Oneliner - Kommentare

Alle Kommentare von Oneliner

  • Da ich den Judge Manuel gerade eben 2 sehr unterhaltsame Seagal Podcasts empfohlen habe, möchte ich das den anderen Seagal-Fans, Action-Fans und anderen Interessierten nicht vorenthalten.

    Die großartigen Jungs des Cine Entertainment Blogs haben sich mal mit dem Seagal in 2 Podcast-Folgen ausführlich beschäftigt und jeden bis dahin erschienenden Film auseinandergesetzt.

    Ist auf jeglichen Podcast-Plattformen wie Spotify, I Tunes oder Google Podcasts zuhören. Kann ich wirklich nur empfehlen :) Das trifft auch auf die Plattform generell zu. Dort gibt's viel zu lesen und zu hören

    http://entertainment-blog.net/podcast-steven-seagal-teil-1-die-kino-aera-nico-hard-to-kill-alarmstufe-rot-exit-wounds

    http://entertainment-blog.net/podcast-steven-seagal-teil-2-die-dtv-aera-belly-of-the-beast-into-the-sun-driven-to-kill-the-keeper

    Viel Spaß ;)

    7
    • Oneliner 29.09.2022, 03:15 Geändert 22.11.2022, 08:58

      Nach dem das Jahr 1985 Actiontechnisch mit so viel Bombast vorgelegt hatte, war's für das 1986 schwer das zu toppen. In diesem Jahr hab ich zwar 2 Filme weniger in der Liste, doch gemessen an der Qualität hält es locker mit dem vorherigen Jahr mit.

      In diesem Jahr waren die City-Tiere unterwegs. Arnie war mit dem Originaltitel Raw Deal, undercover in der Mafia, was am Ende zu nix führte weil Arnie Der City Hai letztendlich sowieso alle abgeknallt hat. Wozu war er nochmal undercover? Ach Egal, ACTION!
      Sly machte hingegen als Die City Cobra, einer Nazi-Serienkiller-Bande den garaus und das übertrieben cool!
      Währenddessen frag ich mich wer bei dem John Woo Klassiker A Better Tommorow der besagte City Wolf sein soll. Chow Yun-Fat oder Ti Lung? Ich hab keine Ahnung. Hier belasse ich es beim Originaltitel, der ist sowieso, so viel besser.

      Ansonsten muss man sagen haben wir hier zusätzlich zu den City-Tieren eine schöne bunte Mischung in diesem Ranking.
      Michael der Dudikoff war die Avenging Force in Night Hunter,
      Brandon Lee wurde mit Born Hero, zum neuen Action-Held geboren,
      Jackie als Der Rechte Arm Der Götter wirbelt, kickend umher in Armour of God,
      Christopher Lambert machte sich mit Sean Connery unsterblich in Highlander,
      Chuck der alte Norris führte schon damals in Delta Force mit seinem Roundhouse-Kick ein Krieg gegen den Terror,
      währendessen flog Tom Cruise in seinem Kampfjet den kalten Krieg in Top Gun,
      Rutger der böse Hauer terrorisierte die Landstraßen als Highway-Killer in The Hitcher,
      Kurt Russell hatte wirklich Big Trouble in Little China
      und Sigourney Weaver sagte den Aliens, mit ihrer toughen Soldatentruppe den Kampf an.

      Ja das Jahr 1986 hatte Actiontechnisch viel zu bieten. Da bin ich schon gespannt was das Jahr 1987 zu bieten hat. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen noch ne Menge. Aber das sieht ihr dann im nächsten Action-Ranking ;)

      Ich hoffe euch gefallen die Rankings und solltet ihr noch anmerkungen oder generell kritische wie auch wohlwollende Worte an mich richten wollen, dürft ihr das gerne tun :)

      Nächstes Ranking:

      1987
      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-actionfilme-aus-dem-jahr-1987-oneliner

      Vorherige Rankings:

      1985
      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-actionfilme-fuer-das-jahr-1985-oneliner

      1984
      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-10-actionfilme-aus-dem-jahr-1984-oneliner

      1983
      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-actionfilme-aus-dem-jahr-1983-oneliner

      1982
      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-die-8-besten-actionfilme-aus-dem-jahr-1982-oneliner

      1980 & 1981
      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-actionfilme-aus-dem-jahr-1980-1981-oneliner

      7
      • Ziemlich geile Idee, Kidhan

        Also ich habe gerade eben bei No Way Out - Gegen die Flammen weinen müssen. Zu traurig das Ende

        Ein richtigen Heulkrampf hab ich bei Hotel Ruanda und The Impossible bekommen als sich Familien nach einem Völkermord oder einer Katastrophe wieder fanden. Richtig schöner Moment!

        Auch schöne und zu Tränen rührende Momente hatte ich bei Antwone Fisher und Hurricane.

        Emotional fertig hat mich auch die erste Staffel von 13 Reasons Why gemacht.

        Es gibt wohl noch so viele Filme oder auch Serien bei denen ich geweint oder den Tränen nahe war, aber ich denke die aufwühlendsten Momente habe ich wohl rausgepickt.

        12
        • Oneliner 29.08.2022, 17:29 Geändert 29.08.2022, 17:32

          Also ich muss sagen, ich mag Prochnow's Stimme auf Stallone auch nicht. Er passt einfach nicht und klingt auch irgendwie immer etwas gelangweilt. Prochnow ist zwar ein toller Schauspieler, aber das synchronisieren sollte er lieber nur bei sich selber anwenden. Prochnow wieder zurück zuholen hat bei Creed 2 damals noch Sinn gemacht, aber auch da war es schon ne andere Stimme als die, die man damals noch bei Rocky 1&2 gehört hatte.

