Podkayne - Kommentare

Alle Kommentare von Podkayne

  • 8

    Ja, vermutlich ist ein Teil der Bewertung der Tatsache geschuldet, dass ich als Frühzwanzigerin David McCallum wild angehimmelt habe.
    Das tat dem Spaß aber keinen Abbruch.

    Und auch heute noch schaue ich gern wieder rein, wenn es die beiden auf meine Mattscheibe verschlägt.

    2
    • 7

      Wenn man mal wieder Lust auf was Süßes hat, kann man sich den Film ohne Rücksicht auf Nebenwirkungen ansehen.
      David Tennant verzeihe ich auch gern romantische Komödien und schräge Outtfits, schon allein weil er den irritierten Dackelblick zur Perfektion gebracht hat und die Chemie mit Kelly MacDonald zu stimmen scheint.

      Aber ich stimme meiner Vorrednerin JuliaSophie zu, im Original dürfte der Film vermutlich amüsanter sein. Das man sich bei der Wahl von Tennants deutscher Stimme noch immer am Ausssehen orientiert, mag ja im Ergebnis schmeichelhaft sein, schmälert aber leider zu oft das Vergnügen.

      2
      • 6
        Podkayne 14.01.2019, 09:03 Geändert 24.08.2022, 09:53

        Man könnte jetzt natürlich mal diskutieren, ob die, die den Film mochten, eher in Josies Schuhen steckten und sich so eine kleine Retourkutsche gewünscht hätten ;) ( Mea Culpa)

        Auf jeden Fall ist das ein netter Streifen für den Seelenfrieden. Vielleicht nicht der Überflieger, aber da schwirren definitiv weit schlimmere romantische Teenie-komödien durch den Äther

        1
        • Was natürlich umgehend zu der spannenden Frage führt:

          Wer spielt Ken?

          1
          • ?
            Podkayne 09.01.2019, 08:06 Geändert 09.01.2019, 10:52

            Args, nein.... da tut doch der deutsche Titel bereits weh.
            Ja, der Cast liest sich nett und vermutlich werden die auch eine ordentliche Leistung abliefern.

            Aber ich brauche das Remake in etwa so dringend wie einen zweiten Blinddarm.

            5
            • 9

              Hinreißend.

              Die richtige Menge an Zucker, ein sehr präzise bemessener Druck auf die Tränendrüse und diese wundervollen kleinen Details, die nicht fehlen dürfen, wie die morgentliche Kontrolle der anatomischen Gegebenheiten.

              1
              • Podkayne 26.12.2018, 11:52 Geändert 26.12.2018, 12:01

                Sohnemann ohne übernatürliche Einwirkung zurückzuholen, wäre noch recht simpel. Schließlich hat man ja nur die verkohlten Füße des Körper zusehen bekommen und verbrannte Leichen sind nicht unbedingt zuverlässig zu identifizieren.
                Also könnte man hier schon argumentieren, das man den Sohn beiseite geschafft hat.

                Aber alles mit nem Nachschlag zu versehen, nur um Geld zu machen, hebt mich auch nicht grade auf die Blüte...
                Aber der Anteil an totgeborenen Projekten in Hollywood ist über die Jahre recht konstant geblieben, also abwarten und Glühwein trinken.

                1
                • "Weihnachten ist nicht die Zeit zum bereuen. Dafür sind Hochzeitstage da."

                  Ed O’Neill als Al Bundy
                  Eine schrecklich nette Familie

                  3
                  • ?

                    Ich bin gespannt.

                    Als ich den Titel las, habe ich mich schon erschreckt und befürchtet, man hätte den 2014-er Streifen mit Hugo Weaving nach bereits 4 Jahren gecovert.

                    Aber bei Eastwood mache ich mir keine Sorgen....

                    1
                    • 2
                      • Tja, da hat jemand seine Marketing-Hausaufgaben gemacht :).

                        Ich geh mal davon aus, das der Urheber im Premierepublikum sitzen wird Aber erst nachdem man noch eine Weile drüber disuktiert hat...

                        1
                        • Podkayne 20.12.2018, 16:18 Geändert 20.12.2018, 16:19

                          Ok, ich bekenne mich der Sentimentalität schuldig.

                          Das letzte Einhorn und die Muppets Weihnachtsgeschichte müssen einfach sein, so wie Der kleine Lord (glaubt mir, ich schau den ja auch nur wegen Patrick Stewart ;)), auch wenn der jetzt nicht auf der Liste mit drauf steht.

