Neil Perry - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+34 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+21 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+11 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later360 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina155 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt83 Vormerkungen
Alle Kommentare von Neil Perry
Ich bleibe bei jedem Film bis zum Ende sitzen, hab ja schließlich für den kompletten Film bezahlt :D Häufig sehr zur Freude des kompetenten Fachpersonals, das schon mit den Hufen scharrend und den Müllsäcken in der Hand am Eingang steht, da die Vorstellungen so eng nacheinander liegen, das kaum Zeit zum Aufräumen bleibt. Aber für mich gehört es einfach dazu um aus dem Film wieder "auszusteigen" und in der wirklichen Welt anzukommen. :D Außerdem sieht man dann erstmal, wieviele Menschen an so einer Produktion beteiligt sind. Von daher lasse ich mich überraschen, ob es eine Pots-Credit-Szene geben wird oder nicht, denn so ganz glaube ich dem Herrn Whedon noch nicht.
Die Anspielungen in "Planet of the Apes - Prevolution" auf die alten Teile aus den Siebzigern. Wenn der Wächter im Affenhaus "Die zehn Gebote" guckt oder "Nimm deine Hände (Pfoten) von mir...", Caesar, der mit einer Figur der Freiheitsstatue spielt, usw.
Better Call Saul
Charlton Heston
Handys oder Dauerquatscher in der Reihe hinter mir hatte ich auch schon, aber dann weise ich freundlich drauf hin, dass ich gerne in Ruhe den Film sehen möhte und dann ist es auch gut. War zumindest bei mir bis jetzt immer so. Was mich aber wirklich nervt ist, dass gefühlt 90% der Besucher den Saal verlassen, sobald der Abspann beginnt. Wenn ich einen Film gucke, dann tauche ich regelrecht darin ein (wenn es ein guter Film ist gelingt dasinnerhal der ersten zehn Minuten). Ich leide mit, ich freue mich mit, ich weine, ich lache... all das gehört für mich dazu. Deswegen brauche ich den Abspann um wieder aufzutauchen. Doch statt eines sanften Hinübergleitens in die Realität, werde ich gnadenlos zurück gerissen, weil alles um mich herum schon redet, vor meiner Nase herl
Beim ersten Film war es klar worauf es hinaus läuft ;-)
Schön!!! Vielen Dank.
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie traurig mich die Nachricht gemacht hat. "Der Club der toten Dichter" war der erste Film der mich wirklich berührt hat. Hier wurde mir zum ersten Mal klar, was Filme alles können. Nicht nur unterhalten, sondern eine Botschaft von solcher Größe vermitteln, dass sie einen ein Leben lang prägen. Ich danke dir dafür Oh Captain my Captain. Ihm habe ich wohl auch meine Leidenschaft für Filme zu verdanken. Ich hoffe, dass er jetzt an einem besseren Ort die Menschen zum Lachen, Träumen und Nachdenken bringt. Uns bleiben seine Filme.
Mist... nachdem ich den Artikel gelesen habe wollte ich schreiben: Was kommt als nächtes? Michael Jackson Zombiejäger? Steht aber schon in anderen Kommentaren als Vorschlag - dann ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Hollywood auch auf die Idee kommen wird...
Ich hab der Barbie meiner Schwester mal ne Glatze geschnitten. Außerdem wurden sie ständig von meinen Dinosauriern gefressen. Wenn das im Film vorkommt guck ich ihn mir an.
In die Kommentare schreiben? :D :D :D
Also selbst wenn man keine Ahnung hat wie die Schlange heißt, mann muss nicht mal google bemühen, sonder einfach die Kommentare hier lesen - da mach ich natürlich mit.
Die Schlange heißt Kaa!!!!!
Immer dieses Rumgeheule, wenn die eigene Meinung nicht der Masse entspricht. Freut euch doch, dass ihr soooo einen tollen Geschmack habt und viel viel intellektueller seid als der ganze Pöbel hier und der Rest freut sich eben, dass Göhte auf Platz 4 gelandet ist. Ich fand den gut, hat mich super unterhalten und es war nicht die Xte Fortsetzung oder das Xte Remake aus Hollywood. Manche Gags waren unterirdisch, manche haben gar nicht erst gezündet, aber alles in allem sehr solide. Ob es jetzt Platz 4 sein muss am Jahresende kann man drüber streiten, aber in den Top 10 darf er meiner Meinung nach ruhig sein. Ich hab nichts gegen konstruktive Kritik, aber diese blöden Kommentare, durch die manche den Eindruck erwecken wollen, dass sie die besseren und niveauvolleren Filmegucker sind, nerven einfach nur.
Ein fremder Herr taucht auf?
Das hat mich irritiert, aber dennoch bleibt ja eigentlich nur eine Lösung. :D
Statt eines unnötigen Reboots hätte ich lieber endlich das Original auf DVD und nicht nur so einen blöden "Best of" MIst.
Vielen Dank für diesen tollen Text!!! Hab mich in so vielen Punkten wiedergefunden.
Besonders berührt hat mich: "aber dann besaßen wir den Film wenigstens nicht nur leb- und kunstlos in Bits und Bytes, in der unehrenhaftesten Form übrigens, die es für jedes Kulturgut überhaupt gibt und überhaupt geben kann. Film.avi und Movie.mpeg erzählen mir nämlich keine Geschichte,..." Ich habe noch heute meine Videokassetten und ich weiß noch wann mir die Ecke an der Hülle rausgebrochen und wie traurig ich war. Ein Cover fiel meinem Kaninchen zum Opfer, andere sind total ausgeblichen... Mit jeder Kassette verbinde ich Erinnerungen an wunderbare Filmabende und manche Filme sind so abgenutzt, dass andere sie im Zeitalter von DVDs und Blue Rays wohl direkt auf den Müll werfen würden. Meine werden immer bei mir wohnen ;-)
Wenn es schon anlässlich seines Geburtstags einen Tarantino-Tag bei moviepilot git - was für eine schöne übrigens, vielen Dank - hätte man dann nicht, quais als Geschenk an Tarantion, am heutigen Mittwoch auf diese Kolumne verzichten können?
Diese Nachricht versüßt mir den Tag, Waltz lässt die Puppen tanzen... herrlich!!!
Lediglich der Kollege im Krankenbett hat Potenzial, auch wenn der ein oder andere Gag daneben ging musste ich doch beiso manchem Spruch lachen. Der einzige Schweiger-Lichtblick: "Ich nuschel ein bisschen." Korrekt Till. Er hätte auch noch sagen können "... und ich habe nur einen Gesichtsausdruck."
Meine persönlichen Highlights waren neben Waltz, Tarantino und Ang Lee vor allem Paperman und Searching for Sugarman. Die beiden letztgenannten waren meine klaren Favoriten in ihren Kategorien und das hat mich sehr gefreut als diese auch als Gewinner verkündet wurden. Fragwürdig finde ich Merida als bester Animationsfilm, mit dem Rest kann ich gut leben.
Und jetzt Emmanuelle Riva bitte.
HAMMER - gehofft ja, aber hätte ich nie gedacht - Ang Lee!
Ja geil!!! Quentin!!!!!
Wo ist eigentlich Leonardo???
Und wieder fällt mir auf, dass ich Musicals nicht mag...
Yeah Sugarman!!!! Ich hab ihn gestern gesehen, ist saugeil. Wirklich verdient!
Oh, das hätt ich nicht gedacht, da hatte ich den Hobbit auf der Liste - und Clud Atlas natürlich ;-)