Puddingjoghurt

Filme, die Puddingjoghurt sich vorgemerkt hat.

Filme, sortiert nach Bewertung

Zeige
Sortiere nach
    ?
    10
    17
    4
    Drama von Lloyd Bacon mit George Raft und Jane Bryan.

    Als Chuck Martin aus dem Knast entlassen wird, liegt ein gerader Weg vor ihm - geradewegs zurück in sein verbrecherisches Leben. Er weiß nämlich genau: Im Bau wie draußen wird er nie die unsichtbaren Streifen der Häftlingskleidung ablegen können. In diesem brisanten sozialkritischen Krimi ist Humphrey Bogart in der Rolle des Martin noch dabei, sich mit spöttischem Grinsen seinen Weg in den Starhimmel Hollywoods frei zu boxen. An erster Stelle der Besetzung wird George Raft genannt - er spielt Martins Ex-Sing-Sing-Knastbruder Cliff Taylor, der seiner kriminellen Vergangenheit abschwört, um seinem kleinen Bruder ein Vorbild zu sein. Doch auf Taylor warten nur Verdächtigungen, öffentliche Verachtung und Arbeitslosigkeit. Also bittet er seinen Zellen-Kumpel um Hilfe. Ob Martin etwas dagegen hat, einen alten Knasti bei seinen Brüchen mitmachen zu lassen? Durchaus nicht. Damals wie heute zahlt Verbrechen sich nicht aus. Aber abgerechnet wird trotzdem.

    Im Stream
    ?
    9.3
    Menschenkind
    US (1998) | Drama
    4.8
    28
    1
    Drama von Jonathan Demme mit Oprah Winfrey und Danny Glover.

    Die ehemalige Sklavin Sethe (Oprah Winfrey) und ihr Leidensgenosse Paul (Danny Glover) werden von einer seltsamen Frau (Thandie Newton) heimgesucht, die die Schrecken der Vergangenheit wieder aufleben lässt.

    Im Stream
    ?
    9.1
    49
    17
    Kriminalfilm von Daniel Petrie mit Paul Newman und Edward Asner.

    Raub, Brandstiftung, Prostitution, Straßenkrawalle und immer wieder Mord – das ist der Alltag in der Bronx, dem berüchtigten Stadtteil mitten in New York. Murphy ist ein Polizist, der keine Illusionen mehr hat. Er kennt jede “Ratte” dieses Stadtteils, hat sich jedoch nie damit abgefunden. Ein neuer Revierchef führt knallharte Methoden ein, und die Gewalt eskaliert. Als Murphy bei einer Straßenschlacht zufällig Zeuge eines sinnlosen Mordes durch einen Kollegen wird, gerät er in einen Gewissenskonflikt. Einen Kollegen verpfeifen?

    Im Stream
    ?
    8.9
    8.3
    52
    5
    Sozialdrama von Terence Davies mit Gillian Anderson und Eric Stoltz.

    Im New York um die Jahrhundertwende sucht die schöne Lily Bart (Gillian Anderson) einen wohlhabenden Ehemann. Mit Lawrence Seldon (Eric Stolz) scheint sie jemanden gefunden zu haben, doch das Schicksal wirft ihr einige Steine in den Weg.

    Im Stream
    ?
    8.9
    58
    3
    Dokumentarfilm von Jonas Mekas mit Jonas Mekas und Stan Brakhage.

    Ein vierstündiger Tagebuchfilm den Jonas Mekas aus dem Material zusammenstellte, das er seit über 50 Jahren mit seiner Bolex aufgenommen hatte.

    Im Stream
    ?
    8.8
    7.8
    37
    2
    Drama von Michael Althen und Dominik Graf mit Annette von Klier und Jeanette Hain.