          Es gibt sicherlich etliche besser geeignete Synchronschauspieler da draußen. Mir schießen da Namen wie Reiner Schöne, K. Dieter Klebsch, Oliver Stritzel oder der von vielen favorisierte Bernd Egger durch den Kopf. Wobei ich Egger noch am wenigsten von meinen genannten nehmen würde, da er für mein Empfinden einfach eine zu junge Stimme hat.

          Ich würde mir für zukünftige Stallone-Filme eine andere Stimme wünschen, da ich mit Prochnow einfach nicht warm werde.

          Edit: Das es noch schlimmer als Prochnow geht, weiß ich auch. Axel Lutter wurde ja einmalig bei Backtrace auf Stallone besetzt und ja es war furchtbar. Absolut unpassend! Dagegen ist Prochnow tatsächlich die bessere Wahl

          7
          • Oneliner 27.05.2022, 11:31 Geändert 04.07.2022, 23:24

            War von der Nachricht gestern auch überrascht. 67 Jahre ist in meinen Augen auch noch nicht so alt. Sehr schade, hab sein überwiegend grandioses Schauspiel immer gern gesehen. Besonders unsympathen konnte er immer sehr gut spielen, was ihn für mich wiederum sehr sympathisch machte :)

            Seine größten Highlights sind für mich natürlich Good Fellas, Cop Land, Blow, Flucht aus Absolom, Narc, Identität, Fatale Begierde, Iceman, Revolver, Phoenix, Unforgettable und die Serie Shades of Blue wo er mich nochmal richtig überzeugt hat was für ein geiler Schauspieler in ihm steckt.

            Besonders erwähnen möchte ich noch seine Filme Unforgettable und Phoenix. Auch wenn sie unter meinen Highlights sind, haben sie nie groß aufmerksamkeit bekommen was sehr schade ist, weil Ray Liotta in beiden Filmen groß aufspielt, die Hauptrolle bekleidet und die Filme an sich großartige Thriller sind die man sich auf jeden Fall mal angucken sollte.

            R.I.P. Ray Liotta, du wirst mir fehlen

            8
            • Oneliner 13.05.2022, 04:24 Geändert 22.11.2022, 09:04

              Im Jahr 1985 scheint das Action-Genre endgültig in den 80ern angekommen zu sein. Die Actionfilme in diesem Jahr waren abwechslungsreich und auch sehr zahlreich.

              Einige gesehene Filme aus dem Jahr 1985 hab ich nicht in die Liste aufgenommen obwohl sie es verdient hätten. Problem war nur das die Erinnerung bei den meisten Filmen sehr verblasst ist und ich ein rewatch bei einigen Filmen benötige. Dennoch glaube ich mit den Filmen in dieser Liste die besten herausgekramt zuhaben.

              One-Man-Army-Action war in diesem Jahr ganz groß. Chuck Norris hatte mit Invasion U.S.A., Missing in Action 2 und Cusack gleich drei von denen aufn zähler, wobei man Cusack nicht 100%ig in diese Schublade stecken kann, sei's drum. Arnie legte nach dem großartigen Terminator ordentlich nach und kam mit seinem kultigen Phantom-Kommando um die Ecke und ballerte sich in die Herzen der Action-Fans. Dennoch musste er sich gegen Sly geschlagen geben, denn der hatte mit dem ebenfalls kultigen Rambo 2 das etwas heißere Eisen im Feuer was sich an der Kinokasse sehr bemerkbar machte. Das war sowieso Sly's Jahr, denn der hatte nicht nur Rambo 2 im gepäck, sondern haute auch mit Rocky 4 einen sehr erfolgreichen Box Office-Hit raus, womit er im Jahr 1985 der bestbezahlte Schauspieler Hollywoods wurde.

              Aber auch in Hong Kong machte sich Jackie auf, einen seiner größten Hits zu inszenieren. Im selben Jahr war er sehr unzufrieden mit der zusammenarbeit James Glickenhaus und seinem Hollywood-Film Der Protector, da Jackie kaum kontrolle über den Entstehungsprozess hatte und sich das ein oder andere Mal mit dem Regisseur verkracht hatte. Worauf er sich motiviert darauf aufmachte es besser zumachen und den großartigen Police Story inszenierte, den meiner Meinung nach besten Jackie-Film!

              Der für mich aber größte Actionfilm in diesem Jahr ist gleichzeitig ein sehr unbekannter Film namens Im Jahr des Drachen mit Mickey Rourke. Der Konkurierte in diesem Jahr mit dem ebenfalls recht unbekannten und von vielen veehrten Leben und Sterben in L.A. um den Titel des besten urbanen Actionthrillers. Beide Filme haben gewiss ihre Qualitäten und auch ihre kleine Fan-Base, nur spricht mich Im Jahr des Drachen doch deutlich mehr an. Über den müsste ich mal ein Review schreiben, denn der schmückt mit Mickey Rourkes Charakter seit meiner Anmeldung hier auf MP mein Profilbild und das zurecht. Denn der Film und Mickey Rourke selbst sind Großartig! Für mich ein verkanntes Meisterwerk!

