Movie-Man - Kommentare

Alle Kommentare von Movie-Man

  • 5 .5
    Movie-Man 17.02.2018, 21:50 Geändert 17.02.2018, 22:11

    MITTWELT DREHT SICH WEITER BEI DIESEM FILM

    Ich habe das monumentale Epos von Stephen King bis Anfang des letzten 7. Bandes gelesen. Umfangreicher, phantasievoller, opulenter, abenteuerlicher und niveauvoller kann man ein SciFi Epos nicht schreiben. Da kann z.B. Herr der Ringe dem Dunklem Turm das Wasser sicherlich nicht reichen.

    Was dieser Film hier darbietet, lässt den gepflegten Stephen King Leser zwiegespalten zurück. Zuerst das Negative. Es fängt schon beim Titel an: "Der Dunkle Turm" sollte nur dem letzten Film dieser Filmreihe vorbehalten werden, so wie in den Büchern. Der erste Band heißt "Schwarz". Der spirit der Bücher wird hier nicht eingefangen, es sieht eher wie ein Actionfilm mit erzwungenen Gefühlen der Protagonisten aus. Da wäre es sinnvoller den Film länger ausfallen zu lassen und nicht hektisch von einer zur anderen Szene zu springen. Zudem fehlt mir ein bemerkenswerter soundtrack, welcher ein nicht unwesentlicher Bestandteil v.a. bei solchen Filmen ist. Was mich auch stört ist diese permanent "geglättete" Optik. Wenn der Jake weint, wieso weint er ohne einzige Träne zu vergießen? Wieso sieht Jake's Kleidung so persilweiss aus obwohl er einen tagelangen Marsch durch die Wüste hinter sich hat? Ärgerlich. Die special effects sind nicht schlecht, aber auch nicht astrein. Auch so Kleinigkeiten wie die Tür zwischen den Welten... die sieht hier in dem Film aus wie ein Portal eines Computerspiels. Im Buch war es eine normale Tür, ohne irgendwelchen Schnick Schnack oder Code-Eingabe.

    Die Darstellerwahl finde ich gut. Mutig ist es allemal Idris Elba als Roland zu zeigen, aber er spielt seine Rolle gut. Genauso wie Counaghey den Mann in Schwarz spielt, und zwar überzeugend. Jake Chambers spielt dagegen durchschnittlich. Die locations sind schön dargestellt, aber wie schon oben gesagt, wird eine location und Handlung nach der anderen zu schnell abgespult.
    Das Finale des Films ist eine Handlung des Buches, aber nicht das eigentliche Finale welches im Buch zwischen Roland und dem Mann in Schwarz im Gebirge seinen Höhepunkt hat.

    FAZIT: deutlich unter dem geblieben, was sich anspruchsvolle Stephen King-Verfilmung nennt. Hier wäre mehr auch wirklich mehr gewesen.

    Umso ärgerlicher, dass es um das Lebenswerk Stephen Kings geht. Es ist eindeutig dass Nikolaj Arcel das Band nicht gelesen hat. Hier wäre ein Reboot durchaus sinnvoll. Das Gute ist, dass noch mehrere Filme folgen werden, hoffentlich mit anderen Filmemachern.

    6
    • 7

      Toll, ein guter Marvel Film. Vielleicht hat es geholfen dass Taika Waititi ein Comedian ist, so dass die Komik gelungen ist. Der Film nimmt sich fast überhaupt nicht ernst, find ich gut. Applaus für Musik/Ton und wie immer die special effects. Leider verfällt auch dieser Film wieder in das zu übliche Handlungsschema, es konnte da aber mit beer&popcorn nachgeholfen werden :)

      FAZIT: steht in der Liste der besten Marvel Filme weit oben.

      6
      • 9 .5
        Movie-Man 13.02.2018, 21:28 Geändert 16.02.2018, 19:55

        EIN BRUTAL INTENSIVES MEISTERWERK WELCHES DEN ZUSCHAUER ZERREISST

        Ich war vor nicht langer Zeit für mehrere Monate auf den Philippinen und ca. 3 Wochen in Metro Manila selbst. Ich habe verschieden Orte in Manila besucht, ich habe in den Slums gewoht, ich habe die schicken Viertel besucht, vieles Abseits der Touristenpfade gesehen und mit vielen Personen gesprochen.

