Oneliner - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Oneliner
Yeah das sieht ja richtig nice aus! Matt Damon ist immer noch in Top-Form! Hab die Trilogie schon länger nicht mehr geschaut. Bekomme aber jetzt echt wieder lust sie mal wieder zugucken. Freue mich schon auf den 11 August!
The Assignment ist ein spannender Action-Thriller mit einem starken Cast. Aidan Quinn der hier eine Doppelrolle spielt schafft es beide Charaktere glaubhaft darzustellen. Man nimmt ihm den Bösen und den Guten ab. Dabei wird er unterstützt von den beiden großartigen Darstellern Donald Sutherland und Ben Kingsley, die ihre Rollen ebenfalls wirklich gut Darstellen. Die Story des Films ist interessant und spannend erzählt worden. Die Actionszenen sind überwiegend handgemacht und spannend inszeniert. The Assignment ist leider in Vergessenheit geraten und das zu unrecht. Denn der Film ist spannend, actionreich und unterhaltsam. Für Freunde des Action und Thriller-Kinos ist der Film mal eine echte Empfehlung!
Von mir gibt's 8,0 Punkte!!!
Get Carter ist ein solider Rache-Thriller mit einem wirklich coolen Stallone in der Hauptrolle. Die Story ist jetzt nicht großartig innovativ, dennoch reicht's aus um eine spannende Geschichte zu erzählen. Gewürzt mit ein paar Haudraufszenen und 2 Verfolgungsjagden macht das Ding echt gut Laune. Aber der Film ist keine große Action-Sause. Es ist mehr ein kleiner Thriller mit ein bisschen Action gewürzt. Die Nebenrollen sind mit Mickey Rourke und Michael Caine prominent besetzt. Man muss aber auch sagen das Stallone und Co. schon in besseren Filmen mitgespielt haben. Get Carter ist dennoch ein unterhaltsamer Film der auch mal ruhige Töne anschlägt!
Von mir gibt's solide 7,0 Punkte!!!
The Revenant ist ein hartes Survival-Thriller-Drama mit einem fesselnden Leonardo DiCaprio. Er liefert wieder mal eine Top-Performance ab! In jeder seiner Szenen ist er glaubhaft. Den Schmerz und den Rachedurst kauf ich ihm zu 100% ab! Aber auch Tom Hardy weiß wie man ein echtes Arschloch von Bösewicht verkörpern muss. Ebenfalls eine Top-Leistung! Der Rest des Casts weiß ebenfalls eine gute Leistung zu präsentieren! U.a. Domhall Gleeson und Will Poulter. Visuell ist der Film ein Augenschmaus. Diese kühle und wunderschöne Landschaft ist einfach wunderbar eingefangen worden. Der Mangel an Dialogen und einer epischen Story wirkt sich hier kaum negativ aus. Der Film lebt von seiner fesselnden Inszenierung! Die wenigen Actionsequenzen die der Film hat sind hart und brutal. Besonders der Angriff der Indianer am Anfang und der Bärenkampf mit Leo. Aber auch der Showdown weiß zu überzeugen. Dieser Film ist jetzt schon ein Highlight in diesem neuen Jahr und wird sicherlich dem entsprechend bei der Oscar-Verleihung auch den ein oder anderen Goldjungen mit nachhause nehmen! Ganz besonders hoffe ich es für Leo!
The Revenant ist in meinen Augen schon jetzt ein Meisterwerk und bekommt deshalb von mir auch die höchste Punktzahl!
10,0 Punkte!!!
Seit dem F.Gary Gray als Regisseur bestätigt wurde freue ich mich ja irgendwie auf den 8.Teil. Klar kam mir erstmal der Gedanke warum er unbedingt hier für sein Talent verschwenden muss. Aber dann dachte ich warum eigentlich nicht. Der Mann ist ein fähiger Regisseur und bestimmt schafft er es einen besseren Film auf die Beine zu stellen als alle vorherigen Filme. Er hat ja schon betont das sein Fast & Furious geerdeter sein wird und er mehr auf die Charaktere eingehen will, in dem er ihnen mehr Tiefe verleit. Auch wenn ich noch nicht weiß wie er das anstellen möchte. Aber mit Vin, Dwayne und The Stath wird er bestimmt schon einen fetzig geerdeten No-Brain-Actionfilm machen, mit mehr Bezug auf die Charaktere! Und wer jetzt denkt ``Mehr Tiefe?´´ kann ich nur auf die hier von mir unten verlinkten Filme hinweisen. Schauspielerisch sind sie alle keine Leos oder Hardys, aber für diese Filme konnten sie meiner Meinung nach Zeigen das sie durchaus ihren Charakteren Tiefe verleihen können. Ob jetzt noch ein 9. und 10. Teil notwendig sind wird sich noch zeigen! Bis dahin freue ich mich erstmal auf Teil 8!