              Ich bin schon ganz gespannt wie es weiter geht mit dem Jahr 1986. Aus dem Kopf heraus dürfte das Jahr nicht ganz so stark sein wie dieses, aber gute vertreter des Action-Genres sind trotzdem dabei. Ich hoffe euch gefällt das Ranking und bis demnächst im Jahr 1986 ;)

              Übrigens: Anmerkungen, Kommentare oder eigens erstellte Listen die Themenverwand sind, sind sehr gerne Willkommen :)

              Nächstes Ranking:

              1986
              https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-12-actionfilme-aus-dem-jahr-1986-oneliner

              Vorherige Rankings:

              1984
              https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-10-actionfilme-aus-dem-jahr-1984-oneliner

              1983
              https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-actionfilme-aus-dem-jahr-1983-oneliner

              1982
              https://www.moviepilot.de/liste/ranking-die-8-besten-actionfilme-aus-dem-jahr-1982-oneliner

              1980 & 1981
              https://www.moviepilot.de/liste/ranking-actionfilme-aus-dem-jahr-1980-1981-oneliner

              5
              • Ach Mensch ist das schade. Er war einer meiner liebsten Actionstars und hatte neben seinen Actionrollen auch echt gute Auftritte im Charakterfach. Das er in den letzten Jahren so viele unwürdige B & C-Movies gemacht hat, hab ich ihm etwas krum genommen. Dennoch hatte ich immer das Gefühl das er locker nochmal ein Comeback schaffen könnte. Schade das daraus wohl nix mehr wird.

                Seine Großartigen Filme bleiben uns dennoch erhalten

                ,,Yippee Ki-Yay, Bruce Willis''

                11
                • 8 .5
                  Oneliner 25.03.2022, 05:44 Geändert 25.03.2022, 05:46

                  Der viel verschmähte Actionmeister ist zurück und darf nach seinem abgefahrenen und wirren 6 Underground wieder etwas bodenständiger inszenieren. Dennoch macht euch keine große Illusion, es ist immer noch ein Michael Bay Film!

                  Ambulance ist ein großartiger Actionfilm mit Schönheitsfehlern!

                  Die Kamera ist oftmals zu nahe dran. Dazu gibt es wilde und wirre Kamerafahrten, schnelle Schnitte und ordentlich Kamera gewackel. Stört aber nicht groß und nebenbei wirkt das unglaublich dynamisch. Typisch Bay eben! Der scheint hier eine große Liebe für Drohnenkameras entwickelt zu haben. Die kommen in manchen Einstellungen geil zum Einsatz, auch wenn er sie etwas zu oft einsetzt.

                  Die ganze Vorgeschichte zum Banküberfall wirkt nicht ganz rund, sowie auch unsere beiden männlichen Protagonisten. Der ehemalige Marine mit Verbrechervergangenheit, Baby und krebskranker Frau der es eigentlich besser weißt, wird mir ein bisschen zu schnell von Gyllenhaal's Charakter zum Banküberfall überredet.
                  Auch Gyllenhaal's Charakter wirkt etwas widersprüchlich. Er wird im Laufe des Films als großes Bankraub-Genie gehandelt, dennoch fragt man sich warum er sich da so eine idiotische Crew zusammengestellt hat und er sich während des Überfalls überhaupt nicht maskiert. Auch der Plan des Überfalls wird nicht übersichtlich dargestellt und warum er den an der Tür klopfenden Cop reinlässt ist mir auch schleierhaft. Sei es drum, das sind die ersten 20-25 Minuten und auch der schwächste Part des gesamten Films.

                  Danach geht der Film nämlich in die vollen! Denn dann geht der Film zur Dauer-Action über und die ist einfach grandios. Michael Bay hat weitestgehend auf CGI verzichtet und dreht alles Handmade. Das wirkt sich absolut positiv auf die Action aus, denn die hat druck, ist wuchtig, laut und haut einfach nur voll rein. Große Explosionen, blutige Schießereien, temporeiche Verfolgungsjagden und spektakuläre Autostunts. Bis auf Martial-Arts wird die ganze Bandbreite des Actionkinos großartig genutzt.
                  Wie das ganze eingefangen wurde kann man sicherlich kritisieren, nur wenn's nach meinen Kriterien geht, fällt das für mich kaum negativ ins Gewicht. Dafür bin ich mit dem Stil der Inszenierung eines Michael Bay's schon zu sehr vertraut um mich daran noch zu stören, was ich eigentlich nie großgetan habe. Der Mann zieht sein Ding eben knallhart durch und ist damit als Filmemacher tausendmal interessanter als die ganzen Auftragsregisseure von Marvel und co.

                  Neben der tollen Action, haben wir aber auch tolle Hauptdarsteller an Bord. Klar bei den beiden männlichen Protagonisten ist das Figurenprofil nicht ganz rund, dennoch werden sie von Jake Gyllenhaal und Yahya Abdul-Mateen II hervorragend gespielt. Als ungleiches Brüderpaar, Bankräuber und Entführer liefern sie eine gute Performance ab und können bei den Actionszenen auch punkten.
                  Noch besser gefallen hat mir allerdings Eiza González als Sanitäter und Geisel. Sie ist die positivste Figur in diesem Film. Denn trotz der großen Angst und der stressigen Situation behält ihre Figur immer einen kühlen Kopf und stellt ein netten Kontrast zu den beiden hitzköpfigen Bankräubern da.
                  Garret Dillahunt als Kommandeur der Spezialeinheit und Keir O'Donnell als FBI-Agent liefern dazu netten Support. Die restlichen Darsteller bleiben angenehm im Hintergrund.

                  Kommen wir zum Fazit:
                  Ambulance ist ein spektakulärer Action-Thriller mit solider Story, tollen Schauspielern, fetter Action und viel Spannung.
                  Die Schwächen bzw. Schönheitsfehler sind verzeihbar und ziehen das Endprodukt kaum runter. Genrefans sollten trotz der technischen Spielereien unbedingt einen Blick wagen. Der Rest geht auf eigene Gefahr.

                  Ich hatte jedenfalls großen Spaß im Kino und werde wohl nächste Woche nochmal reingehen.

                  Von mir bekommt dieses fette Actionbrett wohlwollende 8,5 Punkte!!!

