Oneliner - Kommentare

Alle Kommentare von Oneliner

  • http://www.moviepilot.de/users/oneliner/rated/series
    Im Grunde würde ich alles bis zu den 8,0 Wertungen wiederschauen wollen. Selbst einige meiner 7,5 bis 7,0 Wertungen wären nicht vor einer Zweitsichtung sicher.

    Hier mal ne Auflistung der Serien und Staffeln die ich schon wiederholt gesehen hab:
    24 (Keine Ahnung, zu oft)
    Strike Back S1-4 (4 x)
    The Wire (3 x und sicher auch ein 4.)
    Breaking Bad (3 x)
    Narcos S1 (3 x)
    True Detective S1 (3 x)
    Prison Break (3 x)

    Und jetzt alles Serien und Staffeln die ich 2 x gesehen hab:
    Sons of Anarchy
    Better Call Saul S1&2
    Dexter
    Homeland
    Brooklyn Nine-Nine S1&2
    Person of Interest S1-3
    Marvel's Daredevil S1&2
    Banshee S1-3

    8
    • Schwierig, schwierig sich da auf nur 10 Filme zu begrenzen. Dennoch hab ich mir mal die Mühe gemacht. Sicherlich etwas dis­kus­si­ons­wür­dig und bei Filmen aus einer Reihe hab ich mir nur den besten rausgepickt, dennoch kann ich sagen das dass die Actionfilme sind die ich jeden Actionfan uneingeschränkt empfehlen kann!

      http://www.moviepilot.de/liste/die-10-besten-actionfilme-seit-2000-oneliner?page=1

      9
      • Also MP dass ist doch nicht euer ernst? Sorry aber dass sind doch keine Actionfilme! Na gut The Accountant und The Nice Guys lass ich noch durchgehen, würde ich tatsächlich auch noch mit in die Liste einbringen. Aber Comicverfilmungen, Warcraft, Star Trek und Rogue One sind für mich nicht die Definition von Actionfilmen, trotz hohem Actionanteil. Nee Leute echt nicht, dass sind keine Actionfilme!

        Ich hab mal ein wenig nach Actionfilmen aus dem Jahre 2016 gesucht und 10 zusammen getrommelt. Tut mir leid wenn ich jetzt nicht ein paar nette Worte zu den Filmen schreibe, denn Zeit hab ich jetzt leider auch nicht mehr viel. Dass hier wird jetzt nur ein reines Ranking von meiner Definition zu Actionfilmen aus dem Jahre 2016!

        10) Bastille Day (7,5)
        09) Criminal / Das Jerico-Projekt (den deutschen Titel finde ich scheiße) (7,5)
        08) Blood Father (8,0)
        07) The Nice Guys (8,0)
        06) Mechanic: Ressurection (8,0)
        05) Jason Bourne (8,5)
        04) Jack Reacher 2: Kein Weg Zurück (8,5)
        03) London Has Fallen (9,0)
        02) 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi (9,0)
        01) The Accountant (10,0)

        8
        • Der Clip sieht gar nicht schlecht aus, genauso wie der Trailer. Hab vor nicht allzu langer Zeit das französische Original gesehen. Der war zwar so lala, aber ich glaube, dass das Remake mir besser gefallen könnte, da die Action besser aussieht und die Darsteller mir auch mehr zusagen.
          Vorgemerkt ist das Ding schon lange. In dem Sinne, freue ich mich auf den Film!

          4
          • Jedesmal wenn ich meinen 24 Marathon beenden musste um noch genug Schlaf zukriegen damit ich am nächsten Tag noch Fit zur Arbeit gehen konnte! Für mich gibt's auch bis heute, keine Serie die ich spannender finde als 24!

            Ansonsten kann man tatsächlich Prison Break nennen, die wie 24 in jeder Folge einen spannenden Cliffhanger hatte. Damals war dass die erste High-Quality-Serie, die ich noch im TV verfolgt habe und jedesmal angepisst war, wenn die Folge zu Ende ging.

            Dazwischen kam dann aber 24 und Prison Break war dann nicht mehr für mich die bis dahin beste Serie. 24 übernahm damals den Thron und somit hatte ich die komplette Serie schneller zusammen als Prison Break, wo mir nur noch die letzte Staffel fehlte. Und während ich 24 immer mal wieder aus dem Regal hole und sie mir mit Freude anschaue, verkommt Prison Break zu einem absoluten Staubfänger, da die beiden letzten Staffeln nicht mehr an das Niveau der ersten beiden Staffeln ran kamen. Aber vielleicht ändert sich das demnächst wenn das Prison Break Revival erscheint. Denn darauf bin ich ja schon ein wenig neugierig.

            4
            • Da freue ich mich ganz heftig drauf! Jon Bernthal hat die Rolle des Punishers so gut ausgefüllt, das mir momentan alle anderen Marvelserien egal sind. Ich will den Punisher!

              6
              • Eine Schande! Hab gerade den Trailer gesehen und der sah einfach bombastisch geil aus. Wurde schon richtig heiß darauf gemacht und jetzt musste ich gerade lesen das der nicht mal ins deutsche Kino kommt. Das ist doch ein Witz! Für den hätte ich ja echt gern ne Kinokarte gelöhnt. Egal ich freue mich jedenfalls auf den Film und hoffe das er mir das gibt was der Trailer mir verspricht!