Vin Diesel: http://www.moviepilot.de/movies/find-me-guilty-der-mafiaprozess
Dwayne Johnson: http://www.moviepilot.de/movies/snitch
Jason Statham: http://www.moviepilot.de/movies/hummingbird
Es gibt wahrscheinlich so einige Zitate die ich im Alltag benutze ohne es mittlerweile selbst noch wissen oder zu merken.
Aber einer fällt mir gerade doch noch ein:
``Ich wird gern erst geküsst, bevor ich gefickt/gebumst werde´´
So oder so ähnlich aus den Filmen Black Rain und Blood Diamond.
Naja ich weiß noch nicht wie ich mit dem Spin-off umgehen soll. Das fehlen von Jack Bauer wird das ganze sicher ziemlich gewöhnungsbedürftig machen. Corey Hawkins hab ich bisher nur in Straight Outta Compton gesehen und da war er eigentlich ganz gut. Jetzt heißt es erstmal abwarten und schauen was dabei raus kommt. Das Konzept Echtzeit-Thriller kann auch ohne Jack Bauer funktionieren. Wobei ich sagen muss das 12 Folgen für eine Staffel zu wenig ist. Sorry die Serie heißt 24 und da sollte es dann auch 24 Folgen geben! Wenn nicht dann bitte abwechslungshalber mehrere Zeitsprünge machen und nicht wie bei Live Another Day einfach in der letzten Folge 10 Minuten vor dem Ende 12 Stunden später hin schreiben um 24 Stunden abzudecken. Dann könnt ihr die Serie auch gleich Twelve nennen!
Ich versuche ja weites gehend offen für jeden Regisseur zu sein, aber manchmal reicht mir auch nur ein Film und die gesamte Filmographie eines Regisseurs wird dann ignoriert. Bestes Beispiel: Terence Malick mit Der Schmale Grat!
Konnte so gar nichts mit dem Film anfangen und bisher graut es mir auch nur einen weiteren Film von Terence Malick zu sichten. Vielleicht bekommt er irgendwann nochmal eine 2. Chance. Aber ich denke da ich so oder so schon so viele andere Sachen noch schauen möchte, wird der nächste Malick noch auf sich warten müssen. Dennoch möchte ich hinzufügen das ich den Mann ganz und gar nicht überschätze. Ganz klar weil es mir bis jetzt auch noch gar nicht zusteht über sein Schaffen überhaupt ein Urteil zubilden.
Ein langweiliger und zurecht vergessener Film! Sollte der Film euch mal unter die Augen kommen, einfach liegen lassen!
4,0 Punkte!!!
Schade das Narcos leer ausgegangen ist. Hätte es der Serie mehr gegönnt als jetzt z.B. Mr. Robot. Mr. Robot (9,0 Punkte) war zwar nicht schlecht, aber Narcos (10,0 Punkte) war definitiv besser!
Ich freue mich aber für Leo, Damon und natürlich für Sly!
Star Wars
Herr der Ringe
Pirates of the Caribbean
Ich verstehe ja warum die Filme so beliebt sind, aber mich sprechen die Filme einfach nicht an!
Ansonsten noch:
Drive
Eine Doku-Serie die wütend, traurig und zu guter letzt einen völlig entsetzt da sitzen lässt. Das waren fesselnde 10 Stunden die mich so nicht mehr loslassen. An alle eine ganz dicke Empfehlung sich das hier anzusehen! Bildet euch eure eigene Meinung! Die wichtigste Serie die Netflix je produziert hat!
10,0 Punkte!!!
Edit: Hier gibt's die erste Folge gratis!
https://www.youtube.com/watch?v=34M2zdLc-2U
Ganz klar freue ich mich mehr auf die 2. Staffel von Daredevil! Bin schon sehr gespannt auf Jon Bernthal als The Punisher. In meinen Augen ist er ein fantastischer Darsteller. Seine Nebenrollen in Snitch, Zwei vom alten Schlag, Herz aus Stahl und ganz besonders die coole Rolle in The Wolf of Wall Street hat er richtig Eindruck gemacht. Auch in den beiden ersten Staffeln von The Walking Dead war er der beste Darsteller. Aber auch Batman v Superman sieht von der Besetzung und vom Trailer her ganz gut aus. Glücklicherweise kann ich an den Film ganz nüchtern betrachten. Hab an diesem Film keine großen Erwartungen, bis auf das er mich unterhält!
http://www.moviepilot.de/liste/meine-10-besten-filme-2015-oneliner
1) Sicario
2) Bridge Of Spies
3) Der Marsianer
4) Straight Outta Compton
5) Beasts of no Nation
6) MI:5 - Rogue Nation
7) James Bond - Spectre
8) Run All Night
9) Blackhat
10) Mad Max: Fury Road
Die Liste könnte sich aber noch ändern. Filme wie Whiplash, Southpaw und Birdman hab ich noch nicht gesehen!