                  11
                  • Oneliner 25.03.2022, 02:55 Geändert 22.11.2022, 08:56

                    1984 war ein tolles Actionjahr für Genrefans. Diesmal kam ich endlich auf 10 Filme, auch wenn der letzte im Ranking kein großes Highlight war. Dafür sind die ersten 3 ganz große Klassiker des Action-Kinos!

                    Wie schon angekündigt im 82er Ranking, werde ich für's nächste Actionjahr wohl mehr als 10 Filme im Ranking haben. Die Bandbreite an coolen Actionfilmen wird ab '85 immer größer und ich möchte Persönlich keinen von denen auslassen. Dafür liebe ich die Filme und das Genre zu sehr.

                    Wenn ich irgendeinen Film vergessen haben sollte, haut es mir in die tasten. Generell sind freundlich gesinnte Kommentare gerne willkommen

                    Ich wünsche euch aber erstmal viel Spaß mit dem Actionjahr 1984 :)

                    Nächstes Ranking:

                    1985
                    https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-actionfilme-fuer-das-jahr-1985-oneliner

                    Vorherige Rankings:

                    1983
                    https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-actionfilme-aus-dem-jahr-1983-oneliner

                    1982
                    https://www.moviepilot.de/liste/ranking-die-8-besten-actionfilme-aus-dem-jahr-1982-oneliner

                    1980 & 1981
                    https://www.moviepilot.de/liste/ranking-actionfilme-aus-dem-jahr-1980-1981-oneliner

                    6
                    • Oneliner 25.03.2022, 02:46 Geändert 22.11.2022, 08:54

                      1983 war jetzt nicht das stärkste Actionjahr. Überraschenderweise hat's aber auf den 1. Platz ein französischer Actionfilm geschafft. Finde ich abwechslungshalber auch mal schön. Übrigens gab's ein einmaliges Duell zwischen Sean Connery und Roger Moore um den besten Bond-Film in diesem Jahr. Welcher mein Favorit ist, könnt ihr hier sehen.

                      Sollte jemand noch Vorschläge haben welchen Film aus dem Jahr '83 ich vergessen haben könnte oder allgemein irgendwelche Anmerkungen hat, darf gerne Kommentieren.

                      Ich wünsche viel Spaß mit dem Ranking und Fortsetzung folgt mit 1984 :)

                      Nächstes Ranking:

                      1984
                      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-10-actionfilme-aus-dem-jahr-1984-oneliner

                      Vorherige Rankings:

                      1982
                      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-die-8-besten-actionfilme-aus-dem-jahr-1982-oneliner

                      1980 & 1981
                      https://www.moviepilot.de/liste/ranking-actionfilme-aus-dem-jahr-1980-1981-oneliner

                      5
                      • Oneliner 23.03.2022, 13:46 Geändert 22.11.2022, 08:43

                        Ich hab beschlossen mich nicht immer auf 10 Filme festzubeißen. Da die Zahl der Actionfilme in späteren Jahren immer höher wird, werde ich alle von mir gesehenen und nennenswerten Actionfilme in solche Rankinglisten mit einbauen. Eine Top 10 wird dadurch ja sowieso immer dann zustande kommen.

                        Für das Jahr '82 sind es aber erstmal nur 8 Filme. Wie ich oben in der Einleitung schon geschrieben habe werden aber mit der Zeit 10 Filme oder mehr noch draus werden. Dementsprechend werden sich die Platzierungen dann eventuell noch verändern. Das gleiche wird wohl auch für das Jahr '83 gelten. Da komme ich auf den ersten Blick auch noch nicht auf 10 Filme.

                        Ich wünsche euch, bei interesse viel Spaß mit der Liste und hoffe immer noch von euch vllt. einige besten Listen der 80er/90er zu entdecken :)

                        Nächstes Ranking:

                        1983
                        https://www.moviepilot.de/liste/ranking-meine-top-actionfilme-aus-dem-jahr-1983-oneliner

                        Vorheriges Ranking:

                        1980 & 1981
                        https://www.moviepilot.de/liste/ranking-actionfilme-aus-dem-jahr-1980-1981-oneliner

                        7
                        • Oneliner 22.03.2022, 20:51 Geändert 22.11.2022, 08:45

                          Inspiriert von dem deutschen Youtube-Kanal Ungeschnitten, Top 10 - Die besten Actionfilme der 90er | Teil 1 - 1990: https://www.youtube.com/watch?v=KXYO3GZG6XM&list=PL-ENJbt4xt2oSXWGeI7xaW4vVi_La7E-J

                          Fange ich an eigene Top Ten Listen zu erstellen von den besten Actionfilmen der 80er & 90er und werde versuchen mich immer auf ein Jahr zubeschränken, so wie die Jungs es oben im Video machen. Nur fange ich schon in den 80ern an, da in diesem Jahrzehnt das Actiongenre erst so richtig fahrt aufnahm und meiner Meinung nach, nicht ausgeklammert werden darf. Deshalb starte ich mit 1980 bzw. 1981.

                          1980 gibt es leider meinerseits noch ein paar Actionlücken zuschließen, dennoch selbst mit denen könnte ich keine nennenswerte Top 10 erstellen weshalb ich die Jahre '80 und '81 zusammenfasse. Wie das mit den weiteren Jahren aussieht weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich werde ich die Jahre 1982 & 1983 auch noch zusammenfassen müssen um auf 10 Filme zukommen. Ich schätze aber so ab '84 wird wohl es eine eigenständige Liste geben. Wir werden sehen, die Actionfilme in diesem Jahrzehnt wurden ja, mit Jahr zu Jahr immer zahlreicher.