        Dieser realitätsnahe Film hat mich emotional komplett demontiert. Eine Story wie sie sich hunderttausendfach abspielt, wie sie sich gerade jetzt abspielt, als wir in unserer Wohlfühloase sitzen und es uns gut gehen lassen. In diesem Film stimmt so gut wie alles, nichts ist übertrieben, die Probleme werden gnadenlos angesprochen. Handwerklich ist der Film Spitzenklasse. Schauspielerleistungen sehr gut. Es ist schwer, so kurz nach dem Film darüber zu schreiben, deswegen ein andern mal mehr dazu. Jedenfalls hat es Metro Manila in meine All-Time Top 10 geschafft.

        FAZIT: Intensiver als Requiem for a Dream, gnadenloser als Tropa de Elite und ergreifender als City of God. Noch Fragen?

        6
        • 8 .5

          Der Titelsong alleine ist schon 4 Punkte Wert

          3
          • 8 .5

            Stranger Things brought me here

            4
            • 6
              Movie-Man 28.01.2018, 22:20 Geändert 28.01.2018, 22:24

              UNTERHALTSAME HORROR-KOMÖDIE

              Ziemlich viel drin was das Genre so hergibt. Hat ein paar gute Lacher, eine Prise Spannung, einen Standard-Slasher Bösewicht, unterschiedlichste Charaktere und unterhält eig. die ganze Zeit. Insbesondere ist mir die Mimik von Gollum und das gute Dubbing aufgefallen.

              Macht Spaß

              2
              • 7
                Movie-Man 26.01.2018, 00:00 Geändert 26.01.2018, 00:21

                URKOMISCHER EXPLOITATION-TRASH IM FAST-FORWARD-MODE

                "Interpol, CIA UND 1. FC Köln?"... Nein! Es ist nur ein verrückter Eastern-Western, der mit saukomischen Szenen glänzt. Zugegeben, am Anfang ist es nicht einfach mit all den Charakteren und zusammenhanglosen Szenen mitzukommen, zum Ende hin läuft aber alles zusammen. Die Darsteller geben ihr Bestes, die Stunts und Kampfszenen sind wirklich top, die Musik passt sehr gut. Der Showdown ist geil und aufwändig gemacht, klasse! Schade dass es keine Fortsetzung gibt.

                Wer auf unterhaltsamen Trash steht, der wird sich hier bestens amüsieren.

                3
                • ?

                  Pascal Laugier und keine US Produktion... könnte was werden.

                  1
                  • 2 .5

                    Ich machs kurz: genauso schlecht wie die avengers.

                    2
                    • 2 .5

                      SCHWACHER THRILLER

                      Diesem Thriller mangelt es an vielem. Zuerst einmal finde ich die Darsteller unsympathisch durchweg, mir war es scheißegal wer draufgeht. Dann dieser Blaustich in der Farbdarstellung, fehl am Platz. Von der Musik mal gar nicht zu sprechen, fast schon unterirdisch uninspiriert. Es wird auf Biegen und Brechen versucht Spannung aufkommen zu lassen, aber es funktioniert leider überhaupt nicht. Zudem wird durch zweifelhaft unglaubwürdige Aktionen die Spannung zum Schluss hin immer mehr abgebaut. Gähnende Langeweile. Der unbekannte Anrufer? lol... Ich weiß gar nicht, wofür ich die 2,5 Punkte vergebe, vllt. für die Locations, die Laufzeit und die Kameraführung. Wer einen spannenden Bomben-Film anschauen will: Hurt Locker, Nicht Auflegen, Speed.

                      Macht lieber einen großen Bogen wenn ihr auf spannende und glaubwürdige Filme dieser Art steht. Denn dieser Film zündet nicht.

                      4
                      • 7 .5
                        Movie-Man 24.01.2018, 21:23 Geändert 24.01.2018, 21:24
                        über Hostel

                        Toller Horrorfilm mit haufenweise Logiklöchern. Die Story aber an sich ist mal originell. Darsteller waren auch ok, Spannung vorhanden, Goreszenen kommen ein wenig kurz. Film hätte ruhig länger ausfallen können.

                        5
                        • 8
                          über Mandy

                          Endlich ein guter Film mit Cage?

