nullpunkt - Kommentare

Alle Kommentare von nullpunkt

  • Übel. Scare Tactics (ebenfalls Netflix) war da noch 2-3 Punkte besser.

    • 6
      über Eli

      Alles schon einmal gesehen, oftmals in besser. 100% vorhersehbar wenn man James Wan kennt.

      3
      • nullpunkt 27.06.2019, 23:35 Geändert 27.06.2019, 23:37

        Was sehe ich da in Staffel 2 / Episode 4 / Minute 44:34?

        Offensichtlichster Filmfehler aller Zeiten?

        • 4

          Weder als Krimi noch als Horrorfilm befriedigend.

          1
          • 7
            nullpunkt 27.05.2019, 09:10 Geändert 27.05.2019, 09:12

            Kleine Spoiler:
            Alte Telefone, eine alte Schaltzentrale mit Verbindungsbuchsen, Kreidetafeln, alte Ledersessel mit grossen Cheminees im
            Continental... Und alles wird kaputt gemacht mit diesen letzten 20min im "Glasraum" mit seltsamen Videos an den Wänden und überlangen Kämpfen. Schade.

            Ansonsten pure John "f*cking" Wick Action wie gewohnt aus den beiden Vorgängern mit wieder neuen interessanten, noch nie gesehenen Szenen (Buchkampf, Pferde etc)

            2
            • über Ballon

              Wow! Diese Art der Inszenierung hät ich Herbig niemals zugetraut. Super Sound, musste echt nachschauen, ob man sich da Hans Zimmer geleistet hat.

              1
              • nullpunkt 18.02.2019, 02:07 Geändert 18.02.2019, 02:07

                Die 100 Klappe öffnet sich von selbst Szenen und die 100 Schublade rein/raus Szenen nervten mich irgendwann.

                Ansonsten paar nette Jumpscares zu einer knapp durchschnittlichen Story.

                Das Spital kommentiere ich nicht. Sch..sse zu spät.

                • 10

                  * SPOILER *
                  Ich wundere mich, dass niemand den Film so wie ich interpretiert hat. Das Gut/Schlecht, Schwarz/Weiss, Leben/Tod Szenario ist offenichtlich und wird natürlich bestärkt durch die Credits, wie auch durch die Hautfarben der Akteure.

                  Aber: Ich glaube, dass White den Teufel verkörpert und Black Gott.

                  Gott glaubt, er verhindert den Suizid, ist gütig, nimmt denn armen Mann nach Hause, peppelt ihn auf und versucht ihm wieder Lebensfreude/Hoffnung zu geben.

                  Aber, dass ist nur was der Teufel ihn glauben lassen möchte. Eigentlich war White nur am Bahnsteig weil Black auch da war. Er wollte nichts anderes als in sein Appartment und 90min kraftvolle Versuche von Black ans Gute zu glauben.

                  Schlussendlich zeigt White kurz vor dem Verlassen des Appartments seine wahre seite und zerstört alles, was Black den ganzen Abend aufgebaut hat mit einer Leichtigkeit.

                  Der Gute wird enttäuscht und das Böse hat gewonnen.

                  Hinweise darauf finde ich ihm ganzen Film (zB die Bemerkung am Anfang mit den Geiss-Füssen oder dass White's Wasser aus den Wasserhahn nicht wirklich klar ist, sondern eher Whiskey-Farbe annimmt).

                  Würde mich über jeden Kommentar freuen, da ich abscheinend alleine mit der Theorie dastehe :-)

                  1
                  • Irgendwie spannend und ruhig wie Arrival, aber im Gegensatz dazu habe ich hier nichts verstanden und ich bin nicht sicher, ob eine Zweitsichtung helfen würde.

                    • Fand den Film genial, ausser de Musik. Die hat mich irgendwie gestört. Insbesondere die Las Vegas Szenen. Ich hab den Film bei den sehr kurzen "Sweet Child o mine"-Einschüben pausiert, weil ich nicht glauben konnte, dass das wirklich zum Film gehören kann.

                      • 9 .5
                        über Dunkirk

                        Ich behaupte Denis Villeneuve (Sicario, Arrival, Blade Runner 2049) hätte für diesen Film mehr Lob geerntet als Nolan.

                        • Das mit dem Funk unter Wasser war bei dieser Ausrüstung def. schlecht recherchiert. Aber mal eine Frage an Taucher unter euch: Würde man ein so schnelles abtauchen auf knapp 50 Meter überhaupt überstehen?

                          • Der erste Film, den ich nach 1x anschauen bereits 2x gesehen habe :)

                            • 5

                              Enttäuschung pur. Es gibt Filme, die es richtig richtig schwierig hatten, wie zB Dark Knight Rises. Wie soll man 'The Dark Knight' toppen können? Aaaaber: Schlussendlich sind solche Filme auch noch supper, wenn sie ein bisschen schwächer sind als der Vorgänger.

