Northbird - Kommentare

Alle Kommentare von Northbird

  • Saul Goodman
    Sawyer
    Jake Peralta
    Cartman
    Darkwing Duck

    Easy.

    2
    • 2
      • 10 Cloverfield Lane ist noch immer kein Sequel..

        • 7

          Ich verstehe einfach nicht, wie ein Film der mit einem so großartigem Start und der so viel Wert auf Details legt, seinen eigentlichen Plot beziehungsweise sogar seine Permisse so sehr versauen konnte. Zu Beginn waren nämlich einige wirklich interessante Aspekte da und die gesamte Idee hätte ähnlich wie in "Der Kreis" auch wirklich philosophisch-gut umgesetzt werden können. Mal abgesehen vob den Logiklücken, wirklich sehr schade um das verschwendete Potenzial. Auch der Cast war relativ solide. Wenn man in betracht zieht, das auch etliche andere Jungschauspieler á la Selena Gomez oder Jaden Smith hätten mitspielen können. Diese Fehlumsetzung nach dem ersten Drittel verärgert mich wirklich sehr.

          • 9 .5
            Northbird 21.03.2016, 02:05 Geändert 21.03.2016, 02:06

            Vielen Filmen merkt man es an, wenn sie versuchen zwanghaft artistisch rüberzukommen. Bei "Synecdoche, New York" bin ich mir allerdings nach meiner Erstsichtung nicht sicher, ob es das eben genannte ist, oder doch eines der größten filmischen Meisterwerke des letzten Jahrzehntes. Sicherlich ist der Film irgendwo arg überspitzt, doch gerade durch Hoffmanns Schauspiel irgendwo auch wieder genial. Der erste Film, dem ich (noch) keine Bewertung zukommen lassen kann. Naja, vielleicht ja nach der Zweitsichtung und einer potenziellen Neuinterpretation.

            2
                • Auch wenn ich Angst habe, dass dadurch mein Account gelöscht wird, aber ich hasse alle Herr der Ringe Teile.

                  4
                  • 6 .5

                    So Viel gutes gehört dieses Jahr über Mr. Robot.
                    "Der Geheimtipp des Jahres" hieß es. Oder auch "Fightclub in Serienformat". Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch. Leider wurde ich aber enttäuscht. Was in der ersten Folge noch solch ein Potenzial für eine kontroverse & moderne Gesellschaftskritik in Serienform begann, wurde letzten Endes zu einem langatmigen semi-Mystery-Drama, welches zu weit hinaus wollte und dadurch das Zeil verfehlt hat. Durch langwierige Dialoge und den ständigen Versuch individuell zu sein, hat sich die Serie meiner Meinung nach selbst kaputt gemacht. Wäre Mr. Robot nicht so hochgelobt worden, hätte ich den Schnelldurchlauf vielleicht etwas mehr genossen. Aber naja, gibt durchaus Schlimmeres.

                    • "Wie würdest du denn das Filmjahr 2015 beschreiben?"
                      "Also Fast & Furious war auf jeden Fall der beste Film dieses Jahr."
                      "Ok danke, ciao."

                      5
                      • Fantastic 4 war echt ne Zumutung..

                        1
                        • 7

                          Ich weiß immer noch nicht woran es liegt, aber die bereits 2008 erschienene und eine halbe Stunde kürzere Doku fasst das Geschehen und die Spannung für mich einfach besser ein. Ausserdem empfinde ich, dass The Walk im Gegensatz zur Originalgeschichte, ein wenig verschönert wurde. Ein weiterer Makel wäre der übermäßige und leider nicht immer schöne Überfluss an CGI-Elementen. Dennoch eine sehr schöne inszenierung, welche im Kino aber sicherlich noch ein wenig besser gewirkt hätte. Schade das der Film hierzulande so früh aus dem Kinoprogramm gerissen wurde.

                          1
                          • Entweder ich stelle mich gerad wirklich blöd an oder ich habe den Film noch nicht gesehen...oder Beides. Jemand n' Tipp?

                            • Mensch, wo nimmst du nur die Zeit her.
                              Dennoch sehr schöne Liste!

                              1
                              • Auch wenn ich Clowns hasse, ausnahmsweise wusste ich die Lösung sofort.

                                • 9

                                  Ok nach dem Weihnachts-Special bin ich doch tatsächlich von 9 auf 9.5 gestockt. Hätte ich echt nicht erwartet, dass da echt noch mal so ne' gewaltige Kirsche auf die Torte gesetzt werden würde. Die gesamte Serie ist so dystopisch genial inszeniert, dass sie mich direkt von der ersten Folge an, in Ihren Bann gezogen hat. Einzig die Waldo Folge hat mir bisher ein wenig Missfallen, aber das lag wahrscheinlich eher daran, dass sie wesentlich realitätsnäher (siehe Deez Nuts Kandiadtur...), als die meisten anderen Folgen, und damit eben auch ein weniger steriler und langweiliger wirkt. Alles in Allem aber ein echtes Meisterwerk, was Serien und vor allem episodische Serien betrifft.