                          1
                          • 6 .5
                            Movie-Man 11.01.2018, 21:13 Geändert 11.01.2018, 21:17

                            EIN B-MOVIE WELCHER TATSÄCHLICH SPAß MACHT

                            Wie soll man diesen wilden SciFi Filme-Mix am besten beschreiben? Ich nenne es mal so:
                            Independence Day trifft Predator trifft The Raid trifft District 9 trifft Pacific Rim trifft Children of Men.

                            Hört sich gut an? Ist es auch, bedingt. Die Darstellerwahl finde ich interessant, da ist erstmal der wohl aktuell coolste Martial-Arts Darsteller Iko Uwais, zudem sein Gegenpart von The Raid, der "Mad Dog" Yayan Ruhian.. klasse Wahl. Frank Grillo hat auch schon tolle Filme gemacht, er überzeugt auch hier. Callan Mulvey sticht einem auch sofort ins Auge, mir ist er am besten bekannt als Anatoli Knyazev aus Batman vs Superman. CGI is haufenweise vorhanden und gut gemacht. Die Spannung ist bis zur Hälfte des Filmes wirklich ordentlich, geht dann aber leider vollkommen flöten. Dass die Dialoge debil sind... nun es ein B-Movie, klar? :) Story geht mit zunehmender Dauer von "bekannt" über bis "experimental".

                            Als akzeptabler B-SciFi sicherlich zu empfehlen.

                            5
                            • 4

                              hahahah was für ein grottenschlechter trailer

                              3
                              • 2
                                • 5 .5

                                  Na ja, geht so. Hab die Auflösung kurzzeitig genauso geahnt wie es dann passiert ist. Es gibt eher weniger Plottwists als Abänderungen der Geschehnisse und Wiederholung der Geschichte unter anderen Vorzeichen. Die ersten 20 min sind noch interessant, danach wird es ein wenig kompliziert, aber nicht unbedingt interessant. Die Darsteller sind ebenso nur Durschnitt.

                                  1
                                  • 2 .5

                                    LÄCHERLICHE US-PROPAGANDA

                                    mit oberflächlichen Dialogen und Schauspielern, schlecher Kameraarbeit, und Fremdschämmomenten en masse.

                                    Bevor die usa die UN kritisiert, sollen die mal von Aktionen wie "Jerusalem wird als Hauptstadt Israles anerkannt" absehen, verstanden? Finanziert u.a. von Audi, einer Automarke besser bekannt für Produktionen von sinnentleerter Werbung. Die Komik des ganzen Films ist nicht nur schlecht, sie ist grottenschlecht. Zugute halten kann man dem Film den Verzicht auf die Darstellung in Zeitlupentempo sowie die wie üblich guten Spezialeffekte. Alles ist wie in all den Marvel-Filmen davor.

                                    SPOILER:
                                    leider kein happy-end, da die avengers sich nicht gegenseitig beseitigen und der ganze avengers-schwachsinn mit weiteren filmen fortgesetzt wird.

                                    1
                                    • 4 .5
                                      Movie-Man 17.12.2017, 20:46 Geändert 18.12.2017, 11:44
                                      über Dunkirk

                                      WAR DER WIRKLICH SO GEWOLLT VON NOLAN?

                                      Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das da eine ziemliche Diskrepanz zwischen den Intentionen des Regisseurs und dem fertigen Film ist. Der Film ist audiovisuell gut gemacht. Klang, Kameraarbeit und Kulisse überzeugen. Aber dem Film fehlt die Überzeugung, die Durchschlagskraft der jeweiligen Szenen. Ein wenig erinnert mich das an The Dark Knight. Einige Aspekte sind eher als fehlgeschlagenes Experiment anzusehen ("unsichtbarer Feind"). Mutig ist es allemal, einen Film über wartende Soldaten zu drehen, denn mehr ist es ja nicht. Aber mehr wie Mut hat Nolan & Co hier nicht gezeigt.

                                      Als Durchschnittsfilm anzusehen.

