Northbird - Kommentare

Alle Kommentare von Northbird

  • 8
    Northbird 07.04.2015, 20:21 Geändert 07.04.2015, 20:24

    Guter Auftakt mit dieser feinen ersten Staffel. Im Gegensatz zur ersten Breaking Bad Staffel, wurde sich hier noch mit Gewalt und szenarienbedingter Action ein wenig aufgespart, dafür konnten die Dialoge aber dennoch umso mehr glänzen. Das Mike praktisch einen eigenen Arc erhalten hat fand ich vorerst auch ganz gut gelöst und es war eine schöne Idee ihn nicht zu rasant in die Story einzubringen. Aus Chuck könnte sich in naher Zukunft zwar noch eine Skyler 2.0 entwickeln, aber irgendwie verleiht das einer Gilligan-Serie noch einen gewissen Charme und Chuck ist jetzt schon bei weitem interessanter aufgebaut als dieser blonde Predator in Menschenform es je war. Alles in allem aber eine wirklich gelungene Staffel und ich bin schon jetzt äußerst gespannt auf etwaige Cameos in der 2. Season.

    2
    • Ein Fall für die Borger, mit einem jungen Hugh Laurie und einem noch jüngeren Tom Felton. Ich fands großartig. :D

      1
      • Daniel Radcliffe? Hab ich gar nicht mit bekommen, aber könnte durchaus ganz witzig werden. Den Magier vom Dienst kann er ja mit dem kleinen Finger spielen. :)
        Aber wo ist die bezaubernde Mélanie Laurent?

        1
        • Sherlock, Utopia, Misfits - britische Epik geht immer.

          1
          • Sehr schöne Liste :)
            Hätte noch den Steins;Gate-Film "Fuka Ryōiki no Déjà vu" oder "Kotonoha no Niwa" anzubieten.

            Edit: Ups, sehe gerade den 2. haste doch schon drin!

            • Großartige Liste, meinen Respekt! :)
              Das hier wäre meiner: https://www.youtube.com/watch?v=i3c6Jy5sHhc

              1
              • 6 .5

                Brave war der letzte Pixar-Meilenstein der mir noch gefehlt hat. Ich kam leider Jahrelang nicht dazu, mir ihn anzusehen. Bedauernswerterweise ähnelte der Film mMn. mehr einem Disney Animated á la Tangled oder Frozen, statt einem "normalem" Pixar. Dennoch sehr schön inszeniert, wenn auch etwas vorhersehbar.

                • 10
                  über Utopia

                  Gerade erst mitbekommen, dass diese einzigartige, wundervolle Serie abgesetzt wurde..der Schmerz sitzt tief. Vor allem da ich so stupide war und ich es für normal gehalten habe, dass über einen solch langen Zeitraum nichts mehr von der Serie zu hören war. Dennoch meine absolute Empfehlung was Dramen und Dystopien betrifft & definitiv mein wertvollster Serienfund 2014! Gott war die Serie toll - auch trotz des offenen Endes.

                  P.S. an alle Involvierten: Letzten Endes hat das Network wohl doch gewonnen..

                  1
                  • 1
                    • 6 .5

                      Ohne hier unnötig die Kritikkeule zu schwingen muss ich offen zugeben: Ich habe gelacht. Der Film war unterhaltsam und obs jetzt ne PR-Aktion war oder nicht & ob es das alles Wert war lass ich mal so dahingestellt, jedoch wusste "The Interview" einfach nur filmbezogen bewertet zu gefallen.

                      4
                      • Northbird 18.12.2014, 20:00 Geändert 18.12.2014, 20:01

                        "18, 19, 20 ich hab dich gefunden!" "Ralph, wir spielen Dame." "Ich mag dich nicht verwöhntes Mamakind."

                        "Verdammt, ich muss diese Steuererklärung fertig machen! Marge, wie viele Kinder haben wir? Nein, wir haben keine Zeit zu zählen, wir müssen schätzen. Äh... Neun!"

                        4
                          • 6
                            über Cars

                            Vorwort: Dies ist "eigentlich "ein Wichtelkommentar für MaceWindu1998, welcher allerdings verspätet reinrauscht, da mein Laptop am Wochenende in die unberechenbaren Finger meiner 5-Jährigen Cousine gekommen ist...Tut mir wirklich leid Buddy!
                            Allerdings steht mein Handy glücklicherweise noch zur Verfügung und daher bin ich bereit als Wiedergutmachung ein paar kurze Zeilen in Form eines Weihnachtsgedichtes zu verfassen:

                            Cars, oh Cars,
                            es war wirklich kein Spaß.

                            Voller Elan damals im Kino gesehen,
                            als Pixar-Fan sollte man das doch verstehen.

                            Doch leider verblieb der Hype nur kurz,
                            denn für mich war der film ein echter Absturz.

                            Er war nett gemacht, ja keine Frage,
                            doch im Vergleich zu Nemo dann schon ne Blamage.

                            Ich weiß der Streifen fand auch durchaus Gefallen,
                            doch McQueens Reifen vs Doris Quallen?

                            Nein, Nein der FIlm, der war nichts für mich.
                            Dann noch ne Sequel? Bedauerlich.