Definitiv: JA!
Mir hat Spectre sehr gut gefallen und mehr Screen-Time von Christoph Waltz's Blofeld kann ich nur begrüßen. So kann man die Fehler die in Spectre begangen worden, wieder richten und Blofeld's Absichten mit seiner Spectre-Organisation genauer ausleuchten. Hinzu kommt ein kantig, kaltschnäuzig, ruppig, cooler und herzensbrechender Craig-Bond auf seine letzte oder auch vorletzte Mission. Gewürzt mit einer guten Story, spectrekulärer Action, coolen Onelinern und wunderschönen Bond-Girls! Von mir aus darf auch Sam Mendes wieder Regie führen. Aber gegen ein Martin Campbell oder einen guten Neuling hätte ich auch nichts einzuwenden.
Spooks ist ein unterhaltsamer Polit-Agenten-Thriller mit einer spannenden Story. Der Hauptdarsteller Kit Harrington schlägt sich als unerfahrener Agent ganz gut, auch wenn ich ihm die Rolle nicht ganz abnehme. Da kann der andere Hauptdarsteller Peter Firth etwas mehr glänzen. Dennoch solides Schauspiel von beiden und auch allen anderen Darstellern. Der Film ist bis auf das Finale recht realistisch gehalten. Die Action ist bis auf zwei Explosionen handgemacht und über den ganzen Film gut verteilt. Der ein oder andere Twist in der Story ist auch noch dabei. An Spooks gibt es wenig auszusetzen. Der Film unterhält von Anfang bis Ende. Für freunde des spannenden Polit-Agenten-Action-Thriller durchaus Empfehlenswert!
Von mir gibt's 8,0 Punkte!!!
Ich guck im Kino lieber in 2D. Bei 3D im Kino bekomme ich meistens Kopfschmerzen. Hab dieses Jahr nur ein Film in 3D geschaut und das war Mad Max: Fury Road. Nach diesen Film hatte ich erstmal richtig Kopfschmerzen und konnte nicht einordnen ob der Film mir gefiel oder nicht. Mittlerweile hab ich ihn zuhause in 2D gesehen und muss sagen das der Film super ist. 3D lohnt sich aber durchaus über einen guten 3D-Fernseher. Hab zuletzt Gravity und Pacific Rim in 3D über ein solches gerät geguckt. Die waren richtig gut, auch der 3D-Effekt und das wichtigste ist nach der Sichtung hatte ich keine Kopfschmerzen. Glücklicherweise bin ich aber sowieso mehr der Old-School Actiontyp. Weshalb so ne 3D-Blockbuster wie Avengers 2 oder Jurassic World sowieso hintenanstehen. Auf Filme wie John Wick, Run All Night, Sicario, Rogue Nation oder Spectre hab ich mich mehr gefreut. Deshalb fällt es mir auch nicht so schwer 3D im Kino zumeiden.