                                      4
                                      • 6 .5
                                        Movie-Man 16.12.2017, 22:17 Geändert 17.12.2017, 14:13

                                        EINER DER STRENG VERBOTENEN FILME CHINAS

                                        Das Hauptthema des Films ist die Desktruktion der Gesellschaft durch die politschen Systeme Chinas.
                                        Bevor man den Film anfängt, sollte man über Begriffe wie "Hundert-Blumen-Bewegung", "Großer Sprung nach vorn" und "Kulturrevolution" zumindest ansatzweise drüberfliegen. Es ist schwierig am Anfang des Films in die Thematik einzusteigen, wenn man davon rein gar nichts weiß, so wie ich. Jedoch wird einem im Laufe des Films unmissverständlich klar, was es bedeutet hat, in diesen Zeiten zu Leben. Durch die Revolutionen und die herrschende Ideologie wurden Familien zerrüttet, ja man will schon meinen vernichtet. Ist am Anfang des Films noch eine gewisse Freude zu verspüren, so wird diese brutal zerschlagen und es stellt sich eine melancholische, pessimistische Stimmung ein. Keine schönen grünen Reisflächen, keine schöne Natur zu sehen. Nur das eigenen graue Heim und das Dorf. Alles wird der Partei unterordnet. Auch wenn die Protagonisten sehen, dass dies nichts Gutes bringt, so gibt es keinen Ausweg. Man lebt einfach vor sich hin und ist mit dem zufrieden was man hat. Der Mutter das Kind, dem Kind die Spielzeuge. Der blaue Drachen hat eine ganz wichtige Bedeutung im chinesischen Verständnis der Symbole und Farben: es soll das Hoffen auf ein Wunder darstellen, ein Hoffen auf ein anderes Leben. Dieser Drachen kommt mehrmals im Film vor. Die Schauspieler spielen so gut, dass man meint, die bemerken gar nicht dass eine Kamera auf sie gerichtet ist. V.a. Liping Lü bringt eine klasse Leistung. Allerdings kommte ich micht nicht so 100%ig in die Protagonisten hineinversetzen.
                                        Der Regisseur hat ein 10-jähriges Filmverbot in China bekommen. Laut ihm sind die im Film gezeigten Geschichten auf Tatsachen beruhend.

                                        Für Geschichtskenner sicherlich eine Perle dieser Film. Sonst für einen China-Laien ein gutes Drama, welches stark politisch beeinflusst ist.

                                        2
                                        • 7
                                          Movie-Man 15.12.2017, 22:17 Geändert 15.12.2017, 22:19

                                          Ich gebe dem Film deswegen 7 Punkte, weil das Buch grandios ist (habs auf Englisch gelesen und in der King'schen Sprache ist das schon ne Herausforderung) und es dann Spaß macht den Film anzuschauen. Der Film alleine wäre ohne das Buch eher durschnittlich.

                                          4
                                          • 6 .5
                                            Movie-Man 15.12.2017, 22:09 Geändert 15.12.2017, 22:11

                                            DAS DREHBUCH IST TRUMPF

                                            Der Film ist sehr ruhig, aber wer sich drauf einlassen kann, der wird eine nette simple Story mit glaubhaften, gut gespielten Charakteren zu Gesicht bekommen. Schwarzer Humor verleiht dem FIlm die Würze. Die Schlussszene bleibt im Gedächtnis. Das ist quasi der Vorgänger von Fargo, jedoch ruhiger.

                                            4
                                            • 7

                                              LIEBE, EIFERSUCHT, FREUNDSCHAFT - MITTEN IN DER HITZE CHINAS

                                              Wie kann so ein Machwerk bei Moviepilot noch unkommentiert worden sein? Das hier ist einer der besten Filme überhaupt über unsere erste Liebe in der Jugend.
                                              Der Film braucht ein wenig lange um sich zu entwickeln, und man weiß nicht in welche Richtung der Film will. Dann aber wenn die Situation klar ist, sieht der Zuschauer eine Liebesgeschichte, bei der man sich bei jedem Schritt wiedererkennt, und zwar in der früheren eigenen Jugend. Ich möchte nicht viel vom Inhalt verraten an dieser Stelle. Schwankend zwischen einigen wenigen schwer verständlichen Handlugen und denen die emotional von den Protagonisten absolut nachvollziehbar sind, werden dem Ende des Films entegegen die Emotionen immer stärker, bis dann das passiert, was passieren musste. Oder passiert das doch nicht? In der Hitze der Sonne...
                                              Ein kleiner Geheimtipp wenn jemandem nach Liebe zumute ist :)

                                              5
                                              • Besser diese Red Bull Doku anschauen:

                                                https://www.youtube.com/watch?time_continue=1578&v=5I2mrD-PEFE

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  (MIT UND) OHNE KOMMENTAR.

                                                  2
                                                  • ?

                                                    Falscher Trailer im Filmprofil, korrigieren.

                                                    1