                          Vllt haben ja einige meiner MP-Buddies auch Lust eigene Top Ten Action-Listen zuerstellen. Würde mich freuen die zusehen. :)

                          Nächstes Ranking:

                          1982
                          https://www.moviepilot.de/liste/ranking-die-8-besten-actionfilme-aus-dem-jahr-1982-oneliner

                          6
                          • Oneliner 17.03.2022, 18:32 Geändert 17.03.2022, 18:43

                            Ich liebe ja den Score von Hans Zimmer in Black Rain!
                            Der Film wie auch der Score sind mit der Zeit doch sehr unter dem Radar gelandet, obwohl man ja Hans Zimmer nachsagt das er mit diesem und dem Score von Backdraft, die Action-Kompositionen auf eine neue Ebene gehoben hat.
                            Besonders der Titel ''Outburst of Rage'' höre ich mir mindestens einmal im Monat an. Den Part ab Minute 02:16 höre ich am liebsten! Ein Part den Hans Zimmer in anderen Filmen noch verwendet hat. Vergleich ist unten.

                            Outburst of Rage:
                            https://www.youtube.com/watch?v=ncIUFegwcSo&t=92s

                            Der ganze Score:
                            https://www.youtube.com/watch?v=Yg5EdPODcew&t=1978s

                            Vergleich:
                            https://www.youtube.com/watch?v=jufadhxxTtY

                            Von dem Film mag ich aber auch den Soundtrack von Gregg Allman ''I'll Be Holding On''. Ein Song der auch mittlerweile unter dem Radar ist.

                            Gregg Allman - I'll Be Holding On:
                            https://www.youtube.com/watch?v=VI-1m5XVUZQ

                            4
                            • Hmm nee, mich holt der Trailer nicht ab. Die Figuren wirken mir zu schrill, die Action wirkt nicht wuchtig genug und die ganze Tonalität ist mir zu humorig ausgelegt. Hinzukommt das furchtbare Greenscreen/CGI und die bis auf Brad Pitt uninteressante Besetzung.
                              Das Konzept an sich klang recht cool (Auftragskiller vs andere Auftragskiller im Zug), nur hätte ich mir das weniger schrill, besser besetzt und mit mehr ernsthaftigkeit gewünscht.
                              Ich muss auch zugeben das mir allmählich das Auftragskiller-Thema zum Hals raushängt. Etwas weniger Auftragskiller-Protagonisten in Actionfilmen täte dem Genre mal wieder gut.

                              Aber naja, ich schließe nicht aus das mir der Film am Ende, dennoch gefallen könnte, nur meine Vorfreude auf das Projekt hat einen ziemlichen Dämpfer bekommen.

                              5
                              • Ich verstehe nicht wirklich was Megan Fox in The Expendables 4 zu suchen hat. Diese Dame bringt keinerlei mehrwert fürs Franchise mit. Ihre Actionperformance in Rogue Hunter war bestenfalls ok. Sie aber gleich in einer Reihe mit Actiongrößen wie Jason Statham, Tony Jaa, Iko Uwais, Dolph Lundgren und Sylvester Stallone zustellen, ich weiß nicht. Ihr Part wird wohl der uninteressanteste im ganzen Film sein!

                                Auf den Film freue ich mich dennoch, denn obwohl Sylvester Stallone scheinbar mit diesem Film in Actionrente gehen wird, freue ich mich drauf Jason Statham als neues Zugpferd gegen Iko Uwais fighten zusehen. Das bisher gesehene Behind the Scenes-Material hat mich in großer Vorfreude versetzt.
                                Generell mochte ich die bisherigen Teile und bin gespannt wohin sich das Franchise weiterhin bewegt. Jedenfalls wird der 4. Teil anders, das ist klar!

                                5
                                • ,,Ey Yo''

                                  Dieser großartige Schauspieler spielte eine der ikonischsten Rollen die je über die TV-Bildschirme flimmerten.

                                  Omar Little aus The Wire!!!

                                  Ein schwuler Straßengangster der mit seiner Schrottflinte, die gefährlichsten Dealer der Stadt überfällt und das mal Brutal, aber auch mal sehr smart.

                                  Eine toll geschriebene Figur, die grandios dargestellt wurde vom großartigen Michael K.Williams.

                                  Leider ist dieser großartige Darsteller mit 54 Jahren jetzt von uns gegangen :(

                                  R.I.P. Michael K. Williams

                                  3
                                  • 3
                                    Oneliner 20.08.2021, 21:11 Geändert 20.08.2021, 21:14

                                    Dieser Film beinhaltet den wohl blödesten Twist aller Zeiten!!!

                                    Bis dahin war der Film nämlich auf den guten Weg, von mir eine 7,0 abzustauben. Aber dieser blöde Twist macht den Film nicht nur schlechter und uninteressanter. Nein, er entwertet auch alles davor gesehene und macht so am Ende, kein Spaß.

                                    Ganz große Vorwarnung meinerseits! Dieser Film schlägt im letzten Drittel ein neuen Weg ein, der nicht jeden gefallen dürfte. Mir jedenfalls nicht!

                                    Für die solide Action, die ein bisschen zu schnell geschnitten wurde und für Jason Momoa der hier schauspielerisch ein paar gute Momente abliefert, vergebe ich noch 3,0 Punkte!!! Der Rest ist leider einfach nur ärgerlich.

                                    8
                                    • 6

                                      Im Gegensatz zu den anderen Meinungen hier, finde ich die Actionserie The Professionals eigentlich ziemlich gut. Die Darsteller und deren Figuren sind sympathisch, die Action überwiegend solide und die Story ist zwar hin und wieder hanebüchen, aber dennoch spannend und im lockereren Ton erzählt. Der Witz kommt auch nicht zu kurz und von schlechten Schauspiel kann hier nicht wirklich die Rede sein. Die Serie ist eben ein charmanter No-Brainer und deshalb auch nicht so tiefgreifend in Story und Schauspiel. Alles sehr oberflächlich, was aber so gewollt ist und deshalb macht die Serie im Grunde alles richtig.