                          Und während ich den Baum putze, wird garantiert Michel rauf und runter rödeln.

                          • Podkayne 20.12.2018, 13:59 Geändert 20.12.2018, 15:26

                            Richard II.

                            Hier bin ich 2001 eher durch Zufall mal auf Arte hängengeblieben und das im wahrsten Sinne des Wortes. (eigentlich wollte ich aufs Töpfchen und da Arte keine Werbepause hat, musste das dann halt warten)

                            Dass mich hier die Tante von Harry Potter als Richard so derart aus den Latschen gehauen hat, hätte ich nie erwartet.
                            Das hat dann später auch Tennant nur mühsam getoppt (wird dann vermerkt, wenn der Film den Weg in die Datenbank gefunden hat)

                            1
                            • Podkayne 20.12.2018, 10:59 Geändert 20.12.2018, 11:00

                              Benedict Cumberbatch

                              Stressforscher sagen, dass Stress auch positiv behaftet sein kann. Demzufolge lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, dass auch Beziehungsstress gelegentlich gut sein bzw. aus erfreulichen Gründen entstehen darf.

                              Und weil demnächst Weihnachten ist (ich nach diesem Nikolaus gern was Nettes haben will) und wir alle das Gefühl brauchen, dass die Welt nicht nur aus Dödeln und Krawallos besteht:

                              https://www.welt.de/vermischtes/article176905831/Benedict-Cumberbatch-verteidigt-Fahrradfahrer-bei-Ueberfall.html

                              Danke Benedict, dass Du Dein Superheldenmäntelchen nicht bei Drehschluss an der Garderobe abgibst. Sowas baut auf und darf ruhig öfter mal passieren.

                              • 3
                                Podkayne 19.12.2018, 10:11 Geändert 19.12.2018, 11:12

                                Vom Prinzip her finde ich die Idee ja niedlich.
                                Die Fälle sind spannend und zumindest logisch genug aufgebaut, dass man nicht sofort sagt: ok, das war vorhersehbar oder niemals, das kann so nicht funktionieren.
                                Die Figuren sind nett gezeichnet und man hats mit dem Zuckerguss erfreulicherweise auch nicht übertrieben.

                                Aber aus irgendeinem Grund komme ich an die Umsetzung derzeit nicht so wirklich ran.
                                Mir geht der Knirps schlicht auf den Senkel, zumal ich bei dem Namen Conan und dann dem kleinen Racker in seinen kurzen Hosen vor Augen eh immer ein Grinsen im Gesicht habe.
                                Vielleicht ändert es sich ja, wenn ich in dem Alter bin, dass er mein Enkel sein könnte und das Kindchenschema greift.

                                • 8 .5
                                  über Hero

                                  Ja, mag sein, dass die Story ihre Längen hat. Ja, vielleicht hat Jet Li seine anderen Gesichtsausdrücke nicht durch den Zoll gekriegt. Gut möglich, dass sich der Film so nah an der Geschichte bewegt wie ein Iny-Lorenz-Roman.
                                  Und vielleicht erschließt sich uns Europäern auch nicht die Logik des Schlusses.

                                  Na und?

                                  Allein die Kombination aus dem Score von Tan Dun und der fantastischen Optik sorgt bereits dafür, dass mir die oben angeführten Kritikpunkte reichlich egal sind. Hier will ich schlicht und einfach mal nur verzaubert werden.

                                  Und das funktioniert hervorragend.

                                  • 8 .5
                                    Podkayne 18.12.2018, 20:23 Geändert 18.12.2018, 20:23

                                    Vor einiger Zeit erzählte Ang Lee in einem Interview, dass man ihn gefragt hätte, warum dieser Film "Crouching Tiger, hidden Dragon" heißen würde. Es seien doch gar keine Tiger und Drachen zu sehen.

                                    Seine Antwort:
                                    Because they are all crouching and hiding.

                                    1
                                    • Über Geschmack soll man ja nicht streiten, aber....

                                      Ich liebe die Formulierung "mehr oder weniger bekannte Promis".
                                      Außer dem *oder weniger* ist doch alles der Höflichkeit geschuldeter Subtext.

                                      Auf wessen Wunsch das nun zur Hauptsendezeit eine Stunde länger über den Bildschirm flackert, kann ich mir vorstellen. (Sat1 und Pro7 freuen sich sicher...), aber wer mir das als große Neuigkeit verkaufen kann, wird mich sicher auch davon überzeugt kriegen, dass graue kalte Montage was großartiges sind.