Der 24.Teil der Bond-Reihe schafft es nicht ganz an seinem Vorgänger ranzukommen. Das liegt zum Teil daran weil der Film hier und da schon seine Längen hat. Richtig störend fand ich die jetzt nur nicht. Auffallen tun sie trotzdem. Auch die Motivation des von Christoph Waltz gespielten Antagonisten Franz Oberhauser ist nicht ganz schlüssig. Das heißt aber nicht das er schlecht schlecht. Nein das ganz sicherlich nicht. Er holt das Beste aus der Rolle raus und weiß dabei auf jeden Fall zugefallen. An Javier Bardem's Rolle Silva kommt der Waltz aber nicht ran. Das ist aber auch nicht weiter schlimm. Denn Waltz Rolle ist auch nicht ganz so präsent wie die von Bardem. Dennoch finde ich das Waltz genug Screen-Time bekommen hat um seine eigene Bösartigkeit zu präsentieren und ich bin mir ziemlich sicher das wir ihn im nächsten Bond-Abenteuer wiedersehen werden. Dave Bautista als Mr. Hinx liefert einen klassischen Handlanger im Stil eines Oddjob oder Beißer ab. Er erzeugt durch seinen ersten Auftritt und seiner Wortkargheit eine sehr bedrohliche Präsenz. Die Bond-Girls Lea Seydoux und die mittlerweile 51 jährige Monica Belluci sind sehr schöne Bond-Girls. Belluci's Rolle ist leider nur ziemlich klein und kann daher nicht wirklich eindruck machen. Lea Seydoux kann da schon mehr reißen. Aber auch nur weil ihre Rolle deutlich größer ausgefallen ist. Sie gefiel mir ganz gut. Mal ist sie tough, mal ist sie zerbrechlich und mal ist sie auch richtig süß. Doch so richtig knistern zwischen ihr und Bond tut es nicht. Der Versuch aus ihr eine neue Vesper Lynd zumachen ist auch nicht ganz gelungen. Das ist aber nicht weiter schlimm, da Bond sowieso ein Ladykiller ist. Positiv herausstechen tun noch Ben Whishaw als Q, Naomie Harris als Moneypenny und Ralph Fiennes als M. Besonders Whishaw mit den ein oder anderen Spruch weiß das Publikum zum schmunzeln oder sogar zum lachen zu bringen. Der Kurzauftritt von Jesper Christensen ist auch ganz nett gewesen. Kommen wir aber mal zum Bond-Darsteller Daniel Craig. Er ist wie gewohnt klasse! Er ist zwar weniger verletzlich, dafür ist er diesmal humorvoller und liefert alles mit einer gewissen Leichtigkeit ab. Das macht richtig Spaß dabei zu zuschauen. Auch in den Actionszenen weiß er mir immer noch zugefallen. Besonders im Zug-Fight gegen Bautista gefällt er mir. Das ist auch das erste Mal dass Craig es mal richtig schwer gemacht wird einen Kampf zugewinnen. Denn Bautista dominiert den Kampf, muss aber auch ein paar harte Dinger von Craig einstecken. Eine tolle Kampfszene! Hätte vielleicht aber besser ausgesehen wenn ein bisschen mehr härte eingebracht worden wäre. Ein paar Schrammen hätten da schon sein dürfen. Das ist aber wieder meckern auf hohen Niveau von mir. Andere Actionszenen wie der Hubschrauber-Stunt über der Menschenmenge in Mexico, die Riesen-Explosion der Spectre-Zentrale oder die Verfolgungsjagden in Rom und in Österreich sind top inszeniert und machen ziemlich großen Spaß. Besonders erwähnenswert ist noch die Plan-Sequenz in Mexico am Anfang. Hier liefern Sam Mendes und sein Kameramann eine hervorragende Arbeit ab. Auch die Sets gefallen mir sehr gut. Wunderschöne Bilder die Mendes hier geliefert hat! Spectre macht in meinen Augen vieles Richtig. Die Story ist vielleicht nicht durchgängig spannend und sie wirkt ein wenig episodenhaft, was ich persönlich aber nicht schlimm finde. Dennoch hat es gereicht mich bei Laune zuhalten. Denn die Stärken überwiegen die Schwächen. Spectre ist ein gut inszenierter Bond-Streifen mit tollen Schauspielern und coolen Actionszenen! Mir hat's gefallen!
8,5 Punkte!!!
Mit dem Dexter-Finale versuch ich mich demnächst nochmal anzufreunden. Aber immerhin hat es ein Ende spendiert bekommen.
Ich denke gerade wie enttäuscht ich war als ich mir die letzte Folge von My Name is Earl gesehen habe und feststellen musste das es nicht weiter geht. Ich wollte unbedingt noch sehen wir er die letzte Nummer auf seiner Liste durchstreicht.
Aber am meisten war ich doch vom Ende von 24: Live Another Day enttäuscht. Was soll das? Nach 9 Staffeln immer noch kein richtiges Ende für Jack Bauer! Es sollte nach der Staffel ja sowieso weitergehen. Aber nach dem bekannt wurde das die Serie ohne Bauer fortgesetzt wird, dachte ich nur was der Scheiß eigentlich soll. Dann hätten sie lieber die letzte Staffel dazu nutzen sollen ein würdiges Ende für Bauer zu schreiben. Denn so bin ich jetzt nicht zufrieden. Ich kann nur hoffen das Bauer noch ein Comeback spendiert bekommt und den scheiß mit den Russen klären kann. Ansonsten gibt's noch die Alternative ihn sterben zulassen. Aber dann sollte es ein gut geschriebener und klassischer Heldentod sein.