                              Aber ehrlich: Superman returns (2006) war Katastrophe. Man of steel (2013) war nicht schlecht, aber bleibt neben Filmen wie der Nolan-Batman-Trilogie, Iron-Man oder auch wenn ich mich jetzt auf dünnes Eis wage "Deadpool" doch weit zurück, nein?

                              ** beinhaltet kleine spoiler **
                              War es denn so schwierig die alten Fehler nicht noch einmal zu machen? Das in 'Man of steel' veranstaltete und grossräumig kritisierte Chaos im Finale musste tatsächlich wiederholt werden? null tiefe für den ansonsten überlegten, konzentrierten batman? und alfred ist wirklich das erbe von michael caine?

                              heilige mutter gottes. das wär dann wohl martha.

                              2
                              • 5 .5

                                Versuchen auf 'Bad Boys' aufzubauen, was hier in 'Ride Along 2: Next Level Miami' deutlich besser funktioniert als in Teil 1. Hat mir ganz gut gefallen - Würde Teil 3 eine Chance geben. :)

                                • 5

                                  2-3 gute Einfälle, aber alles in allem: Naja. Statham brachte den Charakter besser rüber. Aber hey: Wer den längsten Audi-Werbefilm sehen möchten: Es lohnt sich :)

                                  1
                                  • 9

                                    Die Serie alleine würd ich anders bewerten. Aber wenn mann NACH BB den fantastischen Saul kennt, dann ist 'Better call Saul' einfach nur geil -Ich kanns nicht anders sagen.

                                    • 7 .5

                                      Ich find die Serie gut bis sehr gut. Was mich aber richtig verblüfft ist, dass mich in dieser Serie die Hauotdarstellerin (Piper) von allen am wenigsten interessiert.

                                      Charakterlieblinge: Dogget (Pensatucky), Poussey, Caputo

                                      • 7 .5

                                        Haha, die Anspielung von Jason Biggs auf American Pie war ja mal richtig lustig :)

                                        • 7

                                          Funny, zwischen 0 und 9 Punkten gibts hier alle Bewertungen. Ich glaube nicht dass man den Film nur hassen oder nur gut finden kann. Ich glaube es hängt nur davon ab, was man von dem Film ewartet.

                                          • 9

                                            So, nachem ich True Detective in 2 Tagen geschaut habe, bin ich - wie viele andere hier - begeistert. Bevor ich mich an TD gemacht habe, las ich alle Kommentare hier und habe eigentlich etwas anderes erwartet.

                                            Dennoch war die Serie, die ich eigentlich mehr als langen Film erlebt habe ein einziger Genuss. Wenn ich zurückschaue, dann hätte ein übereifriger Regisseur die Story auch in einen 2h-Blockbuster pressen können. Die absoluten Benefits dieser Miniserie sind aber nicht Story und schon gar nicht das Ende. Nein, es sind die einzigartigen Dialoge über 8h, in einer Ruhe und mit einer gewaltigen Kraft, wie ich es selten erlebt habe.

                                            Erzählt in 3 Zeiten, mit allen zu erwartenden persönlichen Veränderungen der Charakteren in einem Zeitraum von 17 Jahren. Und obwohl die Lebenssituation sich für beide 'Detectives' geändert hat, sind Sie im Kern mit dem gleichen, starken, sturen und konfliktorientierten Geist präsent.

                                            Ich möchte auf Klassifizierungen wie 'Lieblingsserie' oder 'Offenbarung' verzichten, da ich True Detective nicht mit anderen Serien vergleichen kann/möchte. Sie nahm mich auf eine 8-stündige - oder 17-jährige - Reise mit die so gar nichts mit den üblichen starken und schwachen Hollywood-Cops gemeinsam hatte. Danke für dieses Werk.

                                            1
                                            • 9 .5

                                              Der Film beschäftigt mich seit ungefähr 15 Jahren und wenn ich ihn vielleicht alle 4 Jahre wieder schaue, dann gehts mir nach wie vor nicht gut. Definitiv nichts für einen Action-Abend, und schon gar nicht mit "Mitschauern" die ständig reinschwatzen, am Handy rumspielen oder aufs Klo müssen. Vielleicht am besten bei einer Flasche Wein.

                                              Berührt mich ähnlich negativ wie 'Blood in, blood out'.

                                              4
                                              • 7 .5

                                                Die Kritiken waren ja mittelmässig - Evt wurde aber auch etwas anderes geliefert als erwartet - Oder umgekehrt? Nun, jedenfalls gefiel mir der Soundtrack, die Insezenierung (wenn oft auch realitätsfern), sowie der knapp schwarze Humor sehr gut. Ein Film, den man glaube ich am besten nicht kritisch und mit bereits vorhandener guter Laune anschauen sollte.

                                                1
                                                • 8

                                                  "Geile Uhr" LOOL! Wer schwarzen Humor mag, sollte sich den anschauen. Man muss nicht mal wirklich das Zombie-Genre mögen.

                                                  • 2

                                                    Ganz übel...