                5
                • Antoine Fuqua ist momentan einer der besten Regisseure unserer Zeit und ein echter Garant für Action orientierte Filme! Bin schon sehr gespannt auf das Remake seiner Glorreichen Sieben. Kenne auch bis Southpaw alle seine Filme und alle waren sie gut bis Überragend! Freue mich auf weitere Filme.

                  6
                  • Geil! Freu mich schon auf die Fortsetzung! Fand den ersten Teil schon klasse. War schöne harte Action-Kost. Finde es nur kacke das ich jetzt noch ein Jahr länger warten darf. Scheiße sogar ganze 2 Jahre wenn man das ab den heutigen Tag dazu zählt. Wieso kriegen die das heute nicht mehr schneller hin? Frag mich auch was Fuqua zu erst dreht. Seinen Joint (haha XD, ich weiß schlechter Witz), das Scarface-Remake oder das Equalizer-Sequel?

                    3
                    • 8 .5
                      Oneliner 22.09.2016, 16:28 Geändert 22.09.2016, 16:34

                      Strike Back Staffel 2 (Cinemax Staffel 1) ist eine gelungene Neuausrichtung der Actionserie und zum Teil auch eine würdige Fortsetzung der 1.Staffel!

                      Der Hauptdarsteller der 1.Staffel Richard Armitage verabschiedet sich in der ersten Folge und übergibt das Zepter an die neuen Darsteller Philip Winchester und Sullivan Stapleton. Der Grund ist der, Armitage bekam eine Rolle in der Hobbit-Trilogie und konnte deshalb nicht mehr in der Serie mitwirken. Auch wenn der Abschied erstmal schwer fiel, so konnten die neuen Darsteller die Lücke des Hauptdarstellers sehr gut füllen. Sie machen beide einen super Job und geben ein richtig cooles Buddy-Duo ab!

                      Doch die neuen Hauptdarsteller waren nicht die einzige Änderung . Der amerikanische Pay-TV-Sender Cinemax (Tochtersender von HBO) kam als Co-Produzent mit an Bord und fügte der Serie zwei neue Details hinzu. Da wäre einmal Humor und Sex. Diese passen gut in die Serie und lockern die im Grunde ernste Stimmung auf. Was sich aber auch geändert hat sind die Nebendarsteller. Die sind alle neu! Da ist keiner aus der vorherigen Staffel noch dabei, was aber zu verschmerzen ist. Was leider ein bisschen ärgert ist dass das offene Ende der letzten Staffel nicht aufgelöst wurde. Da hätte ich mir noch einen Abschluss gewünscht. Aber gut daran lässt sich jetzt auch nichts mehr ändern und im Endeffekt ist es auch irrelevant! Denn trotz dieses Ärgernis schafft es die Serie sich mit dieser Staffel zu verbessern!

                      Das liegt zum einen an der Staffelstory. Die fällt deutlich spannender aus und hat auch einen Hauptantagonisten zu bieten, der zwar nicht der bedrohlichste ist, aber so souverän dargestellt wird, dass es absolut ausreicht. Den Schauspieler werde ich jetzt aber nicht nennen, da seine Identität ein Spoiler wäre. Also am Besten nicht nachschauen wer den Hauptantagonisten spielt. Das erfährt man nämlich noch früh genug!

                      Zum anderen liegt das an der sehr gut gemachten Action! Die fällt ein wenig abwechslungsreicher aus und erscheint auch hochwertiger. Hier gibt es wieder viele blutige Shootouts, viele feurige Explosionen, kurze Verfolgungsjagden und ein paar nicht herausstechende Fights. Alles handgemacht und bis auf die Fights, top inszeniert. Die Fights sind lediglich als nur nett anzusehen. Aber das ist nicht weiter wild, da die Serie kein Wert darauf legt beeindruckende Martial-Arts zu präsentieren. Dafür kann die Serie aber noch mit ihrer Brutalität punkten. Hier gibt es Genickbrüche, aufgeschlitzte Kehlen und wie schon erwähnt sehr blutige Shootouts. Das gute bei den Shootouts ist, dass man hier meist auf das gute, alte Bloodpack setzt. Somit spritzt meist echtes Kunstblut durch die Gegend. Lediglich 2-3 Szenen sind mir nur aufgefallen wo man CGI-Blut verwendet hat, was aber nicht stört. Somit bleibt man wie bei Staffel 1, auf ein gutes handwerkliches Niveau!

                      Was die neuen Hauptdarsteller an geht hatten die hier eine schwierige Aufgabe. Und zwar Richard Armitage zu ersetzen. Das haben beide aber super hingekriegt und konnten auch eigene Akzente setzen. Philip Winchester der hier die Rolle des perfekten Soldaten Michael Stonebridge gibt, hat eine sehr beeindruckende Action-Performance abgelegt und schafft es glaubhaft einen Elite-Soldaten darzustellen. Sein amerikanischer Baller-Partner Damien Scott gespielt von Sullivan Stapleton, gibt ebenfalls eine gute Action-Performance und gleichzeitig den Sprüche klopfenden Ladykiller. Denn in so gut wie jeder Folge legt er ein neues Mädel flach. Natürlich sind diese nett anzusehenden Sex-Szenen nur zum reinen Selbstzweck inszeniert worden. Die Nebendarsteller Amanda Mealing als Section 20-Leiter Eleanor Grant, Rhashan Stone als Vize-Leiter Oliver Sinclair, Michelle Lukes als Computer-Expertin und gleichzeitige Soldatin Julia Richmond und Eva Birthistle als Soldatin Kate Marshall geben ein sympathisches Team ab und sind solide in ihren Nebenrollen. Dazu geben Liam Cunningham und Adewale Akinnuoye-Agbaje jeweils in ihren 2 Folgen, fiese und solide Bösewichte ab.