                            Für einen Abend mit der Familie durchaus ganz nett,
                            aber danach bringet ganz schnell die Kinder ins Bett!

                            Ne gute DVD zieht man sich dann rein.
                            Toy Story 2, ja der muss es sein!

                            Ich verurteile nicht die, denen der Film gefällt.
                            Aber doch bitte nicht..in meiner Welt.

                            P.S.: Wer sich übrigens fragt warum Cars? Mace wollte unbedingt nen Arnie oder Stallone Film von mir, da ich aber leider Fan von keinem der beiden bin und mir die Expandables zu dröge gewesen wären, hab ich mich letzten Endes für den einzig sinnvollen Film entschieden: Cars! (Arnie hat ne Sprechrolle von ca. 3 Sekunden)

                            1
                            • Northbird 09.12.2014, 20:00 Geändert 09.12.2014, 20:01

                              Wow, ein Film über eine meiner Lieblingsstorys, von einem meiner Lieblingsregisseuere und einem meiner Lieblingsschauspieler der heutigen Zeit. Das hat doch echt potential.
                              Hoffe er hält sich Storynah an der letzten Dokumentation, denn die war schon wirklich brilliant. Und dann auch noch mit Badge Dale und Kingsley, wow!

                              • Setze große Erwartungen in die Serie, die sich bei Netflix selbst als "aufregend" betitelt.
                                Dass die Serie GOT auch nur annähernd das Wasser reichen könnte bezweifle ich trotzdem.

                                • Lohnt sich die Serie oder ist das nur ein verzweifelter versuch Amazons die Netflix Originals abzukupfern?

                                  • Shameless, Staffel 4?
                                    Suits Staffel 3?
                                    AHS Staffel 4?
                                    Bitte dankeschön.

                                    1
                                    • Alle guten Dinge sind 3, daher melde ich mich auch nochmal. Erklärt sich wer bereit? :)

                                      1
                                        • 8 .5
                                          Northbird 07.12.2014, 22:13 Geändert 07.12.2014, 23:27

                                          Dies ist ein Wichtelkommentar im Rahmen der User-Wichtel-Aktion-2014 für Schlopsi.
                                          --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          Wenn ich an meine Kindheit denke, dann fallen mir direkt 2 Begriffe ein: Cartoons und VHS. Bis zu meinem 8. Lebensjahr konnte ich mich wirklich glücklich schätzen Kind zu sein, denn bis zu dieser Zeit hat mein Vater noch eine Videothek besessen. Jede Woche brachte er mir einen neuen Kinderfilm mit, den ich mir dann am Wochenende anschauen durfte. Ich habe es vergöttert immer die neusten VHS Kassetten zu bekommen sobald sie erhältlich waren. Vor allem bei Filmen, die es in Deutschland nicht in die Kinos schafften. Ich war eins der coolsten Kids in der "Sonnenschein-Gruppe"" dank der vielen Filme und ich weiß noch wie ich mir etliche male die ersten Pokemon Filme mit meinen Freunden angesehen habe, während wir nebenbei mit den dazugehörigen Figuren und Sammelkarten gespielt haben. Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich bei eben einem dieser Pokemon Filme eine Vorschau zu sehen bekam, die mich für mein junges Kindergartenalter wortwörtlich geflasht hat. Ein Riesiger Roboter rast auf die Erde zu und wird der beste Freund eines kleinen Jungen..wie cool ist das denn bitte?! Meiner Vorfreude wurde dann endlich Genüge getan als mein Vater mir den Film eines Abends von der Arbeit mitbrachte. Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind..was ich ja auch noch war.

