mattze11 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von mattze11
Auch in der Endfassung noch weit von einem wirklich guten Film entfernt, trotzdem deutlich besser als der Kinocut (auch wenn ich ihn nur noch wage in Erinnerung habe) Zudem waren Colin Farrell und Angelina Jolie wirklich krasse Fehlbesetzungen.
Sozusagen die blutige Version von "Hangover". der Film ist einfach zu morbid und makaber für meinen Geschmack, Cameron Diaz die ich normal recht gerne sehe nervte auch die meiste Zeit. Positiv war aber vor allem Christian Slater als Psycho.
Hauptsächlich weil ich mal wieder einen Hulk Hogan Streifen sehen wollte eingeschalten, nun ja ziemlich platt das ganze und eher unfreiwillig komisch. Punkte gibts daher eigentlich auch nur für Hogan.
Arnie jagt fast 90 Minuten einem Spielzeug hinterher, Okay Storymäßig ziemlich flach und das Ende ist auch ziemlich kitschig geraten aber irgendwie mag ich den Film trotzdem. Dürfte wohl dran liegen, das der seit meiner Kindheit regelmäig zu Weihnachten gesichtet wird und etwas Nostalgie im Spiel ist.
Hauptsächlich wegen Mr Craig angesehen und ziemlich enttäuscht worden, obwohl ich die Filme von Edward Zwick (Ausnahmezustand,Last Samurai) größtenteils richtig gut finde. Schwache schauspielerische Leistungen, uninteressante Story und viel zu sehr in die Länge gezogen.
Nach der guten ersten Hälfte, scheitert der Film vor allem am übertriebenen Finale, auch der Twist war imho sehr vorhersehbar, Schade.
Ok nicht ganz meine Genre, am besten wohl mit der TV Serie "Charmed" vergleichbar, waren 90 Minuten gute Unterhaltung, aber nichts was in Erinnerung bleibt.
Ok nach den Kritiken habe ich gar nichts erwartet, und wurde doch überrascht, auch wenn der Film bis auf die Namen der Charakter nichts mit der Serie gemeinsam hat, knapp 90 Minuten solide Unterhaltung und immerhin mit Chow Yun Fat in einer Nebenrolle.
John Frankenheimers letzer Film ist ziemlich gelungen auch wenn die Story nicht besonders orginell ist. Doch die Darsteller vor allem Gary Sinise als Psychopath und Charlize Theron spielen gut und auch Ben Affleck ist ausnahmsweise mal nicht fehlbesetzt. Hoher Unterhaltungsfaktor.
Ich glaube zu dem Film muss nichts mehr gesagt werden. Hat jeden seiner Oscars mehr als verdient. Gibsons Meisterwerk und nicht umsonst schon lange in meiner Top 20
Bai Ling nervt ohne Ende, die Story bietet nicht viel neues und kopiert einiges aus dem Vorgänger, aber der Film macht einfach Spaß und man fühlt sich 90 Minuten gut unterhalten. Teil 3 muss allerdings nicht sein
Richtig netter Episodenfilm (erinnert an die Creepshow Filme). Sehr kurzweillig und wir hatten viel Spaß beim schauen (dank einiger interessanter Wendungen. Bitte mehr davon.
Yeah, guter Gruselfilm, mit einigen Schockeffekten, Sam Raimi hat es mal wieder bewiesen das er es noch draufhat. Auch wenn ich das Ende etwas vorhersehbar fand.
Imho ein Film der nie die Aufmerksamkeit bekommen hat, die er verdient hat. Tolle Atmosphäre, Tony Todd passt perfekt in die Rolle des Killers, der geniale Score von Philipp Glass (einer der besten im Horrorgenre) und das überraschende Ende.
Unterm Strich fand ich den Film zwar immer noch recht unterhaltsam, aber ich hätte auch ebenso gut irgend einen anderen x-beliebigen, modernen und familiengerechten Action-Blockbuster vom Hollywood-Fließband anschauen können. Teuer produzierte Durchschnittskost halt...
Für mich zusammen mit "Im Angesicht des Todes" und "Feuerball" der schlechteste Bond.
Seit VHS Zeiten nicht mehr gesehen, der Film hat über die Jahre viel von seinem Charme verloren. Auch das Ende geriet alzu rührselig. Denoch ein paar nette Gags und Effekte hat er schon zu bieten. Nett!
Solider Selbstjustizstreifen, ohne Höhen und Tiefen aber durchgehend unterhaltsam, Mark Wahlberg reißts wieder mal raus.
Das war wohl nichts, bis auf Helen Mirren, die ihre Rolle wirklich genial spielte (und Katie Holmes die ich normalerweise auch recht gerne sehe), ein echter Totalausfall.
Zudem die Entwicklung zum Ende hin immer blöder wurde.
Kevin Williamson hätte lieber beim Drehbuch schreiben bleiben sollen.
"Schaut das ihr nach Hause kommt und nimm gefälligst Whoopie Goldberg mit"
Ja der Film zählt auf jeden Fall zu Seagals besseren Filmen. Nettes Buddymovie, bei dem die FSK sicherlich einen guten Tag hatte (für die 16ner Freigabe wirklich grenzwertig)
Vielleicht nicht Arnies bester, aber definitiv sein witzigster. Coole Dialoge, Action und viele Cameos (Tina Turner, Sharon Stone, Robert Patrick). Schade das der Film seinerzeit so gefloppt ist.
90iger Jahre "Basic Instinct" Kopie, weitaus besser als ihr Ruf ! Die Story funktioniert zwar weitaus weniger gut als das große Vorbild, Unterhaltungsfaktor, die süße Jane March und durchaus solides Spannungslevel sind schon eine Sichtung wert.
Damaliger Skandalthriller, der auch 25 Jahre später noch bestens funktioniert. Stone war nie besser und attraktiver als hier, Douglas spielt gewohnt gut. Score, Inszenierung und Spannung auf verdammt hohem Niveau.
Das Sequel hätte man sich damals allerdings echt sparen können, war unglaublich öde das Teil.
Das Ende macht leider vieles kaputt und verhindert eine sonst deutliche höhere Wertung der doch recht orginellen Story.
Auch als Carpenter Fan muss ich sagen, dass dies eine seiner schwächeren Werke ist, wirkt größtenteils wie eine reine Auftragsarbeit ohne den typischen Stil des Horrormeisters.
Klingt jetzt etwas sehr negativ, gut gruseln kann man sich mit "Christine" auch nach über 30 Jahren noch, nur sind meine Ansprüche bei Carpenter normal deutlich höher.
Aus einer Zeit, als Carpenter einen Kracher nach dem anderen ablieferte.
Auch wenn "The Fog" vielleicht einen Tick angestaubt wird , die Atmo , der Score und der für Horrorverhältnisse vorzügliche Cast wissen zu überzeugen.