                                      Abzüge gibts für das mittelmäßig bis schlechte CGI, die Schnittstakato/Wackelkamera in so manchen Kampfszenen und für das abrupte Ende, das wohl noch in eine zweite Staffel münden soll, sofern sie denn kommt. Trotzdem ist die Story im großen und ganzen abgeschlossen, weshalb man sich die Serie sorgenfrei anschauen kann.

                                      Von mir gibt's für diesen locker, flockig erzählten Actionspaß, 7,0 Punkte!!!

                                      4
                                      • Angeblich bin ich der zweitbeste Cop von L.A.

                                        Jedenfalls sagt dass der andere Cop den ich in meinen Ermittlungen über den Weg laufe. Lustigerweise hörte ich das selbe, aber über ihn!

                                        Wer bin ich?

                                        4
                                        • Oneliner 21.05.2021, 11:34 Geändert 21.05.2021, 11:42

                                          Eine wirkliche interessante Frage über die ich mir noch nie groß Gedanken gemacht habe. Ich muss auch zugeben, mich auf 5 zu beschränken fällt mir gerade extrem schwer. Deshalb nenne ich jetzt einfach mal 5 Filme die man auf jeden Fall mal gesehen haben sollte, wenn man auf Filme im Weltraum steht!

                                          2001: Odyssee im Weltraum (Regie: Stanley Kubrick)
                                          Ein Kunstwerk auf das man sich einlassen muss, aber um so größer belohnt wird

                                          Interstellar (Regie: Christopher Nolan)
                                          Ein Excellent, inszeniertes und großartig, besetztes Weltraum-Drama

                                          Alien(s) (Regie: Ridley Scott & James Cameron)
                                          1.Teil Horror oder 2.Teil Action. Egal für was man sich entscheidet, beide Teile sind absolute Bretter! Also am besten beide hintereinander, Direkt!

                                          Total Recall - Die Totale Erinnerung (Regie: Paul Verhoeven)
                                          Ein großartiges Sci-Fi-Actionbrett mit coolen Onelinern aus Arnies Lippen. Kult!!!

                                          Starship Troopers (Regie: Paul Verhoeven)
                                          Satire und Action wurden nie besser kombiniert als in diesem Sci-Fi-Kriegs-Action-Meisterwerk!

                                          Na gut jetzt sind's 6 Filme geworden, aber ich konnte mich nicht entscheiden ob Alien oder Aliens. Denn beide Filme sind absolut auf Augenhöhe, weshalb beide in der Liste jetzt vertreten sind.

                                          Jetzt hab ich noch ein Spezial-Tipp:

                                          Outland - Planet der Verdammten (Regie: Peter Hyams)
                                          High Noon im Weltall, so lässt er sich wohl am besten beschreiben!
                                          Sicherlich ist der nicht das große Meisterwerk, aber dennoch ein sehr sehenswerter Film, mit einem coolen Sean Connery und einer ähnlichen Arbeiterklasse-Atmosphäre wie Alien. Ein sehr spannender Sci-Fi-Thriller

                                          7
                                          • 8
                                            Oneliner 09.04.2021, 20:58 Geändert 10.04.2021, 02:15

                                            X Gon' Give It To Ya ist natürlich das Lied an das ich als erstes Denke wenn ich den Namen DMX höre. Natürlich hat er auch viele andere coole Tracks gehabt, aber das ist für mich persönlich schon seine Hymne.

                                            Leider ist der gute Mann im Alter von 50 Jahren heute von uns gegangen. Grund genug mir seine Hymne nochmal durch die Ohren brausen zu lassen.

                                            Danke X für deine vielen, coolen Tracks, zu den ich auch heute noch ordentlich mit wippen kann und auch danke für deine schauspielerischen Auftritte in der coolen HipHop-Action-Trilogie von Andrzej Bartkowiak und in Never die Alone.

                                            R.I.P.

                                            https://www.youtube.com/watch?v=2jbwAS0UjiU

                                            Edit: Zum traurigen Anlass hab ich diesen Film gerade eben nochmal aufgefrischt und muss echt sagen das der mittlerweile besser geworden ist. Es ist erstaunlich wie sehr mich die alten Stilmitteln solcher Filme begeistern. Gerade in den Actionszenen macht der Film eine sehr gute Figur. Kein nerviges Kamera-Gewackel, keine schnellen Schnitte und so gut wie kein CGI in diesem Film. Alles Old-School hier!

                                            Gefällt mir! :D

                                            8
                                            • Oneliner 25.03.2021, 21:45 Geändert 27.03.2021, 01:08

                                              Meine 5 All-Time-Favourites Filme mit Anwälten:

                                              Eine Frage der Ehre
                                              Die Jury
                                              JFK - Tatort Dallas
                                              Zwielicht
                                              Philadelphia

                                              Ich merke gerade, alles Filme aus den 90ern, alles Filme mit denen ich aufgewachsen bin und alles Filme die ich immer und immer wieder gucken kann. Das sind wirklich tolle und sehr empfehlenswerte Filme!

                                              Hinzukommen aber noch ein paar Filme die ich nicht unerwähnt lassen möchte, da ich sie ebenfalls gut - großartig finde.

