, James Caan, Kathy Bates und viele mehr). Leider storytechnisch ziemlich mau und auch Madonnas Rolle geht ziemlich auf die Nerven. Auch wenn man sieht wieviel Herzblut Warren Beatty in sein Projekt gesteckt hat, der große Wurf wars leider nicht.

                  • 5
                    mattze11 05.02.2017, 22:08 Geändert 05.02.2017, 22:09

                    Ohne Nostalgiebonus funktionieren Streifen wie dieser leider heutzutage nur noch halb so gut. Trotzdem wurde ich 100 Minuten ganz solide unterhalten, die Jugendtruppe lässt zwar kaum kein Klischee aus , "Avatar" Fiesling Stephen Lang gleicht aber die Schwächen aus.

                    Die Action gegen Ende ist auch nicht zu verachten, warum das relativ harmlose Teil bis heute auf dem Index steht , ist trotzdem fraglich.

                    Michael Manns Einflüsse als Produzent werden bei der Inszenierung auch ziemlich deutlich.

                    • 5

                      Passables Action B-Movie mit 2 gut harmonierenden Hauptdarstellern.

                      • 2

                        Robert Ginty ist der wohl uncharismatischte Actionheld ever. Abgesehen von ein paar netten Brutalitäten hat der Film 37 Jahre später , leider nix mehr zu bieten

                        • 5

                          Teil 1 ist zurecht ein Klassiker, der auch wirklich gut gealtert ist. Teil 2 fand ich schon immer ziemlich lahm, da hat der spaßige 3te Teil der zudem total over the top ist mir wieder mehr zugesagt.

                          2
                          • 7

                            Samuel L Jackson in seiner vielleicht besten Rolle.

                            1
                            • 3

                              War schon kein großer Fan vom Orginal, dieses Sequel ist nochmal eine ganze Ecke öder ..

                              • 5

                                Der erste Teil war ein netter Feel Good Film den man sich auch heute noch ganz gut geben kann. Teil 2 war schon deutlich schwächer aber immer noch konsumierbar .
                                Teil 3 (der fast vollständig ohne seinen charismatischen Hauptdarsteller Emilio Estevez auskommen muss) ist ziemlich fad und heutzutage eigentlich fast nicht mehr zu ertragen.

                                1
                                • 5

                                  Die Besetzung ist 1a gewählt und Fuqua als Director verspricht normal auch immer einiges, leider bleibt das ganze dann doch immer ziemlich hinter den Erwartungen (und natürlich meilenweit hinter dem Orginal)

                                  • 3

                                    Selbst für ein B-Movie ziemlich schwach. Hat man halt alles schon mal besser wo gesehen.

                                    • 5

                                      Puh die Story ist selbst für Genreverhältnisse ziemlich dürftig, aber die Fights toppen hier einfach alles.

                                      Besser als der ziemliche lahme Vorgänger (obwohl von Walther Hill solide inszeniert)

                                      • 6

                                        Der erste war in jeder Hinsicht überlegen. Ödes B-Movie das nur durch seine Brutalitäten und Julian Sands überzeugen kann.

                                        1
                                        • 5

                                          Karate Tiger Klon der besser funktioniert hat als erwartet.

                                          • 8

                                            Pure Kinomagie

                                            1
                                            • 4

                                              Trotz Starbesetzung (wobei Nic Cage damals noch nicht wirklich bekannt war) ein ziemlicher Müll. Zurecht in Vergessenheit geraten.

                                              • 5

                                                Kein Totalausfall, aber auch weit weg vom großen Wurf. Die Chemie zwischen Lawrence und Pratt passt nicht wirklich, Laurence Fishburnes Auftritt ist komplett verschenkt. Dazu ist das ganze ziemlich spannungsarm und vorhersehbar inszeniert.

                                                1
                                                • 5

                                                  Ohne Nostalgiebonus zündet sowas heutzutage einfach gar nicht mehr. Einer der wenigen Fehlgriffe von John Hughes.

                                                  • 5

                                                    Der erste gefiel mir einen Tick besser, aber auch die Fortsetzung ist solides Popcornkino ohne Überraschungen oder große Höhen / Tiefen. Cobie Smulders ging allerdings gar nicht.

                                                    1