                      Da 2 Folgen nicht mehr zusammen geschnitten sind wie in Staffel 1, würde ich empfehlen sich jeweils immer 2 Folgen (sprich Folge 1&2, 3&4 und so weiter) anzusehen da sich dort meistens ein vorläufiger Abschluss befindet. Sozusagen macht aus zehn 45 Minuten Folgen, fünf 90 Minütige Spielfilme. So hat es der Sender RTL 2 bei der Ausstrahlung gemacht und so schaut es sich auch am besten!

                      Abschließend gibt's zusagen das diese 2. Staffel besser geworden ist als die Vorherige und für seichte Action-Fans genau das richtige ist. Denn bei dieser Serie steht der einfache Action-Spaß an erster Stelle!

                      Von mir gibt es dann auch am Ende, sehr sehenswerte 9,0 Punkte!!!

                      4
                      • Ach irgendwie sehe ich das hier nüchtern. Der Film von Brian De Palma war auch schon ein Remake. Also was soll's! Hollywood macht den Film sowieso. Eventuell kommt ein guter zeitgemäßer Gangster-Film bei raus oder auch nicht. Aber wenn ich mir so Fuqua's Filmographie anschaue hat er meiner Meinung nach noch keinen schlechten Film gemacht. Ich vertraue da mal auf sein Handwerk und hoffe das er einen Gangster-Film schaffen wird, der irgendwann genauso groß sein wird wie das Originale-Remake!

                        7
                        • Jack Bauer auf der großen Leinwand wäre wirklich ein Fest! Nur stell ich mir eine Umsetzung schwierig vor. Da müsste man sich vom Echtzeit-Format wahrscheinlich lösen, anders könnte ich mir das nicht vorstellen. Vor allem müssten die sich überlegen wie sie das Ende der letzten Staffel auflösen.
                          (Spoiler!!! Jack Bauer ist ja immer noch in russischer Gefangenschaft. Da möchte ich schon eine gute Erklärung wieso er wieder mit mischt! Spoilerende!!!)

                          Andererseits ist fraglich ob überhaupt noch ein 24-Film kommt. Ich würde es mir auf jeden Fall wünschen, denn ich denke wenn man es richtig an geht könnte das bestimmt funktionieren. Jack Bauer ist ja schon ne ikonische Figur! Im Kino könnte er gut ankommen.

                          Aber das wir die Rolle im TV nie wieder sehen werden finde ich schon mal richtig kacke! Aber man soll ja auch niemals nie sagen!

                          4
                          • 8

                            Strike Back Staffel 1 ist eine gute Actionserie mit sympathischen Darstellern und gut inszenierter Action!

                            Nachdem ich letzte Woche mir die Strike Back Cinemax Staffeln 1&2 (eigentlich Staffel 2&3) gekauft habe, wollte ich die Serie mal wieder anschauen und dachte mir dass ich sie erstmalig chronologisch schauen sollte. Da ich die die Staffeln vom amerikanisch, Co-Produzierten, HBO-Tochtersender Cinemax zuerst und auch schon mehrere Male angeschaut hatte, war es mal an der Zeit dieser rein britisch-produzierten 1. Staffel von den britischen Sendern Sky 1 und BBC, nochmal Revue zu passieren, da sie mir bei Erstsichtung nicht ganz so stark vor kam wie die späteren Cinemax-Staffeln. Das hat sich jetzt aber im großen und ganzen geändert. Diese Staffel macht mir jetzt deutlich mehr Spaß, als noch bei Erstsichtung und ist damit ein guter Appetitmacher auf die folgenden, besseren Staffeln!

                            Leider versäumt es diese Staffel einen spannenden, Staffel übergreifenden Plot aufzubauen. Der Staffelplot ist im Gegensatz zu den späteren Staffeln, einfach nicht spannend und interessant genug, wie es mir die Serie weiß machen will. Die Cliffhanger die sie am Ende der ersten und zweiten Folge dran gehängt haben, hätten die sich hier wirklich schenken können. Aber gut das ist jetzt auch nicht weiter wild. Diese Staffel hat 3 Folgen mit einer Lauflänge von 90 Minuten, die für sich vereinzelnd, allesamt eine gute und spannende Story vorweisen können. Das reicht dann auch erstmal für diese Staffel aus!

