mattze11 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von mattze11
Dank Roger Moores Nebenrolle gerade noch Durchschnitt, ansonsten ein ziemlich zäher Bloodsport Verschnitt ohne neue Ideen oder spektakuläre Kämpfe. Trotzdem Gold, verglichen mti dem was er heute so dreht.
Von den bisherigen Regiearbeiten Clooneys die Beste, von einem richtig guten Film aber noch weit entfernt.
Leider wird hier das ganze Potential kaum genutzt, schade, dabei harmonieren deVito/ Crystal so gut miteinander...
Schade um die gute Besetzung von unter hinter der Kamera. Da hätte mehr drin sein müssen.
Vielleicht der schlechteste und langweiligste Billy Wilder Film überhaupt
Öder TV Thriller in dem auch die Stars Moore / McDowell keine Chance haben zu glänzen. Dazu noch eine unpassende Synchro für Moore. Das Drehbuch ist auch ziemlich überraschungsfrei und sehr 08/15 geschrieben.
Kaum zu glauben, das Regisseur Bill Condon nun solche Großprojekte wie "Die Schöne und das Biest" (2017) für Disney drehen darf.
Fulci Fan werde ich in dem Leben wohl nicht mehr (dabei haben mir zumindest "Woodoo" und "New York Ripper" ganz gut gefallen) . Lahme Handlung, unausstehliche Charaktere und die blutigen Effekte reißen heutzutage leider auch nicht mehr viel.
Einziger Teil der Reihe denn ich bislang nicht kannte. Leider ähnlich mies wie "Resurrection" (2002). Absolut kein Timing für Schockeffekte , der Jamie Charakter noch unerträglicher als im 4ten Teil (denn ich überraschend gut fand) und Dr. Loomis ist endgültig zum totalen Spinner mutiert .
Auch wenn sich Curtis Hanson (L.A. Confidential) stark bei Hitchcock bedient hat, macht der Streifen doch einigen Spaß. Hätte gerne noch etwas cleverer sein dürfen und Komödientrottel Steve Guttenberg war sicherlich auch nicht die Idealbesetzung, der Rest war aber schon sehr stimmig.
Hätte Zombie etwas auf die überflüssigen Traumsequenzen verzichtet und wäre der Charakter der Laurie nicht so nervig labil , hätte hier ein kleines Juwel enstehen können. Imho auch wenn ich da alleine dastehe Zombies bester Film (muss aber vielleicht TDR nochmal sichten, ist schon ewig her)
Nach dem schwachen 5ten Teil wieder eine merkliche Steigerung. Der spätere "Ant-Man" Paul Rudd spielt zwar noch ziemlich mies, dafür punktet Donald Pleasence in seiner letzten Rolle hier nochmal als Dr. Loomis. Gewalttechnisch auch einer der härtesten der Reihe. Schade, dass der Producers Cut hier nicht veröffentlicht wurde, aber auch die Kinoversion ist alles andere als übel.
Abseits von seinen Zombie Meisterwerken hat Romero scheinbar doch noch ein paar feine Streifen gemacht, die es lohnt gesehen zu werden.
80iger Jahre Stephen King Verfilmung mit feinem Score von Tangerine Dream , dazu mit George C. Scott und Martin Sheen 2 fantastische Schurken und Drew Barrymore macht ihre Sache damals schon auch ziemlich gut. Trotzdem wäre wohl , wenn wie ursprünglich gedacht John Carpenter die Regie übernommen hätte, deutlich mehr rausgekommen.
Leider mehr Remake als Fortsetzung des Kulthits ohne neue Ideen. Dazu plätschert der Streifen ohne große Highlights und mit nervtötenden Darstellern dahin. Zum Glück, wurde Teil 3 dann nochmal deutlich besser.
Übeles C-Movie mit ultramiesen Effekten und schauspielerischen Darbietungen. Mein erster Billy Blanks Streifen und wahrscheinlich auch der letzte.
Vorzüglicher 70iger Jahre Politthriller von Spezialist John Frankenheimer gekonnt inszeniert. Schade, dass der seinerzeit so floppen musste. Obwohl schon 40 Jahre alt, funktioniert die Story heute mindestens noch so gut wie damals.
Ärgerlich, dass in Deutschland weder eine DVD noch eine Blu-Ray dieses Krachers erschienen ist.
Kopiert ziemlich dreist den Vorgänger ohne groß eigene Ideen zu verwenden. Dennoch deutlich besser, als das was danach in der Reihe kam
Ein Fan der Reihe war ich nie und auch der kultige erste Teil würde bei mir nicht über eine 7er Bewertung hinauskommen.
Teil 3 bietet abgesehen von einer packenden Atmosphäre leider nicht alzu viel. Miese Darstellerleistungen, kaum Handlung und auch die Gruselmomente sind viel zu selten.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Kritiken, fand ich das Sequel genauso stark wie das Orginal . Vaughn hats einfach drauf.
Mein erster Fassbinder, teilweise etwas zäh und hätte durchaus etwas kurzweiliger erzählt werden dürfen, aber für seine Entstehungszeit ganz schön voraus und Klaus Löwitsch war einfach ein brillianter Schauspieler.
Phil Colins Soundtrack ist natürlich der Hammer, sonst für mich einer der schwächeren Disneys, abgesehen von "Greystoke" habe ich auch noch keine Tarzan Verfilmung gesehen, die mir zugesagt hat.
Das sich Tom Hanks jetzt schon für sowas hergibt ist echt bedauerlich...
Einer der schwächeren Regiearbeiten von Clint Eastwood.
Was für ein langweiliges Sequel. Abgesehen von einigen Mordszenen ziemlich blöd
Armin Rohde ist das Highlight des Streifens. Auch sonst ist das Road Movie in 25 Jahren ganz solide gealtert. Kein Kultfilm wie "Der bewegte Mann" aber durchaus sehenswert.