                                              alle John Grisham-Verfilmungen
                                              The Trial of Chicago 7
                                              Mollys Game
                                              Die Erfindung der Wahrheit
                                              Sleepers
                                              Erin Brokovich
                                              Vergiftete Wahrheit
                                              Im Auftrag des Teufels
                                              Murder in the First
                                              Just Mercy
                                              Der Mandant
                                              Amistad
                                              Zivilprozess
                                              Red Corner
                                              Das Attentat
                                              Der Richter
                                              Angeklagt
                                              Marshall
                                              Find Me Guilty

                                              4
                                              • 6
                                                Oneliner 19.03.2021, 23:28 Geändert 19.03.2021, 23:57
                                                über Fatman

                                                Hmm... ganz nett der Film, doch ich werde das Gefühl nicht los das hier doch deutlich mehr drinnen gewesen wäre. Mel Gibson als Weihnachtsmann mit schönem, langen Bart und Walton Goggins als Killer spielen hervorragend auf. Mel Gibson total sympathisch und Walton Goggins total Irre. Marianne Jean-Baptiste als Weihnachtsfrau und Chance Hurtsfield als enttäuschtes Kind und Auftraggeber gefallen ebenfalls in ihren Rollen. Nur gibt ihnen das Drehbuch nicht so viel her, weshalb sie trotz der Spielfreude, doch sehr limitiert auftreten.

                                                Die Story klingt ja total irre und hätte Potenzial für einen irren Film, nur läuft das Ganze doch sehr gemächlich ab. Humor gibts so gut wie keins und auch blutige Tatsachen halten sich eher zurück, besonders durch die vielen Off-Screen-Tode in den ersten zwei Drittel des Films. Die Action fällt leider auch nicht so zahlreich aus. Es gibt nur eine größere Actionsequenz und dass ist leider auch schon der Showdown, davor gibts keine. Dennoch ist die Inszenierung sehr gut und fällt dann auch endlich mal blutig aus. Davon hätte es gerne mehr geben können, denn da fängt der Film dann auch an so richtig Spaß zu machen.

                                                Aber naja, ich denke bei Erfolg könnte ein Fatman 2 vielleicht mehr von dem Liefern was man erwartet. Denn Potenzial für eine coole, abgedrehte Action-Gaudi mit Mel Gibson als Weihnachtsmann ist ja da. Doch bis dahin ist dieser Film, leider nur ein netter Film, der ganz viel Potenzial liegen lässt. Schade!

                                                Am Ende muss ich aber dennoch sagen, dass ich trotz der Defizite noch einigermaßen gut unterhalten wurde und es dann auch mit 6,0 Punkten belohne!!!

                                                Edit: Übrigens Mel Gibson wird nach Force of Nature wieder von Joachim Tennstedt synchronisiert, was mich sehr freut. Er ist für mich neben Martin Umbach, die perfekte Ersatzstimme für Gibson, nach dem Elmar Wepper so wie es scheint in Rente gegangen ist. Umbach und Tennstedt dürfen es in Zukunft gerne weitermachen, nur ahne ich dunkles was Boss Level an geht. Denn im Trailer wird Gibson wieder von Jürgen Heinrich gesprochen, den ich ja als Sprecher mag, nur auf Gibson sehr unpassend finde. Ich hoffe ja das im fertigen Film anders ist, nur glauben tue ich es leider nicht.

                                                6
                                                • 5
                                                  Oneliner 10.03.2021, 15:44 Geändert 18.03.2021, 00:51

                                                  Nach 1,5 quälenden Folgen abgebrochen.

                                                  Dieses Schwarzweiß, 50er Jahre Sitcom Setting ist überhaupt nix für mich. Vor allem ist es nicht LUSTIG!!! Da sind die Agents of Shield eher was für mich.

                                                  Edit:
                                                  Hab mich gestern nochmal dran gesetzt und weiter geguckt. Bin jetzt gerade eben fertig geworden und muss am Ende trotzdem sagen das es mich nicht wirklich abgeholt hat. Klar die späteren Folgen waren schon etwas besser und auch kurzweiliger, nur diese Sitcom/Comedy Serien Welt/Hommage ging mir ziemlich auf die Nerven. Die Darsteller waren immerhin gut und die Story ausserhalb der Sitcom/Comedy-Welt war dann auch deutlich interessanter. Die Actionarmut gefiel dann weniger. Zumindest gibts davon was in der letzten Folge zusehen, auch wenn mich das ebenfalls nicht wirklich begeistert hat.

                                                  Fazit: Man muss wohl sagen, dass mich das Konzept der Serie einfach nicht gecatcht hat. Die ersten 3 Folgen fand ich fürchterlich, die restlichen Folgen waren dann wieder etwas besser. Dennoch richtig gut unterhalten gefühlt hab ich mich leider nie. Zum Glück ist die Folgenanzahl und Folgenlänge nicht so üppig, weshalb sich die Serie dennoch gut weggucken lässt.

                                                  Am Ende bin ich mit wohlwollenden 5,0 Punkten dabei!!!

                                                  4
                                                  • 7
                                                    Oneliner 04.02.2021, 21:38 Geändert 04.07.2022, 23:51

                                                    Mann mann mann, der Film bekommt aber auch echt sein Fett weg! Zurecht meiner Meinung nach, denn der Film hat ein paar echte Probleme. Doch ich muss zugeben, dass ich ziemlich großen Spaß mit dem Actionmurks Ballistic: Ecks vs. Sever hatte!

                                                    Warum? Ich verrate es euch. Wir haben es hier mit einem klassischen No-Brain-Actioner zu tun. Das heißt, Story und Figuren sind egal, nur die Action zählt. Und ja, die kann sich zum Teil wirklich sehen lassen. Aber dazu kommen wir gleich.