                            Richard Armitage spielt hier den Section 20 (einer geheimen Spezialeinheit des MI6) Soldaten John Porter. Er liefert eine gute Performance ab in den Actionszenen und gibt seiner Hauptrolle auch ein sympathisches Profil. Ich mag die Rolle des John Porter und sehe den Armitage gerne dabei zu! Beauftragt wird er von Walking Dead-Star Andrew Lincoln als Section 20 Leiter Hugh Collinson der ein sympathisch, solides Schauspiel ab gibt. Unterstützt werden sie von den 2 hübschen, solide spielenden Damen Jodhi May als Layla Thompson und Shelley Conn als Danni Prendiville. Aber auch Darsteller aus einzelnen Folgen sollten erwähnt werden wie bspw. Ewen Bremner in Folge 3 als lustiger Sidekick von Porter oder auch Toby Stephens in Folge 3 als herrlich unsympathischer CIA-Verbindungsmann. Shaun Parks macht sich ebenfalls in Folge 2 als Baller-Partner von Porter positiv bemerkbar. Dennoch sollte erwähnt werden das jetzt niemand hier ein facettenreiches Schauspiel abliefert. Darauf ist die Serie nämlich auch nicht aus! Alles nur solide hier, was aber ausreicht!

                            Denn seinen Schwerpunkt legt die Serie auf Action und die ist für eine Serien-Produktion zum Teil ziemlich hochwertig. So hat jede Folge gute, handgemachte Action zu bieten, die überwiegend nur aus blutigen Shootouts und großen Explosionen besteht. Auch wenn es in den späteren Staffeln abwechslungsreicher wird und mehr knallt, so hat diese 1. Staffel einige sehr ansprechende Actionszenen auf Lager. Man muss dieser Staffel mal zu gute heißen dass sie hier völlig auf CGI und Green-Screen Aufnahmen verzichtet. Wenn etwas explodiert, dann explodiert es auch! Wenn jemand Auto fährt, dann fährt auch Auto! Und wenn jemand erschossen wird, dann spritzt da auch echtes Kunstblut! Diese Staffel begeistert in seiner klassischen Inszenierung!

                            Zusammengefasst lässt sich sagen, das diese Staffel im Vergleich zu den späteren Staffeln zwar schwächer erscheint, dennoch ist sie in sich gesehen stimmig und liefert 3 kurzweilig, actionreich und spannend inszenierte Episoden ab!

                            Kurz gesagt: Die Serie macht einfach Spaß! Und wer lust auf handgemachte Action hat, wird hier bestens bedient!

                            Von mir gibt`s dann abschließend, sehenswerte 8,0 Punkte!!!

                            6
                            • 8

                              Mechanic: Resurrection ist ein unterhaltsamer Action-Thriller der genau das liefert was Statham-Fans erwarten können!

                              Ich gebe zu, ich bin ein Fan von Jason Statham! Der Mann liefert in den letzten Jahren einen bodenständig, kurzweilig, harten Actionfilm nach dem anderen ab und bleibt mit der Qualität seiner Filme fast immer auf einer Spur. Daran kann auch Mechanic 2 wieder anknüpfen!

                              Dennoch muss man auch ein wenig objektiv sein, denn Schwächen hat der Film auf jeden Fall. Der Film hat öfter mal einen hässlichen Green-Screen Hintergrund, fast alle Explosionen stammen aus dem Rechner und nach dem spektakulären Anfang verliert sich der Film für etwa 20-25 Minuten in eine ziemlich absurde Lovestory. Dazu kommt noch das die Story an sich total hirnrissig ist. Und dennoch kann man diesen Film all seine Schwächen verzeihen. Denn der Film ist von Anfang bis Ende durchgehend unterhaltsam. Ich hab mich im Kino nicht eine Sekunde gelangweilt! Im Gegenteil sogar, ich konnte mich über die schwächen sehr gut amüsieren. Kam aus dem Lachen kaum heraus. Der Film ist durch und durch No-Brain!

                              Jason Statham liefert mal wieder eine ordentliche Action-Performance ab. Er rennt, er springt, er ballert und kämpft natürlich wieder sagenhaft gut. Ich liebe es wenn der Mann seinen Gegnern ordentlich die Fresse poliert. Aber hier muss ich auch sagen das ich seine Rolle interessant finde. Klar er liefert wie gewohnt seinen charismatisch, coolen Action-Rollen-Typus ab, aber mit dem kleinen feinen Unterschied, das ich die Idee dass ein Profikiller seine Aufträge so ausführt das sie wie Unfälle aussehen, ziemlich cool finde. Das wurde auch schon im ersten Teil kurz thematisiert nur war das nicht wirklich im Vordergrund. Dort war es der Konflikt zwischen Stathams Rolle und Fosters Rolle. Doch hier ist es im Vordergrund und wird auch in dem sinne gut umgesetzt. Gerade die Pool-Kill-Szene sieht einfach klasse aus!

                              Die übrigen Darsteller liefern solides Rollenspiel ab. Jessica Alba ist als Love Interest sexy und gleichzeitig zuckersüß, Tommy Lee Jones ist in seiner wenigen Screen-time ganz witzig und der Bösewicht Crain gespielt von Sam Hazeldine ist zwar jetzt nicht wirklich super bedrohlich, fällt aber auch nicht negativ auf. Ein ganz klassischer Bösewicht eben!