    Wovon träumen Fahrkartenkontrolleurinnen? Was passiert, wenn zwei Männer feststellen, dass sie dieselbe Frau geliebt haben? Was erlebt der Junge, der das Dienstmädchen mit ihrem Liebhaber erwischt? Was entdecken die beiden Jungs, die von einem Star ein Autogramm wollen? Welche Geschichte entspinnt sich, wenn bei einem Konzert zwei sehnsüchtige Blicke sich um Haaresbreite verfehlen? Was geschah mit der Frau, die sich 1933 in einem Fotostudio ausgezogen hat? Und was hat die Sonnenfinsternis mit alledem zu tun? Dies ist das fiktive Porträt einer Stadt oder das Porträt einer fiktiven Stadt, der Stadt, die sich jeder erträumt, und des Traums, den jede Stadt darstellt. Die Biografie jedes Einzelnen ist verstrickt in die Geschichte einer Stadt und die vielen einzelnen Geschichten einer Stadt ergeben so etwas wie eine Biografie dieser Stadt. Der Film geht wie ein Schnitt durch die Stadt, sodass wie bei einem Baum die Altersringe sichtbar werden. Dabei ist aber nicht das historische Wachstum oder die geografische Ausbreitung der Stadt gemeint, sondern das innere Wachstum des Stadtbildes, das im Laufe eines Lebens immer neue Ansichten erlaubt. Diese Altersringe bilden sozusagen die innere Stadt ab, die jeder in sich trägt: wie bestimmte Stadtviertel, Straßen, Gebäude Bedeutung erlangen oder verlieren, Geheimnisse bergen oder lüften, wie sie vor dem geistigen Auge ab- oder auftauchen.

    Im Stream
    ?
    8.8
    60
    3
    Im Stream
    ?
    8.8
    Hunger
    NO (1966) | Drama
    51
    1
    Drama von Henning Carlsen mit Per Oscarsson und Gunnel Lindblom.

    Pontus, ein erfolgloser Schriftsteller, durchwandert 1890 hungernd die Straßen von Christiania (Kopenhagen), auf der Suche nach Anerkennung, einer Veröffentlichung seiner Arbeit, nach Liebe. Doch er erfährt nur Zurückweisung. Allmählich verliert er den Bezug zur realität. Hauptdarsteller Per Oscarsson gewann für seine Darstellung 1966 den Prix d'interprétation masculine.

    Im Stream
    ?
    8.8
    9.3
    664
    31
    Geschichts-Dokumentation von Claude Lanzmann mit Simon Srebnik und Michael Podchlebnik.

    Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit "Shoah" eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial - auf die Bilder von Massengräbern, Gaskammern, von ausgemergelten Körpern. Im Mittelpunkt stehen nicht die Dokumente der Vergangenheit, sondern die Gegenwärtigkeit des Erinnerns. Lanzmann besuchte die Orte der Vernichtung, die "Todesfabriken" Chelmno, Belzec, Sobibor, Treblinka, Auschwitz und fand Orte vor, über die Gras gewachsen war. Daher die Insistenz, mit der er in Polen, in Israel, in den USA, in Deutschland letzte Augenzeugen der Katastrophe - seltene Überlebende der "Sonderkommandos", Zuschauer und auch NS-Täter - ausfindig machte und zu Deportation und Lageralltag befragte. Das Erlebte aber drängt mit aller Kraft ins Vergessen. Es bedurfte eines hohen, psychologisch geschulten Aufwands und einer ausgefeilten Fragetechnik, um die Befragten zum Sprechen zu bringen und ihnen zu entlocken, was nicht bewältigt werden kann. Ohne chronologische Anordnung und bewusst fragmentarisch präsentiert, ergeben die Interviews ein subtil gewobenes Geflecht ineinander verschränkter Perspektiven auf das Unbegreifliche.

    Im Stream
    ?
    8.7
    125
    11
    Dokumentarfilm von Eugene Jarecki mit David Simon.

    Drogen: Amerikas längster Krieg (im Original: The House I Live In) ist eine prämierte Dokumentation (u.a. Großer Preis der Jury beim Sundance Film festival) von Eugene Jarecki, die die Drogenproblematik mit all ihren Facetten beleuchtet und dabei die US-Drogenpolitik hinterfragt.

    Im Stream
    ?
    8.7
    20
    2
    Drama von Guy Green mit Sidney Poitier und Shelley Winters.