                                      Aber dank RTL komme ich dann zumindest mal wieder zum Lesen ;)

                                      • Ich bin ein Cop mit nur einem Outfit und einem Gesundheitsproblem. Wenn ich nicht gerade gemein zu meiner Kollegin bin, schaue ich versonnen auf den Horizont, obwohl ich die Gegend und Leute hasse.

                                        • Podkayne 16.12.2018, 09:38 Geändert 16.12.2018, 09:40

                                          Der Name der Rose

                                          Der Kinobesuch war hier unspektakulär, auch wenn ich das Making of sehr mochte.

                                          Aber die Filmkritiker des Spiegels haben damals ein Ei gelegt, dass ich nie vergesse:
                                          Auszug aus der Rezension

                                          "...William von Baskerville, nicht verwandt mit dem Hund von Baskerville nach dem gleichnamigen Roman von Edgar Wallace"

                                          Soviel zur Recherche. als Holmes-fan tut mir das auch nach 32 Jahrren noch weh

                                          • Podkayne 14.12.2018, 17:23 Geändert 20.12.2018, 22:09

                                            Titanic

                                            Das ich Leonardo DiCaprio nicht mag, ist in meinem Freundeskreis hinlänglich bekannt. Dass ich ihn trotzdem für einen guten Schauspiler halte, ebenso.

                                            Also war ich beim Mädels-Titanic-Videoabend bei einer Freundin trotzdem mit dabei, inkl. Sekt, Weintrauben, Käse, Knabberei und Süßkram - sprich, was die Marketingbranche für diesen Anlass so vorschreibt.

                                            Die Mädels hatten alle ihre Packung Tempo extra saugstark am Platz zu liegen - nur bei mir lag ne Tröte...

                                            War gar nicht so einfach, damit dann Celine Dion zu interpretieren, aber mit ordentlich Sekt passte ds dann auch...

                                            • Christopher Eccleston

                                              Seufz, nein das war kein schöner Nikolaus.

                                              Mein Norfolk (Elizabeth)... und ja... auch mein Doctor.
                                              Selbst mit Othello hast Du mich gekriegt, einem der beiden Shakespeare-Stücke, die ich nicht ausstehen kann.

                                              Und dann machst Du sowas?
                                              https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-6473393/Actor-Christopher-Eccleston-escorted-train-police-row-class.html

                                              Also, bevors mit Macbeth weitergeht, schreiben wir mal noch rasch eine kleine Abhandlung über den Unterschied zwischen Arbeiterklasse und Proll, ok?

                                              1
                                              • Podkayne 14.12.2018, 14:45 Geändert 14.12.2018, 14:53

                                                Tobey Maguire

                                                Du warst die knuffige Unschuld in Pleasantville, Ang Lees Eissturm und Gottes Werk und Teufels Beitrag.
                                                Du warst mein Spiderman.
                                                Und dann benimmst Du Dich in einem Londoner Hotel wie die Axt im Walde?

                                                Nein, ich sag nicht, was da gelaufen ist, aber Du stellst Dich bitte mal noch mindestens 3 Filme lang in die Ecke und schämst Dich

                                                • Podkayne 13.12.2018, 19:35 Geändert 16.12.2018, 20:10

                                                  Lawrence von Arabien

                                                  1992 habe ich an einem Radiofilmquiz teilgenommen. Es mussten anhand drei kurzer Ausschnitte die Filme erraten werden:
                                                  Meerjungfrauen küssen besser
                                                  Von allen Geistern besessen! und
                                                  Schrei in der Stille
                                                  Gewonnen hab ich vermutlich nur, weil keiner Film Nummer 3 erkannt hat.

                                                  Gewonnen hatte ich unter anderem die Videokasette dieses Films, nur hatte ich keinen Videorecorder und nicht das Geld mir einen zu kaufen.

                                                  Also lag die Kasette noch 2 Jahre im Regal, bis ich bei unseren Nachbarn im Urlaub die Blumen gießen musste.
                                                  Die hatten einen Videorecorder und also durfte dann Lawrence auch mich bezaubern....

                                                  Ich habe noch immer keinen Videorecorder, aber die Kasette :)

                                                  • Mein Butlerleben ist schon hart. Ich sehe nicht, was ich so tue. Mein Name führt immer zu Mißverständnissen und mit der Köchin kann ich mich auch nicht wirklich unterhalten...

                                                    2