                              Die Action ist im großen und ganzen ziemlich gut. Einige CGI-Explosionen können nicht überzeugen, einige andere wiederum schon. Die Fights und die kurzen Shootouts dagegen sind das Herzstück des Films! Schön CGI-blutig und hart. Auch die Stunts sehen richtig gut aus und können überzeugen. Also im Bereich Action ist fast alles in Ordnung! Dennoch muss man erwähnen das der erste Teil mehr handgemachtes geboten hatte und damit auch besser aus sah. Aber das ist schon fast meckern auf hohem Niveau!

                              Abschließend kann man sagen dass der 2. Mechanic-Teil von der Story und der Action schon etwas schwächer als der 1. Teil geraten ist. Im Gegenzug bekommt man im 2. Teil dafür mehr Action die dann auch besser über den Film verteilt ist. Aber insgesamt finde ich den ersten einen ticken besser!

                              Dennoch bin ich ziemlich zufrieden was der Film mir geboten hat und hatte dementsprechend auch großen Spaß damit!

                              Somit komme ich dann am Ende, auf gute und wohlwollende 8,0 Punkte!!!

                              8
                              • Meine Top 7 sehe so aus:

                                The Dark Knight
                                Batman Begins
                                A History of Violence
                                V wie Vendetta
                                Watchmen
                                The Dark Knight Rises
                                R.E.D. 2

                                Bei Interesse hab ich noch eine Ranking-Liste aller Comicverfilmungen die ich bisher gesehen habe aufgestellt.

                                http://www.moviepilot.de/liste/ranking-comicverfilmungen-oneliner

                                4
                                • Naa da bin ich aber froh das ich nicht bis The Raid 3 warten muss um Iko Uwais in Action zusehen. Headshot darf gerne kommen! Vorgemerkt!

                                  4
                                  • Oh ja das sieht wirklich vielversprechend aus. Fühle mich doch sehr an The Town erinnert, nur das dieser Film hier in den 1920ern spielt.
                                    Gangster, Action, Drama, Ben Affleck als Regisseur und Darsteller! Jup der Film ist auf jeden Fall was für mich und wird dementsprechend auch vorgemerkt!

                                    6
                                    • 9
                                      Oneliner 29.08.2016, 20:40 Geändert 29.08.2016, 20:44

                                      Deadly Revenge ist ein schnörkelloser Action-Thriller der mit Steven Seagal als Hauptdarsteller top besetzt ist!

                                      Der Steven läuft als NY-Cop Gino Felino zwar weiterhin mit stoischer Mine herum, ist aber gleichzeitig richtig cool angelegt. Denn er ist ein super, harter Bulle der keine gefangenen macht. Wer sich ihm in den weg stellt spuckt Zähne oder wird aus dem Weg geräumt. Dazu braucht er nur ``ne Flinte und nen zivilen wagen!´´ Sein Konterpart William Forsythe gibt als drogenabhängigen Psychopathen und Gangster Ritchie Madano eine herrlich fiese Bösewichts-Performance ab!

                                      Die Story ist mal wieder super simpel. Seagals bester Freund und Partner wird vor den Augen seiner Familie, auf offener Straße erschossen. Der Täter Ritchie Madano ist mit seinen Männern auf der Flucht. Seagals Rolle Gino Felino macht sich auf die Jagd und will sich für sein Partner rächen! Aber so simpel die Story auch klingen mag, so konsequent kurzweilig ist der Film auch. Die Handlung beschränkt sich fast auf einen Tag und arbeitet nur auf das eine Ziel hin, Gino Felino vs. Ritchie Madano!

                                      Die Action besteht schlichtweg nur aus blutigen Shootouts, brutalen Kampf-Szenen und einer kurzen, spektakulären Auto-Verfolgungsjagd. Alles handgemacht und super inszeniert. Aber das Herzstück sind bei einem Seagal-Film natürlich die Kampf-Choreos! Hier zeigt Seagal was so alles in ihm steckt und teilt gnadenlos gegen seine Gegner aus!

                                      Was den Film aber ebenfalls neben der Action ausmacht ist die Brooklyn-Atmosphäre. Die ist super eingefangen worden und wenn Steven Seagal mit seinen zivilen Wagen durch die Gegend fährt, läuft in einer Szene der richtig geile Beastie Boys Soundtrack No Sleep Till Brooklyn!

                                      Kurz gesagt: Deadly Revenge ist konsequent, kompromisslos, geradlinig, kurzweiliges Seagal-Action-Kino das von Anfang bis Ende durchgehend gut unterhält! Neben Alarmstufe: Rot und Zum töten Freigegeben, Seagals bester Film!

                                      Mir hat der Film mal wieder richtig Spaß gemacht und deshalb vergebe ich auch sehr starke 9,0 Punkte!!!

                                      6
                                      • 9
                                        Oneliner 27.08.2016, 19:46 Geändert 27.08.2016, 19:47

                                        ``Was war?´´
                                        ``Der eine dachte er wäre unschlagbar, der andere er könnte fliegen´´
                                        ``Und?´´
                                        ``Sie haben sich beide geirrt!´´

                                        Zum töten Freigegeben ist ein harter Action-Thriller mit einem coolen Seagal als Hauptdarsteller!

                                        Ich fass mich mal kurz, denn wirklich was neues zu berichten in der Seagal-Welt gibt es nicht, außer das wir hier noch mehr Action haben!