Oh je! Hatte mich schon irgendwie darauf gefreut. Aber das CGI im neuen Trailer von diesem Film sieht echt übel aus. Der 1. Teil hatte zwar auch keine guten CGI-Effekte, dennoch konnte mich diese ernsthafte Kompromisslosigkeit des Protagonisten noch sehr gut Unterhalten. Auch die blutige, auf engen Raum Action im Weißen Haus war sehr unterhaltsam. Das schlechte CGI hatte mich also im 1. Teil nicht weiter gestört. Doch fürs Sequel hatte ich ein wenig gehofft das man ein bisschen mehr handgemachtes und besseres CGI mit einbringt. Schade das es anscheinend nicht so ist!
Das ist ja Fremdschämen pur! Der Schweiger mag ja eine Action-Fresse haben, aber wenn der anfängt ein Dialog zuführen bekomme ich Ohren bluten. Mit meiner Schwerhörigkeit hab ich ja sowieso schon Probleme deutsche Filme zu verstehen. Aber der Schweiger macht es mir nahezu unmöglich irgendwas zu verstehen. Er sollte seinen Namen alle Ehre machen und in seinen Actionfilmen (``) einfach nur schweigen und ballern! Aber bitte nicht in Hamburg! Als echter Hamburger Jung kann ich das echt nicht ernst nehmen. Vor allem nicht Schweigers-Hollywood-Kopie gepose! Bin zwar kein Tatort gucker, habe aber ein paar Hamburger Tatorte mit Mehmet Kurtulus gesehen. Die waren deutlich authentischer und auch manchmal recht reich an Action. Aber nicht so bekloppt wie in Schweigers Tatorten. Ich hab letztens gezwungener maßen Schutzengel gesehen. Bevor ich meine Schwester fragen wollte ob sie vielleicht ein paar Tampons für meine Ohren hat (allein schon wegen Tochter Schweiger), ging auch schon die erste Actionszene los. Und selbst ich als Hardcore-Oldschool-Action-Fan war echt beeindruckt was der Schweiger (führte Regie in dem Film) da für eine tolle Actionszene kreiert hat. Auch die anderen Actionszenen wussten zu gefallen. Aber davon gab es leider zu wenig und mit dem Gastauftritt von Moritz Bleibtreu war das auch alles was mir an diesen Film gefallen hat. Solche Glanzlichter die in Schutzengel zusehen waren, hatten die beiden Schweiger Tatorte bisher nicht. Ich erwarte auch keine Besserung in den nachfolgenden Teilen. Dennoch schaue ich aus neugier bestimmt auch die anderen Schweiger Tatorte im Fernsehen an. Einfach aus Fremdscham und weil ich lust habe Stadtteile raten zuspielen. Und ja ich weiß, ich widersprech mich ein bisschen!
Edit: Was für ein beknackter Titel!
Edit 2:
Yardim fragt: ``Guter Bulle, böser Bulle?´´
Schweiger antwortet: ?
Aber nur wenn das ganze Old-School inszeniert wird! Einen weiteren CGI-Indy brauche ich nicht! Nur sollten sie dann auch zügig anfangen. Harrison Ford wird nämlich nicht jünger.
Oh ja da freue ich mich drauf! Natürlich muss das Ding wieder R-Rated sein und bitte auch keine schlechten CGI-Effekte mehr. Ach ja die Jungstars aus dem letzten Teil bitte nicht wieder besetzen. Damit würden ich mich schon zufrieden geben. 1-5 Wünsche habe ich dennoch.
1. Jean-Claude Van Damme als böser Zwillingsbruder Claude Villain
2. Chow Yun-Fat als Profikiller für die bösen oder guten ist eigentlich egal, Hauptsache eine coole Rolle für ihn.
3. Donnie Yen als Gegner für Jet Li
4. Michael Jai White oder Mark Dacascos als Gegner für Jason Statham
5. Genug Screen-Time für alle. Das heißt wenn der Film länger als 2 Stunden gehen muss dann möge es so sein.
Ist eine gute Entscheidung nach der 5. Staffel aufzuhören. Die 4. Staffel konnte leider nicht mehr an das Niveau der starken 3. Staffel anknüpfen. Ich habe aber keinen Zweifel daran das die 5. Staffel so richtig krachen wird. Die Verkürzung der Staffel ist ebenfalls eine gute Entscheidung. Ich hoffe jetzt nur das es wenig oder gar keine Case-of-the Week-Folgen mehr geben wird und das das ganze hier rund abgeschlossen wird.
Nein Nein Nein Nein Nein Nein NEIN!
Ich rieche einen gewaltigen Flop!
Man kann das Duo einfach nicht ersetzen.
Hoffentlich floppt es genauso wie der Beverly Hills Cop-Pilot.