nullpunkt - Kommentare

Alle Kommentare von nullpunkt

  • 7
    über Tetris

    Eigentlich ein Politthriller, der nicht wirklich die Entwicklung des einfach aber genialen Tetris beleuchtet. Umsomehr aber dessen Lizenzrechte und Verbreitung ausserhalb der UDSSR.

    Ziemlich cool, dass die altbekannte Tetrismusik immer wieder in verschiedenen Varianten angetönt wird.

    • 7 .5

      Speziell, aber nach Ende aller 3 Teile sehr gut.

      Im ersten Teil ein Päärchen, dass sich irgendwann geliebt, mittlerweile aber Kommunikation durch Streit ersetzt hat. Thema Geld, das beiden unwichtig ist, aber trotzdem zur Eskalation führt.

      Zweiter Teil: Herrlich und äusserst übel. Allen geht es schlecht, ausser den Alkoholikern.

      Dritter Teil: Wenn Ansehen und Geld, Möglichkeiten und Arroganz nichts mehr bedeuten, ergibt sich eine komplett neue Hackordnung.

      Ich glaube, dass das viel realitätsnaher ist, als man (als Popcorn fressender in geheizter Wohnung auf dem Sofa sitzender Träumer) denkt.

      nullpunkt

      2
      • 7 .5

        Ein bisschen Humor gehört dazu, zB. wenn Hardison (The Hacker) ein Flugzeug mit Hilfe von Microsoft Flight Simulator landet :)

        Oder, um gleich bei Hardison zu bleiben: Während seinen Präsentationen, kann er - während dem die anderen Mitglieder irgendwelche Fragen stellen - jede Information sofort und ohne zu suchen auf den Bildschirm bringen. Mit einer 1-Knopf-Fernbedienung.

        Das Team deckt ebenfalls viele Facetten ab:
        - Der Chef der mehr trinkt, als gesund ist
        - Die halbsoziopathische Diebin, die nur Geld geil findet
        - Die narzisstische Schauspielerin (nie gemein)
        - Der Hacker, der alles immer überall sofort hackt
        - Der Koch, der gerne jedem in die Fresse haut und es auch kann

        mfg
        nullpunkt

        • 8 .5
          nullpunkt 28.03.2023, 00:20 Geändert 28.03.2023, 00:23

          Wer Leverage kennt läuft bei Hustle die Gefahr ZU früh auszusteigen. Einerseits weil 2 Gauner der Crew langsam, alt, verstaubt wirken und andererseits weil ein stets zu einem Kampf motivierter Elliot fehlt, der in Leverage praktisch unkabuttbar ist.

          Richtig: Die Crew bei Hustle legt es niemals auf körperliche Konfrontation aus - Umsomehr geht es um ausgeklügelte Betrüge inkl. Plan B und Twists, die am Ende jeder Episode aufgeschlüsselt werden.

          Das Interessante (in meinen Augen): Viele der Maschen wären real gut machbar. Insbesondere, dass der Mensch oft das schwächste Glied im Sicherheitssystem ist (Social engineering).

          Ash und Albert, die zu Beginn irgendwie "zu alt für Dynamik" wirken, entwickeln sich zum harten Kern - Zumindest seh ich das so.

          In einem Satz: Während Leverage etwas mehr knallt, ist Hustle etwas gescheiter. Passt ein bisschen zu USA vs. UK - nicht böse gemeint.

          nullpunkt

            • Interessant die ganzen User-Anmeldungen, da kennt man doch einige Namen: https://www.moviejones.de/blogroll/

              3
              • Frage mich, ob es als Schauspieler überhaupt noch Freude macht einen solchen Film zu drehen, wenn 90% aus dem Computer kommt.

                4
                • Nervt es euch nicht, dass innerhalb von 6 Tagen das einzige Statement von lludwig kam?

                  "Liebe Community, da es hier und in den Antworten zur oben verlinkten Umfrage mehrfach aufkam: Am Dashboard sind wir dran, der jetzige Stand ist eine Zwischenlösung. Hierzu bekommt ihr mehr Updates, wenn der Prozess fortgeschritten ist."

                  4
                  • 8

                    Ein düsterer Chris Pratt und ein US-Militär das nicht durchgehend glorifiziert wird. Für mich eine Wucht, die nach dem ersten Drittel auf "Sicario"-Feeling wechselt.

                    Hätte das Pratt nicht zugetraut.