                                        Steven Seagal läuft als John Hatcher noch immer mit stoischer Mine herum und bricht jeden Knochen die er in die Hände kriegt. Er spielt diesmal keinen Cop, sondern einen FBI-Undercover-Agent auf Urlaub in seiner alten Heimat. Dort gerät er zwischen die fronten eines Bandenkriegs, womit der erholsame Urlaub ausfällt. Zusammen mit seinem Kumpel Max gespielt von einem soliden Keith David, wollen sie den Anführer der jamaikanischen Drogenbande Screwface gespielt von einem herrlich fiesen und Over-Actenden Basil Wallace, ausschalten.

                                        Man sieht die Story ist nur Mittel zum Zweck, um großartige Actionszenen zu präsentieren. Hier haben wir nämlich viele brutale Kampfszenen, blutige Shootouts, rasante Verfolgungsjagden und 1-2 Explosionen. Alles natürlich handgemacht und großartig inszeniert!

                                        Zum töten Freigegeben ist schön kurzweilig und durchgehend unterhaltsam! Ein herrlich brutaler Seagal-Actioner!

                                        9,0 Punkte!!!

                                        6
                                        • 8

                                          Hard to Kill ist ein solider Seagal-Actioner der aber leider etwas schwächer geraten ist als Seagals Vorgänger Nico!

                                          Ich merke ich bekomme mal wieder Lust die guten, alten Seagal-Filme anzuschauen. Hard to Kill ist einer davon, auch wenn der eher zu den schwächeren, guten Seagal-Filmen gehört.

                                          Steven Seagal liefert hier gewohnt seinen coolen, dennoch hölzernen Cop-Rollen-Typus ab und präsentiert gleichzeitig seine sagenhaft guten Aikido-Fertigkeiten. Seine Filmpartnerin Kelly LeBrock liefert dagegen ein sehr grottiges Spiel ab und schafft es nur ein Eye-Candy zu sein. Was aber letztendlich gar nicht so schlimm ist, da sie doch ein paar unfreiwillig komische Szenen abliefert. Beispielweise wo sie dem Steven erzählt das ihre beste Freundin umgebracht wurde und eigentlich dabei Traurigkeit spielen möchte, sich aber letztendlich nicht das Grinsen verkneifen kann. Das ist schon sehr witzig sich das anzusehen. William Sadler dagegen gibt hier einen soliden, hassenswerten Bösewicht ab, genauso wie seine Männer.

                                          Die Action ist wie bei Nico weniger auf Krach, sondern wieder mehr auf gute Kampfchoreos, nette Shootouts und kurze Verfolgungsjagden ausgelegt. Alles schön Old-Schoolig handgemacht! Das gefällt mir!

                                          Die Story ist mal wieder einfach gehalten, in den wir hier eine solide Rache-Story vorgesetzt bekommen. Leider schleichen sich in der Mitte ein paar Längen ein, die dem Filmgenuss ein wenig trüben. Auch gibt es hier ein paar unfreiwillig lustige Szenen, wie z.B. als ein Mann mit nem Messer ankommt und wartet das der Steven darauf reagiert. Das sieht schon sehr eigenartig lustig aus! Aber das muss man einfach selbst sehen!

                                          Hard to Kill ist ein unterhaltsamer Actioner, mit einem coolen Seagal, guter handgemachter Action und einer soliden Rache-Story!

                                          Von mir gibt's dann auch abschließend, solide 7,5 Punkte!!!

                                          6
                                          • Naja einerseits finde ich das Remake unnötig, vor allem da es doch schon Quasi-Remakes gibt wie Die Fremde in dir und Death Sentence, andererseits hoffe ich dass Bruce Willis mit diesem Film eventuell wieder einen Comeback ins Kino findet. Ich vermisse den alten Willis doch sehr! Ich bin zwar noch unschlüssig ob ich mich auf den Film freuen soll, glaube aber das mit diesem Cast was durchaus solides bei rauskommen wird! Ich bin mal vorsichtig gespannt und merke mir den Film mal vor!

                                            5
                                            • 9
                                              Oneliner 26.08.2016, 04:51 Geändert 12.10.2021, 02:21
                                              über Nico

                                              ,,Ihr denkt, ihr könnt euch über das Gesetz stellen. Aber nicht über meines!''

                                              Nico ist ein toller Debüt-Actioner für den Knochenbrecher Steven Seagal!

                                              Ja der Steven ist schon was besonderes. Er selbst ist ein ziemlich hölzerner Schauspieler und sein Rollen-Typus ist irgendwie immer der Selbe. Doch was der Steven in seinen Filmen bis 2001, gut kann ist Kämpfen! Seine Aikido-Fertigkeiten sind so genial in seinen Filmen eingesetzt worden, dass das letztendlich schon ausreicht um seine Filme zu bestaunen. Das geile bei Steven ist auch, das ich immer das Gefühl habe, dass er seinen Gegnern wirklich üble Schmerzen zufügt. Wie die immer am schreien sind wenn der Steven ihnen eins auf die Nase drischt oder ihnen irgendeinen Knochen bricht! Steven Seagal wird mit seiner Filmographie bis 2001, wohl immer einer meiner Liebsten Actionstars bleiben! Nun jetzt kommen wir aber mal zum Debüt-Actioner Nico.