                                                    Nehmen wir uns erstmal die Story vor und ja ich merke gleich, dass ich nicht mehr ganz in der Lage bin zuerzählen worum es eigentlich geht. Jedenfalls kann ich nur so viel sagen das der Zusatztitel Ecks vs. Sever kein Sinn ergibt, da sie nie eine richtige Feindschaft im Film haben. Der von Antonio Banderas gespielte Charakter Ex-FBI Agent Ecks will von Lucy Lius Charakter Sever lediglich erfahren wo seine totgeglaubte Frau Vinn abgeblieben ist, da Sever wohl weiß wo sie ist und wie es ihr geht. Die Killerin Sever hingegen möchte sich an ihrem alten Arbeitgeber Gant rächen, da er Severs neugeborenes töten ließ, weil er Sever kein Familienleben neben der Killertätigkeit gestattet hat.
                                                    Ihr seht kein Ecks vs. Sever! Aber ganz ehrlich, die Story ist sowieso egal in diesem wirren Konstrukt was sich Handlung nennt. Denn die ein oder andere nicht überraschende Enthüllung die in diesem Film vorkommen, ergeben hinten heraus wenig Sinn und sorgen somit für ordentliche Plotholes. Also bloß nicht zu viel über die Story nachdenken, beim schauen des Films! Denn Glücklicherweise ist das auch nicht notwendig, da die Action immer dann einsetzt, wenn die Story zu blöd wird.

                                                    Wo wir dann auch bei der Action wären. Die ist überwiegend großartig und aufwendig inszeniert, dazu ist sie noch Handgemacht. Es gibt keine erkennbaren CGI-Effekte! Wir haben hier fette/feurige Explosionen wo u.a. Autos und Container in die Luft geschleudert werden, schöne Auto-Stunts mit überschlägen, routinierte Shootouts die leider blutarm ausgefallen sind und mindestens zwei denkwürdige Action-Sequenzen. Die eine ist die, wo ein Scharfschütze mit einem Granatwerfer vom Dach geschossen wird, in Slo-Motion hinunterfällt und anschließend auf ein Autodach aufprallt. Eine wirklich coole Einstellung! Die Zweite, wo Antonio Banderas vor mehreren Explosionen von rechts und links weglaufen muss, wo die letzte Explosion doch sehr nahe an sein Gesicht gezündet wurde und mehrere Funken in sein in sein Gesicht einschlagen. Auch die Szene sieht wirklich cool aus, wobei ich doch sehr stark annehme dass das so nicht geplant war. Wollen wir mal hoffen das Antonio sich da nicht zu sehr verletzt hat am Set.
                                                    Was leider negativ heraussticht, sind die Kampfszenen in diesem Film. Bis auf eine Szene wo Lucy Liu ein SWAT-Team mit Totschlägern bearbeitet, sind die restlichen Kampfszenen kraftlos und lassen eine gute/dynamische Choreo vermissen. Besonders die Kampfszene zwischen Lucy Liu und Antonio Banderas wirkt lächerlich und peinlich zu gleich. Man sieht einfach das beide Darsteller keine Martial-Arts Fähigkeiten besitzen. Jedenfalls lässt sie die Choreo in Stich. Darüber hinaus kann man aber hinwegsehen, da solche Szenen nicht häufig vorkommen und nicht allzu lang inszeniert sind.

                                                    Wo wir jetzt bei den beiden Hauptdarstellern Antonio Banderas und Lucy Liu wären. Leider gab das Drehbuch wohl nicht viel her, weshalb ihre Darstellungen als Routiniert bezeichnet werden darf. In den Actionszenen wo geballert, gesprungen oder gehechtet wird können sie aber überzeugen. Bei den Kampfszenen, naja ihr wisst schon. Gregg Henry darf als Bösewicht Gant ebenfalls routiniert seine charismatische Bösewichtsfresse reinhalten und ein bisschen böse sein. Leider gibt seine Rolle auch nicht viel her, was schade ist, denn er kann wirklich gut fiese oder auch finstere Charaktere verkörpern wie er bewiesen hat in Payback oder in der 2. Staffel von 24. Ich würde seine Darstellung im Film aber noch als die Beste bezeichnen. Apropos 24, Fans der Serie dürften ein vertrautes Gesicht wiedererkennen und zwar die von Curtis Manning gespielt von Roger Cross, der aber in diesem Film leider nur eine kleine Rolle als gehilfe des Henchman hat. Der Henchman wird gespielt von Ray Park den man u.a. als Darth Maul aus Star Wars Episode 1 kennen dürfte, der zwar durchaus gute Martial-Arts Moves zu bieten hat, sie aber im Endfight gegen Lucy Liu nicht wirklich ausspielen darf. Bondgirl Talisa Soto spielt die totgeglaubte Ehefrau von Banderas, kann aber ebenfalls nicht glänzen. Schauspielerisch ist hier allgemein nicht viel los, weshalb alle darstellungen bestenfalls routiniert ausfallen.

                                                    Der Score von Matrix-Komponist Don Davis ist leider auch nicht immer stimmig. Mich nervt das weibliche gedudel einer Sängerin, die neben den tempohaften Score immer wieder zuhören ist.

                                                    Am Ende muss man neben der ganzen Kritik, aber auch festhalten das der Film viel Tempo hat, sich bei 82 Minuten ohne Abspann fast nie Langatmig anfühlt, ich die Darsteller trotz der blassen Rollen gerne zusehe, die Story zwischen der Action ausreicht um mich bei Laune zu halten und ich den ganzen Film über trotz der ganzen defizite meinen Spaß hatte. Ja der Film hat eklatante schwächen, aber über die kann man hinwegsehen.
                                                    In einer Zeit, wo der Action-Fan heutzutage immer wieder schwaches CGI oder hässliches Greenscreen in den eigentlich guten Actionfilmen ertragen muss, ist so ein oldschoolig, handgemachter Actionfilm auch eine echte Wohltat.

                                                    Und genau deshalb gebe ich diesem sympathisch, unterhaltsamen Actionmurks, sehr wohlwollende 7,0 Punkte!!!

                                                    5