                    3
                    • Ich fänds gut, wenn in meinem Profil nicht nur meine Kommentare verlinkt sind, sondern auch meine "Antworten" auf andere Kommentare.

                      Manchmal suche ich nach einer von mir gemachten Antwort und weiss nicht mehr welcher Film das war.

                      4
                      • nullpunkt 10.02.2023, 22:21 Geändert 10.02.2023, 22:23

                        Trailer schaut aus wie die letzten 2 Teile und natürlich zählt nur Familie und das obligate grillieren am langen Tisch.

                        Irgendwann ist gut - Und ich glaube der Punkt war mit Teil 8 bereits erreicht.

                        Ob U-Boot, Eisenbahn, Riesen-Panzertruck oder Helikopter macht doch schlussendlich nur wenig Unterschied, wenn die Szenen an sich die selben sind.

                        1
                        • Nach 2 Episoden muss ich jetzt doch fragen: Bleibt das mit der ständig nervenden Musik während Erzählungen?!

                          • 8

                            Genau mein Humor! Wem "The nice Guys" gefallen hat, ist hier richtig.

                            3
                            • 2 .5

                              Ich würde gerne die Gage am Mel Gibson überweisen, damit er NICHT mehr in solchen Filmen spielt.

                              Unterirdisch von Dialogen über Schauspiel, CGI, Kunstblut und aus IT-Sicht sowieso absolute Katastrophe.

                              1
                              • 7

                                Das muss ja ein brutaler Aufwand gewesen sein, den zu übersetzen. Praktisch jede Szene besteht aus angezeigtem Text (übersetzt).

                                1
                                • 9

                                  Kleine Spoiler vorhanden:
                                  Perfekter Abschluss der Serie mit einer Vielzahl an Verweisen auf die vergangenen 7 Seasons, einer genialer Pontiac-Bandit-Epsiode und viele Nebenfiguren. Und natürlich einem Mega Coup-Finale.

                                  • 8

                                    Der am Anfang unfähige, nur knapp sympathische "Recruit" ergibt ein seltsames Bild, wenn man einen Spionagethriller mit vielen Gadgets erwartet. Sobald man allerdings merkt, dass ähnlicher Humor wie in Brooklyn Nine-Nine vorherrscht, ist es ein Vergnügen und der Protagonist die optimale Wahl.

                                    2
                                    • nullpunkt 17.12.2022, 20:59 Geändert 18.12.2022, 23:09

                                      Für mich als Schweizer unmöglich zu kommentieren, ohne eine Meldung an die Moderatoren zu riskieren. Ich weiss nicht mal, ob ich es gut finden kann, dass das unter Schweizer Filmemachern entstanden ist. Aber Casper wirkt, als könne er die Nachfolge des moderneren Hasselhoff werden.

                                      • 6

                                        Erfrischendes Halbfinale und Finale :) Ansonsten ein eher softer Gibson in guter Unterhaltung.

                                        1
                                        • Auf MP: 2.0
                                          Auf ImDB: 7.4
                                          hmm....

                                          1
                                          • 4 .5

                                            Die erste Szene mit dem Mädchen, dem Anfall und dann der Scherbe war das Beste am Film und für mich auch das unheimlichste Lächeln. Danach gehts bergab - leider bis zum schlechten Finale.

                                            2
                                            • Ich bin Brooklyn Nine Nine Fan. Interessant ist, dass viele Gags dort gezündet hätten (für mich). Aber hab auch erst 2 Episoden geschaut.

                                              • 6 .5

                                                Zu schnell geschnitten während Dialogen (nicht Kampfszenen). Man sieht kaum mal ein Gesicht, Frisur, Kostüme für mehr als 3 Sekunden am Stück - Schade.

                                                Ansonsten gute, aber nicht sehr gute CGI-Aneinanderreihung mit DC-unüblichem Humor, Sarkasmus & Arroganz.

                                                1
                                                • 8

                                                  Allein am Tanzintro zeigt sich, dass die Serie sich nicht übermässig ernst nehmen will. Das hat sich ja auch bei "The suicide Squad" gezeigt und entsprechend seine Fangemeinde definiert.

                                                  Ansonsten: Ein bisschen weniger derb als "The Boys", dafür etwas lustiger.

                                                  3
                                                  • 8

                                                    Info für alle die warten: Anscheinend kommt die Serie nächste Woche (13.10.2022) zu RTL+.

                                                    2