    Selena (Elizabeth Hartman) ist seit ihrem fünften Lebensjahr blind und hat seither die Wohnung, die sie zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Großvater bewohnt, nicht mehr verlassen. Eines Tages wagt sie sich aber doch in den nahe gelegenen Park, wo sie die Bekanntschaft eines Mannes (Sidney Poitier) macht, der sehr freundlich zu ihr ist und den sie ab diesem Tag regelmäßig wiedersieht. Als die Mutter von dieser Bekanntschaft erfährt, fordert sie, dass sie ihm umgehend fallen lässt – denn er ist ein Schwarzer.

    Im Stream
    ?
    8.7
    7
    54
    6
    Kriegsfilm von Abel Gance mit Romuald Joubé und Séverin-Mars.

    Die Handlung dreht sich um zwei Männer, einen verheirateten Mann und den Liebhaber seiner Frau, die sich in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges über den Weg laufen.

    Im Stream
    ?
    8.7
    25
    2
    Romantische Komödie von Daniel Mann mit Marlon Brando und Glenn Ford.

    Ein Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg. Japan ist besiegt und die Amerikaner machen sich daran, die Demokratie auch in die letzten Winkel zu tragen. Captain Fisby ist beauftragt, eine Schule in einem kleinen Dorf nahe Okinawa zu errichten, doch was er von seinem Dolmetscher Sakini langsam aber sicher übersetzt bekommt, geht in eine andere Richtung: Die Leute wollen ein Teehaus, keine Schule. Nur muss man das erstmals der US-Armee klarmachen...

    Im Stream
    ?
    8.7
    39
    3
    Drama von Raoul Ruiz.

    Portugal, Anfang des 19. Jahrhunderts: Aufgewachsen in einem Kloster, erfährt der 14-jährige Waisenknabe João die Wahrheit seiner Abstammung.

    Im Stream
    ?
    8.7
    7.9
    525
    30
    Drama von Béla Tarr mit Putyi Horváth und László feLugossy.

    In Satanstango (OT: Sátántangó) schildert Béla Tarr in 450 Minuten die verheerende Geschichte einer überschaubaren Dorfgemeinschaft im Ungarn der 1980er Jahre.

    Im Stream
    ?
    8.7
    180
    7
    Dokumentarfilm von Bing Wang.

    Neunstündige Dokumentation Tie Xi Qu: West of the Tracks erzählt über den Zerfall eines Industrie-Areals in China. Aufgeteilt in drei Teile (Rust, Remnants und Rails) verfolgt Regisseur Wang Bing in seinem Debüt die letzten Atemzüge eines ökonomischen und individuellen Traums. Von diversen Kritikern als einer der wichtigsten Filme unserer Zeit gepriesen und der Beginn einer neuen Form des filmischen Erzählens.

    Im Stream
    ?
    8.6
    9.1
    1.494
    109
    Anti-Kriegsfilm von Elem Klimow mit Aleksey Kravchenko und Olga Mironova.

    Im Kriegsdrama Komm und sieh schließt sich ein Junge der sowjetischen Widerstandsbewegung an, nachdem er ein Gewehr findet. Im Kampf gegen die Deutschen erfährt er die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.

    Im Stream
    ?
    8.5
    115
    4
    Drama von Tetsuichirô Tsuta mit Shima Ohnishi und Rina Takeda.

    Das Epos The Tale of Iya dreht sich um das Leben eines Mädchens (Rina Takeda) und ihres Großvaters in einer abgelegenen Berggegend in Japan.

    Im Stream
    ?
    8.5
    8.4
    1.131
    360
    Drama von Miloš Forman mit Jack Nicholson und Louise Fletcher.

    Um dem Knast zu entkommen, lässt sich der Kleinkriminelle Jack Nicholson lieber in eine Anstalt einweisen und kümmert sich um die dort herrschenden Regeln.

    Im Stream
    ?
    8.5
    9
    147
    11
    Anti-Kriegsfilm von Masaki Kobayashi mit Tatsuya Nakadai und Michiyo Aratama.