                                  2
                                  • anscheinend bin ich der Einzige der heute wirklich keine Ahnung hat.

                                    3
                                    • Ich danke für den Tipp!
                                      Selbes Problem gab es für mich dieses Jahr auch schon mit dem Film "Dope". Bei sowas ist es dann für mich immer unverständlich wie beispielsweise jede Zumutung eines Adam Sandlers umgehend in den deutschen Kinosälen flimmert..

                                      • 8

                                        Ich bin positiv überrascht. Mein bisher bester "Zufallsfund" 2015. An sich ist das Konzept wirklich interessant und der Film schafft es zumindest halbwegs die Spannung aufrecht zu erhalten. Die Schauspieler sind nicht gerade Oscar-würdig unf auch die Dialoge lassen ab und zu zu wünschen übrig. Zudem ist der Film ab und an sehr vorhersehbar und bietet einige Logiklücken. Für ein solch geringes Budget, wie dass von "The Circle" wäre all dies aber echt Meckern auf höchstem Niveau. Es wurde clever gelöst & manchmal konnte man sich echt die Frage stellen, was man selber in der jeweiligen Situation tun würde. Moral oder Überlebenswille? Was überweigt? Letzten Endes ist es, wie der Film schon selber ganz nett anführt, "Jeder steht seinen eigenen Mann".

                                        Ich wurde gut unterhalten und würde The Circle durchaus weiterempfehlen.

                                        1
                                        • Dümmster deutscher Titel seit langem?
                                          Ich meine aus Monsters, inc. wurde ja auch nicht Mike & Sulley gemacht..

                                          6
                                          • 0 .5

                                            Was ne Zumutung...
                                            Ich will mein Geld zurück.

                                            1
                                            • 8
                                              Northbird 17.07.2015, 18:52 Geändert 17.07.2015, 18:53
                                              über Chappie

                                              Da die negativen Kritiken seid neustem doch überwiegen, hab ich mir überlegt jetzt doch mal ein paar Worte da zu lassen. Das Filmjahr 2015 war bisher leider alles andere als grandios. Viele Blockbuster aber kaum ein überzeugendes Juwel dazwischen zu finden. Daher kann ich nicht nachvollziehen, wie vor allem hier zu lande, ein Film wie "Fast 7" so verherrlicht wird, während eine eigentlich gute Ausnahme der Regel wie "Chappie" so von der Kritik zerrissen wird. Ich behaupte die Story und der Film wurden im Allgemeinen eher nur oberflächlich betrachtet, daher auch so oft der unpassende Vergleich zu "Nummer 5 lebt". Blomkamp musste sicherlich einiges an Mut mitbringen Die Antwoord als Hauptdarsteller agieren zu lassen und dies scheint einigen auch nicht gepasst zu haben. Allerdings sollte dieser Film ebenfalls aus Sozio-Kultureller sicht Südafrikas betrachtet werden, in welcher ein verrücktes Duo wie Die Antwoord, so wie dessen überzogene Musik & Dialoge nun mal als "in" gelten. Wenn man einen Bollywood Film schaut erwartet man ja schließlich auch keine stereotypischen US-Action Szenen á la Avengers.. Alles in allem ist Blomkamp mit Chappie meiner Meinung nach endlich mal wieder ein richtig gutes Kunstwerk gelungen, welches er uns seit District 9 nicht mehr bieten konnte. Sollte sich der Ein oder Andere den Streifen vielleicht erneut ansehen, aber diesmal mit Sichtweise auf Themen wie zB. Diskriminierung oder Kriegsverherrlichung, wird er vielleicht feststellen, was der Film eigentlich zu bieten hat.

                                              2
                                              • Eine einzige Nominierung für Shameless & das nicht mal als beste Drama-Serie?? Die 5. Staffel hat diesmal echt noch einen draufgesetzt. Wirklich schade..

                                                Tatiana Maslany hat ihren Emmy aber mit Abstand am meisten verdient.

                                                2
                                                • Northbird 02.06.2015, 22:08 Geändert 02.06.2015, 22:38

                                                  2 Pixar Filme in einem Jahr? Und plötzlich hat das Leben wieder einen Sinn.

                                                  2
                                                  • 5 .5
                                                    über Kind 44

                                                    Trotz guter Besetzung, konnte der Streifen leider nicht überzeugen. Der Streifen war arg Dialoglastig, was an manchen Stellen wirklich unnötig war und erzwungen gewirkt hat. Das konnte auch Gary Oldman dann nicht mehr richten.