                                          Ich steckte also die Kassette ein, spulte voller Elan die Vorschau vor bis schließlich Bugs Bunny hinter dem Warner Brothers Logo auftauchte und an seiner Möhre knabberte. Eine düstere Titelsequenz klang auf und gab den Start zu einem meiner größten Filmabenteuer an. Das Amerika der 50er während des kalten Krieges. Der kleine Junge Hogarth, ist gut in der Schule, aber unbeliebt und wünscht sich unbedingt einen guten Freund. Eines Abends muss seine Mutter (welche von der lieben Jennifer Aniston gesprochen wurde) länger arbeiten und Hogarth ist allein zuhaus. Plötzlich funktioniert seine Antenne nicht mehr und er hört ein lautes Geräusch. Draussen sieht er einen Schwall von Verwüstung der bis in den nahegelgenem Wald hineinführt und aufgrund von kindlicher Neugier folgt er der Spur. In einem E-Werk angekommen, trifft er dann schließlich auf den Metallriesen. Ohne zu viel vom Film vorweg nehmen zu wollen, rettet Hoghart dem Roboter das leben und die beiden Freunden sich an. Es wird eine innige Freundschaft, doch leider muss Hoghart schon bald feststellen, dass diese durch Einmischung des Militärs und Neugierige Anwohner auf die probe gestellt wird. Ein Mitreißendes Katz und Maus Spiel beginnt, welches sich in den gerade mal 86 Minuten Filmlänge schnell zuspitzt. Eine wirklich emotionale Story, bei welcher vor allem das Ende einem noch mal so richtig aufs Gemüt schlägt.
                                          Vor einigen Wochen kam ich, nun ca. 15 Jahre später, noch einmal dazu mir den Film auf Netflix anzusehen. Und siehe da. Er wirkt immer noch...und das nicht nur aufgrund des Nostalgiefaktors. Ich muss wirklich sagen, der Gigant aus dem All ist neben "Little Nemo" für mich wirklich der beste Animationsfilm der Neunziger und kaum einer der heutigen Kinderfilme schafft es auch nur annähernd an dieses Meistwerk heranzukommen. Der Film ist wirklich sehr emotional aber zeigt auch auf einer bestimmten Ebene, was Militärpolitik für Ausmaße haben kann & dass Menschen einfach viel zu wenig Toleranz gegenüber etwas zeigem, was nicht ihren alltäglichen Normen entspricht. Eben durch diesen mutigen Hintergedanken ist der Film sowohl für Jung und Alt sehenswert und obwohl er FSK 6 ist, schien er mir doch auch damals schon immer ein wenig brutal. Der liebevolle Eisenmann wurde übrigens von Vin Diesel gesprochen (Fun Fact: Der Film war neben Der Soladt James Ryan & bis zum erscheinen von Guardians of the Galaxy vor einigen Monaten sein höchstbewerteter Film). Leider floppte der Film damals bei den Verkaufszahlen und spielte ca. 20 Millionen weniger als sein Budget ein. Dennoch erhielt er fast durchgehend gute Kritiken und erlangte einige Jährchen später durchaus eine gewisse Popularität. Zudem konnte der Regisseur Brad Bird dann in den Folgejahren auch nochmal richtig zeigen was er so drauf hat und beteiligte sich an Filmen wie "Die Unglaublichen", "Ratatouille" und sogar dem letzten Mission Impossible.

                                          Also wer einen wirklich ausgezeichneten Animationsfilm sehen möchte, sollte sich definitiv von diesem hier begeistern lassen. Und was sind denn bitte schon Transformers oder die Mechs aus Pacific Rim gegen einen liebevollen Roboter der gerne Autos futtert?

                                          5
                                          • Jurassic Park. Star Wars, Terminator .... http://i.lvme.me/arjhcm9.jpg

                                            2
                                            • Wirklich interessante Filmographie, leider noch nie einen gesehen.
                                              Hat jemand einen guten Einstiegsfilm für mich, mit dem man sich an Villeneuve's Regiekunst rantasten kann?

                                              • 8 .5
                                                Northbird 30.11.2014, 02:52 Geändert 30.11.2014, 02:56

                                                Kommentar im Rahmen der User-Wichtel-Aktion-2014 für
                                                Ioosh698.
                                                ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                Entweder man sieht sich am Samstag Abend mit ein paar Freunden den neusten Mystery Thriller im Kino an, oder aber man bleibt mit einem Glas frischer Milch Zuhause und sieht sich Luc Bessons Meisterwerk "Léon - Der Profi" an. Ich nenne ihn auch gerne einfach nur "Léon", denn das beschreibt den Charakter des Films am besten. Wenn Léon nämlich etwas durchziehen will dann zögert er nicht lange, schließlich besitzt er eine gewisse Affinität zur Kaltblütigkeit und ist eben ein waschechter Killer der alten Schule. Während Reno meiner Meinung nach eine seiner besten Rollen an den Tag legt, wird eben diese durch ein weiteres wichtiges Bindeglied des Films gestützt, und zwar durch die junge Natalie Portmann als Mathilda. Mir persönlich fällt es immens schwer mich von Damen in der Schauspielwelt überzeugen zu lassen, dies gelingt wirklich nur sehr wenigen und besonderen Ausnahmen. Natalie Portmann ist allerdings eine davon. Mit ihren damals gerade mal 12 Jahren spielt sie so einige der heutigen Durchschnittsakteurinnen, die Disney alle paar Jahre mal hervor bringt, locker an die Wand. Grandioses Schauspiel, welches für mich den stolzen Werdegang der lieben Miss Portmann nur noch mehr rechtfertigt.

                                                An sich wird im Film sehr viel Wert auf die Dialoge gelegt, die in den meisten Fällen echt gold wert sind und umso öfter man sich den Film ansieht, desto mehr liebevoll eingebrachte Details springen einem ins Auge. Und eben dieser Wiederschauwert macht "Léon" aus. Zudem wird wahnsinnig gut wiedergespiegelt, dass Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit auch viel mehr als Grausamkeit empfunden werden kann.

                                                "Mathilda tu so etwas nie wieder, sonst brech ich dir alle Knochen. Verstanden?"
                                                "Ja ok."
                                                "Ich arbeite nicht so, das ist nicht professionell, es gibt Regeln."
                                                "ok."
                                                "Und hör endlich auf immer ok zu sagen, ok?"
                                                ...
                                                "ok."
                                                "Gut."

                                                In diesem Sinne einen schönen ersten Advent.

                                                10
                                                • Robots oder Wall-E hauptsache irgendwas mit Robotern.

                                                  • 1