nini_paga - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von nini_paga
Patricia Clarkson ist eine meiner liebsten Schauspielerinnen momentan... Ganz groß!
Es ist für mich unvorstellbar, wie man über diesen Film lachen kann...
Ich sortiere emotional-assoziativ...
Aufgrund der miserablen schauspielerischen Leistung (ganz zu Schweigen von der Synchro) musste ich diesen Film leider vorzeitig abbrechen...
Ich würde gern den Film aus "Stand der Dinge" von Wim Wenders sehen...
"Banksy-Exit through the gift shop" hätte auch noch in die Liste gepasst, oder "Zerrissene Umarmungen" von Almodovar... besonders interessant, da der Film, den die Hauptfigur dreht, ja sehr an "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" erinnert, womit Almodovar dem ganzen Thema nochmal eine neue Ebene gibt...
Für mich sind die Kinder aus http://www.moviepilot.de/movies/die-brut mit Abstand am gruseligsten!!!
Sehr interessant zu diesem Thema: The Bechdel Test for Women in Movies
https://www.youtube.com/watch?v=bLF6sAAMb4s
"Chaos is, what killed the dinosaurs, darling!"
Der wunderschöne Film "High Art" von Lisa Cholodenko sollte noch erwähnt werden... er gehört auf jeden Fall in die Kategorie mit den künstlerischen Ambitionen :-)
Sehr schön ist auch die Doku über Annie Leibovitz "Annie Leibovitz: Life Through a Lens"!
Eine Ode an die 80er und an das Final Girl!
„Do you have a ladies room?“
„Yes ma'am, it sais 'dolls'.“
Wahnsinnige Aufnahmen... und auch echt Wahnsinn, was die Jungs da machen, aber die Musik war etwas zu überambitioniert für meinen Geschmack!
Puuuh, da fallen mir noch ein paar ein: The Swimmer (Frank Perry, USA, 1968), Mister Buddwing (Delbert Mann, USA, 1966), The Pawnbroker (Sidney Lumet, USA, 1964), Suture (McGehee & Siegel, USA, 1993), La Jetée (Chris Marker, Frankreich, 1962), Seconds (John FRankenheimer, USA, 1968), L’année dernière à Marienbad (Alain Resnais, Frankreich, 1961), The Red Squirrel (Julia Medem, Spanien, 1993), Don't look back (Marina de Van, Frankreich, 2009), Amateur (Hal Hartley, USA, 1994)....
Das war ja wohl gut gemeint... ist meiner Meinung nach aber voll in die Hose gegangen. Die Off-Texte hangeln sich teilweise an der Kitsch-Grenze entlang... die Cinematographie ist zwar ganz schön, aber ohne roten Faden... die Übergänge sind so wirr, dass man manchmal nicht weiß, wessen Introspektive man gerade lauscht...
Mir gefällt der Tenor, mit dem an dieses Thema herangegangen wurde, aber leider ist die Umsetzung für meinen Geschmack nicht gelungen.
Die Anfangsszene mit der Vorbereitung des Verbrechens fand' ich sehr gelungen und habe ich in der Form auch noch nicht gesehen. Bis zur Mitte des Films sind die 2 großen Twists gut gesetzt. Das Problem für mich war dann, dass es mir eigentlich egal war, wer jetzt gewinnt, stirbt etc.
Ein Kammerspiel muss dramaturgisch perfekt ausgearbeitet sein, damit die Spannung nicht verloren geht, außerdem sollte ein Kammerspiel sehr gut gespielt sein, das war aber beides leider auch nicht der Fall.