Podkayne - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Podkayne
Ich hatte irgendwie den Eindruck, als hätte man die ellfischen Sprachteile nicht synchronisiert....
Happy Birthday, Ennio.
In dem Alter noch immer so tolle Sachen abzuliefern... ich hab leider nicht so viele Hüte, wie ich sie gerne ziehen möchte.
Oh bitte nicht mehr diese Unsitte, aus allem 2 Abschlussteile zu machen.
Lieber einen langen Fim mit ner Pieselpause, damit man auch die letzten 10 Minuten noch genießen kann.
Der Artikel hats perfekt beschrieben.
Ich habe damals (und nein, ich werd nicht drüber nachdenken, wie lange das her ist) ein oder zwei Folgen mit Colin Baker gesehen und dachte nur:
"Ok, Du bist arroganter als die gesamte vulkanische Bevölkerung und siehst aus, als hättest Du ne Kneipenschlägerei gegen Pippi Langstrumpf verloren... war nett, Dich getroffen zu haben und nun tschüß"
2017 bin ich dann eher zufällig über 11th Hour gestolpert und dachte nur "Hui, da hat sich doch eindeutig was verbessert"
Als man dann zurück zur 9 sprang hab ich dann den kompletten Zyklus einmal mitgemacht.
Eccleston war sehr meine Art Humor (auch wenn er ja immer die Meinung vertrat, dass er die komische Seite übertrieben hätte). Kurz, trocken und auf den Punkt. Die Anfangsszene mit Jackie oder das Dinner mit Margret sind da recht typisch und im Original zum Niederknien.
Ich fand es schade, dass er danach aufgehört hat und es hätte mich schon interessiert, wie er so die eine oder andere spätere Tennant-Szene gestaltet hätte.
An Tennants Talent zu zweifeln gleicht ja schon fast einer Gotteslästerung. Aber mitunter war er mir ein wenig zu manisch... kann natürlich auch am Skript gelegen haben. Nichts desto trotz 4 großartige Staffeln, die ich lebhaft genossen habe.
Smith hat mich immer irgendwie an Heinleins Stranger in a strange World erinnert. Das große Spielkind, aber wehe man unterschätzt ihn. Und keiner konnte diese netten Bad-ass-Ansprachen so rüberbringen wie er. Einziges Manko: kann jemand mal den Typ würgen, der seine deutsche Stimme rausgesucht hat?
Insofern war das tatsächlich eine logische Folge bis dann mit Capaldi der krasse Wechsel kam.
Und ja, ich hab mich echt schwer getan. Doch letztendlich kann ich mich nur anschließen, wenn man erstmal akzeptiert hatte, dass er eben nicht in diese Schuhe schlüpfen würde und sich drauf eingelassen hat, dann wurde das erstaunlicherweise zu einer richtig runden Sache.
Gerade das Schließen einiger Kreise und das eine oder andere liebenswerte Detail bis hin zur erneuten Warnung Birnen zu essen und dem Running Gag mit der Browser-History….
Also werden wir mal abwarten und den Schock verdauen, dass wir eine Dame am Steuer haben.