    Mit Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende bringt Regisseur Masaki Kobayashi seine gefeierte Trilogie zu einem verstörenden Ende. Der japanische Soldat Kaji (Tatsuya Nakadai) landet als Kriegsgefangener in einem sovietischen Gulag. Der Intellektuelle mit linken Sympathien erlebt hier, wie wenig seine einstigen marxistischen Ideale mit der Realität in einem sovietischen Kriegsgefangenenlager zu tun haben, wo Folter und Sadismus an der Tagesordnung sind.

    Im Stream
    ?
    8.5
    88
    4
    Drama von Yoon-ki Lee mit Ji-su Kim und Jung-min Hwang.

    Die 29jährige, gefühlskalte Jeong-Hae führt ein einsames Leben. Die einzigen Freunde sind zwei Kolleginnen aus ihrer Arbeitsstätte, dem Postamt. Eines Tages findet sie ein kleines Kätzchen und zieht es zu Hause auf. Nach diversen Begegnungen, z.B. mit ihrem Ex-Mann, wird sie immer wieder mit Erinnerungen an ihre Kindheit konfrontiert und erkennt somit immer mehr den Grund für ihre emotionale Leere.

    Im Stream
    ?
    8.5
    7.7
    494
    60
    Drama von Béla Tarr mit Volker Spengler und Erika Bók.

    Im Kunstfilm Das Turiner Pferd des ungarischen Regisseurs Béla Tarr hausen ein Fuhrmann und seine Tochter unter widrigsten Bedingungen auf einem einsam gelegenen Bauernof. Zu reden haben beide schon lange nichts mehr und während draußen der furchtbare Sturm immer schlimmer wird, vollzieht sich ihr Leben im stillen Rhythmus aus schlafen, essen und arbeiten.

    Hintergrund & Infos zu Das Turiner Pferd
    Basis für Das Turiner Pferd ist laut Béla Tarr folgende Begebenheit: „Am 3. Januar 1889 tritt in Turin Friedrich Nietzsche durch die Tür des Hauses Via Carlo Alberto 6. Nicht allzu weit weg von ihm hat der Kutscher einer Pferdedroschke Ärger mit einem widerspenstigen Pferd. Trotz all seiner Ermahnungen weigert sich das Turiner Pferd, sich in Bewegung zu setzen, woraufhin der Kutscher die Geduld verliert und zur Peitsche greift. Nietzsche nähert sich dem entstehenden Gedränge und setzt dem brutalen Verhalten des Kutschers ein Ende, indem er schluchzend seine Arme um den Hals des Pferdes legt. Sein Vermieter bringt ihn anschließend nach Hause, und zwei Tage lang liegt er bewegungslos und stumm auf dem Sofa, ehe er berühmte letzte Worte spricht und noch weitere zehn Lebensjahre stumm und umnachtet unter der Obhut von Mutter und Schwestern verbringt. Was mit dem Pferd geschah, wissen wir nicht.“

    Béla Tarr gilt nach Filmen wie Die werckmeisterschen Harmonien und Satanstango als einer der letzten großen Kunstfilmer Europas. Der ungarische Regisseur hat auch Das Turiner Pferd in seiner unverwechselbaren Handschrift gedreht: mit langen Kameraeinstellungen, in Schwarzweiß und unter weitgehendem Verzicht auf Dialoge. Hierfür bekam er bei der Berlinale 2011 den Großen Preis der Jury.

    Im Stream
    ?
    8.5
    Emigranten
    SE (1971) | Drama, Western
    66
    2
    Drama von Jan Troell mit Max von Sydow und Liv Ullmann.

    Emigranten ist die gleichnamige preisgekrönte Verfilmung des Romans von Vilhelm Moberg mit Max von Sydow und Liv Ullmann in den Hauptrollen.

    Im Stream
    ?
    8.5
    30
    1
    Sozialdrama von Cyrus Nowrasteh mit Shohreh Aghdashloo und Mozhan Navabi.

    Im Drama The Stoning of Soraya M. nimmt das Schicksal der zwangsverheirateten Soraya eine tragische Wendung.

    Im Stream