                                              Nico fängt schon interessant an, in dem der Steven im off Nico's Lebensgeschichte kurz erzählt und er dabei seine Aikido-Fertigkeiten, ein paar Japanern präsentieren darf. Dazu noch der ohrwurmige Score von David Michael Frank der jetzt nicht zu den ganz großen der Filmmusik gehört, aber es oft stets geschafft hat einen soliden Action-Score rauszuhauen, wie auch hier. Die Story des Films ist schon interessant erzählt, dennoch ist das jetzt nicht der Hauptgrund den Film anzusehen.

                                              Denn was ich bei Steven wirklich sehen will ist Action! Und davon gibt's reichlich! Hier knallt's und kracht es zwar nicht wie bei seinen Action-Kollegen Sly, Arnie und Willis, dennoch haben wir hier ausgezeichnete Kampfchoreo's, nette kleine Shootouts und schön aussehende Stunts, wie dem Autodach hechten wo man auch sehen kann das da wirklich Steven Seagal auf dem Autodach ist. Alles schön old schoolig handgemacht und gut dosiert. So mag ich das!

                                              Steven Seagal spielt zwar hölzern, liefert aber dennoch eine sagenhafte Action-Performance ab! Sein Cop-Rollen-Typus ist cool angelegt und ich bin froh das er nicht das letzte Mal einen Cop gespielt hat. Steven Seagal und Cop-Action, das passt einfach! Unterstützung erhält er von der Blaxploitation-Queen Pam Grier (Wat fürn scharfes Gerät in dem Blaxploitation-Actioner Coffy), die mir in diesem Film doch sehr sympathisch ist. Richtig unsympathisch und hassenswert dagegen sind die Gegner von Steven Seagal. Ganz besonders Henry Silva der so herrlich fies in seiner Schurkenrolle ist! Sharon Stone hingegen ist zwar nur hin und wieder zusehen, doch als Nico's Frau ist sie einfach nur nervig und grottig. Liegt aber auch an der Rolle. Die ist nämlich echt zu vergessen!

                                              Nico ist ein toller Cop-Actioner mit einem coolen Steven Seagal, gut gemachter Action und einer ganz interessanten Story!

                                              Der Film hat Charme, ist kurzweilig und landet deshalb oft in meinen Player!

                                              Von mir gibt's daher starke 8,5 Punkte!!!

                                              5
                                              • 5 .5
                                                Oneliner 20.08.2016, 09:47 Geändert 20.08.2016, 09:47

                                                Wirklich witzige Hollywood-Satire mit einem herrlich selbst ironischen Jean Claude Van Damme! Super Pilotfolge und hoffentlich geht das Ganze in Serie! Mir hat's gefallen!

                                                Ich gebe der Pilotfolge 8,5 Punkte!!!

                                                8
                                                • 10

                                                  Der 3. Teil der Bourne-Reihe stellt den absoluten Höhepunkt da und ist damit ein fantastisch inszenierter Action-Thriller der gänzlich ohne Längen auskommt!

                                                  Mit dem letzten Kapitel der Bourne-Trilogie setzt dieser Film noch einen drauf und bietet einen Action-Thriller das so gut wie keine Pausen kennt. Denn hier ist ständig Tempo angesagt! Die Story ist noch spannender und noch interessanter als in den letzten Teilen! Somit ist den Machern das Kunststück gelungen mit jedem weiteren Teil der Trilogie, einen besseren Film als den Vorgänger abzuliefern, was in so manch anderen Film-Reihen nicht selbstverständlich ist!

                                                  Die Darsteller machen alle einen super Job und füllen ihre Rolle wie es für dem Film nötig ist, gut aus. Ganz besonders unser Hauptdarsteller Matt Damon macht als Jason Bourne einen richtig starken Eindruck, in dem er rennt, springt, fährt, ballert, kämpft und sich dabei so gut wie immer clever verhält. Es macht richtig Spaß ihn in dieser Rolle zusehen! Matt Damon ist Jason Bourne! Joan Allen macht als Pamela Landy ebenfalls wieder mit und ist wiedermal sympathisch in der Rolle. Ebenso auch Julia Stiles die für mich ein interessanteres Anhängsel darstellt, als Franka Potente im ersten Teil. Die Chemie zwischen ihr und Bourne fand ich ebenfalls interessanter angelegt! Ihre Nicky Parsons finde ich eben sehr interessant und ich würde gerne mehr Wissen was zwischen ihr und Bourne war, bevor er sein Gedächtnis verlor. Vor allem weil sie in den vorherigen Teilen nicht immer auf Bournes Seite war. Ich bin gespannt ob das noch im aktuellen Kinofilm kurz thematisiert wird. Ich mag sie jedenfalls in der Rolle! David Strathairn hingegen gibt als Noah Vosen, Leiter der CIA-Einheit die versuchen Bourne zu töten, einen guten Bösewicht ab! Zusammen mit seinen Auftragskillern Desh und Paz sind sie eine ernsthafte Bedrohung für Jason Bourne. Besonders Desh gespielt von Joey Ansah zeigt sich Bourne gegenüber ebenbürtig. Der Fight zwischen den beiden gehört zu meinen Lieblings-Actionszenen des Films! Der andere Auftragskiller Paz wird gespielt von Edgar Ramirez der das ebenfalls gut macht, nur kommt er nicht so bedrohlich rüber wie Desh! Zusehen sind dann noch Scott Glenn als CIA-Chef Ezra Kramer, Daniel Brühl als Maries Bruder Martin Kreutz und einen zum ersten Mal wahrgenommenen, kurz auftretenden Scott Adkins der sich von Jason Bourne blitzschnell vermöbeln lässt.

                                                  Die Action bestehend aus knackigen Kampfszenen, furiosen Verfolgungsjagden, atemberaubenden Stunts und kurzen Shootouts, sind neben Matt Damon als Bourne natürlich das Herzstück des Films! Mit handgemachter Action liefert der Regisseur Paul Greengrass ordentliche Schauwerte, trotz Wackelkamera und schnellen Schnitten. Denn Greengrass hat das seltene Talent mit seiner Wackelkamera und seinen schnellen Schnitten für Übersichtlichkeit zusorgen, gleichzeitig aber auch ein mittendrin Gefühl zu erzeugen. Das macht seine Actionszenen auch so besonders da sie so temporeich inszeniert sind! Und mit dem phänomenalen Score von John Powell, auch musikalisch stark unterstützt! Hier macht vor allem die Action am meisten Spaß!

                                                  Das Bourne Ultimatum ist damit ein guter, vorläufiger Abschluss der Trilogie und ein herausragend inszenierter Action-Thriller, den ich mir immer wieder ansehen kann und nie Langweilig wird!

                                                  Kurz gesagt: Er gehört zu meinen Lieblingsfilmen und zum bisherigen Liebling der Reihe!

                                                  Und deshalb gibt's von mir auch die Lieblingsfilm-Wertung, 10,0 Punkte mit Herzchen hinten dran!!!

                                                  9
                                                  • 9
                                                    Oneliner 15.08.2016, 18:49 Geändert 15.08.2016, 18:51

                                                    Der 2. Teil der Bourne-Reihe toppt seinen Vorgänger mühelos und erzählt die Story konsequent weiter!

                                                    Denn diesmal ist die Story interessanter angelegt und auch spannender. Man bekommt eine komplexe Verschwörungsstory in die unser Titelheld hineingezogen wird. Mehr will ich aber auch an der Stelle nicht verraten! Hier sei nur verraten das der Film so gut wie keine Länge vorweisen kann und damit durchgehend unterhaltsam und spannend ist!

                                                    Matt Damon liefert mal wieder eine richtig gute Performance ab und scheint in der Rolle jetzt so richtig drin zu sein. Wortkarg rennt, springt, fährt, kämpft sich Damon als Bourne hindurch und das ziemlich clever. Macht richtig Spaß ihn dabei zu zusehen! Sein Konterpart und Neuzugang Joan Allen als Pamela Landy wird sympathisch und interessant ins Franchise eingeführt. Brian Cox nimmt diesmal eine größere Rolle ein und ist wiedermal schön unsympathisch in der Rolle. Gefällt mir! Auch Julia Stiles Nicky Parsons gefällt mir in der Rolle. Hinzukommt dann noch Karl Urban als wortkarger, russischer Auftragskiller der das ebenfalls super macht! Kurz auftreten tut auch noch Franka Potente die in diesem Film deutlich weniger Screen-Time hat, was ich aber nicht verkehrt finde.

                                                    Die Action ist mal wieder großartig inszeniert worden und es gibt davon auch mehr zusehen. Es gibt wiedermal schnell geschnittene Fights, Schießereien, Explosion, mehrere furiose Verfolgungsjagden zu Fuß und mit dem Auto. Alles unter der Regie von Paul Greengrass der die Wackelkamera gekonnt einsetzt um das chaotische und das Tempo in den Actionszenen zu verdeutlichen. Dadurch ergibt sich ein realistischer Touch! Jetzt könnte man befürchten das man nichts sieht wenn alles schnell geschnitten und verwackelt ist. Ich kann jetzt in diesem Fall noch für mich schreiben und sage das ich eigentlich immer erkennen konnte was da gerade ab geht. Das Gewackel und die schnelle Schnittfolge gehört eben zu der tempohaften Action und allgemein zum Bourne-Franchise einfach dazu. Richtig gut ist auch der Score wieder von John Powell der den realistischen Tempo-Action-Touch musikalisch stark unterstützt. Ebenso der Soundtrack von Moby's Extreme Ways wurde gekonnt gut eingesetzt.

                                                    Die Bourne Verschwörung ist durch mehr Tempo, mehr Action, einer interessanteren, gleichzeitig aber auch spannenderen Story und einem noch stärkeren Cast, ein besserer Film geworden und schafft es so ein konsequenter Mittelweg für das noch bessere Ultimatum zu sein!

                                                    Ich bin ein Riesenfan des Bourne-Franchises und freue mich schon auf den nächsten Teil der mir noch besser gefällt!

                                                    Für diesen 2.Teil vergebe ich die Höchstwertung da er definitiv zu meinen Lieblingsfilmen dazu gehört!

                                                    10,0 Punkte mit Herzchen hinten dran!!!

                                                    10